• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Stephenie Meyer

Montagsfrage KW29 2015

13 Montag Jul 2015

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bringt sie zum Schweigen, Buchverfilmung, Christopher Paolini, Eragon, Harry Potter, J. K. Rowling, KW29, Montagsfrage, Ramon Maria Winter, Richelle Mead, Seelen, Stephenie Meyer, Vampire Academy

Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.

Frage: Hast du, nachdem du eine Buchverfilmung gesehen hast, beim Lesen eines Buches die Schauspieler vor Augen oder die Figuren, wie du sie dir vorstellst?

Das ist schwierig, weil ich meistens darauf achte, erst das Buch zu lesen und danach die Verfilmung zu schauen. Drei Beispiele fallen mir aber ein und es gibt Unterschiede. Ist aber auch aus einem weiteren Grund kompliziert…

Zum einen habe ich bei Eragon den Film, den so unglaublich schlechten und unglaublich weit vom Buch entfernten Film, gesehen, bevor ich den vierten Band gelesen habe. Ich hatte mir Ergon komplett anders vorgestellt als im Film dargestellt. Und als ich den vierten Band gelesen habe, habe ich es geschafft, nicht den Schauspieler vor Augen zu haben – war wohl einfach alles zu verschieden. Gut so.

Nur – da wird es wieder komplizierter – ich habe beim Lesen oft keine wirklichen Bilder von den Personen vor Augen. Manchmal schon, wenn die Leute beschrieben werden – oder auch nicht und ich mir irgendwie doch mein eigenes Bild mache. Dann gibt es schemenhafte Zwischenstufen, bei denen ich mit Glück so etwas wie Statur oder Haarfarbe/Augenfarbe sagen kann, aber eben kein komplettes Bild. Und dann gibt es noch die Version, bei der ich absolut gar kein Bild der Person vor Augen habe. Das war z.B. bei Nordström in „Bringt Sie Zum Schweigen“ so. Da gab es einfach kein Bild in meinem Kopf.

So. Dann habe ich bei „Vampire Academy“ erst den Film gesehen und daraufhin die Bücher angehört (bin bei Band 4) – und ja, da hatte ich definitiv die Schauspieler vor Augen, von Anfang an und bis zum Ende – allerdings auch nur bei den Hauptpersonen Dimitri und Rose. Bei Vasilisa war es schon grenzwertiger – beim Rest hatte ich wieder eigene bzw. schemenhafte Bilder im Kopf.

Und dann gibt es da noch „Seelen“ – da habe ich erst den Film gesehen, dann das Buch gelesen und dann nochmal den Film gesehen. Und nein, hier hatte ich nicht die Schauspieler vor Augen – im Gegenteil, ich war überrascht, wie anders die Schauspieler eigentlich als in meiner Vorstellung aussahen, als ich den Film zum zweiten Mal gesehen habe. Obwohl ich ihn eben vorher schon gesehen hatte. :D

Also insgesamt kann ich sagen… keine Ahnung, ist immer unterschiedlich. :D

Ach so – Bei Harry Potter weiß ich gar nicht mehr, wie es war. Da habe ich aber auch die ersten vier Bände gelesen, bevor ich den ersten Film gesehen habe… ist schon länger her, ich weiß es echt nicht mehr. -.-

Buch & Film – Seelen

07 Montag Okt 2013

Posted by Anica in Alles, Bücher, Filme, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

120 bis 129 Minuten, 2013, 7 Punkte, Buch, Film, FSK 12, Rezension, Romantik, Science-Fiction, Seelen, Stephenie Meyer, USA

Hallo :)

Ich habe letztens den Film „Seelen“ (Regisseur: Andrew Niccol, Jahr: 2013, Länge: 125 Minuten; Produktionsland: USA; Schauspieler: Saoirse Ronan, Max Irons, Jake Abel; FSK 12; Genre: Science-Fiction, Romantik) gesehen und dann das Buch von Stephenie Meyer (erschienen 2008) gelesen. Ich muss sagen, ich hätte besser erst das Buch gelesen. Normalerweise lese ich auch immer erst das Buch und gucke dann den Film, weil das Buch einfach viel mehr Inhalt, viel mehr Details, viel mehr Aspekte hat als der Film, vor allem jetzt auch bei Seelen.

Genre: Science-Fiction, Romantik

Buch:

Zum Inhalt: Meine Bewertungspunkte: 10/10

Die Erde wird von Außerirdischen besetzt – allerdings anders als man es kennt. Die sogenannten „Seelen“ sind friedfertige Wesen, die die Erde verbessern wollen. Sie werden in den Körper eines Menschen eingesetzt und übernehmen ihn, ohne dass dieser etwas davon merkt, er ist einfach nicht mehr da. Abgesehen von ein paar Rebellen, die sich wehren und neben den Seelen in ihrem Körper bleiben. So auch die 19-jährige Melanie Stryder, eine der wenigen Überlebenden. Eingesetzt wird ihr die Seele namens Wanderer. Melanie hat jedoch ein Geheimnis, an das Wanderer um keinen Preis dran kommen darf: Sie kennt das Versteck ihres kleinen Bruders und des Jungen den sie liebt, Jared. Die Handlung nimmt ihren Lauf und Wanderer beginnt sich zu fragen, ob das, was sie tut, richtig ist, nicht zuletzt weil Melanies Gefühle für Jared langsam auf sie übergreifen…

Meine Meinung zu der Geschichte: Was zunächst etwas nach einer Dreiecksbeziehung à la Biss aussieht, ist eine ganz andere Situation, denn niemand weiß, dass Melanie noch da ist und als sie dann auf Jared treffen ist er natürlich von Hass erfüllt gegen das Wesen, das sein Mädchen anscheinend „umgebracht“ hat. Auch kommt ein weiterer Junge ins Spiel, denn Wanderer, auch Wanda genannt, ist eben doch nicht Melanie… Also eine sehr schöne Geschichte, sehr interessante Charaktere. Auch finde ich die Idee dieser gewaltverabscheuenden Außerirdischen faszinierend. Auch das Ende (ich will nicht spoilern) finde ich sehr gelungen.

Zum Film:

Meine Bewertungspunkte: als eigener Film: 7/10; als Buchverfilmung: 5/10

Als ich den Film gesehen habe, fand ich ihn soweit gut, auch die Rollenbesetzung ist, finde ich, gut gewählt. Die Schauspieler haben ihre Charaktere gut dargestellt, allerdings habe ich im Film nicht immer ganz verstanden, warum Wanda etwas gemacht hat, z.B. warum sie am Anfang vor den anderen Seelen geflohen ist, das war im Buch klarer. Auch wurden einige Dinge aus dem Buch weggelassen und andere ergänzt, was mir nachher aufgefallen ist, als ich das Buch gelesen habe, aber wenn man den Film als einen eigenen sieht, ist er ganz gut geworden. Als Buchverfilmung allerdings nicht sonderlich, meiner Meinung nach wurde dafür zu viel verändert und Hauptaspekte des Buches außer Acht gelassen.

Zum Buch: Meine Bewertungspunkte: 10/10

„Seelen“ war eins der besten Bücher, die ich gelesen habe, selbst nachdem ich den Film bereits gesehen hatte. Das Buch ist total spannend und fesselnd geschrieben, ich wollte es gar nicht mehr weglegen. Im Gegensatz zu dem Film habe ich alle Gedankengänge und Handlungen der Protagonisten sehr gut verstehen können und die Entwicklung der Sicht von den anderen auf Wanda war sehr schön zu „erleben“. Ich schreibe erleben, weil es für mich beim Lesen wirklich so war, als wäre ich dabei. Die Umgebung, sowohl in der Stadt als auch in der Wüste, wurde sehr genau beschrieben, ich hatte ein genaues Bild im Kopf beim Lesen, was allerdings auch teilweise daran lag, dass ich den Film bereits gesehen hatte, aber ein paar Dinge kamen im Film gar nicht vor, trotzdem konnte ich es mir genau vorstellen. Es ist immer gerade etwas passiert, und wenn die Stimmung, die das Buch vermittelt hat, gerade etwas friedlicher war, dann war das eine willkommene Abwechslung, aber ich fand es auch genauso gut, wenn wieder „Action“ dazukam. Ein wirklich sehr, sehr gutes Buch!

Fazit: Lest erst das Buch und guckt dann erst den Film. Der Film wird auch nach dem Buch noch gut sein, solange man ihn ein bisschen losgelöst vom Buch betrachtet, und das Buch wird umso spannender und fesselnder wenn man die grobe Handlung noch nicht kennt. Ein wirklich geniales Buch!

Zu der Biss-Reihe, die ebenfalls von Stephenie Meyer geschrieben wurde, möchte ich noch kurz sagen, dass ich die Bücher an sich sehr gut fand (auch wenn ich den Anfang des zweiten Bandes etwas langwierig und trocken fand), die Filme allerdings weniger gut.

Zu Stephenie Meyer: Ich mag ihren Schreibstil gerne, und finde ihre Buchideen sehr interessant, weil sie von dem Üblichen abweicht, aus dem Gewohnten etwas Neues macht. Bei Biss war es eben die Idee, das Vampire ja nicht unbedingt die alten, hässlichen, bösen Blutsauge sein müssen, die schöne Frauen entführen um sie umzubringen. Ja ich weiß, es wurde schon oft darüber gelacht, dass Edward eher eine Diskokugel sei und vegetarische, glitzernde Vampire nun wirklich lachhaft seien, aber ich finde die Bücher trotzdem gut.

Und bei Seelen wurde aus dem typischen „Science-Fiction Alien übernehmen die Erde, es kommt zu großen Schlachten, Raumschiffe sind unentbehrlich und supertoll, eignet sich klasse zum Film“-Dings eine sehr schöne und spannende Geschichte, in der die Möglichkeit, dass die Aliens friedfertig sind und die Welt verbessern wollen, nicht ausgeschlossen, es gibt keine Raumschiffe und die „Aliens“ können ohne einen Wirtskörper, in diesem Fall die Menschen, nicht leben.

Wahrscheinlich denken sich jetzt Perry Rhodan Fans, da sind die Aliens ja nun auch nicht gekommen, um die Erde zu zerstören oder zu übernehmen, allerdings ist das eben doch etwas ganz anderes, zum einen gibt es trotzdem wieder dieses typische Raumschiff-Zeugs (Man merkt vielleicht, ich mag keine Raumschiffe :D) und zum anderen ist es eben doch etwas ganz anderes, ob sie nicht die Absicht haben oder ob sie, wie die Seelen, wirklich von Natur aus friedfertige Wesen sind, die Gewalt verabscheuen. Und bei Seelen ist auch der menschliche Aspekt, der Aspekt der Liebe, der Aspekt des Umgangs, der Gefühle zwischen Menschen und einer anderen Art dabei.

Liebe Grüße

eure An

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen