• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: schreiben

Media Monday #263

11 Montag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

#263, Blog, Filme, Kunst, Media Monday, Musik, Playing It Cool, schreiben, Täglich grüßt das Murmeltier, Videos, Zombieland

Media Monday #263

Media Monday!

1. Im positivsten Sinne bescheuert ist der Film „Zombieland“. Hatte dieser Film irgendeinen tieferen Sinn? Nein. Aber lustig war er auf jeden Fall. :D

2. Bei meinen Rezensionen zu Gesehenem und Gelesenem bin ich ja mittlerweile gehörig ins Hintertreffen geraten, irgendwie ist der Grund für die Eröffnung dieses Blogs ziemlich in den Hintergrund geraten. Upps.

3. Über Musik und lustige/tolle/verrückte/inspirierende Videos oder Dinge, die ich gebastelt, gezeichnet oder fotografiert habe, blogge ich ja neben meinen medialen Themen auch äußerst gerne, denn dass sind eben Dinge, die mich begeistern und die ich gerne mit anderen teile. Wenn eben auch auf meinem zweiten Blog, da sich hier doch alles um mediale Themen dreht.

4. Könnte ich mit meinem Blog noch einmal bei null anfangen würde ich wohl doch diese beiden Blogs zu einem mixen.

5. „Playing It Cool„ fand ich als Film tatsächlich weitaus besser als als Trailer, der mich noch nicht wirklich überzeugen konnte, der Film aber durchaus. (Dass ich ein Buch gelesen / ein Spiel gespielt habe /…, dass dann verfilmt wurde, und den Film besser fand, ist mir noch nie passiert.)

6. Mein neuestes Faible: Geschichten schreiben! Ich meine, das habe ich auch schon vor einigen Jahren mal begonnen, aber erst in letzter Zeit mache ich es wirklich regelmäßiger, mit viel Spaß und die Geschichten werden auch länger als die zwei, drei Seiten, die ich früher mühevoll zustande gebracht habe. ;) (Jaja, ich gebe es ja schon zu, es ist Fanfiction… wobei, eigentlich auch nicht wirklich. Das einzige, was es dazu macht, ist, dass die Inspiration für meine Hauptfiguren Schauspieler sind. Das war’s.)

7. Zuletzt habe ich nach einigen Jahren nochmal „Täglich grüßt das Murmeltier“ gesehen und das war lustig und überraschend neu für mich, weil alles, was ich noch über den Film wusste, war: Ein Mann muss jedes Jahr in eine Stadt fahren, um über ein Murmeltier zu berichten, dass da gefeiert wird. Er hasst es und muss den Tag immer und immer wieder erleben. Er verliebt sich. Ach ja, und da war noch irgendwas mit einem Typen, der was verschluckt und vorm Ersticken gerettet werden muss.

An mehr konnte ich mich absolut nicht erinnern, keine einzige weitere Erinnerung ist beim Schauen wieder aufgetaucht. :D Aber ein schöner Film!

Schreiben #2 – Methode: Situation zu einem Bild

15 Mittwoch Jul 2015

Posted by Anica in Alles, Schreiben

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bild, Der Prozess, Kafka, schreiben

Wir besprechen im Moment im Deutsch Leistungskurs Franz Kafkas Roman „Der Prozess“ – insbesondere gerade seine Art zu Schreiben. Dazu haben wir am Montag eine Schreibübung gemacht: Wir haben ein Bild bekommen und hatten dann 20 Minuten Zeit, aus der Sicht einer der beiden Personen, die am weitesten links stehen, einen Text in Stil von Kafka zu schreiben. Also eher sachlich, nüchtern, detailreich, hypotaktisch, personal, im Präteritum, in der 3. Person.

Aber ich finde, das ist auch grundsätzlich eine sehr gute Methode – irgendein Bild nehmen, sich hinsetzen und in einer bestimmten Zeit einfach drauflos schreiben, eine Geschichte darum erfinden.

Wir hatten dieses Bild:

Und das hier habe ich in der Zeit dazu geschrieben (falls man es nicht lesen kann, ich habe es darunter auch noch einmal abgetippt. ;) )

B. trat durch die hölzerne Tür, die Farbe blätterte bereits ab, und sah sich in dem Gang, in den er eingetreten war, um. Direkt vor ihm saßen zwei Männer auf einer Holzbank, hinter ihnen einige Fächer, deren Beschriftung er aus diesem Abstand – der Gang war etwa drei bis vier Meter breit – nicht lesen konnte. B. wandte sich nach rechts, der nasse Boden unter ihm knarzte. Entlang des Gangs saßen auf der linken Seite vor unzähligen Fächern, identisch zu den vorigen, neben denen er stand, weitere Männer. Alle hatten Anzüge an, erschienen ihm ansonsten aber ungepflegt. Sie saßen zusammengesunken auf den Bänken, anscheinend wartend, und regten sich nicht. B. fielen die herzförmigen Schnitzereien in den Bänken auf. Wie unpassend zu dieser trostlosen Atmosphäre.

Eine Bewegung auf der rechten Seite des Ganges erregte seine Aufmerksamkeit. Ein weiterer, eher jünger und gepflegter erscheinender Mann versuchte, ein überfülltes Regal zu verschieben. Dabei fielen einzelne beschriftete Papiere herunter. Das war kein Wunder, denn die Pakete, Ordner und Blätterbündel stapelten sich bis ganz oben. Es war beinahe verwunderlich, dass die Regalbretter das Gewicht überhaupt noch trugen.

Erst jetzt nahm B. das stetige Tropfen war und suchte nach der Ursache. Als er aufschaute, war er überrascht von der Sicht auf Wäscheleinen, auf denen einige nasse Kleidungsstücke hingen. Ausschließlich Jacken, wie ihm auffiel. Von diesen musste wohl auch der muffige, schwere Geruch stammen. B. rümpfte die Nase und atmete tief ein, um möglichst viel Luft zu bekommen. Er ging ein paar weitere Schritte den Gang entlang. Die Aufmerksamkeit aller anderen Personen richtete sich auf ihn und er straffte den Rücken. Das hier sollte hoffentlich nicht allzu lange dauern, umso schneller konnte B. wieder nach draußen an die frische Luft gelangen, weg von diesen traurigen Gestalten.

Schreiben #1 – Methode: Mind Map, 3 Begriffe

15 Mittwoch Jul 2015

Posted by Anica in Alles, Schreiben

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Übung, Methode, Mind Map, Risiko, Schauspieltraining, schreiben

Vor ein paar Wochen bin ich beim Jugendclub des Theaters zum offenen Schauspieltraining gewesen. (Hier mein Bericht). Wir haben unter anderem auch eine kleine Schreibübung gemacht und mit den daraus entstandenen Texten dann weitergearbeitet. Ich fand diese Methode sehr interessant und finde, damit kann man sehr schön kurze Texte entstehen lassen. Einfach mal Schreiben – um es zu üben oder vielleicht auch mehr daraus zu machen.

Wir haben das Wort „Risiko“ als Grundbegriff bekommen und sollten zunächst eine Mind Map erstellen. Dann hat die Person rechts von uns drei Begriffe, die sie davon besonders interessieren, markiert und es dann zurückgegeben.

Meine Mind Map:

Die drei Begriffe, die dann aus meinen für mich ausgewählt wurden, waren: „Bungee Jumping“, „Risikobereitschaft“ und „manchmal notwendig“

Mit diesen drei Begriffen sollten wir dann einen Text oder ein Gedicht oder etwas anderes schreiben. Dafür hatten wir dann 10 Minuten Zeit.

Die Aufgabenstellung:

Und das hier ist mein Text, der in diesen 10 Minuten entstanden ist, ich habe ihn zur besseren Leserlichkeit abgetippt:

„Na los!“ ertönte die genervte Stimme hinter mir.

„Ich kann das nicht! Ich kann einfach nicht!“, brachte ich gerade so unter heftigen Atemstößen zustande. Mein Herz schlug so schnell, dass ich Angst bekam, es könnte gleich einfach aufhören, weil es keine Kraft mehr hat. Das Blut rauschte mir in den Ohren, sodass ich die Worte des Mannes hinter mir kaum noch verstehen konnte.

„Du weißt, dass du das tun musst! Du weißt, dass es notwendig ist! Ich kann dir da auch nicht helfen.“ Die fast gleichgültige Stimme während des letzten Satzes machte mich wahnsinnig wütend, rasend. Ich schaute in den Abgrund vor mir und bewegte mich nicht, aus Angst hinunter zu fallen. Ich schrie meine Wut nach vorne in die Leere.

„Dass du das einfach so sagst! Wer soll denn hier herunterspringen? Du immer mit deiner bescheuerten Risikobereitschaft und dass du mich da auch immer mit reinziehen musst! Verdammt noch mal!“

Der Wind wurde stärker und verschluckte die Antwort meines Kumpels. Dass ich mich aber auch immer mit in so etwas hineinziehen ließ! Jetzt hatte ich den Salat.

Spaß hatten wir haben wollen. Spaß. Das hier war die reinste Hölle! Ich wollte nur etwas Entspanntes unternehmen. Aber nun stand ich hier mit Höhenangst an einem Abgrund, nur befestigt an einem verdammt dünnen Gummiband und sollte springen.

Wie zum Teufel war ich nur in diese beschissene Situation geraten!?

Media Monday #182 – Christmas-Special

22 Montag Dez 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

#182, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel, basteln, Bücher, Fahrprüfung, Ferien, Freizeit, Gone Girl, Kreativität, lesen, malen, Media Monday, Monolog, Musical, musizieren, Plätzchen backen, schreiben, Schulstress, Sherlock, Sherlock-Chronicles, Theorie, Weihnachten, zeichnen

Media Monday #182 - Christmas-Special

Der erste Montag in den Weihnachtsferien, der letzte Media Monday vor Heiligabend – deshalb auch diesmal ganz weihnachtlich.

Und ausnahmsweise auch mal ganz früh, so früh wie noch nie – einfach, weil ich eh noch wach war und gerade nichts anderes zu tun hatte. :D

1. Was glaubst du, liegt bei dir etwas in Richtung Film/Buch/etc. unter dem Weihnachtsbaum?

Jup, auf jeden Fall – jede Menge Bücher, wie immer. :D Die wünsche ich mir regelmäßig und da meine Eltern das gut finden und es ein prima Wunsch für die Großeltern ist, bekomme ich die auch immer. Zwar längst nicht alle, die ich haben will, da bräuchte ich meine eigene Bibliothek, aber doch immer einige. :D

Filme oder Serien eher nicht, weil ich die entweder bei meinem Vater umsonst gucke (weil er sie hat oder für sich kauft), sie in der Videothek oder online ausleihe oder durch andere Personen über Amazon prime instant video gucken kann. Nur die Sherlock DVD’s hatte ich mir vor zwei Monaten zum Geburtstag gewünscht und auch bekommen. (Die englische Version, bei der auch die Texte auf Englisch sind.)

2. Wirst du selbst auch etwas in der Richtung verschenken und wenn ja, was (sofern du es an dieser Stelle verraten kannst)?

Nein, werde ich nicht. Meistens haben diese Personen das einfach alles schon, was sie haben wollen würden oder ich wüsste schlichtweg einfach nicht, welches Buch z.B. passend wäre, wenn sie es sich nicht explizit wünschen. Außerdem bin ich mit meinen 17 Jahren noch in dem Alter, in dem es mir noch durchgeht, wenn ich einfach ein bisschen bastle und zeichne und das dann verschenke. ;)

3. Gibt es etwas, dass du dir nach den Weihnachtstagen noch unbedingt wirst kaufen müssen, sofern niemand es dir schenkt?

Ja. Die Sherlock-Chronicles und das Buch „Gone Girl„. Die beiden Dinge will ich auf jeden Fall haben. Dieses Jahr war mein Wunschzettel ziemlich kurz, ansonsten wären das noch mehr Dinge.

4. Der beste Weihnachtsfilm, den ich in diesem Jahr gesehen habe, ob zum ersten oder wiederholten Male, war „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“, weil es der einzige war. Irgendwie habe ich es nicht so mit Weihnachtsfilmen…

5. Besonders freue ich mich zur Weihnachtszeit immer über die freie Zeit, in der ich endlich meiner Kreativität freien Lauf lassen kann und einfach mal zeichnen und basteln und malen und schreiben und musizieren und Plätzchen backen kann. Und auch endlich mal wieder zum Lesen komme. Und außerdem finde ich es auch immer toll, dass doch einige Menschen in dieser Zeit viel gutmütiger sind, eher bereit, etwas für andere zu tun.

6. Wohingegen mich der Schulstress mit tausenden von Arbeiten zu Weihnachten einfach nur noch nervt, weil erklärt sich wohl von selbst. Etwas andres nervt mich aber eigentlich nicht.

7. Die freien Tage werde ich nutzen, um mich endlich meinem Monolog für Darstellendes Spiel, meinem Text für das kommende Musical, in dem ich mitspiele, meinen Büchern, dem Theorie-Stoff für die Fahrprüfung und viiiiielem mehr (s.5.) zu widmen. Auch wenn ich wohl letztendlich nur einen kleinen Teil davon schaffen werde.

Ach, und euch allen wunderschöne Festtage, falls ich nichts mehr schreiben sollte! :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.004)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (160)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick April 2023 + Kurzrezension Tenet
  • Monatsrückblick März 2023
  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …