Hallo!
Ich habe erst überlegt, ob ich nicht für jedes einzelne Buch dieser Reihe eine Rezension schreiben soll, aber dann habe ich mir gedacht, dass die doch alle ziemlich ähnlich wären und ich die einzelnen Teil so nicht einmal mehr auseinanderhalten kann. Außerdem – wer will schon 5 Rezensionen über die gleiche Reihe lesen?
Autorin: C.C. Hunter (Christie Craig); Erscheinungsjahr: 1.Band: 2011, 5.Band: 2013; Genre: Fantasy, Young-Adult Roman
Meine Bewertung: 9/10 Punkten
Inhalt des ersten Bandes: In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche… Doch plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können.
Meine Meinung: Ich finde die Reihe super. Ich wollte den ersten Band unbedingt lesen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr spannend und sehr lustig, man will die Bücher nicht mehr aus den Händen legen. Die Hauptperson war mir sehr sympathisch, wie eigentlich auch alle anderen Figuren, die es sein sollten, man kann immer super mitfühlen, weiß immer was die Personen denken, weiß immer warum sie so handeln.
Alles ist genau beschrieben, so dass man sich die Umgebung und die Personen super vorstellen kann, aber es ist auch nicht so, dass es zu viel Beschreibung wäre.
Natürlich steht erst einmal die komplette Verwirrung Kylies im Mittelpunkt – also nachdem sie im Camp angekommen ist. Und – wie sollte es anders sein – gibt es auch zwei Jungs, die ganz nett sind und ganz gut aussehen… Das klingt jetzt zwar nach der typischen Dreiecksgeschichte, aber es ist echt gut geschrieben und ist doch einfach anders. Neben anderen Campteilnehmern spielt auch die Campleiterin eine große Rolle. Die Personen haben auch alle sehr unterschiedliche Charaktere und nicht unbedingt die ganz üblichen, die man in jedem Buch findet.
Die Story ist eine Fantasy Geschichte, und es gibt ja verschiedenste Wesen – diese sind allerdings nicht unbedingt so, wie man es sich vorstellt, wohl etwas vermenschlicht, und es gibt durchaus auch noch anderes. Die Übermenschlichen haben eben besondere Fähigkeiten bzw. z.B. als Vampir trinken sie eben Blut (wohlbemerkt: es bleibt bei Menschenblut und sie glitzern auch nicht oder sind übernatürlich schön.).
Auch wenn manch einer vielleicht sagt, dass es auf Dauer etwas eintönig wird, weil es doch lange um ein und dieselbe Frage geht, finde ich das nicht, da doch immer wieder neue Aspekte, auch neue Personen, ganz neue Ideen dazu kommen, die das Ganze sehr interessant und spannend halten.
Was mir allerdings ein bisschen gefehlt hat, ist, dass zwar die Beziehungen unter allen möglichen Personen, die Fragen um Kylie, um die übernatürlichen Personen und irgendwelche Konflikte geht, aber der Unterricht in Shadow Falls eigentlich nie beschrieben wird. Man erfährt zwar zwischendurch mal, dass die Personen durchaus zum Unterricht gehen, aber von den eigentlichen Stunden bekommt man leider nie etwas mit – da hätte sich die Autorin vielleicht ein Scheibe von Harry Potter oder so abschneiden können.
Aber das ist auch der einzige Kritikpunkt. Ansonsten habe ich die Bücher verschlungen, wollte sie nicht aus der Hand legen und habe mich total gefreut, als endlich der nächste Band erschienen ist.
Fazit: Eine supertolle Fantasy Buchreihe, eher für Jugendliche, aber ich denke, auch der ein oder andere Erwachsene dürfte das ganz gerne lesen, sehr spannend, toll geschrieben, super Charaktere, witzig – sollte man auf jeden Fall lesen.
Liebe Grüße
eure An :)