• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Silber

30 Day Book Challenge #16 – Lieblingsgenre II

16 Donnerstag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#16, 30 day book challenge, Bücher, Das erste Buch der Träume, Die Zeitmaschine, Silber, Silber - Das erste Buch der Träume

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#16: Ein Buch, das Du nicht magst, obwohl es aus deinem Lieblingsgenre ist

Bei #10 hatten wir ja schon die Frage nach einem guten Buch aus dem Lieblingsgenre. Dort hatte ich als solches „Fantasy / Sci-Fi, am liebsten mit Zeitreisen oder Träumen oder ein bisschen Mystery“ genannt, also bleiben wir mal dabei.

Ich habe mir ein Hörbuch mit einer Sammlung von H. G. Wells Werken geholt, und bisher zwei der Geschichten gehört – während mir The War of the Worlds sehr gut gefallen hat, konnte ich mit Die Zeitmaschine nicht so viel anfangen. Besonders schlecht fand ich es jetzt auch nicht, irgendwo wars auch ganz interessant, aber insgesamt war es einfach nicht meins.

Ich nenne einfach mal noch ein zweites, für den Traum-Teil: Silber – Das Erste Buch der Träume. Das hatten damals so viele so sehr gelobt, es klang spannend und interessant und genau nach meinem Geschmack – und dann fand ich es einfach nur schlecht. Ich erinnere mich an fast nichts mehr, aber ich weiß noch genau, dass ich vier der Hauptcharaktere absolut gleich wirkten, ohne große Charakterzüge, die sie als Personen definiert hätten, und die Handlung ähnlich Detail-los war… ich hatte sogar eine Rezension geschrieben, wie ich gerade gemerkt habe, vor über sechs Jahren nun schon, die gibts hier.

Media Monday #251

18 Montag Apr 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#251, A World Beyond, Klischees, Media Monday, Serien, Set-Design, Silber, Silber - Das erste Buch der Träume, Tomorrowland, White Collar, zumba

Media Monday #251

In der letzten Zeit ist hier leider so gut wie nichts los, was einfach daran liegt, dass ich im Moment sehr viel für die Schule machen muss (Abi + normale Klausuren +…) und auch noch einige Personen Geburtstag hatten (Geschenke, Feiern,…). Ich hoffe, das wird bald wieder besser. Aber jetzt zumindest mal der Media Monday.

1. Enttäuschung drückt nicht annähernd aus, was ich empfand, als ich „Silber – Das erste Buch der Träume“ gelesen habe – denn der Klappentext hatte eine wirklich tolle, interessante Geschichte versprochen, das Buch konnte mich dann aber überhaupt nicht überzeugen. Allerdings ist das auch schon wieder etwas länger her und so viele sind so von diesem Buch begeistert… vielleicht sollte ich es nochmal lesen.

2. Wenn andere so über Serien reden, hoffe ich immer, dass sie Serien schauen, die ich auch gut finde – was aber leider extrem selten der Fall ist.

3. Manchmal fragt man sich ja, was die Verantwortlichen sich bei der Auswahl der Filmtitel denken, wie etwa bei bei all den Filmen, die für die deutsche Version einen anderen englischen Titel bekommen. … was? Warum?? Vor allem kann das extrem verwirrend sein. Ich habe z.B. ewig gedacht, „Tomorrowland“ und „A World Beyond“ wären zwei verschiedene Film. Wobei das ja noch harmlos ist.

4. Bei historischen Stoffen ist es mir durchaus wichtig, dass es auch authentisch ist, aber je nach Film/Serie/Buch/… kann es auch freier sein. Aber Kleidung und Sprache und solche Dinge sollten schon stimmen.

5. Vom Set-Design her finde ich z.B. White Collar gut. Neals Wohnung, Peters Haus, Mozzies Unterschlüpfe, …

6. Eines der wohl meistbemühten Klischees ist es ja wohl, dass ____ . Oh Gott, da gibt es so viele, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Aber was mich in letzter Zeit gehäuft nervt, ist, das Frauen nicht Auto fahren könnten.

7. Zuletzt habe ich vorhin Zumba gemacht und das war wie immer spaßig und anstrengend, weil unsere Zumbaleiterin das wirklich toll macht, die Lieder und „Tänze“ toll sind und einfach motivieren, mitzumachen, auch wenn man keine Puste mehr hat. Und uff, ich werde morgen auf jeden Fall Muskelkater haben. (Für alle denen das nicht so bewusst ist – das ist verdammt anstrengend und ist mehr Sport/WorkOut als Tanzen, zumindest bei uns im Kurs).

Media Monday #220

14 Montag Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

#220, Bloody Mary, Das erste Buch der Träume, Fernsehen, Harry Potter, Maria Ehrich, Media Monday, Rubinrot, Silber, Streaming, Supernatural

Media Monday #220

Und da sind wir wieder beim Media Monday, diesmal auch pünktlich. ;)

(Und was habe ich gestern erfahren? Ich habe doch wieder Freitags 10./11. Stunde Englisch-Leistungskurs, weil die Verschiebung nicht genehmigt wurde und es keine andere Möglichkeit gibt. Klasse. Ihr könnt euch meine Begeisterung vorstellen. -.-)

Achso, und für alle, die Harry Potter nicht komplett kennen (gibt es hier jemanden?), sind bei 5.) Spoiler.

1. Die Serienepisode „Bloody Mary“ aus der Serie „Supernatural“ (1×05) wird mich vermutlich noch lange beschäftigen, denn jedes Mal wenn ich abends im Dunkeln durchs Haus an spiegelnden Dingen wie Fenstern oder eben Spiegeln vorbeilaufe, läuft das ungefähr so ab:

Ich: *Gedanklich mit irgendwelchen Nebensächlichkeiten beschäftigt*
Mein Gehirn: Oh, wir laufen durch ein dunkles Haus… so still hier…
Ich: …ja, danke. *schaut kurz hinter sich, ob da auch nichts ist*
Mein Gehirn: Und da ist ja ein Spiegel – ist das nicht der perfekte Zeitpunkt, um an Bloody Mary zu denken? Die du nur in den Spiegeln sehen kannst? Und die dich dann ganz grausam umbringt?
Ich: … danke. Aber nein, ich brauche keine Angst haben, selbst wenn das echt wäre, müsste ich ja erst dreimal ‚Bloody Mary‘ vor einem Spiegel sagen. *steht inzwischen vor einem Spiegel im spärlich beleuchteten Zimmer, um die Kontaktlinsen herauszunehmen*
Mein Gehirn: Naja, vielleicht reicht ja auch denken? Und einmal hast du ja gerade schon ‚Bloody Mary‘ gedacht – oh, nein, warte, jetzt schon zweimal, fehlt ja nur noch eins. Kann man schnell mal denken…
Ich: Aaargh! Hör auf! So ein Unsinn, ich nehme mir jetzt einfach schnell die Kontaktlinsen heraus und gehe ins Bett, lass mich in Ruhe.
Mein Gehirn: Meinetwegen. Aber du könntest auch gerade noch daran denken, dass es bei ‚Bloody Mary‘ auch mit den Augen anfängt…
Ich: *hat endlich die Kontaktlinsen draußen und geht schnell zum Bett, wo kein Spiegel mehr ist und verkriecht sich unter der Decke* Haha, hier bin ich in Sicherheit.

2. Maria Ehrich kann ja wirklich nicht gerade herausragend schauspielern, aber ich habe sie bisher auch nur in „Rubinrot“, das war 2013, gesehen, also wer weiß.

3. Als Fan der ersten Stunde ____ . Ähm. Ja. Ne. Irgendwie nicht. Mir fällt gerade absolut nichts ein, wovon ich mich als ‚Fan der ersten Stunde‘ bezeichnen würde…

4. Fernsehen kann man ja dank Streaming etc. mittlerweile quasi überall, doch muss ich sagen, dass es auf dem größeren Fernsehbildschirm doch schon irgendwie besser ist.

5. Bei der Lektüre von Harry Potter muss ich immer beim Tod von Dumbledore und bei dem von Tonks und Lupin weinen…

6. Von „Silber – Das erste Buch der Träume“ hätte ich mir ja doch deutlich mehr erwartet, denn die Idee ist super und auch genau das, was mich interessiert, und so viele finden es so toll – tja, für mich hat es nicht funktioniert.

7. Zuletzt habe ich gestern fünf Folgen „Supernatural“ geschaut und das war ungewöhnlich, weil ich sonst eigentlich nie so viel am Stück schaue – selbst wenn ich mal die Zeit dafür habe.

Media Monday #188

02 Montag Feb 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

#188, Alexander Fehling, Benedict Cumberbatch, Enttäuschung, Eragon, Fehlgriff, Martin Freeman, Media Monday, Serien, Silber, The Story of Film, Tom Hiddleston

Media Monday #188

Uff. Ich bin leider immer noch etwas angeschlagen, war dennoch beim Sport (Jumpstyle) – keine so gute Idee – und wollte dann früh schlafen gehen. Aber wie das so ist – klappt ja sowieso nicht. Erst musste ich noch jemandem in Mathe weiterhelfen und dann ist mir eingefallen, dass heute ja wieder Montag ist und somit der Media Monday ansteht. Also mach ich den jetzt auch noch, meine Antworten werden wohl etwas kürzer ausfallen.

1. Was war der größte Fehlgriff, die größte Enttäuschung in punkto Film/Serie/Buch, an die du dich erinnern kannst?

Irgendwann letztens habe ich diese Frage schon mal beantwortet. Aber vergessen, wo und wann und auch, was ich da geschrieben habe…

Die größte Enttäuschung ist nicht schwierig: Der Film „Eragon“. Ich hatte mir aufgrund der tollen Bücher so viel erwartet, und dann das.

Bei den Büchern… von „Silber“ von Kerstin Gier war ich recht enttäuscht.

2. Lange habe ich mir gewünscht, so zu sein wie ____ aus ____ , denn ____ .

Ich fand zwar einige fiktive Personen oder Schauspieler über längere Zeit toll, aber wirklich so zu sein, wie sie, wollte ich nicht. Vielleicht wollte ich immer mal einen Teil ihrer Persönlichkeit, z.B. Schlagfertigkeit, haben, oder das Abenteuer/die Welt, in dem/der sie lebten.

3. ____ war so lange gut, bis die Szene mit ____ , denn in diesem Moment ____ .

… Da fällt mir nichts zu ein. Ich weiß, dass mir das schon ein paar Mal passiert ist, aber ich weiß nicht mehr, wobei.

4. Wenn ich mich so auf manchen Film-Blogs umschaue, denke ich so bei mir, dass es wirklich einige tolle Blogs gibt und ich nicht nur die Artikel sehe, sondern auch den Charakter des Autors / der Autorin, wie er bei mir so ankommt, durch die Artikel.

5. Selbst wenn ich im Vorfeld weiß, dass der Film nur mittelmäßig sein dürfte, wenn einer meiner Lieblingsschauspieler, z.B. Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Tom Hiddleston, Alexander Fehling,… mitspielt, dann schaue ich ihn mir trotzdem an.

6. Es gibt Serien, die spielen im wilden Westen, im Mittelalter, im Weltraum, aber der Knaller wäre es doch, wenn ____ .

… Ich bin momentan schon mit den existierenden Serien vollkommen überfordert, wichtiger als der/die Handlungsort/-zeit ist mir aber die Story, die Charaktere, wie es gemacht ist…

7. Zuletzt gesehen habe ich „The Story Of Film“ Teil 1 von 15 und das war sehr interessant, weil es eben um die Anfänge des Films ging, genauer gesagt von 1895 bis 1918.

Media Monday #153

02 Montag Jun 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#153, Cassia & Ky, Combo, Eragon, Kino, Lesung, Media Monday, Sherlock, Silber

Media Monday #153

Hallo!

Und die nächste Woche hat begonnen.

1. Eine Freundes-Clique, mit der ich gerne auch einmal abhängen würde, ist ganz klar Sherlock Holmes, John Watson (und all die anderen da aus der Serie), weil das einfach super interessant wäre, Sherlock zu treffen und die anderen natürlich auch einfach klasse sind.

2. Bei den zahllosen Literatur-Verfilmungen frage ich mich ja ein wenig, warum sich noch keiner auf ______ gestürzt hat, denn ______ .

Hm, da fällt mir jetzt nichts ein. Aber „Eragon“ müsste man eigentlich nochmal verfilmen. Die Bücher sind so gut und man kann daraus so gut einen Film machen – aber die, die das versucht haben, haben das einfach… so… ARRGH!!

3. Die Grundidee von Silber – Das erste Buch der Träume fand ich ja ziemlich genial, wohingegen mich das Gesamtwerk kaum zu überzeugen wusste, weil die Idee mit dem gemeinsam Träumen zwar klasse ist, aber das Buch einfach grottig schlecht und oberflächlich geschrieben ist.

4. Vampire und Werwölfe, Cowboys und Aliens, Roboter und Aliens, schön und gut, aber ______ wäre doch mal eine richtig coole Combo, denn ______ .

Also ich brauche diese ganzen Combos jetzt nicht. Einmal ist das vielleicht ganz witzig, aber dann reicht’s auch. Es sei denn man würde etwas ganz Abstruses nehmen und die ganzen anderen Combofilme damit veralbern.

5. Wenn es mich ins Kino verschlägt, erwarte ich mir ein Filmerlebnis mit großem Bild und gutem Sound – dafür gehe ich schließlich dort hin. Außerdem hat es einfach dieses Kino-Feeling, das den Film meist gleich noch etwas besser macht – einfach schon die Tatsache, dass man sich für diesen Film ins Kino begeben und die Karten bezahlt hat.

6. Von ______ würde ich ja gerne mal eine Lesung besuchen, weil ______ .

Lesungen finde ich persönlich jetzt nicht so spannend – wenn ich mal ein Hörbuch höre (in meinem gesamten Leben waren es genau 4, und zwar die „Chroniken der Unterwelt“ von Cassandra Clare (gelesen von Andrea Sawatzki), weil ich die geschenkt bekommen habe), dann während ich zu Hause Weihnachtsgeschenke bastle oder ähnliches – nebenbei halt, während ich noch etwas anderes mache.

7. Meine zuletzt gelesenes Buch war der dritte Teil von Cassia & Ky – „Die Ankunft“ und das war sehr gut, wieder besser als der zweite, weil es spannend war, viele neue Dinge dazu gekommen sind, viel passiert ist und überhaupt war das Buch und die Reihe einfach gut.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …