• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Serienparade

Blogparade – Serienparade! – Thema #10

08 Dienstag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Blogparade, Doctor Who, Merchandise, Pop Vinyl Figure, Serienparade, Sherlock, Sherlock Kalender, Tardis Schlüsselanhänger, Weinender Engel

Serienblogparade.png (3504×1280)

Ich bin ein bisschen spät dran – ich hoffe ich bin noch rechtzeitig, schließlich ist das hier schon Thema #10 der Serienparade bei Frau Margarete und somit das letzte Thema.

Thema: Rund um die Serie

Was für Merchandise besitzt du zu Serien? Beschränkst du dich auf die gekauften Serienstaffeln oder hast du noch andere Accessoires zu deine Lieblingsserien? Zeig doch mal her, wie du deine liebsten Serien zelebrierst! 

Hach, Merchandise ist schon was Tolles – allerdings auch etwas echt Teures. Deswegen besitze ich nur die Dinge, die ich zu Geburtstag und Weihnachten geschenkt bekomme. Und dabei komme ich auch nur auf zwei Serien: Sherlock und Doctor Who.

Sherlock Kalender

Deshalb habe ich einen Sherlock-Kalender für 2015, den ich sehr gerne mag. Und ich besitze alle drei Staffeln im Original als DVD – das zähle ich hier jetzt einfach mal dazu, weil es für mich tatsächlich etwas Besonderes ist, eine Serie oder einen Film auf DVD zu besitzen. Das meiste schaue ich entweder zusammen mit meiner Familie (und jemand anderes besitzt den Film) oder über Amazon Prime oder leihe sie aus Geldgründen über den Google Play Store.

Sherlock & DW 4

Zu Doctor Who besitze ich leider nur die vierte Staffel auf DVD (weitere werden aber folgen). Und an Merchandise habe ich einen Tardis-Schlüsselanhänger, er ist toll. ^^ Nicht besonders groß, aber auf dem weißen Schild an der Tür stehen tatsächlich in super winzig die tatsächlichen Worte. Und er hat ein Licht. ;) Außerdem habe ich zum 18. von einer Freundin einen Weinenden Engel als Pop Vinyl Figure geschenkt bekommen, der mich seitdem von meinem Schreibtisch aus anstarrt. ;)

tardis anhänger
Weeping Angel vinyl figure Fensterbank

 

Und: Interessierst du dich dafür, was deine Serienstars so außerhalb der Serie treiben?

Was die Stars der Serien in ihrer Freizeit treiben, interessiert mich teilweise. Ich schaue mir gerne Interviews oder Panels auf Conventions an, ich finde es ganz interessant zu hören, dass beispielsweise die Schauspieler von Sam und Dean aus Supernatural auch im echten Leben gut befreundet sind. Ich finde es noch recht interessant, zu wissen, was für Menschen die Schauspieler hinter ihren Figuren sind, dass sie sich vielleicht für Hilfsorganisationen einsetzen, wie sie mit ihren Fans umgehen. Aber was für Freizeitbeschäftigungen sie nachgehen oder wie sie den Tag mit ihrer Familie verbringen ist mir herzlich egal. Ist ja auch deren Privatsphäre. Gut – manche Sachen bekomme ich einfach mit, wie Hochzeit und Babys, aber dann freue ich mich einmal kurz für sie und gut ist es.

Also alles auf die entsprechende Serie bezogen, behind the scenes, lustige Geschichten vom Set – das liebe ich, könnte ich mir stundenlang Videos zu anschauen. Aber das Privatleben der Menschen weniger.

Blogparade – Serienparade! – Thema #9

22 Donnerstag Okt 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Serien

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Avatar - Der Herr der Elemente, Benjamin Blümchen, Blogparade, Bugs Bunny, Der kleine Bär, Der kleine Maulwurf, Der Rosarote Panther, Die Gummibärenbande, Die Sendung mit der Maus, Die Zauberer vom Waverly Place, Fernsehen, Hotel Zack & Cody, Kinderserien, Kindheitserinnerungen, Löwenzahn, Selena Gomez, Serienparade, Shaun das Schaf, Thema #9, Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig, Tom und Jerry, Wissen macht Ah!

Serienblogparade bei Frau Margarete

Und da wären wir schon bei Thema #9 der Serienparade von Frau Margarete – das ging schnell.

Thema: Kindheitserinnerungen

Welche Serien hast du in deiner Kindheit geliebt?

Da wären…

  • Der kleine Bär
  • Die Sendung mit der Maus
  • Wissen macht Ah!
  • Shaun das Schaf
  • Hotel Zack & Cody
  • Die Zauberer vom Waverly Place
  • Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig
  • Die Gummibärenbande
  • Avatar – Der Herr der Elemente

Ach, ich habe diese Serien geliebt :D „Der kleine Bär“ dürfte wohl die erste Kinderserie gewesen sein, die ich überhaupt gesehen habe. An viel erinnere ich mich nicht mehr – nur dass ich sie super toll fand. ^^ Ich habe mir auch gerade noch mal das Intro angeschaut… hach…


(Quelle: YouTubeChannel „PrettySimple“, letzter Zugriff: 22.10.2015, 18:55 Uhr)

Ach übrigens – für alle, die Wissen macht Ah! auch so toll finden: Geht mal auf die ZDF Seite der Serie (hier) und lest euch erst den Steckbrief von Shary und dann den von Ralph durch. :D

Manchmal, aber nur selten, habe ich auch die hier gesehen:

  • Tom und Jerry
  • Der Rosarote Panther
  • Bugs Bunny
  • Der kleine Maulwurf
  • Benjamin Blümchen
  • Löwenzahn

(Bis auf „Der Rosarote Panther“ lag das hier auch wirklich daran, dass ich es nicht so gerne geschaut habe.)

Hast du eher Zeichentrickserien geschaut oder Serien mit realen Schauspielern?

Mh, wenn ich mir das so anschaue, waren es wohl lange eher Zeichentrickserien – aber als ich dann etwas älter wurde, habe ich wohl doch Serien wie „Die Zauberer vom Waverly Place“ und „Hotel Zack & Cody“ mit echten Schauspielern bevorzugt.

Gab es ein Thema, das dich in Serien besonders beschäftigt hat?

Mh… gute Frage. Abgesehen davon, dass es wohl immer irgendwie lustig sein musste – nein, denke nicht.

Wie findest du deine liebsten Kinderserien heute, beschäftigen/beeinflussen sie dich noch irgendwie?

Also die Sendung mit der Maus und Wissen macht Ah! erwähne ich immer noch immer mal wieder in dem Zusammenhang, dass ich etwas sage und dann anschließend „Das weiß ich von …“ :D

Ansonsten habe ich gerade erst mit Freunden auf der Heimfahrt unserer Kursfahrt im Bus darüber gesprochen und wie toll wir doch „Hotel Zack & Cody“ und „Die Zauberer vom Waverly Place“ fanden.

Aber abgesehen davon, dass ich daraufhin lange Zeit Selena Gomez (Alex aus „Die Zauberer vom Waverly Place“) toll fand, denke ich nicht, dass sie die Serien mich heute noch irgendwie beeinflussen.

Wie finde ich sie heute… nun, vieles habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen, aber zumindest an „Wissen macht Ah!“, und „Die Zauberer vom Waverly Place“ hätte ich auch heute noch meinen Spaß.

Und wie findest du das heutige Programm für Kinder?

Davon bekomme ich nicht wirklich viel mit – aber wenn, dann begeistert es mich nicht sonderlich…

Blogparade – Serienparade! – Thema #8

05 Montag Okt 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Blogparade, Doctor's Diary, Guilty Pleasures, H2O - Plötzlich Meerjungfrau, How I Met Your Mother, Serienparade, Türkisch für Anfänger, The Big Bang Theory, Thema #8

Serienblogparade bei Frau Margarete

Ich bin ein bisschen später dran als sonst, aber hier ist Thema #8 der Serienparade von Frau Margarete. 

Thema: Guilty Pleasures

Welche deiner Lieblingsserien ist dir ein bisschen peinlich?

Nun ja, „Doctor’s Diary“ und „Türkisch für Anfänger“ ist mir da gleich eingefallen. :D Ich stehe dazu, aber es wären vielleicht auch nicht die ersten Serien, die ich nennen würde, wenn mich jemand danach fragt. ;)

Außerdem übt auch „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“ immer noch eine Faszination auf mich aus, das ja nun eigentlich auch eher für jüngere Zuschauer gedacht ist.

Welches Format schaust du gerne, obwohl du denkst, dass es keinen besonders hohen Anspruch oder keine gute Qualität hat?

Nun, das trifft auf die oben genannten Serien zu. Aber auch „The Big Bang Theory“ oder „How I Met Your Mother“ habe ich gerne geschaut / schaue ich gerne, auch wenn der Anspruch da nicht unbedingt besonders hoch ist.

Welche Serie findet jeder doof, nur du nicht?

… mir fällt keine ein. Entweder finden die Serie auch viele andere gut oder aber ich bin dann diejenige, die der Serie nichts abgewinnen kann. Z.B. SpongeBob. So viele lieben diese Serie und ich kann damit nichts anfangen. Genauso wenig wie mit „American Dad“ oder „South Park“ oder diesen ganzen Serien.

Hier geht es zu Thema #7

Blogparade – Serienparade! – Thema #7

10 Donnerstag Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Serien

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#7, Blogparade, Bora Dagtekin, Dance Academy, Detektiv Conan, Doctor's Diary, H2O - Plötzlich Meerjungfrau, Orphan Black, Pokémon, Serien, Serienparade, Türkisch für Anfänger, Thema #7

Serienblogparade bei Frau Margarete

Und schon ist Thema #7 dran bei der Serienparade von Frau Margarete!

Thema: Stadt, Land, Fluss

Leitfragen:

Die meisten bzw. die bekanntesten Serien kommen aus dem englischsprachigen Raum – welche Serien kannst du empfehlen, die nicht aus den USA oder aus Großbritannien kommen? Welche deutschen Serien sind deine Favoriten? Oder hast du vielleicht sogar ein paar Exoten in deiner Watchlist?

Falls wir keine Serien kennen, die nicht aus den USA oder aus GB kommen, dürfen wir auch darüber schreiben, was uns an diesen besonders gefällt bzw. an anderen eben nicht so sehr.


1) Doctor’s Diary: Deutschland

Eine Serie, die nicht besonders anspruchsvoll ist und meinem Vater mit einem Blick auf die DVD Hülle bei Amazon ein „DAS willst du gucken?!“ entlockt hat. Aber trotzdem finde ich sie toll. :D

2) Türkisch für Anfänger: Deutschland

Und eine zweite Serie aus Deutschland, die sogar vom selben Drehbuchautor wie die erste ist: Bora Dagtekin (Der Drehbuchautor und Regisseur von „Fack Ju Göhte). Und auch diese ist nicht besonders anspruchsvoll und erscheint am Anfang erst einmal sehr … niveaulos? Aber dennoch habe ich alle drei Staffel verschlungen und fand sie sehr gut.

3) Pokémon: Japan

Klar, Animes kommen natürlich aus Japan. Aber davon schaue ich eigentlich gar keine – nur Pokémon und Serie Nummer 4). Und bei Pokémon habe ich auch nur ein paar Episoden damals gesehen, fand es aber in dem Alter gut.

4) Detektiv Conan: Japan

Bei dieser Endlos-Serie habe ich über 80 Folgen geschaut, nachdem ich die ersten 20 Mangas gelesen hatte. Und fand es ebenfalls gut. :)

(5) Dance Academy: Australien)

Jetzt kommen noch drei Serien, die zwar nicht aus den USA oder GB stammen, aber dennoch aus dem englischsprachigen Raum. Dance Academy habe ich super gerne geschaut – hauptsächlich aber wegen des Tanzens. Heute könnte ich mir das aufgrund des ganzen unrealistischen Dramas zwischendrin aber nicht mehr anschauen. :D

(6) H2O – Plötzlich Meerjungfrau: Australien)

Ebenfalls Australien. Diese Serie fand ich im entsprechenden Alter toll – aber ich glaube, die würde ich mir auch tatsächlich immer noch anschauen, wenn ich sie nicht schon gesehen hätte (Wenn da nicht die ganzen anderen tollen und besseren Serien wären).

(7) Orphan Black: Kanada)

Und dann noch aus Kanada: Orphan Black! Immerhin eine Serie, die ich auch wirklich noch schaue / schauen würde. Die erste Staffel habe ich bisher gesehen und bin begeistert. Und bis gerade eben wusste ich noch nicht einmal, dass sie aus Kanada stammt…


Mit anderen deutschen Serien wie Tatort, dem ganzen Schrott, der sonst noch so im FreeTV läuft, aber auch Stromberg kann ich mich nicht anfreunden. Ist irgendwie alles so meh. Entweder sind sie einfach schlecht gemacht und/oder die Schauspieler sind unterirdisch schlecht oder, im Falle von Stromberg, es ist einfach nicht mein Humor.

Hier geht es zu Thema #6

Blogparade – Serienparade! – Thema #6

09 Sonntag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Serien

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#6, Blogparade, Doctor Who, Eureka, Leben und Tod, Primeval, Serienparade, Sherlock

Serienblogparade bei Frau Margarete

Und auf zum 6. Thema der Serienparade von Frau Margarete!

Thema: Leben und Tod

Leitfragen: Welcher Serientod ging dir richtig nah oder war richtig dramatisch? Hast du dich vielleicht schon mal über einen Serientod gefreut? Und welche Szenen zum „Leben“ blieben dir im Gedächtnis: Vielleicht ein besonders dramatische oder emotionale Geburt? Szenen, in denen jemand nur knapp überlebt hat und das Leben dann wieder zu schätzen wusste?

Ein tolles Thema, keine Frage – nur wie macht man das mit den Spoilern, wenn es um (Leben und) Tode geht? Ich werde deshalb die einzelnen Serien in solche


Trennstriche


setzen, und als erstes sagen, zu welcher Staffel welcher Serie es Spoiler enthält, sodass ihr das lesen könnt, was ihr schon kennt.


Doctor Who, Staffel 5-7

Ich finde Leben und Tod ist bei Doctor Who generell, in diesen Staffel noch mal extremer, sowieso sehr eng miteinander verwoben – weil dauernd irgendwelche Charaktere sterben und dann doch nicht tot sind. :D

Besonders natürlich der Arme Rory – dauernd stirbt er und dann kommt er doch wieder. Besonders emotional fand ich z.B. die Folge mit dem Dream Lord, als Rory in der einen Trauwelt stirbt. Amy weiß nicht, ob es echt war oder nur ein Traum, aber sie entscheidet sich dafür, dass sie ohne ihn nicht weiter leben kann.

Dann solche Dinge, dass Amy in Vincent and the Doctor um Rory weint, ohne es zu wissen. Und dann in The Angels Take Manhatten – als Rory und Amy gemeinsam vom Dach des Hochhauses springen – ohne zu wissen, ob sie dieser Sprung retten oder umbringen wird. Sie beschließen, gemeinsam in den Tod zu springen. Hach, so emotional. Da sind schon ein paar Tränen geflossen.

Und zum Leben: Melodie Pond. River Song. Ein Baby wird geboren und entführt um später jemanden umzubringen. Sie will aber nicht, es scheint keinen anderen Ausweg zu geben, sie muss schießen. Sie wehrt sich, er rettet sie beide, sie heiraten. Hach, ist das nicht romantisch? :D

Und überhaupt generell Doctor Who – der Doctor stirbt, aber dann halt doch nicht – dass ist auch immer sehr emotional und fühlt sich teilweise wie ein Tod an – und dann doch wieder nicht.

Besonders nahe ging mir der „Tod“ (Regeneration) vom 10. Doctor. Hui, das war traurig. Und die letzte Folge mit den Ponds. Und auch beim Tod von Clara in der Folge ‚The Snowmen‘ habe ich ein paar Tränen verdrückt, obwohl ich sie da kaum kannte – aber in dieser Folge war sie toll. Auch beim „Tod“ (der erste) vom Master sind tatsächlich ein paar Tränen geflossen – aber nicht wegen des Masters selbst, sondern weil der Doctor so verzweifelt deswegen war und David Tennant das so großartig gespielt hat.


Eureka, Staffel 5

Die letzten Folgen habe ich erst gestern gesehen. So ein Chaos! Aber so eine tolle Staffel. Aber die arme Holly, der arme Fargo! Da findet Fargo, bei dem sein Leben lang alles schief gelaufen ist, endlich eine Frau, die er liebt und die ihn liebt – und dann stirbt sie. Ist aber dann doch nicht ganz tot, existiert noch als eine Art Datenstrom – nur mehr – er kann zu ihr. Sie schaffen es, sie herauszuholen, als Hologramm. Dann ist sie aber wieder dabei, zu sterben. Sie bauen ihr einen Körper, laden sie herunter. Sie scheint es nicht geschafft zu haben. Doch! Sie lebt! Aber etwas stimmt nicht. Neustart muss her – überlebt sie es? Ja! Neues Problem – sie wird fremdkontrolliert. Ist nicht mehr sie selbst. Stürzt alles ins Chaos. Eine Bombe zur Rettung aller – sie fällt ins Koma. Wird sie erwachen? Nach mehreren Wochen erwacht sie endlich wieder. Und was ist – sie hat ihr Gedächtnis verloren. Argh! Aber das Ende war schön. ;)


Sherlock, Staffel 2 & 3

Klar – hier scheint Sherlock zu sterben. Es scheint am Ende der zweiten Staffel so sicher zu ein – aber er ist nicht tot. Aber John und einige andere leiden so sehr unter dem „Tod“ Sherlocks…  Zu vergessen ist hier auch nicht Moriarty – der sich schließlich umbringt. Uff. Das war schon ein Schock, als das passiert ist. Und Moriarty ist ja ein Serienkiller, der Bösewicht, was auch immer, man sollte also eigentlich froh sein, wenn er stirbt – aber das einzige, was ich in diesem Moment gedacht habe, war NEIN! Neinneinneinneinnein! Moriarty! :D Entsprechend groß war meine Freude, als am Ende von His last vow (3,3) plötzlich Moriarty und sein ‚Miss me?‘ auftauchte. JA!

Und dann natürlich auch, dass Mary auf Sherlock schießt und er stirbt. Zwar nur kurz, dann lebt er wieder, aber dennoch.

Und dann noch Leben – Mary ist schwanger! Ich bin mal sehr gespannt, was sie daraus in der vierten Staffel machen…


Primeval, Staffel 3

Da gab es ja schon in der dritten Folge einen Tod – und ausgerechnet der der absoluten Hauptperson Cutter. Um ihn drehte sich schließlich vorher die Serie, auch wenn größere Teile auch ‚aus der Sicht‘ von den anderen Charakteren waren. Aber dennoch, das war schon ein Schock. Ich habe auch erst nicht so ganz geglaubt, dass er tatsächlich tot sein soll, aber da ich dann gelesen habe, dass der Schauspieler ausgestiegen ist, musste das wohl wirklich so sein. Steven vorher war ja auch schon gestorben, aber getrauert habe ich um den irgendwie nicht so wirklich… der war mir nie sympathisch.


Ganz allgemein ohne Spoiler

Über den Tod von jemandem habe ich mich allerdings noch nie gefreut in Serien, denke ich… eine besonders dramatische oder emotionale Geburt fällt mir auch nicht ein…

Insgesamt habe ich also schon so einige Tränen über fiktionale Charaktere vergossen, auch weil andere über den Tod einer Person traurig waren, mich über unverhofftes Leben gefreut, war entsetzt über den Tod von Personen, über den ich mich eigentlich eher hätte freuen sollen, habe auch schon Tode von relativ wichtigen Personen ziemlich gleichgültig hingenommen – dann wieder Personen, die man erst in dieser Folge kennengelernt hatte, über deren Tod ich schon nach dieser einen Folge geweint habe…

Hier geht es zu Thema #5.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …