• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Supernatural

30 Day TV Series Challenge #26 – Crossover

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Anica in 30 Serien, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

30 Day TV Series Challenge, Crossover, Doctor Who, Good Omens, Sense8, Serien, Supernatural, The Umbrella Academy, Wynonna Earp

Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)

Tag 26: Von welchen zwei Serien würdest du gern ein Crossover sehen?

Ich liste einfach mal ein paar Möglichkeiten auf, die ich interessant fände, wenn sie auch alle mehr oder weniger die gleichen Serien beinhalten:

Good Omens & Doctor Who – Allein schon, dass der zehnte Doctor und Crowley beide von David Tennant gespielt werden, wäre interessant. :D Aber auch sonst, die Verbindung von Weltuntergang mit Engeln und Dämen plus zeitreisende Aliens klingt spannend.

Doctor Who & The Umbrella Academy – Nun, Five kann schließlich auch in der Zeit reisen, ganz ohne Tardis. Und die ganze Temps Commission / Zeitreise-Agenten in Verbindung mit Doctor Who + natürlich wie vielleicht die Fähigkeiten der anderen Hargreeves Geschwister auf den Abenteuern des Doctors helfen könnten…

Supernatural & Wynonna Earp – Supernatural Stand… Staffel 4? Da wars noch gut + Castiel. Die Winchesters und Castiel könnten Wynonna sicher behilflich sein, und Wynonna würde den dreien auch ihr Leben sehr vereinfachen.

Sense8 & The Umbrella Academy – Weiß auch nicht so genau – die Sense8 Family mit all ihren geballten Fähigkeiten, die auf die Hargreeves Geschwister mit deren übernatürlichen Fähigkeiten treffen? Klingt spannend, finde ich.


Bisherige Fragen & Antworten:

  • #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
  • #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
  • #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
  • #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
  • #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
  • #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever
  • #7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? – Supernatural
  • #8: Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? – Merlin
  • #9: Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? – Gravity Falls
  • #10: Welche Serie hat den besten Soundtrack? – The Umbrella Academy
  • #11: Welche Serie hat den besten Cast? – Queer Eye
  • #12: Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? – Buffy
  • #13: Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? – Kilgrave (Jessica Jones)
  • #14: Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)? – Aziraphale & Crowley (Good Omens)
  • #15: Was ist dein Lieblingsgenre? Um welche Art Serien machst du einen Bogen?
  • #16: Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht? – Miranda
  • #17: Was ist deine deutsche Lieblingsserie? – Der Tatortreiniger
  • #18: Was ist deine Lieblings-Miniserie (max. 8 Episoden)? – Russian Doll
  • #19: Welcher Serientod hat dich am meisten bewegt? – Aus Merlin
  • #20: Welche Szene aus einer Serie hat bei dir am meisten Eindruck hinterlassen? – Aus Shadowhunters
  • #21: Schaust du eine Serie, die auf einem Comic, Buch, Film, Computerspiel o. ä. basiert? Welche? – The Witcher
  • #22: Welches ist deine männliche bzw. weibliche Lieblingsfigur? – Klaus Hargreeves (The Umbrella Academy)
  • #23: Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat? – Special
  • #24: Wer ist dein Lieblingsbösewicht? – The Master (Doctor Who)
  • #25: Was ist dein Lieblingszitat aus einer Serie? – Aus Doctor Who

30 Day TV Series Challenge #7 – Enttäuschung

07 Samstag Nov 2020

Posted by Anica in 30 Serien, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 37 Kommentare

Schlagwörter

30 Day TV Series Challenge, Destiel, Serien, Supernatural

Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)

Tag 7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht?

So. Als ich meine Antworten für die Fragen so grob geplant habe, hatte ich mir Altered Carbon und Maniac aufgeschrieben, weil ich bei beiden hohe Erwartungen hatte, zwei Folgen geschaut habe und es mich einfach nicht besonders begeistern konnte, sodass ich bisher nicht weitergeschaut habe.

Aber. Nach der Folge, die diese Woche zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Da kann ich eigentlich nur Supernatural nennen. Keine Sorge, alle Spoiler färbe ich weiß, sodass man den Text markieren muss, um sie zu lesen. Aber vorweg noch: Ich habe Ende der sechsten Staffel aufgehört, die Serie zu schauen. Die ersten Staffeln haben mich so begeistert, es war eine meiner Lieblingsserien, ich hab sogar die DVDs gekauft, und das heißt schon was. Aber während der sechsten Staffel ist die Begeisterung verschwunden, ich hab immer seltener geschaut, die Serie hat mir einfach nicht mehr so gut gefallen und ich habs gelassen. Aber dadurch, dass ich sie eben so super fand und immer noch auf Tumblr aktiv bin, bekomme ich doch so einige major plotpoints mit – u.a. den Shitstorm, der auf die neueste Folge folgte. Und nachdem ich eine gewisse Szene aus dieser Folge gesehen hatte, hat sich meine Meinung, dass diese Serie einfach nur noch schlecht ist, gefestigt. Ab jetzt folgen (massive) Spoiler:

Ich kann nicht mehr, was zur Hölle (pun not intended) haben die sich dabei gedacht?? Seit Castiel Teil der Serie wurde, haben die Fans ihn und Dean geshippt. So viele Fanfictions und Fanart dieser beiden als Paar. Niemand hat je geglaubt, dass die Macher der Serie tatsächlich in diese Richtung gehen würden. Und jetzt, nach Jahren des Queerbaiting aber genau null Szenen, in denen einer der Hauptcharaktere als irgendetwas anderes als hetero gezeigt wurde, offenbart Castiel plötzlich in einer der letzten Folgen der 15. und letzten Staffel, dass er in Dean verliebt ist? Und ne halbe Sekunde später stirbt er genau deswegen und kommt genau deswegen in die extra schlimme Hölle? Talk about Bury Your Gays. Und Deans Gesichtsaudruck? Und der ganze Monolog von wegen true happiness läge nicht im Haben, sondern im Wissen und es Aussprechen? Wie bitte? Und dann dieses Schubsen, dass einfach vom Gefilmten und Schnitt überhaupt nicht zusammen passt und total unrealistisch und amateurhaft aussieht? Ey. Immerhin hat es für einige saulustige Posts auf Tumblr gesorgt.


Bisherige Fragen & Antworten:

  • #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
  • #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
  • #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
  • #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
  • #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
  • #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever

Serienmittwoch #144 – Serien abbrechen

16 Mittwoch Sept 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Serien, Serien abbrechen, Serienmittwoch, Supernatural

Diese Woche ist die Frage beim Serienmittwoch:

Warum brichst du eine Serie ab?


So, kurzer Nachtrag nach Schreiben der Antwort zu Beginn des Beitrags: Es gibt doch einige Gründe, was ich erst nicht dachte. :D Daher hier der Hinweis: Viel Gelaber und spezifische Beispiele einzelner Serien folgen, aber unten gibts eine Liste, die die Frage tatsächlich beantwortet. ;)


Ich breche Serien eigentlich sehr selten bewusst ab. Es passiert häufig, dass ich eine Serie anfange und durchaus vorhabe, sie weiter zu schauen, aber durch andere Serien abgelenkt werde und plötzlich sind mehrere Jahre vergangen, ohne dass ich sie weitergeschaut habe. Oft durch ein Staffelende. Aber ich habe einige dieser Serien und bei den meisten ist immer noch der Gedanke da – Irgendwann schaue ich sie weiter. Das würde ich also nicht als abbrechen zählen, auch wenn es vielleicht nie zum tatsächlichen Weiterschauen kommt.

Was durchaus immer mal wieder vorkommt, ist, dass ich die erste Folge einer Serie schaue und dann entscheide, dass ich sie nicht schauen will – aber auch das würde ich nicht als Abbrechen zählen, die habe ich ja dann nie wirklich begonnen.

Ich dachte zunächst, dass mir wohl nur zwei, drei Serien einfallen würden, die ich tatsächlich bewusst abgebrochen habe, aber ein paar mehr sind es dann doch geworden (eine kurze Zusammenfassung der Gründe gibts dann danach):

  • Dynasty – Eine andere Person fand diese Serie super und hat mich dazu gebracht, sie mit ihr zusammen zu schauen. Sieben Folgen haben wir geschaut, die ich auch durchaus ganz unterhaltsam fand, aber insgesamt dann doch zu doof / überdramatisch / unrealistisch / langweilig, als dass ich noch mehr Zeit darauf verwenden wollte. Da schaue ich dann doch einfach lieber Serien, die ich wirklich gut finde.
  • The Order – Selbe Ausgangslage wie bei Dynasty, hier habe ich allerdings nur vier Folgen durchgehalten. Die ersten drei fand ich noch ganz unterhaltsam, wenn auch nicht besonders super, wollte der Serie aber immer noch eine Chance geben – aber die vierte Folge war einfach besonders schlecht und hat einfach nochmal verdeutlicht, dass die Serie insgesamt einfach schlecht geschrieben ist. Da werden Sympathieträger umgebracht, die Charaktere widersprechen sich dauernd in ihren eigenen Handlungen und Aussagen,…
  • The Blacklist – Wieder, selbe Ausgangssituation, habe auch hier vier Folgen geschaut und dann entschieden, dass es mich einfach nicht wirklich begeistert. Ist ganz nett, aber das wars dann auch.
  • Gilmore Girls – Da habe ich tatsächlich aus eigenem Antrieb die gesamte erste Staffel geschaut, hauptsächlich nebenbei beim Kochen. Ich würde sagen, mir haben wohl einfach 22 Folgen in dem kleinen Städtchen gereicht, dafür ist einfach nicht genug passiert. Was ja auch nicht die Premisse der Serie ist, aber so ist es eben.
  • Supernatural – Tjaa… Supernatural. Die letzte Folge (6×19) habe ich im Oktober 2018 geschaut. Und dennoch habe ich bis vor ca. zwei Wochen immer noch den Gedanken im Kopf, irgendwann schaue ich es weiter. Erst vor Kurzem habe ich beschlossen – Nö. Ich werde dieser Serie nicht mehr weiterschauen. Die erste Folge habe ich im März 2015 geschaut und dann direkt ganz viel – die ersten Staffeln fand ich super, habe zu Beginn sogar mal 27 Folgen in einem Monat geschaut – aber seit Mitte 2016 waren es durchschnittlich nur noch 1,2 Folgen pro Monat. Abgebrochen habe ich es also letztendlich jetzt, weil es einfach irgendwann keine Begeisterung mehr ausgelöst hat, und man von (ehemaligen) Fans sowieso hört, dass es irgendwann einfach nur noch schlecht und ideenlos ist.
  • Friends – Acht Folgen habe ich geschaut, dabei wird es bleiben. War unterhaltsam, aber hat doch einige Probleme, die Serie.
  • Jessica Jones – Die erste Staffel habe ich geschaut. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, Jessicas Geschichte und Probleme finde ich nicht spannend genug, bzw. die Serie insgesamt zu dunkel, als dass ich ohne David Tennant’s Charakter die zweite Staffel noch schauen wollen würde.
  • The Originals – Eine Staffel und fünf Folgen habe ich gebannt verfolgt. Hatte die Serie aber mit jemandem zusammengeschaut, das ging erst einmal nicht mehr, und so habe ich nicht mehr weitergeschaut. Und inzwischen reizt mich die Serie auch nicht mehr wirklich…

Und tatsächlich doch noch ein paar mehr, aber die Liste ist schon lang genug und die Gründe wiederholen sich. Also nochmal kurz zusammengefasst, eine Antwort auf die Frage, warum ich Serien abbreche:

  • Sympathieträger oder auch einfach interessante Charaktere, die die Serie getragen haben, sterben
  • Keine neuen / interessanten Stories, die Idee der Serie ist einfach verbraucht und die folgenden Staffeln nicht mehr gut
  • Ich habe einige Folgen gebraucht, um zu entscheiden, dass die Serie einfach schlecht ist
  • War mal ganz nett als Unterhaltung zwischendurch, aber nicht gut genug für noch mehr Zeitinvestition
  • (Ehemalige) Fans sind sich einig, dass der Rest der Serie immer schlechter wird (wobei ich normalerweise versuche, mich nicht davon beeinflussen zu lassen, aber ich hatte es ja schon selber gemerkt)
  • Probleme mit der Serie hinsichtlich Frauenfeindlichkeit, Rassismus, Homophobie,…
  • Serie pausiert, mit der Zeit hat sich mein Seriengeschmack verändert

9 für 2019 – 9 Bücher, Filme & Serien für das kommende Jahr

24 Donnerstag Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

9 für 2019, Alicia Vikander, Ant-Man and the Wasp, B99, Bücher, Black Mirror, Blade Runner, Brooklyn Nine-Nine, Captain Marvel, Citizen Kane, Filme, God's Own Country, Gravity Falls, Holding the Man, Into the Spider-Verse, Maniac, Mary Poppins, Moonlight, One Day At A Time, Serien, Shadowhunters, Spider-Man, Step Up: High Water, Supernatural, Three Billboards Outside Ebbing Missouri, Tomb Raider, Wynonna Earp

Dieses Konzept habe ich bei Amerdale gesehen und finde es ziemlich cool – dabei setzt man sich einfach 9 Bücher / Filme / Serien, die man 2019 lesen / sehen möchte. Ich finde, 9 ist eine gute Zahl – nicht zu viele, dass es mich unter Druck setzen würde und ich hab noch genug Luft, um einiges anderes, was mir während des Jahres einfällt, noch dazwischenzuschieben.

Ich habe für mich jetzt mal 9 Bücher, Filme und Serien festgelegt:


9 Bücher

Da verweise ich einfach mal auf meine Antwort zur Montagsfrage #19 – weil da ging es schon um unsere Lesevorsätze für 2019 und ich war so vorausschauend, dass ich dabei absichtlich genau 9 Bücher und Hörbücher aufgelistet habe. :D


9 Filme

  1. Spider-Man: Into the Spider-Verse (2018)- Ich war gerade super verwirrt, als ich die Schreibweise des Filmnamens gegooglet habe und dort „Spider-Man: A New Universe“ stand – bis ich dann verstanden habe, dass das der „deutsch“ Titel ist… Jedenfalls hört man über den Film ja nur Gutes und er klingt auch super.
  2. Moonlight (2016) – Jap, der Film der 2017 den Oscar für Bester Film gewonnen hat, habe ich immer noch nicht gesehen, obwohl er so klingt, als träfe er absolut meinen Geschmack. Wird also Zeit.
  3. Blade Runner (1982) – Uhm… nein, den habe ich noch nicht gesehen. Und da dieser Sci-Fi-Film im Jahr 2019 spielt, dachte ich mir, ich sollte ihn doch mal schauen, solange das noch nicht Vergangenheit ist. Außerdem habe ich die ersten 10 Minuten des Nachfolgers Blade Runner 2049 gesehen und es sah echt gut aus – und ich will ihn weiterschauen, aber dafür vielleicht doch erst mal den ersten eben.
  4. Mary Poppins (1964) – Auch das wurde dadurch ausgelöst, dass ich die Fortsetzung sehen will (weil Lin-Manuel Miranda mitspielt).
  5. Ant-Man and the Wasp (2018) – Der einzige Marvel-Film, der mir noch fehlt, bevor dann demnächst Captain Marvel in den Kinos anläuft.
  6. God’s Own Country (2017) / Holding the Man (2015) – Beide Filme will ich schon ewig schauen und gute LGBT+ Filme sind auf so einer Liste nie verkehrt. Konnte mich nur nicht entscheiden, welchen ich jetzt hier draufschreibe. (Who am I kidding – Ich werde sowieso beide schauen)
  7. Citizen Kane (1941) – Auch noch nie gesehen, was ich für mich persönlich doch als eine große Lücke empfinde, die unbedingt geschlossen werden muss.
  8. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (2017) – Ebenfalls ein Film, den ich allerspätestens seit der letzten Oscar-Verleihung aufgrund der massigen positiven Resonanz sehen will und es einfach immer noch nicht geschafft habe.
  9. Tomb Raider (2018) – Klingt nach einem guten Action-Film – und, ich meine, Alicia Vikander, mehr Gründe brauche ich eigentlich nicht.

9 Serien

  1. Brooklyn Nine-Nine ab Staffel 3 so viele wie möglich – Ich habe gerade die 3. Staffel begonnen, liebe diese Serie mit ganzem Herzen und bin mir sicher, dass ich bis zum Ende alle bis dahin erschienen Folgen gesehen haben werde.
  2. Black Mirror Staffel 4 (& 5?) – Ich finde die Serie super, aber irgendetwas hat mich bisher davon abgehalten, sie weiterzuschauen, deshalb ist es jetzt mein Zeil, zumindest die 4. Staffel und die interaktive Folge „Bandersnatch“ dieses Jahr noch zu schauen.
  3. Wynonna Earp Staffel 2 – Die erste Staffel war super, bin gespannt auf die zweite!
  4. Shadowhunters Staffel 2 & 3 – Hach, die Hörbücher fand ich schon super und die Serie ist zwar anders, aber absolut genauso klasse. Trotzdem schaffe ich es nur selten, sie mal weiterzuschauen, was sich hoffentlich bald ändert.
  5. Supernatural Staffel 6 & 7 – Wenn man bedenkt, dass ich bereits am Ende der 6. Staffel bin, klingt das eigentlich machbar, aber mit meiner bisherigen Schau-Geschwindigkeit doch sehr unrealistisch. Dabei finde ich die Serie doch so gut! Also mein Ziel: Zumindest mal Staffel 7 bis zum Ende des Jahres durchhaben.
  6. Maniac Staffel 1 – Die Serie sieht so gut aus?? Und die ersten zwei Folgen habe ich auch schon gesehen, aber trotzdem entscheide ich mich immer für anderes, wenn ich was schaue. Das kann ja so nicht weitergehen, die wird jetzt geschaut.
  7. Gravity Falls Staffel 2 – Wenn ihr wüsstet, wie lange ich schon an dieser Serie sitze… Jahre!! Und sie ist gut! Jede Folge, die ich dann jedes halbe Jahr oder so mal schaue, finde ich super! Dieses Jahr wird auch die endlich mal beendet.
  8. One Day At A Time Staffel 3 – Die 3. Staffel erscheint diesen Februar!! Yay!! Ich freu mich gewaltig drauf.
  9. Step Up: High Water Staffel 2 – Noch eine Staffel einer genialen Serie, die dieses Jahr erscheint und auf die ich ungeduldig warte! Einziger Nachteil: Ist ne YouTube Produktion – die ersten vier Folgen kann man, wie bei der ersten Staffel, kostenlos schauen, für den Rest braucht man YouTube Premium. Naja, werde ich mir dann wohl dafür einen Monat lang holen.

Serienmittwoch #157 – Lieblingsserien

16 Mittwoch Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Black Mirror, Bodyguard, Brooklyn Nine-Nine, Doctor Who, Eureka, One Day At A Time, Sense8, Serien, Serienmittwoch, Shadowhunters, Sherlock, Supernatural, Top 10, Wynonna Earp

serienmittwoch

Nach Ewigkeiten habe ich mal wieder an Corlys Serienmittwoch gedacht – und habe obiges Logo dafür gebastelt! Nur absolut nicht selbst ausgedacht, sondern nach diesem Tutorial erstellt. Und es hat nichts mit Serien zu tun. Aber ich finds trotzdem cool. :D

Diesmal wurde nach unseren Top 10 Lieblingsserien gefragt:

  1. Doctor Who – Wird wohl immer mein All-Time-Favorit sein.
  2. Sense8 – Bin gerade beim Rewatch wieder bei der zweiten Staffel angekommen und liebe es genauso wie beim ersten Schauen.
  3. Sherlock – Bin ja sehr gespannt, ob wir in 10 Jahren oder so noch ne 5. Staffel bekommen oder nicht.
  4. Brooklyn Nine-Nine – Bin erst am Anfang der 3. Staffel, aber so. eine. gute. Comedy-Serie.
  5. One Day At A Time – Hier warte ich sehnsüchtig auf die dritte Staffel, die bald rauskommt!
  6. Black Mirror – Auch hier fehlen mir tatsächlich noch ein paar Folgen, und manche fand ich eindeutig besser als andere, aber vor allem die 3. Staffel ist absolut klasse.
  7. Bodyguard – Gerade erst gesehen und schon unter meine Top 10 geraten. Bin gespannt, ob ich das in einem halben Jahr oder so immer noch so sehe, wenn es nicht mehr ganz so präsent ist. :D
  8. Supernatural – Seit zwei Jahren oder so schleppe ich mich so voran, im Durchschnitt vielleicht 1-2 Folgen pro Monat – aber wenn ich es dann mal weiterschaue, finde ich es doch immer gut. Mal sehen, ob das so bleibt, schließlich bin ich erst in der 6. Staffel und über die späteren hört man ja doch immer wieder viel Schlechtes.
  9. Shadowhunters – Tolle Serie, ganz anders als die Bücher (die ich vorher alle als Hörbücher gehört habe), aber sehr gut gemacht.
  10. Wynonna Earp – Ebenfalls sehr unterhaltend, müsste ich auch mal weiterschauen.

Eigentlich hätte ich auch noch Eureka nennen wollen, aber da ich die Serie das letzte Mal vor ein paar Jahren gesehen habe, bin ich mir gar nicht mehr sicher, dass ich sie heute immer noch so gut finden würde. Aber damals fand ich sie genial.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …