• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Step Up: High Water

Monatsrückblick April 2019

01 Mittwoch Mai 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ant-Man, Ant-Man and the Wasp, April, Avengers, Avengers: Endgame, Bücher, Captain Marvel, Cerebral Palsy, David Tennant, David Tennant Does A Podcast With..., Endgame, Filme, Hannah Gadsby, Hannah Gadsby: Nanette, Isn't It Romantic, Marvel, MCU, Monatsrückblick, Nanette, One Day At A Time, Osmosis, Podcast, Ryan O'Connell, Serien, Shadowhunters, Special, Step Up, Step Up: High Water, Unicorn Store

Im April war ich ein wenig zu Hause und habe jede Menge Bücher verkauft (weil Umzug und Platzmangel), war für eine Woche im Milano, was super schön war, mit tollem Wetter, dann hat das neue Semester wieder begonnen und ich habe Endgame im Kino geschaut. Hier war es dagegen ziemlich still, nur den Monatsrückblick für März und den Media Monday #409 gab es hier zu lesen.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich beim letzten Monatsrückblick einfach „Captain Marvel“ in meiner Liste vergessen habe! What! Ist jetzt ergänzt, hat mir sehr gut gefallen!


Das habe ich im April gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme

  • 10.04.: Isn’t It Romantic
  • 15.04.: Unicorn Store
  • 21.04.: Hannah Gadsby: Nanette
  • 24.04.: Ant-Man and the Wasp
  • 26.04.: Avengers: Endgame

Diesen Monat waren es: 5 Filme (alle Englisch & neu)

Das Highlight des Monats war eindeutig Avengers: Endgame – hat mir sehr gut gefallen, bin emotional auch noch nicht drüber hinweg – hier meine ausführlichere Rezension dazu. Und kurz davor habe ich mir auch noch Ant-Man and the Wasp angeschaut und damit auch alle bisherigen Filme des MCUs gesehen gehabt, um Endgame auch wirklich verstehen zu können. Hat mir auch gut gefallen!

Ein weiteres Highlight war das Stand-Up Comedy Special Nanette von Hannah Gadsby, das nur bedingt Comedy war, und mich schwer beeindruckt hat. Lustig, aber auch super wichtig, interessant, emotional, eindringlich und hervorragend geschrieben / gesprochen. Hut ab.

Isn’t It Romantic hat mir überraschenderweise auch sehr gut gefallen – die Vorschau auf Netflix hatte zwar mein Interesse geweckt, aber der Film war letztendlich wirklich lustig und süß, aber auch dadurch einfach sehr gut, dass diese Rom-Com selbst alle möglichen Rom-Com-Tropes und Stereotype veralbert und kritisch hinterfragt.

Auf Unicorn Store war ich nach dem Trailer seeehr gespannt – ein sehr pinker, glitzernder, verträumter Film. War eigentlich ganz süß gemacht, aber man sollte schon in der Stimmung für einen solchen Film sein.

Top-Filme: Avengers: Endgame, Hannah Gadsby: Nanette
Flop-Filme: –


Serien:

  • One Day At A Time Staffel 3, Folge 13
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 12-16
  • Queer Eye Staffel 1, Folge 3
  • The Umbrella Academy Staffel 1, Folge 4
  • You Staffel 1, Folge 3
  • Step Up Staffel 2, Folge 1
  • Osmosis Staffel 1 (8 Folgen)
  • Chilling Adventures of Sabrina Staffel 1, Folge 2
  • Special Staffel 1 (8 Folgen)
  • Der Tatorteiniger Staffel 2, Folge 2-3 (Deutsch)
  • The World’s Most Extraordinary Homes Staffel 2, Folge 6
  • Merlin Staffel 1, Folge 7 (zum 2. Mal, Spanisch)
  • Shadowhunters Staffel 3, Folge 1

Diesen Monat waren es: 32 Folgen (1x zum 2. Mal, 2x Deutsch, 1x Spanisch)

Ich konnte mich endlich dazu bringen, mir auch die letzte Folge der dritten und (vorläufig?) letzten Staffel von One Day At A Time anzuschauen – und hoffe so, so sehr, dass es noch mehr geben wird.

Dann habe ich gleich zwei neue Netflix-Serien begonnen und tatsächlich bei beiden auch direkt alle je 8 Folgen geschaut. Osmosis fand ich sehr interessant, super gemacht, spannend, sehr viele verschiedene Aspekte, interessante Charaktere. Und Special (Serie über das Leben von Ryan O’Connell, einen sehr sympathischen schwulen Mann mit Cerebral Palsy) hat mir auch super gut gefallen – einziger Kritikpunkt: Die Folgen sind zu kurz. ;) Kann ich beide sehr empfehlen!

Ansonsten habe ich einige Serien mal ein bisschen weitergeschaut und bei Step Up: Highwater die zweite Staffel begonnen – bin zwar noch nicht über die erste Folge hinausgekommen, sieht aber bisher sehr gut aus. Genauso wie auch die erste Folge der dritten Staffel von Shadowhunters.

Neuentdeckungen: Osmosis, Special


Bücher & Hörbücher/-spiele:

David Tennant Does A Podcast With… Folge 7 (Englisch)

Joa, viel zu tun und die Uni beginnt wieder, da wird es sich wohl leider auch mit den Büchern in Grenzen halten. Aber ich habe momentan auch ein Rezensionsexemplar, das „muss“ ich also zeitnah lesen, was mir sehr gelegen kommt. :)

Im Moment lese ich: „Der Bücherdrache“ von Walter Moers, „The Audacity of Hope“ von Barack Obama, „Brisingr“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: „Die Känguru Apokryphen“ von Mark-Uwe Kling, „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant

9 für 2019 – 9 Bücher, Filme & Serien für das kommende Jahr

24 Donnerstag Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

9 für 2019, Alicia Vikander, Ant-Man and the Wasp, B99, Bücher, Black Mirror, Blade Runner, Brooklyn Nine-Nine, Captain Marvel, Citizen Kane, Filme, God's Own Country, Gravity Falls, Holding the Man, Into the Spider-Verse, Maniac, Mary Poppins, Moonlight, One Day At A Time, Serien, Shadowhunters, Spider-Man, Step Up: High Water, Supernatural, Three Billboards Outside Ebbing Missouri, Tomb Raider, Wynonna Earp

Dieses Konzept habe ich bei Amerdale gesehen und finde es ziemlich cool – dabei setzt man sich einfach 9 Bücher / Filme / Serien, die man 2019 lesen / sehen möchte. Ich finde, 9 ist eine gute Zahl – nicht zu viele, dass es mich unter Druck setzen würde und ich hab noch genug Luft, um einiges anderes, was mir während des Jahres einfällt, noch dazwischenzuschieben.

Ich habe für mich jetzt mal 9 Bücher, Filme und Serien festgelegt:


9 Bücher

Da verweise ich einfach mal auf meine Antwort zur Montagsfrage #19 – weil da ging es schon um unsere Lesevorsätze für 2019 und ich war so vorausschauend, dass ich dabei absichtlich genau 9 Bücher und Hörbücher aufgelistet habe. :D


9 Filme

  1. Spider-Man: Into the Spider-Verse (2018)- Ich war gerade super verwirrt, als ich die Schreibweise des Filmnamens gegooglet habe und dort „Spider-Man: A New Universe“ stand – bis ich dann verstanden habe, dass das der „deutsch“ Titel ist… Jedenfalls hört man über den Film ja nur Gutes und er klingt auch super.
  2. Moonlight (2016) – Jap, der Film der 2017 den Oscar für Bester Film gewonnen hat, habe ich immer noch nicht gesehen, obwohl er so klingt, als träfe er absolut meinen Geschmack. Wird also Zeit.
  3. Blade Runner (1982) – Uhm… nein, den habe ich noch nicht gesehen. Und da dieser Sci-Fi-Film im Jahr 2019 spielt, dachte ich mir, ich sollte ihn doch mal schauen, solange das noch nicht Vergangenheit ist. Außerdem habe ich die ersten 10 Minuten des Nachfolgers Blade Runner 2049 gesehen und es sah echt gut aus – und ich will ihn weiterschauen, aber dafür vielleicht doch erst mal den ersten eben.
  4. Mary Poppins (1964) – Auch das wurde dadurch ausgelöst, dass ich die Fortsetzung sehen will (weil Lin-Manuel Miranda mitspielt).
  5. Ant-Man and the Wasp (2018) – Der einzige Marvel-Film, der mir noch fehlt, bevor dann demnächst Captain Marvel in den Kinos anläuft.
  6. God’s Own Country (2017) / Holding the Man (2015) – Beide Filme will ich schon ewig schauen und gute LGBT+ Filme sind auf so einer Liste nie verkehrt. Konnte mich nur nicht entscheiden, welchen ich jetzt hier draufschreibe. (Who am I kidding – Ich werde sowieso beide schauen)
  7. Citizen Kane (1941) – Auch noch nie gesehen, was ich für mich persönlich doch als eine große Lücke empfinde, die unbedingt geschlossen werden muss.
  8. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (2017) – Ebenfalls ein Film, den ich allerspätestens seit der letzten Oscar-Verleihung aufgrund der massigen positiven Resonanz sehen will und es einfach immer noch nicht geschafft habe.
  9. Tomb Raider (2018) – Klingt nach einem guten Action-Film – und, ich meine, Alicia Vikander, mehr Gründe brauche ich eigentlich nicht.

9 Serien

  1. Brooklyn Nine-Nine ab Staffel 3 so viele wie möglich – Ich habe gerade die 3. Staffel begonnen, liebe diese Serie mit ganzem Herzen und bin mir sicher, dass ich bis zum Ende alle bis dahin erschienen Folgen gesehen haben werde.
  2. Black Mirror Staffel 4 (& 5?) – Ich finde die Serie super, aber irgendetwas hat mich bisher davon abgehalten, sie weiterzuschauen, deshalb ist es jetzt mein Zeil, zumindest die 4. Staffel und die interaktive Folge „Bandersnatch“ dieses Jahr noch zu schauen.
  3. Wynonna Earp Staffel 2 – Die erste Staffel war super, bin gespannt auf die zweite!
  4. Shadowhunters Staffel 2 & 3 – Hach, die Hörbücher fand ich schon super und die Serie ist zwar anders, aber absolut genauso klasse. Trotzdem schaffe ich es nur selten, sie mal weiterzuschauen, was sich hoffentlich bald ändert.
  5. Supernatural Staffel 6 & 7 – Wenn man bedenkt, dass ich bereits am Ende der 6. Staffel bin, klingt das eigentlich machbar, aber mit meiner bisherigen Schau-Geschwindigkeit doch sehr unrealistisch. Dabei finde ich die Serie doch so gut! Also mein Ziel: Zumindest mal Staffel 7 bis zum Ende des Jahres durchhaben.
  6. Maniac Staffel 1 – Die Serie sieht so gut aus?? Und die ersten zwei Folgen habe ich auch schon gesehen, aber trotzdem entscheide ich mich immer für anderes, wenn ich was schaue. Das kann ja so nicht weitergehen, die wird jetzt geschaut.
  7. Gravity Falls Staffel 2 – Wenn ihr wüsstet, wie lange ich schon an dieser Serie sitze… Jahre!! Und sie ist gut! Jede Folge, die ich dann jedes halbe Jahr oder so mal schaue, finde ich super! Dieses Jahr wird auch die endlich mal beendet.
  8. One Day At A Time Staffel 3 – Die 3. Staffel erscheint diesen Februar!! Yay!! Ich freu mich gewaltig drauf.
  9. Step Up: High Water Staffel 2 – Noch eine Staffel einer genialen Serie, die dieses Jahr erscheint und auf die ich ungeduldig warte! Einziger Nachteil: Ist ne YouTube Produktion – die ersten vier Folgen kann man, wie bei der ersten Staffel, kostenlos schauen, für den Rest braucht man YouTube Premium. Naja, werde ich mir dann wohl dafür einen Monat lang holen.

Media Monday #377

17 Montag Sept 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#377, Brooklyn Nine-Nine, Call Me By Your Name, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Deadpool 2, Der Diener zweier Herren, Game of Thrones, Horroctober, John Mulaney, Media Monday, One Day At A Time, Sense8, Step Up: High Water, Thor: Ragnarok

Media Monday #377

Media Monday!

1. Wenn demnächst der Horroctober startet, werde ich wie all die Jahre davor trotzdem keine Horrorfilme schauen, weil das einfach nicht mein Fall ist. Ich habe es einige Male probiert, aber bei mehr Horror als Supernatural macht mir das Ganze einfach keinen Spaß mehr.

2. Nachdem sich das dritte Quartal nun auch langsam dem Ende neigt, lässt sich wohl sagen, dass mein bisheriges Film- oder Serien-Highlight dieses Jahr nicht so ganz einfach zu entscheiden ist – deshalb:
– Filmmäßig: Call Me By Your Name / Deadpool 2 / Thor: Ragnarok
– Serienmäßig: Step Up: High Water / One Day At A Time / Brooklyn Nine-Nine / Sense8
– Theatermäßig: Der Diener zweier Herren (Burg, Wien)
– Stand-Up Comedy: John Mulaney

3. Spiele(n) mit Freunden: Mache ich sehr gerne, im Sinne von Karten- oder auch mal Brettspielen, aber leider viel zu selten.

4. Ich mag elektronische Geräte, wie Laptop und Smartphone, ja wirklich sehr, aber in den letzten Wochen haben sie mir doch mehr Stress als Freude gebracht. Nachdem erst mein Laptop den Geist aufgegeben hat, bis er dann nach zwei Wochen, zahlreichen Stunden und qualvollen Reparaturversuchen endlich wieder ging (aber Daten verloren sind), ist vor einer Woche dann auch noch mein Handy kaputt gegangen (Handy in Hosentasche, Koffer getragen, zu viel Druck drauf, kaputt – noch mehr Daten verloren) und ich mir ein neues kaufen musste (reparieren hätte sich nicht mehr gelohnt). Super.

5. Ein zweiter Teil, der weitaus besser ist als sein Vorgänger? Klar, zum Beispiel Deadpool 2. Naja, weitaus besser würde ich jetzt vielleicht nicht unbedingt sagen, aber ich fand den zweiten Teil doch nochmal eindeutig besser als den ersten, und den fand ich auch schon gut.

6. Game of Thrones mag ja gehypt werden wie sonst etwas, aber ich bin mir nicht sicher, ob das jemals so wirklich mein Fall sein wird. Die ersten sieben Folgen hatte ich ja mal geschaut, fand es auch nicht schlecht, aber durch zu lange Pause war ich dann wieder draußen und die Motivation, das nochmal zu versuchen, ist doch sehr gering.

7. Zuletzt habe ich im Kino in OV „Crazy Rich Asians“ gesehen (ich rege mich ja immer noch darüber auf, dass die deutsche Version nur „Crazy Rich“ heißt) und das war unterhaltsam, weil der Film doch wirklich sehr gut gemacht war. Lustiger und schöner als erwartet – natürlich immer noch etwas märchenhaft, aber schön. Auch visuell sehr interessant. Und eben mal ein bisschen Repräsentation – wann hat man schon mal einen komplett asiatischen Cast in einem dermaßen bekannten / großen Film, der nicht von Kampfkunst handelt? Was mir dadurch auch noch eingefallen ist: Wie wäre es mal mit einem Film, in dem der Typ mal eine Frau kennenlernt, und sie super reich ist? Mir fallen nur Filme ein, in denen es andersherum ist.

Serien-ABC

03 Samstag Mär 2018

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Ben Mansfield, Black Mirror, Class, Dirk Gently's Holistic Detective Agency, Doctor Who, Eureka, Fangirl, Forever, Jessica Jones, Miranda, Misfits, Netflix, Orphan Black, Primeval, Primeval: New World, Sense8, Serien, Serien-ABC, Sherlock, Step Up: High Water, Supernatural, The Boys In The Band, Torchwood, White Collar, You Me Her

Das Serien-ABC habe ich bei Amerdale gesehen und es klang lustig, also mach ich auch mal mit.

A – Amazon Prime or Netflix
Ich habe beides, aber Netflix mag ich eindeutig lieber und nutze ich auch deutlich häufiger (Amazon Prime eigentlich so gut wie nie), weil wenn ich etwas schauen will, gibt es das entweder auf Netflix oder bei keinem der beiden. :D

B – Binge Watching or „One Episode per Week“
Eine Mischung aus beidem – kommt auch immer drauf an. Supernatural schaue ich z.B. seit langer Zeit eher „One Episode every 2 to 4 Weeks“, dann habe ich aber auch gerade die erste Staffel von „Misfits“ (6 Folgen) in zwei Tagen geschaut.

C – Cast Love (Who is your favourite Cast from a TV-Series?):
Supernatural! Die sind alle so cool drauf und lieben die Serie selbst, sind so verbunden mit und nah an den Fans und so gute Menschen einfach, mit GISHWHES und Always Keep Fighting und Love Yourself First usw.

D – Drink of Choice while watching a TV-Series:
…Eigentlich eher nichts. Wenn doch am ehesten eine warme Tasse Tee.

E – English (o-Ton) vs German (Synchro)
Wenn ich kann immer den O-Ton, notfalls mit Untertiteln. Ich will so viel lieber die Originalstimmen der Schauspieler hören, was auch einfach einen riesigen Teil der schauspielerischen Leistung und des Charakters ausmacht. Außerdem finde ich es echt doof, wenn die Lippenbewegungen nicht zum Ton passen.

F – Fictional Character you would probably date:
Einige? :D Dazu gabs schon mal eine Blogparade: „Marry Me – Sieben Charaktere, die ich vom Fleck weg heiraten würde“ – daran hat sich auch nicht wirklich viel geändert. Henry Morgan aus „Forever“ würde ich noch hinzufügen.

G – Glad you gave this series a chance:
Supernatural und Doctor Who :D Bei beiden Serien, die jetzt zwei meiner absoluten Lieblingsserien sind, habe ich mehrere Anläufe gebraucht und wollte sie ursprünglich gar nicht schauen.

H – Hidden Gem Series:
Uhm… „Miranda“ könnte ich hier mal wieder nennen. Geniale Sitcom, aber v.a. in Deutschland total unbekannt. „Eureka“ und „Primeval“ kennen auch nicht so viele, sind auch beides Serien, die super gut sind. Oh, und „Step Up: High Water„, so eine tolle Serie – wenn auch eher einfach neu als grundsätzlich unbekannt.

I – Important Fangirl moment:
Die Momente, in denen ich in London einige meiner Lieblingsschauspieler (David Tennant, Mark Gatiss, Matt Smith, Andrew Scott, Ben Mansfield,…) im Theater auf der Bühne bewundern durfte und hinterher an der Stage Door teilweise ein paar Sätze gewechselt habe. Besonders in Erinnerung werden mir aber immer die Begegnungen mit Ben Mansfield bleiben: Den hatte ich in dem Theaterstück „The Boys In The Band“ (zusammen mit u.a. Mark Gatiss, Ian Hallard und James Holmes) gesehen und er hat mich am Ende während des Beifalls direkt und lange angeschaut, mich an der Stage Door als die aus dem Publikum erkannt, super nett mit mir gesprochen und sich ein halbes Jahr später, als ich ihn zufälligerweise bei einem anderen Theater-Event wieder getroffen habe, immer noch an mich erinnert und mich wiedererkannt hat.

J – Just finished:
Die erste Staffel von „Misfits“, die erste Staffel von „Step Up: High Water“ und zum dritten Mal die dritte Staffel von „Miranda“. Alles empfehlenswert.

K – Kinds of Series you won’t watch:
Schwierig… Wenn mir eine Serie einfach zu oberflächlich oder dumm ist?

L – Longest running series you have seen:
Doctor Who ganz klar, allerdings bin ich da erst 2005 eingestiegen, die älteren Staffeln kenne ich alle nicht.

M – Major Charachter Death you can’t get over:
Wegen Spoiler – die Lücke einfach markieren, dann sieht man den Namen.
Ganz klar der Tod von Arthur in der Serie „Merlin – Die neuen Abenteuer“ – ich meine, warum?? Da bin ich nie drüber hinweg gekommen. Argh

N- Netflix series you love the most:
Ich nehme an, damit sind nur die Netflix Originals gemeint. Aber uh, das sind so viele! Eh… also Sense8, Jessica Jones, Black Mirror sind meine Top 3. Aber so viele mehr – You Me Her, Orphan Black, Dirk Gently’s Holistic Detective Agency,…

O – One series you have seen multiple times:
Miranda, die schaue ich gerade zum 3. Mal und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. :D Und Sherlock, da habe ich auch die ersten 3 Staffeln alle drei- oder viermal gesehen.

P – Pairing you love most:
Sind damit jetzt Charaktere gemeint, die in der Serie tatsächlich ein Paar sind oder welche, von denen man es sich nur wünscht? Zu ersterem: Tal/Johnny aus „Step Up: High Water“, Izzy/Emma/Jack aus „You Me Her“, Bill/Heather und Amy/Rory aus „Doctor Who“. Für letzteres Dean/Cas aus „Supernatural“ wahrscheinlich.

Q – Quote that inspires you:
„The way I see it, every life is a pile of good things and bad things. The good things don’t always soften the bad things, but vice versa, the bad things don’t always spoil the good things and make them unimportant.“ – Doctor Who

R – Reboot you would like to see happening:
Mh… Also im Sinne von neu drehen? Selbes Konzept oder selbes Universum mit anderen Charakteren? Da fällt mir nichts zu ein.

S – Favorite Spin-Off:
Class (Doctor Who). Ich habe sonst auch gar keins gesehen, denke ich? Also die erste Folge von Torchwood und die ersten beiden Folgen von Primeval: New World, will ich auch beides weiterschauen, aber das reicht irgendwie noch nicht für diese Kategorie. :D

T – Turn Back Time (which show would you save from getting cancelled):
„Forever“. Und „Primeval“, das war sowas von kein Ende! (Außerdem hätte ich gern mehr von White Collar und Eureka.)

U – Unapologetic fangirl for:
So viel! Doctor Who, Supernatural, Sherlock – generell eben, wie Amerdale auch schon geschrieben hat, einfach alles, was mir gefällt.

V – Very excited for this new series:
„Step Up: High Water“ ist ja gerade erst rausgekommen, da habe ich mich schon ewig vorher drauf gefreut und wurde nicht enttäuscht.

W – WTF – most shocking series moment:
Ich weiß zwar nicht, ob man das unbedingt als shocking bezeichnen würde, aber mein Kopf lässt gerade nur eine Szene zu: Die Enthüllung vom Face of Boe in Doctor Who.

X – X marks the Spot (start at the top of your shelf and pick the 10th DVD):
Wenn ich nur Serien mitzähle, weil es hier ja um diese geht: Die sechste Staffel von Supernatural.

Y – Your latest series purchase:
Es ist schon ewig her, dass ich eine Serie gekauft habe… Wenn man Geschenke mitzählt die 9. Staffel von Supernatural, bei nur selbst gekauften Serien… äh… ich glaube, ich habe mir noch nie eine Serienstaffel selbst gekauft, immer nur gewünscht und geschenkt bekommen.

ZZZ-Snatcher Series (last one to keep you up way to late):
„Misfits“ und „Miranda“ zusammen? Also bei „Misfits“ war es schon ziemlich spät, aber dann habe ich danach noch was von „Miranda“ geschaut.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen