• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Star Trek

Media Monday #209

30 Dienstag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 30 Kommentare

Schlagwörter

#209, BBC, Doctor Who, Fringe, Helden, Life on Mars, Media Monday, Merlin, Miranda, Open Air Kinos, Perry Rhodan, Sherlock, Star Trek, Star Wars

Media Monday #209

Heute gibt es den Media Monday mal wieder spät. Gestern Abend habe ich noch eine Ethik-Hausarbeit bis um halb 12 geschrieben und bin dann nur noch ins Bett gegangen. Und heute war ich spontan zu einem ersten Probearbeiten in einem Restaurant, sodass ich auch erst spät dazu kam, mich den Fragen des Media Monday zu widmen.

Jetzt habe ich sogar so lange gebraucht, dass es doch tatsächlich schon Dienstag ist. Phew.

1. Auffälligstes/ärgerlichstes Product-Placement der letzten Zeit ____ .

Weiß ich nicht. Mir fällt so etwas zwar grundsätzlich recht schnell auf – aber dann vergesse ich es auch recht schnell wieder. :D

2. ____ wurde ja im Laufe der Jahre immer abgedrehter, schließlich ____ .

Tut mir Leid, aber auch hier habe ich keine Antwort parat… was daran liegt, dass ich, so weit ich mich erinnere, noch nichts über mehrere Jahre hinweg verfolgt habe, auch nicht nachträglich… naja, wenn man solche Filmtrilogien wie Herr der Ringe / der Hobbit / Fluch der Karibik /… mitzählt, kenne ich doch welche, aber keine davon passt auf die Beschreibung… ach so, Harry Potter habe ich natürlich über die Jahre verfolgt, aber auch das passt hier nicht.

3. Man hat mich ja schon oft an Star Wars / Star Trek / Perry Rhodan heranzuführen gesucht, aber funktioniert hat es dann eben doch nicht. Ein Star Wars Film hat mir vollkommen gereicht (jaja ich weiß. Irgendwann werde ich es trotzdem nachholen, weil Bildungslücke und so), Star Trek hat mir zwar der neueste gefallen, aber der Rest ist trotzdem einfach nicht mein Fall. Perry Rhodan hat es tatsächlich kurz in Form der neo-Hefte geschafft, mich zu überzeugen, aber dann bin ich beim 6. (?) Band hängen geblieben und ich habe auch irgendwie keine wirkliche Motivation, es noch einmal zu versuchen.

4. Eine mir nicht bekannte fiktive oder reale Person ist für mich DIE Verkörperung einer Heldin/eines Helden, denn dafür muss diese Person vernünftig und moralisch handeln, trotz aller Niederlagen immer wieder aufstehen und weiterkämpfen, mutig sein, immer das Menschliche bewahren und nicht gefühlskalt werden dabei. Jemand bestimmtes als Beispiel will mir dazu jetzt nicht einfallen. Aber es gibt auch ganz andere Arten von Helden im Alltag, die einfach nur eine kleine, aber für bestimmte Personen bedeutende Handlung machen müssen, um diese Bezeichnung zu verdienen.

5. BBC scheint mir derzeit die besten/lohnenswertesten Serien zu produzieren, weil Doctor Who! Sherlock! Merlin! Miranda! Life on Mars! …

6. Open Air Kinos habe ich bisher nur in Filmen gesehen oder Bekannte darüber sprechen gehört – selbst in einem gewesen bin ich noch nicht. Stelle ich mir aber schön vor.

7. Zuletzt habe ich die erste Folge der ersten Staffel von „Fringe“ endlich mal geschaut und das war doch ganz anders, als ich erwartet hatte, aber gut, weil dieses anders in dem Fall Abwechslung bringt und die Serie eben nicht wie zahlreiche andere FBI/… Serien ist. Bin gespannt, wie es mir weiterhin gefällt.

Media Monday #192

03 Dienstag Mär 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

#192, 7 Psychos, American Sniper, Brügge sehen... und sterben?, Doctor Who, Leonard Nimoy, Martin McDonagh, Media Monday, Prisoners, Spock, Star Trek

Media Monday #192

Ein weiterer anstrengender Montag. Schule mit Englisch-LK Klausur und Nachmittagsunterricht (wie jeden Tag…), dann ziemlich direkt danach mehrere Stunden lange Theaterprobe… Morgen früh habe ich dann noch vor der Schule Fahrstunde, nachmittags fahren wir mit dem Sportkurs in eine Boulderhalle, abens habe ich dann Gesangsprobe für unser Theaterstück… Der Rest der Woche sieht nicht anders aus. Das ist zwar alles stressig, aber auch irgendwie schön. :)

Aber jetzt erst mal – Media Monday!

Und grrrr – 10 Minuten zu spät fertig geworden…

1. Leonard Nimoy ist gestorben – jou. Ist immer schade, wenn jemand stirbt, besonders jemand, den so viele Menschen toll fanden. Ich persönlich habe von Star Trek nur den neuesten, „Star Trek Into Darkness“ gesehen und deshalb keine wirkliche Bindung zu ihm bzw. seiner Rolle als Spock.

2. Die Outfits/Kostüme in Filmen/Serien sind wirklich wichtig, damit etwas authentisch wirkt, aber leider achte ich viel zu wenig darauf, um hier etwas bestimmtes nennen zu können.

3. Martin McDonagh hat als RegisseurIn einen wirklich einzigartigen Stil, denn „Brügge sehen… und sterben?“ ist schon wirklich klasse. :D Und „7 Psychos“ muss ich auch unbedingt mal sehen, de Trailer verspricht ja schon, dass der genauso wird.

Okay, eigentlich ist das mehr das Drehbuch und ob das jetzt so einzigartig ist, weiß ich auch nicht, aber ich wusste gerade niemanden außer den super bekannten Regisseuren wie Tarantino/… und wollte gerne Martin McDonagh ein bisschen loben. ;)

4. Aktuell ist ja American Sniper häufig in der Kritik aufgrund der Art und Darstellung des in Amerika gefeierten Scharfschützen. Welche(r) Film(e) waren für euch unter moralischen/ethischen Gesichtspunkten besonders fragwürdig?

„American Sniper“ habe ich leider nicht gesehen. Und auch sonst fällt mir jetzt kein Film ein, der moralisch/ethisch fragwürdig gewesen wäre… naja, vielleicht noch „Prisoners“, schließlich entschließt sich die Hauptperson, einfach Selbstjustiz auszuüben und foltert einen armen Kerl… aber gerade das macht den Film ja aus.

5. Unvergessen bleiben all die Momente, die ich mit (starken) Gefühlen verbinde.

… Sehr allgemein „gefragt“. Damit komme ich nicht klar. :D

6. Jüngste Film-Entdeckung, von der die wenigsten je gehört haben werden (habe absolut keine Ahnung, wie bekannt der Film ist oder nicht), war für mich „Brügge sehen… und sterben?“, denn ich hatte zumindest noch nie davon gehört und fand ihn klasse.

7. Zuletzt gesehen habe ich die 8. und 9. Folge der 4. Staffel von „Doctor Who“ und das war gruselig, weil die hier, wie auch in ein par anderen Folgen dieser Staffel, ganz bewusst dem Zuschauer auch noch nachwirkend auf das „reale“ Leben Angst machen wollen. Ich habe mich danach jedenfalls kaum noch über den Flur in mein Zimmer getraut, so ganz alleine mitten in der Nacht… im Dunklen mit mehreren Schatten durch verschiedene Straßenlaternen draußen…

Media Monday #186

19 Montag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#186, Benedict Cumberbatch, Date Night, Gangster für eine Nacht, Kate, Media Monday, Mr. Holmes, Oscar, Plattitüde, Sir Ian McKellen, Star Trek, Star Wars, The Imitation Game, White Collar

Media Monday #186

Media Monday!

1. Sir Ian McKellen ist ja mittlerweile echt in die Jahre gekommen, dennoch werde ich nicht müde mir seine Filme anzusehen und bin auch schon sehr gespant auf „Mr. Holmes“.

2. Die Oscar-Nominierungen sind da! Thema oder eher nicht und wieso? Seid ihr, so es euch denn interessiert, zufrieden oder könnt ihr euch gar nicht mit den Nominierungen anfreunden?

Gesprächsthema? In meinem Freundes- und Familienkreis interessiert es irgendwie keinen, also nein. Aber mich interessiert es auf jeden Fall und ich bin insoweit auf jeden Fall schon mal mit der Nominierung für Benedict Cumberbatch und „The Imitation Game“ sehr zufrieden. Zum Rest kann ich nicht viel sagen, da ich ernsthaft nicht einen Film der nominierten gesehen habe. Das muss sich auf jeden Fall noch ändern.

3. Star Wars oder Star Trek und warum?

Oh, schwierig. Ich habe von Star Wars nur vor einigen Jahren mal den 4. Teil gesehen, hat mir nicht gefallen und das ist es dann gewesen. Aber ich habe mir vorgenommen, sie irgendwann doch noch zu sehen. Bei Star Trek kenne ich nur den neuesten Film Into Darkness, den ich allerdings sehr gut fand. Also wohl Star Trek.

4. Größter Fehlgriff in den letzten Monaten war für mich ____ .

Nö, gab es nicht.

5. Eine regelrecht tragische Figur, die mir gerade spontan einfällt, ist Kate aus der Serie „White Collar“, weil Neal und Streit und Flucht und Gefängnis und Entführung und Flugzeug… ich will ja nicht spoilern.

6. Die dämlichste Plattitüde (erst mal das Wort googlen… okay.) kann ich so nicht auswählen, weil (jetzt da ich weiß, was das bedeutet) es da einfach viel zu viele gibt. Auf Filme bezogen ist „Ist doch nur ein Film“ meiner Meinung nach schon sehr weit oben.

7. Zuletzt gesehen habe ich Date Night – Gangster für eine Nacht und das war lustig, aber auch verwirrend, weil ich den Film in der festen Überzeugung gesehen habe, ihn zum ersten Mal zu sehen – bis man dann doch einiges so bekannt vorkam, dass das nicht sein konnte. :D Aber lustig war er trotzdem auch beim zweiten Mal sehen.

Fim – Star Trek: Into Darkness

04 Mittwoch Jun 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

120 bis 129 Minuten, 2013, 9.5 Punkte, Action, Benedict Cumberbatch, Chris Pine, Film, FSK 12, Into Darkness, J. J. Abrams, Nico Sablik, Rezension, Sascha Rotermund, Science-Fiction, Simon Jäger, Simon Pegg, Star Trek, Timmo Niesner, USA, Zachary Quinto

Hallo!

Heute mal ein Film, bei dem ich mich lange, lange gewehrt habe ihn zu gucken, weil ich mit dieser Art von Science-Fiction und speziell eben Star Trek, gar nichts anfangen kann – und ihn dann doch richtig gut fand…

Dieser Film ist übrigens schon der 12. Kinofilm der Filmserie Raumschiff Enterprise.

Ich entschuldige mich auch gleich dafür, dass meine Rezension dem Film bzw. überhaupt Star Trek nicht gerecht werden wird, weil es das allererste ist, was ich davon gesehen habe, ich habe nie etwas davon gelesen – nur ab und zu ein bisschen etwas von meinem Bruder und meinem Vater mitbekommen. Dementsprechend kann ich den Film natürlich auch nur bewerten.

Regie: J. J. Abrams; Drehbuch: Alex Kurtzman, Roberto Orci, Damon Lindelof; Genre: Science-Fiction, Action; Erscheinungsjahr: 2013; Länge: 127 Minuten; FSK: 12, JMK: 12; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller (+ Synchronsprecher): Chris Pine (Nico Sablik), Zachary Quinto (Timmo Niesner), Benedict Cumberbatch (Sascha Rotermund), Simon Pegg (Simon Jäger)

Meine Bewertung: 9,5/10 Punkten

Kurzbeschreibung: Nach einem Sprengstoffanschlag auf ein als Archiv getarntes Waffenlabor in London kommt die Führungsriege der Sternenflotte für eine Krisensitzung im Hauptquartier in San Francisco zusammen. Dieses Treffen wird von dem Terroristen John Harrison „Khan“ (Benedict Cumberbatch) attackiert, bei dem die meisten hochrangigen Teilnehmer sterben. Kirk gelingt es, den Übergriff zu stoppen, doch Harrison kann rechtzeitig flüchten. Obwohl Kirk sowie Spock kurz zuvor wegen Regelverstoßes ihrer Ämter enthoben wurden, bekommt Kirk das Kommando über die Enterprise zurück und setzt Spock sofort wieder als ersten Offizier ein. Auch der Rest seiner Crew, bestehend aus Nyota Uhura (Zoe Saldana), Pille (Karl Urban), Chekov (Anton Yelchin) Sulu (John Cho) und Scotty (Simon Pegg), stellt sich dem skrupellosen Gegner mit ihren individuellen Fähigkeiten entgegen. Dieser verfolgt einen dunklen Plan: Er hat eine alte Rechnung zu begleichen und dafür ist ihm jedes Mittel recht.

Meine Meinung:

Ich habe mich also letztendlich doch überzeugen lassen, den Film zu gucken – dafür gab es drei Gründe. Erstens habe ich den Trailer gesehen und fand, dass er gut klang, bevor ich gemerkt habe, dass es um Star Trek geht. Zweitens war mein Bruder total begeistert und meinte, der würde mir auch gut gefallen – womit er so gut wie noch nie falsch gelegen hat. Und drittens spielt Benedict Cumberbatch mit. Allerdings wusste ich nur, dass er mitspielt, nicht dass er auch noch so eine große Rolle hatte – was ich natürlich alles andere als negativ empfunden habe ;)

Also habe ich den Film angeschaut und war begeistert. Und das wäre ich auch ohne den werten Herrn Cumberbatch gewesen, denn der Film war wirklich spannend, super gut gemacht, sehr lustig, es gab viele (zumindest für mich als Star-Trek-Nicht-Kennerin) überraschende Wendungen. Kirk und Spock kabbeln sich die ganze Zeit, sind dann aber doch gut befreundet – das fand ich sehr schön und lustig, für viele wird das wohl bereits bekannt sein und vielleicht auch ein wenig langweilig, aber ich fand es gut.

Ich musste zwar zwischendurch immer mal kurz meinen Bruder etwas fragen, was man eben als Hintergrundwissen wissen sollte, aber so viel war es dann auch nicht und es hat mich nicht gestört. Abgesehen davon hatte ich durch meine Unkenntnis einen großen Vorteil beim Schauen dieses Films: Ich kannte die Storie nicht. Deshalb war es für mich noch mal spannender und die Wendungen kamen auch tatsächlich überraschend, ich wusste nicht von Anfang an, dass manche Personen irgendwann zu Feinden oder Freunden werden oder eben auch nicht.

Ich bin zwar immer noch überzeugt davon, dass mir weniger actionlastige Star-Trek Filme immer noch nicht wirklich gefallen würden, aber diesen hier fand ich sehr gut. Die Schauspieler haben auch alle wunderbar gespielt.

Fazit: Ein toller Film, durchgehend spannend, witzig, tolle Schauspieler, gut gemacht, viele interessante Wendungen.

Media Monday #151

22 Donnerstag Mai 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#151, Benedict Cumberbatc, Kiss & Kill, Media Monday, Star Trek, Strand, The Baseballs, Urlaub

Media Monday #151

Hallo!

Ja, ich weiß, Montag ist schon ein bisschen länger her… allerdings hatte ich war ich Montag kaum zu Hause, mein Tag sah ungefähr so aus: Schlafen – Schule – Klavierstunde – Haare waschen – umziehen & sonstig fertig machen – nach Offenbach fahren – Konzert von „The Baseballs“ genießen ;) Deshalb hatte ich da absolut keine Zeit für den Media Monday. Und irgendwie habe ich es dann auch Dienstag oder Mittwoch nicht nachgeholt, weil ich so viel anderes zu tun hatte und ich war ja eh schon zu spät :D Aber mitmachen wollte ich trotzdem noch, also hier sind meine Antworten!

1. Was ist euer liebster Urlaubsfilm (und ich meine damit Filme, die Urlaube wie auch immer thematisieren oder an Urlaubsorten spielen oder oder oder)?

Der erste Film der mir dazu gerade eingefallen ist, ist „Kiss & Kill“ mit Ashton Kutcher und Katherine Heigl. Den mag ich sehr gerne, habe ich mir auch schon zweimal angesehen. Allerdings gibt es natürlich noch viele andere – die mir jetzt aber nicht einfallen wollen :D

2. Welche Art von Buch ist euch für den Strand die liebsten?

Öhm. Ich glaube, das macht für mich überhaupt keinen Unterschied, ob ich am Strand bin oder sonst wo, Hauptsache das Buch ist gut ;) Aber ich lese durchaus sehr gerne am Strand, wenn es warm ist und man gerade im Wasser war, dann in der Sonne bzw. unter dem Sonnenschirm trocknet und einfach gemütlich ein Buch liest – das finde ich toll. Das mache ich auch jeden Sommerurlaub. Mich stört auch das Kindergekreische und der Lärm eines überfüllten Badestrands in Italien/… direkt neben dem Hotel überhaupt nicht – im Gegenteil. Die Geräusche werden dann ja zu einem Brei und die Leute sind ja alle mehr oder weniger gut gelaunt. Nur soll mich dann bitte niemand ansprechen oder sich direkt neben mir mit jemandem lautstark unterhalten ;)

3. Von welcher Stadt würdet ihr euch wünschen, dass sie einmal Handlungsort eines Films (oder einer Serie, eines Romans) wäre und warum?

… Tja, welche Stadt ist war denn noch nicht Handlungsort eines Films/…? :D Selbst in meinem kleinen Dorf wurde tatsächlich ein Teil eines Kinofilms gedreht (ich habe auch zugucken können), aber Handlungsort war es nicht. Das fände ich auch mal toll – weniger wegen dem Ort, sondern weil ich dann beim Dreh zugucken könnte bzw. vielleicht als Komparse/Statist selbst mitspielen könnte ;)

4. Ähnliches Szenario wie Frage 3: Welche Stadt würdet ihr im Rahmen eines Katastrophenfilms liebend gerne zerstört werden sehen und warum?

Tja, es wurden ja schon so gut wie alle bekannten Städte früher oder später in einem Actionfilm zerstört… da habe ich jetzt keine weitere Idee.

5. Es gilt spontan zu verreisen und ihr wisst nicht, was und ob man vor Ort unternehmen kann. Was – in punkto medialer Erzeugnisse jeder Art – muss folglich auf jeden Fall mit, um möglicher Langeweile entgegenzuwirken?

Also wenn man mal von dem Problem absieht, dass ich Angst hätte, dass meine Sachen geklaut werden: Mein Laptop, mein Kindle, ein Buch aus Papier, Handy mit Musik drauf. Und für den Fall, dass ich kein Internet habe: Ein, zwei gute Filme bzw. eine Serie. Ansonsten auf jeden Fall Rätselhefte und kleine Kartenspiele. Und weiße Blätter/Block + Bleistift + Radiergummi zum Zeichnen. Und für den Fall, dass ich keinen Stromanschluss habe: einen Block & Kulis.

6. Niederländische Filme ______ .

Ich glaube, ich habe noch nie einen gesehen. Ich habe mal gegooglet und trotzdem keinen gefunden.

7. Mein zuletzt gesehener Film war „Star Trek: Into Darkness“ und der war überraschen gut! Überraschend, weil ich mit Star Trek bisher nichts hatte anfangen können und mich auch lange dagegen gewehrt habe, diesen Film zu gucken, obwohl mein Bruder und mein Vater total Star Trek begeistert sind. Gut, weil er einfach spannend war und toll gemacht und gar nicht so klassisch science-fiction mäßig, wie ich gedacht hatte. Wahrscheinlich ist das genau das, was Star-Trek Fans schlecht fanden, aber bei mir eben der Grund, warum ich den Film gut fand. Ach ja, nicht zu vergessen weil Benedict Cumberbatch mitspielt. :D

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen