Die liebe Amerdale hat mich für dieses überaus interessant Stöckchen moniniert – vielen Dank dafür! Da mache ich doch gerne mit. Hat jetzt leider ein bisschen länger gedauert. Vor allem, da ich das hier eigentlich schon vor ein paar Tagen fertig hatte – bis auf die Fotos, an die ich immer wieder erst gedacht habe, als es schon dunkel war… Aber jetzt ist es ja fertig, sogar noch in diesem Jahr, gerade so. ;)
(1) Ein gelangweilter Krösus steckt Dir einen 500€ Schein zu mit den Worten „Kauf Dir was Schönes, Nerd.“ Was kaufst Du Dir?
Nun, da diese mir äußert sympathisch erscheinende Person mich explizit mit dem Wörtchen „Nerd“ bezeichnet hat, gehe ich mal davon aus, dass das Geld auch für entsprechende Dinge bestimmt ist. Wahrscheinlich würde ich mir erst mal sämtliche Doctor Who und Supernatural DVDs kaufen, mir ein Amazon Prime Konto und ein Netflix Konto zulegen und von dem Rest irgendwelchen Merchandise kaufen, vielleicht Pop Vinyl Figuren?
(2) Der Film „Fright Night“ ist für die meisten vermutlich eine üble Gurke (zumindest sind die Bewertungen jetzt nicht so der Hammer und es ist ein Remake), doch ich liebe ihn trotzdem, weil er einfach super lustig sein kann, wenn man ihn nur mit der richtigen Einstellung schaut. Außerdem – Colin Farrell! Und David Tennant mit Eyeliner! Das ist schon Grund genug. :D
(3) Du hast im Suff eine Wette verloren und MUSST Dir ein mindestens faustgroßes Superheldenzeichen tätowieren. Welches wählst Du und wo kommt es hin?
Faustgroß ist aber wirklich ganz schön groß. Oh je. Also wenn es unbedingt sein muss… dann vielleicht das Schild von Captain America? Dann aber am ehesten noch so. Oder so.
(4) Nenne 3 nerdige Dinge, die jetzt gerade auf Deinem Schreibtisch (oder in der Nähe) stehen/liegen/hängen/schweben.
Nur drei?? :D
- An meiner Schreibtischlampe hängen zwei Doctor Who Ketten (und eine rote Telefonbox), dahinter steht ein Weeping Angel (Vinyl Pop Figur), darunter liegt gerade mein Schlüssel mit TARDIS-Anhänger und eine Doctor Who Geburtstagskarte.

- An meinem Schrank hängt ein Filmplakat-Kalender, im Moment mit dem Plakat für „The Avengers – Age of Ultron“, ein paar Zeichnungen/Gemälde von mir (allerdings von anderen, kreativeren Menschen ausgedacht) zu Sherlock und der Text des Gedichtes „Demons Run“ aus Doctor Who – einmal in normal und einmal in linear Gallifreyan, von mir übersetzt. :D An der Tür daneben hängt übrigens noch ein Sherlock-Kalender.
- In meinem Bücher- & DVD-Regal stehen gut sichtbar die Außenhüllen der DVD-Boxen von Doctor Who Staffel 4-6 und der Sammelbox von Sherlock (Staffel 1-3)

(5) Mit welchem noch lebenden Star (Schauspieler, Musiker, Cosplayer, Schriftsteller, you name it) würdest Du gerne mal einen ganzen Tag verbringen? Und was würdet ihr an diesem Tag zusammen tun?
Wie soll ich mich denn da entscheiden? Ich wähle jetzt einfach mal Jared Padalecki, weil:
- Von allem, was ich bisher so mitbekommen habe, soll er super nett und sympathisch und zuvorkommend sein
- Er ist ein total durchgeknallter und lustiger Typ, mit dem es bestimmt nie langweilig wird
- Er so gut wie immer mit Jensen Ackles unterwegs ist und ich dann vielleicht auch noch das Glück hätte, diesen auch kennen zu lernen :D
- Er bei Supernatural mitspielt, das immer noch gedreht wird und ich dann vielleicht die Chance hätte, beim Dreh dabei zu sein. Das würde ich auch den ganzen Tag machen, auch wenn ich nur daneben stehe und zuschaue, ich finde das total interessant
(6) In welcher fiktionalen Welt (Roman, Film oder Game) würdest Du gerne leben? Warum?
Es gibt ja massig fiktionale Welten, die super interessant sind – aber in welcher würde ich leben wollen? Mein erster Gedanke galt ja Harry Potter, aber nur als Hexe. :D Aber auch das Marvel Cinematic Universe ist sehr interessant. Oder natürlich in der Welt, in der Doctor Who spielt, aber doch auch irgendwie nur, wenn ich das Glück hätte, mit dem Doctor zu reisen. Wobei das auf Dauer natürlich auch sehr gefährlich und stressig und anstrengend ist, aber trotzdem. Mh. Letztendlich würde ich mich wohl für die Als-Hexe-nach-Hogwarts-gehen-Version entscheiden.
(7) Du hast wahnsinniges Glück und ziehst einen uralten, vergessenen Wunschring aus einem Kaugummiautomaten. Was wünschst Du Dir mit dem einen verbliebenen Wunsch, wenn „mehr Wünsche“ und „Weltfrieden“ nicht zählen?
Wenn das als ein Wunsch zählt, dann würde ich mir wünschen, als (soweit, dass es zum angenehm Leben und weitere Rollen bekommen reicht) erfolgreiche Schauspielerin glücklich zu werden. Ansonsten würde ich mir die Fähigkeit, Gedanken zu lesen, wünschen.
(8) Was würdest Du bei einem Ausflug in die Natur lieber finden, ein magisches Schwert oder eine Alienwaffe? Warum?
Was macht dieses magische Schwert denn so besonders, so magisch? Kann das irgendetwas? Und das mit der Alienwaffe kommt natürlich auch auf die Art dieser an. Und dann muss ich natürlich auch noch bedenken, was ich damit anfange. Benutzen werde ich ein Schwert ja wohl eher nie bis Null mal.
Also eher die Alienwaffe. Wenn ich z.B. den Sonic Screwdriver… äh, wie Schallschraubenzieher heißt es ja auf Deutsch, des Doctors finden würde, dann nehme ich sofort den. 1. weil das ja bedeuten würde, dass es den Doctor gibt und 2. weil der tatsächlich praktisch sein kann. Verschlossene Türen öffnen, in Computer hacken und sofort das anzeigen, was ich haben will…
Andererseits ist es auch nicht wirklich eine Waffe. Meh. Also wenn der nicht zählt, dann wohl doch das Schwert, das sieht wenigstens cool aus und die Gefahr, dass ich mich damit aus Versehen selbst umbringe, ist nicht ganz so hoch. :D
(9) Welches Buch, Computerspiel oder Comic würdest Du gerne ENDLICH mal verfilmt sehen und von welchem Regisseur?
Also ich weiß, dass es eine Serie zu Neil Gaimans „Neverwhere“ (dt.: Niemalsland) gibt. Aber die ist schon recht alt. Außerdem gibt es ein neueres Hörspiel. Was ich unglaublich gerne sehen würde, wäre eine Neuverfilmung der Serie mit den Schauspielern, die das Hörbuch gesprochen haben – ich habe es nicht gehört, kenne aber ein paar der Sprecher/Schauspieler und finde, dass sie durchaus passen würden.
(10) Was lässt Dich zum Hulk mutieren? Welches Thema kann eine „Nerd Rage“ in Dir auslösen?
Die fehlende Menge an weiblichen Hauptpersonen / wichtigen Charakteren, der fehlende Feminismus bzw. auch die immer noch schlechtere Bezahlung von Schauspielerinnen ihren männlichen Kollegen gegenüber. Arrgh!
Ach ja – ich beabsichtige zwar, noch ein, zwei Rückblicke zu schreiben, bin mir aber nicht sicher, ob ich das dieses Jahr noch schaffe. Deshalb wünsche ich euch allen an dieser Stelle schon mal einen angenehmen und guten Rutsch in ein tolles neues Jahr!