• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Star Wars

Monatsrückblick Dezember 2019

09 Donnerstag Jan 2020

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adam Driver, American Gods, Captain America, Christopher Paolini, Dezember, Doctor Who, Episode IX, Episode VIII, Eragon, Far From Home, FFH, Filme, Good Omens, Green Creek, Hörbücher, Inheritance, Jumanji, Marriage Story, Marvel, Monatsrückblick, Neil Gaiman, Neverwhere, Scarlett Johansson, Spider-Man, Spider-Man: Far From Home, Spider-Man: Homecoming, Star Wars, T. J. Klune, The Good Place, The Last Jedi, The Rise of Skywalker, The Winter Soldier, TLJ, TRoS, Wolfsong, You

Diesmal ein wenig später als sonst, da ich über Weihnachten und Silvester im Urlaub an der Westcoast der USA war (endlich!). 😊 Jahresrückblick(e) kommen dann auch noch – habe noch 2 Wochen Zeit, bis die Uni wieder beginnt. Ich hoffe mal, dass ich nach diesem Semester hier in Austin wieder etwas mehr Zeit habe zum Bloggen, aber die Uni hier ist schon seeehr viel zeitintensiver als in Deutschland, da bleibt mit Nebenjob und evtl. Theaterprojekt genau gar keine Zeit mehr für anderes. Aber ist auch super interessant, immerhin bin ich gerade quasi ein Filmstudent hier.


Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme:

  • 10.12.: Jumanji: Welcome to the Jungle
  • 16.12.: Marriage Story
  • 20.12.: Spider-Man: Far From Home
  • 22.12.: Star Wars: The Last Jedi
  • 23.12.: Spider-Man: Homecoming (zum 2. Mal)
  • 24.12.: Star Wars: The Rise of Skywalker
  • 29.12.: Captain America: The Winter Soldier (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 7 Filme (5x neu)

Abwechselnd Marvel und Star Wars? Nicht geplant, aber ganz lustig. Spider-Man: Far From Home habe ich auf dem Flug nach Los Angeles geschaut, endlich, hat mir super gut gefallen. Besonders die Szene gegen Ende als Peter so Tony Stark-like ist? Aaah!! Zu Homecoming muss ich aber sagen, dass es beim zweiten Mal schauen zwar unterhaltsam ist, der zweite Teil aber doch eindeutig besser ist. Sowohl Homecoming als auch Captain America: The Winter Soldier liefen im Hotelzimmer im Fernsehen, was mir ganz gut gepasst hat, da ich sowieso die Marvel-Filme alle nochmal schauen wollte. Letzterer war ebenfalls auch beim zweiten Schauen sehr unterhaltsam.

Mein Vater meinte, wir müssten unbedingt im Urlaub im Kino The Rise of Skywalker schauen, woraufhin ich dann erstmal noch schnell zwei Tage vorher The Last Jedi geschaut habe – der mir auch sehr gut gefallen hat und Vorfreude auf den letzten Teil der Trilogie geweckt hat. The Rise of Skywalker hat mich auch sehr gut unterhalten – aber ich muss schon sagen, dass ich die Kritikpunkte von manchen anderen im Nachhinein auch sehr gut nachvollziehen kann, insbesondere die Kritik von der Singenden Lehrerin (mit Spoilern).

Da der zweite Teil nun in den Kinos ist, tauchte Jumanji: Welcome to the Jungle auf Netflix auf – besonders viel erwartet hatte ich von dem Film nicht, aber er war überraschend lustig und gar nicht so schlecht. Bin mir dennoch nicht sicher, ob ich mir den nächsten anschauen werde.

Und dann gabs noch Marriage Story – der hat mir auch gut gefallen, und ich fand auch nicht, dass er zu lang war / sich an Stellen gezogen hätte. Scarlett Johansson und Adam Driver spielen wirklich super – letzterer auch eindeutig besser als in The Rise of Skywalker, wie ich finde.

Top-Filme: Spider-Man: Far From Home
Flop-Filme: –


Serien:

  • Doctor Who Staffel 1, Folge 1 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 2, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 3, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 4, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 6, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 7, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 11, Folge 11
  • You Staffel 1, Folge 4
  • The Good Place Staffel 3, Folge 11-12 (f)

Diesen Monat waren es: 10 Folgen (4x neu, 6x zum 3. Mal)

Nun, nicht besonders viel, und nicht besonders viel Variation xD Kurz vor Weihnachten, als alle meine Klausuren durch waren, habe ich mit einer Freundin einen Doctor Who Tag gemacht, an dem wir einige der Weihnachts-Specials geschaut haben. Plus „Rose“, weil Nostalgie. Und die Neujahrs-Episode mit dem 13. Doctor hatte ich auch noch nicht gesehen. Und jetzt bin ich super gespannt auf die gerade angelaufene neue Staffel, besonders weil ich einen Charakter-Spoiler schon mitbekommen habe…

Genauso bin ich auch sehr gespannt auf die 4. Staffel von The Good Place, mal schauen, wann die auf Netflix landet. Und You sollte ich wohl auch mal schnell weiterschauen, immerhin wurde mir schon von einer Person, die die erste Staffel super fand, mitgeteilt, dass die neue 2. Staffel noch besser sei.

Neuentdeckungen: –


Bücher & Hörbücher/-spiele:

Im Januar wirds dann endlich mal wieder was beendetes geben, aber für den Dezember – habe Eragon weitergelesen und erinnere mich an kaum etwas aus dem vierten Band, also schön spannend auch beim zweiten Lesen. :D Außerdem habe ich das Hörbuch Wolfsong begonnen und direkt einige Stunden gehört.

American Gods steht mal noch mit hier drauf, aber das werde ich wahrscheinlich abbrechen, ist nicht so ganz meins… ist mir zu langatmig, irgendwie passiert nicht richtig was und ich finds einfach etwas langweilig. Schade eigentlich, Neil Gaiman hatte mich mit Neverwhere (als Hörbuch), seinen Doctor Who Episoden und vor allem jetzt Good Omens (als Serie) absolut begeistern können.

Im Moment lese ich: „Inheritance“ von Christopher Paolini (Eragon #4)

Im Moment höre ich: „American Gods“ von Neil Gaiman, „Wolfsong“ von T. J. Klune (Green Creek #1)

Monatsrückblick Dezember 2017

01 Montag Jan 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A New Hope, Ballett, Bücher, Beautiful Dreamer, Black Mirror, Blaubart, Dezember, Die Insel der besonderen Kinder, Dream On, Episode IV, Filme, Forever, Guardins of the Galaxy Vol. 2, Hörbücher, Hörspiele, Mainfrankentheater, Miranda, Monatsrückblick, Oper, Rückblick, Sacre, Serien, Sherlock Holmes, Spider-Man: Homecoming, Spiderman, Star Wars, The Adventures of Sherlock Holmes, The Nightmare Before Christmas, The Originals, The Sign of Four, The Sign of the Four, Theater

Ein frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe, euer Silvester war schön und ihr startet alle positiv ins neue Jahr. :)

Und bevor es dann hoffentlich in den nächsten Tagen irgendwann einen Jahresrückblick gibt, ist hier erst einmal noch der Monatsrückblick für Dezember, medial für mich auf jeden Fall erfolgreich (sonst auch).


Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 04.12.: Spider-Man: Homecoming

  • 08.12.: Guardians of the Galaxy Vol. 2

  • 18.12.: Star Wars: Episode IV – A New Hope (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Englisch)

  • 23.12.: The Nightmare before Christmas (Deutsch)

  • 24.12.: Beautiful Dreamer (Kurzfilm, 2016, David Gaddie)

  • 31.12.: Die Insel der besonderen Kinder (Deutsch)

  • Miranda Staffel 2, Folge 4-5 (zum 3. Mal)

  • Forever Staffel 1, Folge 19-22

  • Forever Staffel 1, Folge 1-3 (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Deutsch)

  • Black Mirror Staffel 3, Folge 2-5

  • The Originals Staffel 2, Folge 1-5

Diesen Monat waren es: 5 Filme (4x neu, 3x Englisch), 1 Kurzfilm (neu, Englisch), 18 Folgen (13x neu, 15x Englisch)

Viele tolle Filme! Spider-Man: Homecoming und Guardians of the Galaxy Vol. 2 habe ich nun auch geschaut und beide haben mir sehr gut gefallen. Genauso wie Die Insel der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children) – was für ein fantasiereicher, abgedrehter, lustiger Film! Ich hatte eher einen ganz netten Kinderfilm erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht. Den Kurzfilm Beautiful Dreamer fand ich auch gut.

Dann habe ich noch zwei allseits bekannte Filme geschaut: Star Wars: Episode IV – A New Hope – zum zweiten Mal zwar, aber erinnern konnte ich mich nur noch an sehr wenig. Im Gegensatz zur ersten Sichtung vor einigen Jahren hat er mir diesmal sogar gut gefallen, Episode V habe ich bereits begonnen. Und The Nightmare before Christmas habe ich am Abend vor Weihnachten mit einem Teil meiner Familie geschaut. Ich fand ihn eigentlich ganz nett, der Rest war nicht besonders begeistert. :D Nun ja.

Serienmäßig habe ich endlich mal Forever beendet – das habe ich lange vor mir hergeschoben, weil ich einfach nicht wollte, dass die Serie zu Ende ist, sie ist so gut! Die letzten vier Folgen waren dann auch wieder super, auch das Ende fand ich gut gemacht. Dann Black Mirror – besonders 3.2 (Playtest / Erlebnishunger), 3.4 (San Junipero) und 3.5 (Men Against Fire / Männer aus Stahl) fand ich wieder genial gemacht. Die zweite Staffel von The Originals habe ich nun auch begonnen und bisher gefällt sie mir sogar besser als die erste.

Top-Film(e): Die Insel der besonderen Kinder

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: –


Theater/…

  • 14.12.: Blaubart – Sacre (Oper-Ballett-Doppelabend, Deutsch) im Mainfrankentheater, Würzburg

Das konnte ich mir sogar aufgrund eines Angebots für Studenten umsonst anschauen, von einem sehr guten Platz aus. Die Oper Blaubart hat mich jetzt nicht umgehauen – Von der Geschichte und der Darstellung her war es toll gemacht, aber die Musik hat mir einfach kein bisschen gefallen. Das Ballett im Anschluss jedoch hat mir wirklich sehr gut gefallen.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 02.12.: The Sign of Four (Hörbuch, Englisch)

  • 22.12.: The Adventures of Sherlock Holmes (Hörbuch, Englisch)

Diese Monat waren es: 2 Hörbücher/spiele (beide neu & Englisch)

Sherlock Holmes! Schon seit längerem habe ich die kompletten Sherlock Holmes Geschichten in Buchformat bei mir im Regal stehen und vor, sie irgendwann zu lesen – da ich aber in letzter Zeit doch viele Hörbücher höre (beim Kochen, Putzen u.ä.), bot sich das an. Damit habe ich jetzt „A Study in Scarlet“, The Sign of Four und komplett The Adventures of Sherlock Holmes (11 Stunden) gehört, was mir bisher, wenig überraschend, auch alles sehr gut gefallen hat.

Im Moment lese ich: „DREAM ON – Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz

Im Moment höre ich: „The Memoires of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Media Monday #268

15 Montag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

#268, Alicia Vikander, Babadook, Doctor Who, Ex Machina, Ex_Machina, Kenny Baker, Media Monday, Playing It Cool, Star Wars, Supernatural, The Light Between Oceans

Media Monday #268

Heute gibt es den Media Monday mal aus Frankreich, da ich gerade für zwei Wochen dort im Urlaub bin. ^.^

1. Kenny Baker musste ich leider erst mal googlen. Aha, R2-D2. Nun. Ich habe von den Star Wars Filmen nur den ersten (IV) und den neuesten (Das Erwachen der Macht) gesehen, eine besondere Affinität zu der Reihe habe ich nicht. Deshalb hat mich die Nachricht über Kenny Bakers Tod (was ich sogar am Rande mitbekommen habe, wenn auch nicht auf diesen Namen bezogen) auch nicht wirklich berührt.

2. Meine liebste Schauspielerin ist momentan Alicia Vikander, weshalb auch „Ex_Machina“, den ich leider immer noch nicht gesehen habe, und „The Light Between Oceans“ (September 2016) ganz oben auf meiner Watchlist stehen. (Wobei die Filme aber auch generell einfach sehr interessant aussehen.)

3. Meine schlimmste Sorge gilt im Moment meiner Zukunft, da ich schon mal nicht so bei einer Uni angenommen wurde (was mir aber eigentlich auch vorher schon klar war, da ich den entsprechenden Abischnitt einfach gerade so nicht habe) und jetzt hoffe, irgendwie per Nachrückverfahren / Losverfahren angenommen zu werden… Oder ich gehe nächstes Jahr in die Niederlande? Hm…

4. Doctor Who kann ich mir eigentlich immer angucken, um die Serie mal wieder zu erwähnen. :D Normalerweise schaue ich ja nicht gerne irgendetwas doppelt, weil ich immer das Gefühl habe, in der Zeit auch etwas Neues schauen zu können – aber bei Doctor Who ist das nicht so sehr der Fall. Da bin ich mit dem Rewatch mittlerweile auch schon in der 7. Staffel angekommen.

5. „Playing It Cool„ ist eine Art Geheimtipp, die ich immer wieder gerne nenne, denn irgendwie scheint den Film kaum jemand zu kennen, aber er ist wirklich klasse. (Hatten wir die Frage nicht letztens schon und ich hatte auch nicht wirklich eine Idee, was ich da antworten soll? … Jepp, Media Monday #266, zweite Frage :D)

6. Wenn jemand meine Faszination/Begeisterung für „Supernatural“ oder was auch immer nicht teilt, dann ist das natürlich schade, aber daran kann ich dann ja auch nichts ändern und es ist eben so. Das heißt nicht, dass ich mit dieser Person dann nicht auch gut befreundet sein kann/…

7. Zuletzt habe ich den Film „Babadook“ gesehen und das war interessant, weil die Art des Films mich angesprochen hat (Kameraeinstellungen, Geräusche,…) und der Film an sich auch gut ist – aber Horror wird wohl einfach nicht mein Lieblingsgenre.

Media Monday #234

21 Montag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#234, BB-8, Doctor Who, Doctor Who Kette, Hamlet, Kette, Media Monday, Star Wars, Star Wars VII, Supernatural, Weihnachten, Weihnachtsspecial

Media Monday #234

Letztes Mal habe ich es leider (nach langer, langer Zeit!) es einfach überhaupt nicht geschafft, am Media Monday teilzunehmen, aber dieses Mal bin ich wieder dabei. :)

1. Sofern gesehen: Das Beste an Star Wars Episode VII der Druide BB-8? :D Ist aber auch schwierig, das zu sagen, ohne zu spoilern…

2. Das beste Weihnachtsgeschenk sind für mich gerade wahrscheinlich die drei Tage, in denen ich einfach frei habe, mit der Familie verbringen kann, nichts machen muss und einfach entspannen kann.

3. Für die zahlreichen freien Tage nächste Woche habe ich mir fest vorgenommen noch die letzten Geschenke, die ich irgendwie zusammenbekomme, zu machen, und am 24.-26. bin ich dann bei verschiedenen Familienmitgliedern. :)

4. Weihnachtsspecials zu Serien finde ich toll! Vor allem natürlich, wenn ich sie auch in der Weihnachtszeit schauen kann.

5. Bevor das Jahr endet werde ich „Hamlet“ noch fertig lesen, denn das habe ich mir fest als Ziel gesetzt.

6. 2015 habe ich ja Supernatural voll für mich entdeckt, denn es ist eine unglaublich tolle Serie, aber vorher konnte ich sie nicht schauen, weil es mir einfach zu große Horror-Elemente hatte, mit denen ich nicht klar kam. Jetzt eben schon.

7. Zuletzt habe ich heute von einer guten Freundin eine Kette geschenkt bekommen und das war ganz besonders toll, weil es eine Doctor Who Kette ist – ein Engel, nicht direkt als DW-Kette zu erkennen, aber sie hat zwei Seiten – einmal hat der Engel die Hände vor dem Gesicht, auf der anderen Seite sieht es schon gruseliger aus. :D Hach, ich liebe die Kette.

Ungefähr so sieht sie aus: http://g01.a.alicdn.com/kf/HTB1mKWXJpXXXXXeXpXXq6xXFXXXH/Free-shipping-Wholesale-lots-The-Doctor-Who-Inspired-Weeping-3D-Angel-Necklace.jpg

Media Monday #227

02 Montag Nov 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

#227, Castiel, Der Zoowärter, Doctor Who, Media Monday, Star Wars, Supernatural, The IT Crowd, tumblr, Vinyl figure, Weeping Angel, Weinende Engel

Media Monday #227

Media Monday!

1. „Der Zoowärter“ bräuchte ich persönlich mir jetzt nicht noch mal ansehen, aber beim ersten Mal schauen war es ganz lustig.

2. Der Hype um die gerade im britischen/amerikanischen TV anlaufende 11. Staffel von Supernatural und die 9. Staffel von Doctor Who sorgt gerade dafür, dass ich eigentlich nicht mehr auf Tumblr gehen kann, ohne davon und den damit verbundenen Spoilern erschlagen zu werden…

3. In Sachen Supernatural hinke ich ja dermaßen hinterher, ich kenne nicht einmal Castiel, von dem alle so begeistert sind, da ich noch bei der dritten Staffel bin. Nun ja.

Hätte auch Star Wars einsetzen können, aber das hat von der Grammatik nicht so ganz gepasst, da ich ja immerhin einen Film gesehen habe.

4. ____ spielt gefühlt ja nur noch in billigsten Produktionen mit, die ____ .

Eh, keine Ahnung.

5. Für „The IT Crowd“ konnte ich mich sofort begeistern, denn von den Anfängen der ersten Folge an fand ich es einfach super lustig und die Charaktere sympathisch.

6. Der Horroctober und Halloween sind gelaufen, Weihnachten lässt noch auf sich warten. Für den November steht vorrangig jetzt die Schule auf dem Plan, die ganzen Arbeiten warten… aber ich werde es mir nicht nehmen lassen, bei ein paar Serien immer mal wieder weiter zu schauen.

7. Zuletzt habe ich noch ein weiteres Geburtstagsgeschenk bekommen und das war total super, weil es eine Vinyl-Figur eines Weinenden Engels (Doctor Who) von POP! Television ist und ich finde sie genial. :D

(Ich würde auch noch ein Bild dran hängen, aber irgendwie funktioniert das gerade nicht…)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen