Schlagwörter
Bücher, Black Women in Power, Ein rassismuskritisches Alphabet, Filme, Monatsrückblick, My body a stranger that protects me that kills me, Rückblick, Seeds, Serien, Tere Mere Beech Mein, The Prom, The Sandman, Vampire Academy, Young Royals, Zoey's Extraordinary Playlist
Mit dem Oktober habe ich nun offiziell die ersten beiden Semester meines neuen Studiums Angewandte Theaterwissenschaft beendet und könnte nicht glücklicher mit dieser Entscheidung sein. Inzwischen bin ich sogar in der Studentischen Vertretung für unser Institut. Auf ein paar weitere tolle Semester hier.
Das habe ich im Oktober gesehen/gelesen:
Filme:
- 08.10.: The Prom
- 22.10.: Vampire Academy (zum 6. Mal)
- 27.10.: Seeds – Black Women in Power (Portugiesisch)
Nun. The Prom war genauso kitschig, wie es klingt, aber sehr unterhaltsam – und hat so viele sehr bekannte Darsteller*innen dabei, das ist schon faszinierend. Vampire Academy haben wir in der WG geschaut, da es noch nicht alle kannten und das geht ja nicht. :D Immer noch ein wirklich schlechter Film, aber das macht ja auch Spaß manchmal. Seeds – Black Women in Power ist so ein bisschen das Gegengewicht zu den anderen beiden Filmen. Der handelt vom black feminist movement während der Wahlen 2018 in Brasilien – ein guter Dokumentarfilm.
Top-Filme: –
Flop-Filme: –
Serien:
- Taskmaster Staffel 7, Folge 3
- Queer Eye Staffel 4, Folge 1-5
- The Sandman Staffel 1 (11 Folgen)
- Primeval Staffel 1, Folge 1 (zum 2. Mal)
- Uncoupled Staffel 1, Folge 1-2
- Vampire Academy Staffel 1, Folge 1
- Zoey’s Extraordinary Playlist Staffel 2, Folge 6 (zum 2. Mal)
- Star Trek: Voyager Staffel 1, Folge 1-2
- The Foundation Staffel 1, Folge 1 (deutsch)
- Doctor Who Staffel 13, Folge 7
- Young Royals Staffel 1, Folge 1 (schwedisch)
27 Folgen, auf 11 verschiedene Serien aufgeteilt. Ein Highlight war The Sandman, tolle Serie, die auch gerade die zweite Staffel bestätigt bekommen hat, yay! Wenn ich eine Folge von Zoey’s Extraordinary Playlist als die beste benennen müsste, dann wäre es 2×06. Ich habe im Oktober auch in ein paar Serien mal reingeschaut: Uncoupled, das ganz unterhaltsam war, Vampire Academy, das leider einfach unterirdisch schlecht in jeglichem Aspekt war, sehr enttäuschend, ich hatte mir viel davon erhofft, Star Trek: Voyager, war ganz nett, The Foundation, das sehr gut aussah, ich werde dann die erste Folge nochmal auf Englisch schauen, und Young Royals – das hatte mich erst nicht so angesprochen, aber nachdem eine befreundete Person, deren Geschmack ich da vertraue, sehr begeistert war, habe ich sie doch mal begonnen – war auch besser als erwartet bisher.
Neuentdeckungen: The Sandman, (Uncoupled), The Foundation, (Young Royals)
Theater/Performance/Musical/Tanz:
- 28.10.: Tere Mere Beech Mein (Juli Mahid Carly, Diskurs Festival 2022)
- 30.10.: My body a stranger that protects me that kills me (Tanz, Maura Morales & Michio Woirgardt)
Nur zwei Sachen, aber dafür beides wirklich tolle Produktionen!! Tere Mere Beech Mein hat mich fantastisch unterhalten, super lustig und klasse gemacht, und My body a stranger that protects me that kills me hat mich so begeistert, dass ich es mir definitiv nochmal anschauen werde. Choreo, Tänzer*innen, Musik, Kostüm, alles wirklich klasse.
Bücher & Hörbücher/-spiele:
- 06.10.: Ein rassismuskritisches Alphabet
Beendet habe ich nur dieses nette Buch, kann ich empfehlen, Rezension ist auf dem Titel verlinkt.
Im Moment lese ich: Gender Trouble von Judith Butler, Girl, Woman, Other von Bernardine Evaristo
Im Moment höre ich: Furyborn von Claire Legrand