• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Studium

Media Monday #381

15 Montag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#381, Bücher, Broadchurch, Buchmesse, Doctor Who, Filme, Frank Schätzing, Frankfurter Buchmesse, Geige, Gitarre, Jodie Whittaker, Känguru, Lesezeichen, Mark-Uwe Kling, Media Monday, PubishersAgainstRacism, Serien, Studium, Theater, Verlage, VerlageGegenRechts

Media Monday #381

Media Monday! Heute durch Unistart und Schnupfen etwas verspätet.

1. Wenn ich schon den Ausruf „Waaas? Das kennst du nicht?“ höre, löst das bei mir direkt negative Gefühle aus. Ich sage das auch nie selber, weil sich die angesprochene Person dadurch wohl immer irgendwie schlecht oder dumm oder ungebildet (bzw. eine abgeschwächte Version davon) fühlt, und man entweder einfach andere Interessen hat oder aufgrund der riesigen Vielfalt an Büchern / Filmen / Serien /… eben auch durchaus mal irgendetwas nicht kennen kann. Besser wären dann solche Sätze wie, „Da kannst du dich drauf freuen!“ oder „Schau dir das mal an, ist echt gut!“.

2. Was ich vor 2018 nicht für möglich gehalten hätte: Dass unser Theatersemesterticket tatsächlich durchkommen würde – und doch ist es geschehen. Wir dürfen jetzt als Studenten tatsächlich für nur 2€ mehr Semesterbeitrag kostenlos in das große Theater der Stadt gehen – wie cool ist das denn?

3. Die ganzen „#VerlageGegenRechts“- bzw. „#PublishersAgainstRacism“-Lesezeichen an jeglichen Ständen auf der Frankfurter Buchmesse zeugt nicht eben davon, dass sich diese wirklich Gedanken gemacht haben, denn es setzt ein deutliches Zeichen und die Leser können die Botschaft mitnehmen und weiter verbreiten.

Lesezeichen Buchmesse 18 T1
Lesezeichen Buchmesse 18 T2

4. Womit man mich mittlerweile echt jagen kann, sind Krimis. Thriller find ich super, nur Krimis gar nicht. Kurze Erläuterung, von Frank Schätzing geklaut, wie er es auf der Frankfurter Buchmesse ungefähr erklärt hat: Ein Krimi beginnt mit einer Leiche und es geht darum, das bereits passierte zu erklären. Bei einem Thriller fängt es harmlos an und dann gerät alles aus den Fugen. Letzteres finde ich spannend, da ist noch alles offen, Krimis langweilen mich eher.

5. Jodie Whittaker ist mir erst mit ihrer Rolle als Doctor in Doctor Who so richtig ans Herz gewachsen, wobei sie auch in Broadchurch absolut super spielt – aber hier ist es doch eine Frage der Rolle, da mir ihr Doctor eben sofort ans Herz gewachsen ist, bzw. ich den Charakter ja auch in gewisser Weise schon kannte und liebe, was bei ihrem Charakter in Broadchurch nicht der Fall gewesen ist, zumindest nicht in diesem Maße. PLUS ich habe zum ersten Mal Interviews mit ihr gesehen, sodass sie selbst mir eben auch sympathisch werden konnte.

6. Wenn ich mal etwas überschüssige Zeit und Energie hätte, würde ich lernen, wie man Geige und Gitarre spielt.

7. Zuletzt habe ich den Samstag trotz Halsschmerzen auf der Frankfurter Buchmesse verbracht und das war gut, weil das wohl dazu beigetragen hat, dass es mir jetzt nicht besonders toll geht und der Schnupfen richtig zuschlagen konnte, aber es trotzdem so schön / interessant war, dass ich es nicht bereue. Die einzige Sache, die ich bereue, ist, nicht früher nach dem Programm geschaut zu haben, denn dann hätte ich vielleicht noch ein Ticket für Mark-Uwe Klings Lesung seines neuen Känguru-Buchs ergattern können.

Media Monday #368

16 Montag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#368, Kurzfilm, Media Monday, Pulp Fiction, Serien, Studium

Media Monday #368

Media Monday!

1. Jetzt, da die neue Woche schon wieder in den Startlöchern steht, muss ich zwar immer noch viel für meine Semesterprüfungen lernen, aber immerhin sind schon mal drei von den sechs jetzt durch (und eine schreib ich erst gar nicht).

2. Im Sommerurlaub darf Sonnencreme und gute Laune auf alle Fälle nicht fehlen, schließlich fliege ich Anfang September für eine Woche nach Griechenland, und brauche beides, um das warme Wetter auszuhalten :D

3. Schönes Wetter treibt einen ja bekanntlich gern mal nach draußen, wobei mich wohl einzig die Bearbeitung eines Kurzfilms davon abhalten könnte, denn für mein Studium muss ich über die Semesterferien mit noch vier anderen einen Kurzfilm drehen, und eben auch bearbeiten – das wird wohl einige Zeit drinnen in Anspruch nehmen. Aber die Filme werden dann alle für uns in einem Kino auf der großen Leinwand gezeigt und es wird sogar eine kleine „Oscar“-Verleihung geben – wie cool ist das denn? :D

Dazu: Kennt zufälligerweise jemand gute Tutorials zu Adobe Premiere?

4. Interaktive Film-Erlebnisse oder interaktive Bücher sind spannende Konzepte, aber wirklich viel davon selbst erlebt habe ich nicht. Eigentlich ist meine einzige Erfahrung damit ein Buch, dass ich früher hatte, in dem man je nach Entscheidung auf einer bestimmten Seite weitergelesen hat.

5. Ich persönlich favorisiere bei der Frage nach eher kurzen Staffeln (bspw. 10-13 Episoden) oder den üblichen rund 22 Episoden grundsätzlich eher die langen Staffeln, denn dann hat man mehr Folgen, die man schauen kann, bevor man wieder auf die nächste Staffel warten muss.

6. ____ scheint „im Alter“ erst so richtig aufzublühen, schließlich ____ . Keeeiine Ahnung.

7. Zuletzt habe ich gestern endlich mal die zweite Hälfte von „Pulp Fiction“ geschaut und das war längst überfällig, weil ich die erste Hälfte bereits letztes Jahr gesehen hatte – und generell, dass ich den Film endlich mal gesehen hab.

Monatsrückblick Oktober 2017

02 Donnerstag Nov 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Black Mirror, David Tennant, Doctor Who, Filme, Hörbücher, Hörspiele, Kingsman, Mark-Uwe Kling, Medienkommunikation, Merlin, Merlin - Die neuen Abenteuer, Miranda, Monatsrückblick, Oktober, Qualityland, Rückblick, Serien, Studium, Supernatural, The Americans, The Golden Circle, The Originals, The Tenth Doctor Adventures

Anfang diesen Monats bin ich umgezogen (zum ersten Mal wohne ich alleine), Mitte des Monats hat dann mein Studium begonnen (wen es interessiert: Ich studiere nun Medienkommunikation, Bachelor of Science) und Ende des Monats war mein 20. Geburtstag.

Dementsprechend war natürlich erstmal viel Umstellung angesagt, wodurch es hier absolut still geblieben ist – geschrieben habe ich letzten Monat nur den Monatsrückblick für September, aber immerhin den schreibe ich noch regelmäßig. :D


Und das habe ich gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 28.10.: Kingsman – The Golden Circle (Deutsch)

  • The Originals Staffel 1, Folge 14-22

  • The Americans Staffel 1, Folge 1-2

  • Supernatural Staffel 6, Folge 1-2

  • Merlin  – Die neuen Abenteuer Staffel 1, Folge 1 (zum 2. Mal)

  • Miranda Staffel 1, Folge 4-6 (zum 3. Mal)

  • Black Mirror Staffel 2, Folge 2

Diesen Monat waren es: 1 Film (neu), 18 Folgen (14 neue)

Den zweiten Kingsman Teil fand ich gut – habe ich mir im Kino angeschaut, hat Spaß gemacht, ähnlich wie der erste – allerdings hat mir der erste doch noch etwas besser gefallen.

Bei The Originals fand ich auch den Rest der Staffel sehr gut, werde definitiv die zweite schauen. (Ich finde auch die Akzente so toll?)

Eine weitere Folge von Black Mirror war auch endlich mal wieder dabei, ganz genauso wie die anderen vorher sehr gut gemacht.

Und dann habe ich die ersten beiden Folgen der Serie The Americans geschaut – auch eine Serie, die interessant aussieht, muss ich aber doch noch ein bisschen weiterschauen, um entscheiden zu können, ob ich sie auch wirklich weiterschauen werde.

Top-Film(e):

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: (The Americans)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 25.10.: Doctor Who: The Tenth Doctor Adventures (Hörspiel)

Diesen Monat waren es: 1 Hörspiel

The Tenth Doctor Adventures hat mir wirklich super gut gefallen. Die Geschichten sind spannend und wirklich gut geschrieben, und gelesen sind sie auch alle super – besonders toll fand ich auch, dass die meisten von David Tennant gesprochen wurden, der das auch klasse macht und natürlich auch gleich die Originalstimme des 10. Doktors ist. Aber auch die anderen Sprecher (auch Catherine Tate) sind super.

Im Moment lese ich: „Filmtheorie“ von Thomas Elsaesser & Malte Hagener; „DREAM ON – Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz

Im Moment höre ich: „Qualityland“ von Mark-Uwe Kling (Ich habe es fast durch und bin begeistert!!)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …