• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Spiderman

30 Day Film Challenge #17 – Sequel

17 Mittwoch Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Far From Home, Filme, Fortsetzungen, Spider-Man, Spider-Man: Far From Home, Spiderman

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 17: Deine liebste Fortsetzung

Da die originale Formulierung auf Englisch das Wörtchen Sequel benutzt, habe ich auch mal nur Filme eingeschlossen, die tatsächlich der zweite Teil der Reihe sind. Bei Deadpool z.B. gefällt mir der zweite Teil noch besser als der erste, und auch bei Fluch der Karibik ist die erste Fortsetzung super – aber beide Filmreihen habe ich in dieser Challenge bereits genannt, weshalb ich mich für Spider-Man: Far From Home entscheiden.

Tom Holland macht meiner Meinung nach einen sehr guten Spider-Man, und ich mochte seine beiden Filme bisher beide. Den zweiten fand ich aber doch noch mal ein gutes Stück besser als den ersten, und erschließt auch sehr schön die bisherigen Ereignisse Peter betreffend im MCU mit ein.

© SONY Pictures Entertainment 2020; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Nt9L1jCKGnE, abgerufen am 16.06.2020m, 15:58 Uhr (YouTube Channel ‚Sony Pictures Entertainment‘)

Quelle Titelbild (Header): https://www.pcgames.de/Spider-Man-Far-From-Home-Film-268110/News/neuer-mcu-rekord-aufgestellt-1293750/, abgerufen am 16.06.2020

30 Day Film Challenge #6 – Animierter Film

06 Samstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Animation, Spider-Man, Spider-Man: A new Universe, Spider-Man: Into the Spider-Verse, Spiderman

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 6: Dein liebster animierter Film

Gar keine Frage, Spider-Man: Into the Spider-Verse. Der Film ist spannend, super witzig, man hat mal einen dunkelhäutigen Hauptcharakter / Superhelden / Spiderman, all die verschiedenen Spider-Menschen (und -Schweine), die Story, der Soundtrack – aber ganz besonders liebe ich einfach die Art, wie dieser Film animiert ist. Der Comic-Stil, jeder Frame ist eine Illustration, all die Pop-Art-/Comic-Style Frames zwischendrin, die 3D-Charaktere kombiniert mit per Hand gezeichneten Linien, die Farben, die Hintergründe, all die wunderschönen Shots… locker einer meiner Lieblingsfilme, definitiv mein liebster animierter Film, und ein einziges Kunstwerk.

Deshalb auch diesmal zwei Videos, einmal den Trailer, und dann noch ein Video, bei dem, in dem Danny Dimian, Visual Effects Supervisor, und Josh Beveridge, Head of Character Animation über den Film sprechen, was ich super interessant fand und es dadurch noch mehr zu schätzen weiß.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=g4Hbz2jLxvQ, abgerufen am 04.06.2020, 19:21 Uhr
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=l-wUKu_V2Lk, abgerufen am 04.06.2020, 19:22 Uhr

Beitragsbild (Header): © 2019 Sony Pictures Animation Inc. 

Media Monday #411

13 Montag Mai 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#411, Avengers: Endgame, Buchverfilmungen, Doctor Who, Endgame, Eragon, Into the Spider-Verse, Isn't It Romantic, Klaus Hargreeves, MCU, Media Monday, RDJ, Robert Downey Jr, Spiderman, The Umbrella Academy, Vampire Academy

Media Monday!

1. Aktionen wie der Gratis Comic Tag am vergangenen Samstag finde ich generell sehr cool, wollte eigentlich auch am Samstag zu einem Comic-Geschäft gehen, habs dann aber doch nicht auf die Reihe bekommen.

2. Geht es um animierte Filmfiguren, kann ich diese zwar auch in mein Herz schließen (s. Spider-Man: Into the Spider-Verse), aber mit durch Schauspieler verkörperten Figuren ist das Ganze doch noch etwas intensiver.

3. Der Umstand, dass so viele Verfilmungen von Buchreihen meist nach dem ersten Band bereits fallen gelassen werden, ist mir jetzt bewusst noch nicht so aufgefallen. Tatsächlich fallen mir nur zwei Buchreihen dazu ein: „Vampire Academy“ und „Eragon“. Ist aber auch bei beiden verständlich – die Filme waren einfach schlecht. Und während ich mir bei „Vampire Academy“ dennoch einen zweiten Teil gewünscht hätte, bin ich bei „Eragon“ doch froh drum, dass der Müll nicht noch weitergeführt wurde. Da hätte ich gerne eine Neuverfilmung.

4. So schön Adaptionen und Verfilmungen auch sein können, das beste komplett eigenständige Werk, das ich zuletzt gesehen habe, ist wohl „Isn’t it Romantic“ (weil ich nicht immer nur von „Avengers: Endgame“ reden will und mir nicht sicher bin, ob das hier unter „eigentständig“ fällt) – ist jetzt kein Meisterwerk, aber definitiv ein guter, unterhaltsamer Film.

5. Robert Downey Jr. könnte auch jede noch so merkwürdige Rolle spielen und ich würde es mir wahrscheinlich trotzdem ansehen, einfach weil ich generell und vor allem momentan doch sehr von ihm angetan bin. Ein sehr sympatischer Typ.

6. Ich glaube, wenn ich ein Werk (Buch, Film, Serie, was auch immer) noch einmal komplett neu und ohne Vorwissen erleben könnte, – darf ich auch einfach das gesamte MCU nehmen? :D Falls nicht: Wahrscheinlich Doctor Who. Ein tolle, lange Serie mit vielen überraschenden Wendungen, über die man sich wieder neu freuen könnte.

7. Zuletzt habe ich die erste Staffel von „The Umbrella Academy“ geschaut und das war spannend und lustig und traurig und einfach sehr empfehlenswert, weil die Serie eine spannende Handlung hat, aber vor allem einfach super viele super interessante Charaktere hat, auf die auch alle eingegangen wird. Noch dazu ist es toll gemacht, der Soundtrack und die Musik ist klasse usw. Und ich habe einen meiner absoluten Lieblingscharaktere überhaupt gefunden: Klaus Hargreeves.

Media Monday #409 (Ohne Spoiler für Endgame)

29 Montag Apr 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#409, Avengers, Avengers: Endgame, Der Tatortreiniger, Endgame, Iron Man, Marvel, MCU, Media Monday, One Day At A Time, RDJ, Robert Downey Jr., Spiderman

Media Monday #409

Nach ein paar Wochen Stille mache ich mal wieder beim Media Monday mit – in Zukunft hoffentlich auch wieder etwas regemäßiger. Und wie die Überschrift auch schon sagt – keine Sorge, hier gibts keine Spoiler für Endgame.

1. Nachdem mit „Avengers: Endgame“ nun das vorläufige Finale des MCU veröffentlicht worden ist, bin ich schon auf den nächsten Spiderman-Film gespannt – aber momentan emotional noch sehr mit Endgame beschäftigt.

2. Immer wenn der nächste große Hype die höchsten Wellen schlägt, bekomme ich dann auch mal davon mit.

3. Ohne ihre/seine Rolle als Iron Man wäre das MCU ohne Robert Downey Jr, wie wir es heute haben, vermutlich nie so entstanden, zumindest nicht in diesem Ausmaß und mit dieser Begeisterung der Fans.

4. Die Serie „Der Tatortreiniger“ hätte es ja auch mal verdient, ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, schließlich ist sie zwar eigentlich gar nicht so unbekannt, hat auch einige Staffeln inzwischen und super Bewertungen – aber dennoch kennt sie in meinem Umfeld so gut wie niemand. Ich habe sie auch erst vor Kurzem entdeckt, und die Serie ist einfach super.

5. Nun, da die Osterferien auch schon wieder rum sind, fängt auch die Uni langsam wieder richtig an.

6. Immer wenn ich die Serie One Day At A Time sehe, muss ich ja daran denken wie schade und ärgerlich ich es finde, dass sie abgesetzt wurde, und hoffe immer noch darauf, dass man da noch eine Lösung zur Weiterführung findet.

7. Zuletzt habe ich Endgame auf Englisch im Kino gesehen und das war ein sehr unterhaltender und emotionaler Abend, weil der Film ein wirklich gelungener Abschluss der Avengers-Reihe ist, sie die Gratwanderung zwischen der ernsten und düsteren Thematik und humorvollen Szenen sehr gut hinbekommen haben, die Story sehr unterhaltend und interessant war und überhaupt – die ganzen Charaktere wiederzusehen und ihre Entwicklung und aaahh. Ich will den Film direkt noch einmal schauen? Klar gab es auch ein paar Sachen, die nicht gaanz optimal waren (dazu wahrscheinlich bald in einer Filmbesprechung mehr), aber insgesamt fand ich es super.

Monatsrückblick Dezember 2017

01 Montag Jan 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A New Hope, Ballett, Bücher, Beautiful Dreamer, Black Mirror, Blaubart, Dezember, Die Insel der besonderen Kinder, Dream On, Episode IV, Filme, Forever, Guardins of the Galaxy Vol. 2, Hörbücher, Hörspiele, Mainfrankentheater, Miranda, Monatsrückblick, Oper, Rückblick, Sacre, Serien, Sherlock Holmes, Spider-Man: Homecoming, Spiderman, Star Wars, The Adventures of Sherlock Holmes, The Nightmare Before Christmas, The Originals, The Sign of Four, The Sign of the Four, Theater

Ein frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe, euer Silvester war schön und ihr startet alle positiv ins neue Jahr. :)

Und bevor es dann hoffentlich in den nächsten Tagen irgendwann einen Jahresrückblick gibt, ist hier erst einmal noch der Monatsrückblick für Dezember, medial für mich auf jeden Fall erfolgreich (sonst auch).


Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 04.12.: Spider-Man: Homecoming

  • 08.12.: Guardians of the Galaxy Vol. 2

  • 18.12.: Star Wars: Episode IV – A New Hope (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Englisch)

  • 23.12.: The Nightmare before Christmas (Deutsch)

  • 24.12.: Beautiful Dreamer (Kurzfilm, 2016, David Gaddie)

  • 31.12.: Die Insel der besonderen Kinder (Deutsch)

  • Miranda Staffel 2, Folge 4-5 (zum 3. Mal)

  • Forever Staffel 1, Folge 19-22

  • Forever Staffel 1, Folge 1-3 (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Deutsch)

  • Black Mirror Staffel 3, Folge 2-5

  • The Originals Staffel 2, Folge 1-5

Diesen Monat waren es: 5 Filme (4x neu, 3x Englisch), 1 Kurzfilm (neu, Englisch), 18 Folgen (13x neu, 15x Englisch)

Viele tolle Filme! Spider-Man: Homecoming und Guardians of the Galaxy Vol. 2 habe ich nun auch geschaut und beide haben mir sehr gut gefallen. Genauso wie Die Insel der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children) – was für ein fantasiereicher, abgedrehter, lustiger Film! Ich hatte eher einen ganz netten Kinderfilm erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht. Den Kurzfilm Beautiful Dreamer fand ich auch gut.

Dann habe ich noch zwei allseits bekannte Filme geschaut: Star Wars: Episode IV – A New Hope – zum zweiten Mal zwar, aber erinnern konnte ich mich nur noch an sehr wenig. Im Gegensatz zur ersten Sichtung vor einigen Jahren hat er mir diesmal sogar gut gefallen, Episode V habe ich bereits begonnen. Und The Nightmare before Christmas habe ich am Abend vor Weihnachten mit einem Teil meiner Familie geschaut. Ich fand ihn eigentlich ganz nett, der Rest war nicht besonders begeistert. :D Nun ja.

Serienmäßig habe ich endlich mal Forever beendet – das habe ich lange vor mir hergeschoben, weil ich einfach nicht wollte, dass die Serie zu Ende ist, sie ist so gut! Die letzten vier Folgen waren dann auch wieder super, auch das Ende fand ich gut gemacht. Dann Black Mirror – besonders 3.2 (Playtest / Erlebnishunger), 3.4 (San Junipero) und 3.5 (Men Against Fire / Männer aus Stahl) fand ich wieder genial gemacht. Die zweite Staffel von The Originals habe ich nun auch begonnen und bisher gefällt sie mir sogar besser als die erste.

Top-Film(e): Die Insel der besonderen Kinder

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: –


Theater/…

  • 14.12.: Blaubart – Sacre (Oper-Ballett-Doppelabend, Deutsch) im Mainfrankentheater, Würzburg

Das konnte ich mir sogar aufgrund eines Angebots für Studenten umsonst anschauen, von einem sehr guten Platz aus. Die Oper Blaubart hat mich jetzt nicht umgehauen – Von der Geschichte und der Darstellung her war es toll gemacht, aber die Musik hat mir einfach kein bisschen gefallen. Das Ballett im Anschluss jedoch hat mir wirklich sehr gut gefallen.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 02.12.: The Sign of Four (Hörbuch, Englisch)

  • 22.12.: The Adventures of Sherlock Holmes (Hörbuch, Englisch)

Diese Monat waren es: 2 Hörbücher/spiele (beide neu & Englisch)

Sherlock Holmes! Schon seit längerem habe ich die kompletten Sherlock Holmes Geschichten in Buchformat bei mir im Regal stehen und vor, sie irgendwann zu lesen – da ich aber in letzter Zeit doch viele Hörbücher höre (beim Kochen, Putzen u.ä.), bot sich das an. Damit habe ich jetzt „A Study in Scarlet“, The Sign of Four und komplett The Adventures of Sherlock Holmes (11 Stunden) gehört, was mir bisher, wenig überraschend, auch alles sehr gut gefallen hat.

Im Moment lese ich: „DREAM ON – Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz

Im Moment höre ich: „The Memoires of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …