• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: September

Monatsrückblick September 2019

05 Samstag Okt 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Austin, Boys In Trouble, Daughters of the Dust, Double Indemnity, Eighth Grade, Fauve, Filme, Into the Spider-Verse, Matthew McConaughey, Monatsrückblick, Moonlight, Mud, Q&A, Rocketman, Schitt's Creek, Sean Dorsey Dance, September, Serien, Spider-Man, Tanz, The Good Place, UT Austin

Nichts passiert hier auf dem Blog (bis auf den Monatsrückblick für August), dafür aber im „echten“ Leben ziemlich viel – u.a. war ich bei einem Q&A mit Matthew McConaughey 😏. Bietet sich natürlich an, wenn er schon an der Uni unterrichtet, und ich bin glücklicherweise genau im richtigen Studienfach dafür.


Das habe ich im September gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme:

  • 04.09.: Spider-Man: Into the Spider-Verse (zum 2. Mal)
  • 11.09.: Daughters of the Dust
  • 13.09.: Fauve (Kurzfilm, Kanadisch-Französisch)
  • 18.09.: Eighth Grade
  • 19.09.: Rocketman
  • 25.09.: Double Indemnity
  • 27.09.: Moonlight
  • 30.09.: Mud

Diesen Monat waren es: 7 Filme (6 neue)

Normalerweise nenne ich Kurzfilme, die ich gesehen habe, hier nicht – aber über Fauve muss ich dann doch kurz sprechen. Der Film ist wirklich super gemacht und hat nicht umsonst einige Preise gewonnen – aber ich hätte ich dennoch lieber nicht geschaut, weil es emotional reinste Folter war, ich hab es absolut nicht geschafft, mich emotional von dem Geschehen zu distanzieren. Aber, super Film.

Spider-Man: Into the Spider-Verse ist auf jeden Fall einer meiner Lieblingsfilme – was ganz gut war, da ich für die uni eine Szene Shot für Shot analysieren musste, wodurch eine komplette Nacht draufgegangen ist, upps.

Daughters of the Dust ist recht experimentell, hat mir jetzt nur bedingt gefallen – ist ganz nett gemacht, aber ich fand es teilweise doch etwas zu langweilig und komme mit mehr Story wohl besser klar.

Eighth Grade hat mich überraschenderweise begeistert – super Film, und wirklich lustig! Fängt das Gefühl der (ca.) 8. Klasse sehr gut ein, Elsie Fisher spielt super, aber der Film ist vor allem auch im Bezug auf den Ton & Musik absolut super.

Rocketman habe ich dann auch mal geschaut – toller Film, hat mir super gut gefallen. Double Indemnity habe ich geschaut, weil wir in der Uni gerade Film Noir behandeln – hat mir auch soweit recht gut gefallen. Moonlight stand auch schon ewig auf meiner Watchlist – ist auf jeden Fall ein guter Film, aber vom Hocker gehauen hat er mich leider auch nicht, wenn ich ehrlich bin… ich hatte aber auch sehr hohe Erwartungen.

Und dann noch Mud – Cinematography on point, oh so viele schöne Shots! Auch insgesamt gut, aber das ist mir besonders aufgefallen.

Top-Filme: (Spider-Man: Into the Spider-Verse), Eighth Grade, Rocketman
Flop-Filme: –


Serien:

  • The Good Place Staffel 3, Folge 1-3
  • Schitt’s Creek Staffel 1, Folge 4-7
  • BBC Genius of the Modern World, Freud
  • Queer Eye Staffel 1, Folge 5
  • Sex Education Staffel 1, Folge 5
  • Fleabag Staffel 1, Folge 3

Diesen Monat waren es: 11 Folgen

Die dritte Staffel von The Good Place ist da! Yay! Ist übrigens die Lieblingsserie der Professorin einer meiner Filmkurse in der Uni. :D

Die Folge über Freud war unibedingt, für einen Psychologiekurs – war okay. Je mehr ich von Schitt’s Creek schaue, desto besser gefällt es mir – wenn auch hauptsächlich wegen Daniel Levy und seinem Character (David).

Neuentdeckungen: –


Theater & Tanz:

  • 27.09.: Boys In Trouble (Sean Dorsey Dance)

So eine tolle Show! Sean Dorsey ist Choreograph & Tänzer in der Show, er selbst ist transsexuell und schwul, und auch alle anderen Tänzer sind bi-/homosexuell. Das Ganze ist zwar hauptsächlich Tanz, aber auch einiges an Kommentaren, Gesellschaftskritik und Comedy-Einlagen – und auch die Tänze sind alle so bedeutungsvoll und auf die Themen angepasst und drücken so viel aus. Insgesamt alles super gemacht. Kann ich nur empfehlen – wer die Chance hat, anschauen. Sean Dorsey selbst ist auch super nett, nach der Show ist er noch zu einem kleinen Meet & Greet rausgekommen und hat sich die Zeit genommen, jeden einzelnen Gast, der geblieben ist, persönlich zu grüßen und ein paar Sätze zu wechseln.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

Nö, nix. (Pfff, wenn ich nix tippe, wird mir der „🧜‍♂️“ Emoji vorgeschlagen.) Absolut keine Zeit, viel zu viel zu tun für die Uni – so viele Filme & Serien hab ich auch nur schauen können, weil wir wöchentliche Screenings in der Uni für einen Filmkurs haben und ich täglich 2+ Stunden zwischen Uni und meiner WG hin- und herpendle, und dann im Bus ein bisschen was geschaut hab. (Natürlich hätte ich in der Zeit auch was lesen können, aber als Film major ist man doch sehr in dem ganzen Film / TV Feeling drin und spricht die ganze Zeit über alle möglichen Produktionen, die man noch schauen möchte.) Theoretisch dennoch:

Im Moment lese ich: „Inheritance“ von Christopher Paolini (Eragon #4)

Im Moment höre ich: „American Gods“ von Neil Gaiman

Monatsrückblick September 2018

06 Samstag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

B99, Bücher, Black Panther, Brisingr, Brooklyn Nine-Nine, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Filme, How To Stop Time, iZombie, Kiss & Kill, lgbt, Magic For Humans, Mamma Mia!, Maniac, Monatsrückblick, Nevernight, Pretty Little Liars, Ready Player One, September, Serien, Sierra Burgess Is A Loser, The Girl on the Train, The L Word, Touch, Unerschrocken, Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen, You Me Her

Diesen Monat ein wenig später, da ich die letzte Woche zum Wandern im Allgäu war und dort auch kein WLan hatte! Aber ich habe trotz zwei Wochen Urlaub im September genügend Beiträge verfasst, dass es sich lohnt, mein „Das habe ich diesen Monat gebloggt“ wieder einzuführen – also:

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für August geschrieben
  • die Monatgsfrage #3 (Bessere Buchverfilmung?) und #4 (Sortierung von Büchern?) beantwortet
  • beim Media Monday #377 & #378 mitgemacht
  • das Buch „Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen“
  • und den Film „Crazy Rich (Asians)“ rezensiert

Das habe ich im September gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 12.09.: Sierra Burgess Is A Loser
  • 15.09.: Crazy Rich Asians (Kino)
  • 22.09.: Ready Player One (Deutsch)
  • 24.09.: Black Panther
  • 24.09.: Mamma Mia!
  • 29.09.: Kiss & Kill (zum 2. Mal, Deutsch)
  • Magic For Humans Staffel 1, Folge 1
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 1, Folge 1-2 (zum 2. Mal, Deutsch)
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 7-8
  • Broadchurch Staffel 2, Folge 5
  • Touch Staffel 1, Folge 1-2 (Deutsch)
  • The World’s Most Extraordinary Homes Staffel 1, Folge 1
  • Maniac Staffel 1, Folge 1-2
  • Pretty Little Liars Staffel 1, Folge 1 (Deutsch)
  • Pretty Little Liars Staffel 1, Folge 2-4
  • You Me Her Staffel 3, Folge 4-6
  • The L Word Staffel 1, Folge 1-2
  • iZombie Staffel 1, Folge 1

Diesen Monat waren es: 6 Filme (3x Englisch, 5x neu), 21 Folgen (16x Englisch, 19x neu)

Sierra Burgess Is A Loser fand ich süß, Crazy Rich Asians sehr unterhaltsam (meine Rezension dazu hier), genauso wie auch Mamma Mia! (besser als erwartet) und Kiss & Kill (inzwischen nicht mehr ganz so toll). Wirklich sehr gut war dann Black Panther – den hatte ich in den Kinos verpasst und jetzt, da er auf Netflix / DVD erhältlich ist, endlich auch mal schauen können. Und der Hype ist eindeutig gerechtfertigt. Ready Player One dagegen war zwar eine ganz nette Unterhaltung, aber mehr eben auch nicht.

Brooklyn Nine-Nine, Broadchurch und You Me Her gefallen mir weiterhin sehr gut. Und dann habe ich (mal wieder) in ein paar (für mich) neue Serien reingeschaut. Magic For Humans und iZombie waren beide ganz unterhaltsam, werde ich aber wohl nicht weiterschauen. Touch setzt eine Idee um, die ich mit meiner Mathe- & Zahlenaffinität sehr interessant und ansprechend finde – allerdings ist das Ganze doch sehr märchenhaft und konnte mich nicht wirklich überzeugen.

Maniac sieht bisher vielversprechend aus, werde ich definitiv weiterschauen. Dann habe ich mit meiner kleinen Schwester zusammen die erste Folge von Pretty Little Liars geschaut – und mich wieder Willen doch direkt von der Story eingefangen gefunden. Und direkt die nächsten drei Folgen geschaut. Hach je. Dabei gibt es doch so viele Serien, die vielleicht eher meine Aufmerksamkeit verdient hätten. Aber so was darf auch mal sein. The L Word ist wohl auch nicht wirklich anspruchsvoller, aber immerhin ist es doch ein Stück LGBT+ Kult.

Top-Film(e): Black Panther

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Maniac, (Pretty Little Liars, The L Word)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 09.09.: The Girl On The Train (Englisch)
  • 21.09.: Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen

2 Bücher:

„The Girl On The Train“ habe ich schon so lange im Regal stehen – jetzt habe ich es endlich auch gelesen. Hat mir auch sehr gut gefallen! Dann kann ich ja nun auch endlich mal den Film schauen. :D „Unerschrocken“ ist ein wirklich gut gemachtes Buch, hier findet ihr auch meine Rezension dazu.

Im Moment lese ich: „Brisingr“ von Christopher Paolini, „How To Stop Time“ von Matt Haig

Im Moment höre ich: „Nevernight“ von Jay Kristoff

Monatsrückblick September 2017

01 Sonntag Okt 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Filme, Hörbücher, Känguru, Lava, Monatsrückblick, Rückblick, Replay - Das zweite Spiel, September, Serien, The Originals

Nachdem ich die erste Hälfte des Monats im Krankenhaus verbracht habe (warum, könnt ihr in meinem Beitrag „Monatsrückblick August 2017 & Kontaktlinsenträger – seid vorsichtiger als ich, damit ihr eure Sicht behaltet“ nachlesen), ist dann hier auch erst mal nicht viel passiert, habe es mit meinem Auge dann lieber mal langsam angehen lassen, was Bildschirm, Lesen etc. anging.

Letzten Monat habe:

  • den Monatsrückblick für Oktober geschrieben

Und das habe ich gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 26.09.: Kilauea – The Fire Within (Kurzfilm)

  • 30.09.: Good Will Hunting

  • Wynonna Earp Staffel 1, Folge 5

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 1, Folge 1

  • Supernatural Staffel 5, Folge 21-22

  • The Originals Staffel 1, Folge 2-13

Diesen Monat waren es: 1 Film (neu, auf Englisch), ein Kurzfilm (neu), 16 Folgen (alle neu, auf Englisch)

Wer unglaublich tolle Aufnahmen von Lava sehen will, dem kann ich nur den Kurzfilm Kileau – The Fire Within empfehlen! Good Will Hunting habe ich dann auch mal endlich gesehen und jepp, ein sehr guter Film!

Wynonna Earp gefällt mir weiterhin gut bzw. immer besser, bei Supernatural habe ich endlich mal die beiden finalen Folgen der fünften Staffel gesehen und aaaaaahhh

In Brooklyn Nine-Nine habe ich auch endlich mal reingeschaut, nachdem ich schon so viel Gutes darüber gehört habe. Die erste Folge hat mich jetzt noch nicht umgehauen, aber ich bin mal gespannt, wie es mit den nächsten ist.

Und dann bin ich auf den Geschmack von der Serie The Originals gekommen, wie man an der Folgenzahl sehen dürfte. Es ist so brutal und teilweise so kaltherzig und es gibt so viel Verrat und Betrug und Mord – und dennoch haben die Charaktere und die Story mich komplett in ihren Bann gezogen.

Top-Film(e): Good Will Hunting, 

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: The Originals


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 09.09.: Die Känguru-Chroniken (Hörbuch, zum zweiten Mal)

  • 21.09.: Das Känguru-Manifest (Hörbuch, zum zweiten Mal)

  • 22.09.: Replay – Das zweite Spiel

Diesen Monat waren es: 1 Buch, 2 Hörbücher

Die Känguru-Chroniken und die beiden Nachfolgebände finde ich ja absolut genial und habe die Zeit im Krankenhaus dann genutzt, die ersten beiden Bände nochmal zu hören.

Und dann habe ich diesen Monat das Buch Replay – Das zweite Spiel beendet und wow, das war ein gutes Buch! Definitiv eines der besten, die ich je gelesen habe, auch wenn ich ungefähr die Hälfte des Buches gebraucht habe, um das zu verstehen. :D

Im Moment lese ich: (Habe mich noch nicht entschieden)

Im Moment höre ich: „Doctor Who: The Tenth Doctor Adventures“ von Peter Anghelides

Monatsrückblick September 2016

01 Samstag Okt 2016

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Monatsrückblick, Rückblick, September, Serien

So ein aufregender und spannender Monat! Es dürften wohl inzwischen alle mitbekommen haben, dass ich zu Beginn des Monats als Au Pair nach London gezogen bin, da werde ich für ein knappes Jahr bleiben. Und der erste Monat ist jetzt auch schon wieder fast um – kam mir viel kürzer vor. Und ich freue ich mich immer noch genauso sehr darüber, hier zu sein, wie am ersten Tag.

Medial hat das allerdings eine ganz eindeutige Auswirkung mit sich gezogen: Seit ich hier bin, habe ich nicht einen Film gesehen und nicht eine einzige Folge einer Serie gesehen. Nichts. Nada. Erst war zu viel anderes los (und generell, in London kann man einfach so viel machen), und dann habe ich es irgendwie auch genossen. Mir ist klar geworden, dass es durchaus eine Art Sucht ist. In diesem Monat habe ich viel mehr einfach im Moment gelebt und mich nicht gehetzt gefühlt, einfach das Leben in der Familie genossen, ohne den Drang, meine Zeit „sinnvoll“ zu nutzen.

Was jedoch keinesfalls heißt, dass das jetzt so bleiben wird. Ich bin mir absolut sicher, dass ich sehr bald wieder anfangen werde, etwas zu Schauen, und dann wieder in alte Gewohnheitsmuster verfallen werde. Im nächsten Monat sollte diese Liste also wieder anders aussehen.

Außerdem war ich auch nicht komplett „abstinent“ – auf Tumblr habe ich weiterhin mein Fan-Dasein betrieben (hauptsächlich Supernatural) und ich war bei „Sherlocked“, der Sherlock Convention, wenn auch nur für einen Tag. Da werde ich wohl demnächst noch mehr drüber berichten. (Interessiert das irgendwen?)


Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für August geschrieben
  • dreimal am Media Monday (#271, #272, #273) teilgenommen
  • euch zweimal Fotos von mir gezeigt – aus Frankreich und aus London
  • einmal beim Serienmittwoch (#37 – die besten Serien) mitgemacht
  • das Buch „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers rezensiert
  • euch nach Hotel-Tipps in London gefragt

Und das habe ich gesehen / gelesen:

Filme & Serien:

  • Doctor Who Staffel 7, Folge 11 (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 1 Folge

Moment, sie hat doch geschrieben, dass sie gar nichts gesehen hat? Nun, die eine Folge hatte ich noch vor meiner Abreise gesehen, womit dieses Feld immerhin nicht absolut leer bleibt…

Top-Film(e): –

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: –


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 03.09.: Die Stadt der Träumenden Bücher

  • 18.09.: Pet Sematary (Englisch)

Diesen Monat waren es: 2 Bücher (davon 1 auf Englisch)

„Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers ist wirklich genial, Rezension ist verlinkt. Ich werde definitiv mehr von ihm lesen.

„Pet Sematary“ war das erste Buch aus dem Horror-Genre, das ich gelesen habe, somit selbstverständlich auch das erste von Stephen King. Und es hat mir sehr gut gefallen! Es war ganz anders, als erwartet! Ich hatte erwartet, dass ich es eventuell abbrechen würde, weil es mir zu gruselig wäre – stattdessen habe ich es ohne Probleme nachts im Dunklen (bis auf die Nachttischlampe, versteht sich, sonst kann ich ja nicht lesen) gelesen.

Im Moment lese ich: “Follow Your Heart” von B. Kevin Tirrell, “Before I Go To Sleep” von SJ Watson, “Die zweite Legion: Das Geheimnis von Askir II” von Richard Schwartz

Im Moment höre ich: “Vampire Academy 6 – Schicksalsbande” von Richelle Mead

Monatsrückblick September 2015

01 Donnerstag Okt 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Filme, Hörbücher, Hörspiele, Monatsrückblick, Rückblick, September, Serien

Es ist Oktober! Yay!

Letzten Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für August geschrieben
  • viermal am Media Monday teilgenommen (#219, #220, #221, #222)
  • zweimal bei der Montagsfrage mitgemacht (KW37, KW39)
  • zweimal am Gemeinsamen Lesen teilgenommen (#129, #130)
  • euch zweimal meine Neuzugänge (Bücher) vorgestellt (#1, #2)
  • bei der Serienparade Thema #7 von Frau Margarete mitgemacht
  • den Tag – Das perfekte Seriendinner beantwortet
  • euch den Synchronsprecher Peter Nath vorgestellt
  • über Staffel 4, Folge 3-5 von Doctor Who geschrieben
  • den Film Copenhagen rezensiert
  • das Buch Vergiss nicht, dass wir uns lieben rezensiert
  • den 2. Geburtstag dieses Blogs und 100 Follower gefeiert :)

Und das habe ich gesehen/gelesen:

Filme & Serien:

  • 02.09.: Der Zoowärter
  • 02.09.: Thor (zum 2. Mal)
  • 04.09.: Hanni & Nanni
  • 17.09.: Edge of Tomorrow (Englisch)
  • 18.09.: Copenhagen
  • 21.09.: Magic Mike XXL (Englisch)
  • 24.09.: Still Alice
  • 25.09.: Now You See Me
  • Supernatural Staffel 1, Folge 14-22
  • Supernatural Staffel 2, Folge 1-18
  • Supernatural Staffel 1, Folge 8 (zum 2. Mal)
  • Doctor Who Staffel 8, Folge 10-11
  • Doctor Who Staffel 2, Folge 13 (zum 2. Mal)
  • Doctor Who Staffel 3, Folge 0-5 (zum 2. Mal)
  • White Collar Staffel 4, Folge 7-8
  • Coupling Staffel 1 (6 Folgen) (Englisch)

Diesen Monat waren es: 8 Filme (davon 7 neue), 45 Folgen (davon 37 neue)

„Edge of Tomorrow„, „Still Alice“, „Copenhagen“ und „Now You See Me“ fand ich sehr gut, „Thor“ auch noch beim zweiten Mal gut, „Der Zoowärter“ war ganz lustig, „Magic Mike XXL“ ganz nett, „Hanni & Nanni“ wohl für einen Kinderfilm auch ganz gut.

Ein bisschen Doctor Who habe ich weiter geschaut, White Collar auch nur zwei Folgen (was aber an der Zeit und Supernatural lag, nicht White Collar selbst ;)). Auf die Empfehlung von pimalrquadrat hin habe ich in „Coupling“ mal reingeschaut (Steven Moffat + BBC) und innerhalb von, ich glaube 3 Tagen die erste Staffel (aus 6 Folgen bestehend) geschaut – fand es also gut. ;)

Und dann natürlich Supernatural, dass mich jetzt endgültig gefangen hat und nicht mehr loslassen wird, bis ich alle 10 und mehr Staffeln gesehen habe.

Top-Film(e): Still Alice, Copenhagen, Edge of Tomorrow

Flop-Film(e): –

Neuentdeckung: Coupling


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 03.09.: Faust (1)

  • 04.09.: Niemalsland

  • 17.09.: Sherlock Holmes – Der blaue Karfunkel (Hörspiel)

  • 17.09.: Sherlock Holmes – Das Verschwinden der Lady Carfax (Hörspiel)

  • 19.09.: Vergiss nicht, dass wir uns lieben

3 Bücher, 2 Hörspiele.

Eigentlich ganz gut. Nun ja, Faust habe ich für die Schule gelesen, aber Goethe lese ich tatsächlich gerne.

Von „Niemalsland“ (Neverwhere) war ich total begeistert. Ich hatte vorher von Neil Gaiman noch nichts gelesen (nur zwei Doctor Who Folgen, die er geschrieben hat, gesehen :D) und ich liebe seinen Schreibstil. Da wird definitiv noch mehr folgen!

Auch „Vergiss nicht, dass wir uns lieben“ fand ich auch recht gut.

Und die Sherlock Holmes Hörspiele dieser Reihe finde ich sowieso nach wie vor super. :)

Im Moment lese ich: „Die Auslöschung“ (1) von Jeff VanderMeer und „Slaughterhouse-Five“ von Kurt Vonnegut

Im Moment höre ich: “Vampire Academy 4 – Blutschwur” von Richelle Mead (und “Die Känguru-Offenbarung” von Mark-Uwe Kling)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen