• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Schauspieler

Serienmittwoch: Top 10 Weibliche Film-Schauspielerinnen

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Alicia Vikander, Ana de Armas, Beanie Feldstein, Booksmart, Charlize Theron, emma watson, Enola Holmes, Filmschauspieler, Gwyneth Paltrow, Happiest SEason, Harry Potter, Helena Bonham Carter, Iron Man, James Bond, Kaitlyn Dever, Knives Out, Kristen Stewart, Léa Seydoux, Little Women, Melissa McCarthy, Millie Bobby Brown, Miranda Hart, Saoirse Ronan, Schauspieler, Schauspielerinnen, Serienmittwoch, Spectre, Spy, Susan Cooper, The Grand Budapest Hotel, The Old Guard, Tomb Raider

Letzte Woche ging es beim Serienmittwoch um unsere liebsten männlichen Film-Schauspieler, heute geht es um die weiblichen. Die Frage dieser Woche also:

Welches sind eure Lieblingsschauspielerinnen aus dem Filmjahr 2020?

Auch diese Woche habe ich die Personen aus Filmen ausgewählt, die ich 2020 geschaut habe. Dadurch ist dann diese (nach Sichtung sortierte) Liste entstanden:

Kaitlyn Dever als Amy in Booksmart & Beanie Feldstein als Molly in Booksmart – Die beiden muss ich im Doppelpack nennen, weil ich sie bisher nur aus Booksmart kenne. Den Film fand ich klasse, und die beiden als Duo einfach super. (Und um mit den Top 10 hinzukommen, werden die beiden auch einfach mal als einzelne Nennung gezählt.)

Ana de Armas als Marta Cabrera in Knives Out – Ana de Armas hat mich ebenfalls begeistern können und ich bin schon sehr gespannt auf ihre Rolle im nächsten Bond-Film!

Emma Watson als Amy March in Little Women & Hermine Watson in Harry Potter and the Order of the Phoenix – Emma Watson mag ich sowieso sehr gerne, schauspielerisch und auch, was sie sonst so macht, da hab ich auch viel Respekt vor ihr.

Saoirse Ronan als Josephine March in Little Women & Agatha in The Grand Budapest Hotel – Sie kannte ich vorher nur aus Seelen, woran ich mich kaum erinnere, aber in diesen beiden Filmen fand ich sie sehr gut. Lady Bird steht auch immer noch auf meiner Watchlist.

Melissa McCarthy als Susan Cooper in Spy – Bis auf die Katastrophe, die der Film How To Party With Mom war, haben mir die Filme mit Melissa McCarthy immer sehr gut gefallen, insbesondere Spy, den ich inzwischen auch schon dreimal geschaut habe.

Miranda Hart als Nancy in Spy – Nun, Spy ist hier mehr stellvertretend, da ich Miranda Hart gerne nennen wollte, da ich ihre Serie Miranda so klasse finde. ;) Aber auch in Spy ist sie wirklich gut und super lustig.

Léa Seydoux als Madeleine Swann in James Bond – Spectre – Ein interessanter Charakter, und ich muss sagen, ein Teil des Grundes ihres Erscheinen auf dieser Liste ist auch einfach, weil sie in dem Film so attraktiv ist. ;)

Millie Bobby Brown als Enola Holmes in Enola Holmes – Ich muss ja zugeben, dass ich von Stranger Things immer noch nur die ersten beiden Folgen gesehen habe, kenne sie daher tatsächlich eigentlich nur aus diesem Film. Aber hier fand ich sie klasse und sehr sympathisch.

Helena Bonham Carter als Eudoria Holmes in Enola Holmes – Eine klasse Schauspielerin, immer ein Grund für mich, einen Film mit auf die Watchlist zu nehmen.

Alicia Vikander als Lara Croft in Tomb Raider – Sie muss natürlich auf jeden Fall noch auf meiner Liste auftauchen, ist sie doch eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, wenn nicht sogar auf Platz 1. Und auch in diesem Film fand ich sie super, den Film selbst auch unterhaltsam.


Honorable Mentions:

Gwyneth Paltrow als Pepper Potts in Iron Man 2 – Sie ist mir auch einfach sympathisch, genauso wie auch Pepper Potts über all die Marvel Filme hinweg.

Charlize Theron als Andy in The Old Guard – Mit ihr hatte ich bisher tatsächlich nur Prometheus (gut, aber viel zu viel Horror für mich) und Snow White and the Huntsman (…naja) gesehen, und ist mir hier zum ersten Mal positiv aufgefallen. Den Film kann ich auch empfehlen, handlungsmäßig teils recht vorhersehbar, aber ansonsten schön gemacht und sehr unterhaltsam.

Kristen Stewart als Abby in Happiest Season – Ups, wie es mir auch letzte Woche mit Chris Evans passiert ist, steht Kristen Stewart eigentlich nur deswegen bei den Honorable Mentions, weil ich den Film ganz vergessen hatte und die Liste schon fertig war. :D Sie mag ich inzwischen auch sehr gern, und in Happiest Season fand ich sie auch sehr gut.

Serienmittwoch: Top 10 Männliche Film-Schauspieler

25 Mittwoch Nov 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

5 Zimmer Küche Sarg, Alfie, Andrew Scott, Andy Samberg, Chris Evans, Daniel Craig, Enola Holmes, Filme, Filmschauspieler, Henry Cavill, James Bond, Jojo Rabbit, Jude Law, Knives Out, Matt Bomer, Palm Springs, Robert De Niro, Schauspieler, Serienmittwoch, Skyfall, Spectre, Spy, Stardust, Taika Waititi, The Boys In The Band, Tom Hardy, Top 10, Venom, What We Do In The Shadows

Serienmittwoch!

Letzte Woche waren es die männlichen Serien-Schauspieler, diese Woche sind die Filme dran – soweit ich das verstanden habe, kommen die weiblichen Schauspielerinnen dann auch noch. Die Frage diese Woche lautet also:

Welches sind eure Lieblingsschauspieler aus Filmen 2020?

Wie auch in den letzten beiden Wochen interpretiere ich das so, dass ich Filme nehme, die ich 2020 gesehen habe – da ich dafür meine Liste gesehener Filme von Januar aus durchgegangen bin, ist auch die folgende Auflistung nach Datum der Sichtung sortiert und stellt keine Wertung dar:

Jude Law als Alfie Cartwright in Alfie & als Bradley Fine in Spy – Nun, den Film Alfie selber fand ich eher schlecht, aber für Jude Law hab ich ihn mir dann doch angeschaut. Spy dagegen habe ich mir bereits zum dritten Mal angeschaut, weil der so klasse ist (bis auf einen problematischen Charakter).

Daniel Craig als Benoit Blanc in Knives Out & als James Bond in Casino Royale, Quantum of Solace, Skyfall, Spectre – Knives Out allerdings war ein klasse Film, habe ich dieses Jahr auch schon zweimal geschaut (1x auf Englisch, 1x auf Deutsch), und Daniel Craig hat mir darin auch sehr gut gefallen. Als James Bond finde ich ihn auch super, wie ich beim Rewatch seiner Filme wieder gemerkt habe, da bin ich auch schon auf den nächsten sehr gespannt.

Taika Waititi als Adolf Hitler in Jojo Rabbit & als Viago in What We Do In The Shadows – Nun, seinen Charakter in Jojo Rabbit fand ich selbstverständlich nicht sympathisch, aber Taika sehr wohl. Auch ein sehr guter Film, genauso wie What We Do In The Shadows (dt.: 5 Zimmer Küche Sarg).

Andrew Scott als Denbigh in James Bond: Spectre – Okay, auch wenn ich den Film mag, seine Rolle darin ist nicht besonders riesig und es ist mehr eine Ausrede, um Andrew Scott hier nennen zu können. ;) Aber natürlich hat er auch hier super gespielt. Besonders beeindruckt von ihm war ich aber v.a. dieses Jahr in der NT Live Aufnahme des Theaterstücks Present Laughter, einfach absolut klasse.

Javier Bardem als Silva in James Bond: Skyfall – Bleiben wir doch noch kurz bei James Bond, denn Javier Bardem hat mich auch sehr beeindruckt als Bond Villain. Bisher ist das leider der einzige Film, den ich mit ihm gesehen habe – wird Zeit, das mal zu ändern (Vorschläge nehme ich gerne entgegen).

Robert Downey Jr. als Tony Stark in Iron Man 2 – Stellvertretend für das gesamte MCU, nur Iron Man 2 hatte ich eben 2020 nochmal geschaut. Tony Stark ist für mich sowieso das Herzstück des Universums und mein liebster Charakter daraus, was nicht unwesentlich an Robert Downey Jr., wie er die Rolle spielt und mit entwickelt hat, liegt.

Robert de Niro als Captain Shakespeare in Stardust – Schöner Film, und de Niros Charakter war der Grund, warum ich den Film überhaupt ursprünglich schauen wollte. Klasse Rolle, toll gespielt. Ich muss aber auch zugeben, dass ich an Filmen mit Robert de Niro bisher nur diesen, Silver Linings und Reine Nervensache gesehen habe… aber zumindest in letzterem fand ich ihn auch klasse.

Henry Cavill als Sherlock Holmes in Enola Holmes – Schöner Film, schön gespielt. Aber Henry Cavill mag ich sowieso, vor allem auch aus The Witcher und The Man from U.N.C.L.E.

Tom Hardy als Eddie Brock in Venom – Den Film mag ich einfach sehr gerne, und Tom Hardys Darstellung finde ich auch klasse. :D

Matt Bomer als Donald in The Boys in the Band – Matt Bomer mag ich sowieso sehr gerne, und auch hier war er gut, wenn es auch eher eine der kleineren Rollen in dem Film war.


Honorable Mentions:

Andy Samberg als Nyles in Palm Springs – Natürlich kenne ich ihn vorrangig aus Brooklyn Nine-Nine, aber auch in Palm Springs fand ich ihn gut (und den Film auch sehr unterhaltsam).

Chris Evans als Hugh Ransom Drysdale in Knives Out – Um ehrlich zu sein, er ist nur deswegen in den Honorable Mentions gelandet, weil ich ihn vorher komplett vergessen hatte und keinen der anderen wieder rausschmeißen wollte. :D Aber damit gehört er schon eindeutig auch auf diese Liste.

Serienmittwoch #135 – Selbe Schauspieler in mehreren Filmreihen

08 Mittwoch Jul 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

#135, Filmreihen, Schauspieler, Serienmittwoch

Nachdem wir im Mai die Frage nach Schauspielern in mehreren gesehenen Serien hatten, fragt Corly heute:

Gibt es Schauspieler, die du in mehreren Filmreihen gesehen hast?

In einzelnen Filmen natürlich noch viel mehr (mit Scarlett Johansson habe ich z.B. 13 Filme gesehen, aber als Filmreihe ist nur Marvel dabei), aber auch „nur“ mit Filmreihen sind es doch einige:

Robert Downey Jr. – Marvel / Sherlock Holmes

Johnny Depp – Fluch der Karibik / Fantastische Tierwesen

Orlando Bloom – Fluch der Karibik / Herr der Ringe & Hobbit

Ian McKellen – Herr der Ringe & Hobbit / X-Men

Harrison Ford – Star Wars / Indiana Jones

Jennifer Lawrence – X-Men / Tribute von Panem

Chris Pratt – Marvel / Jurassic World

Zoe Saldana – Fluch der Karibik / Star Trek / Avatar / Marvel

Benedict Cumberbatch – Hobbit / Star Trek / Marvel

Chris Evans – Marvel / Fantastic Four

Keanu Reeves – Matrix / John Wick

Woody Harrelson – Zombieland / Die Tribute von Panem / Venom / Now You See Me

Tom Hardy – Mad Max / Venom

Robert Pattinson – Twilight / Harry Potter

Kristen Stewart – Twilight / Snow White and the Huntsman

Andy Serkis – Herr der Ringe & Hobbit / Marvel

Jeremy Renner – Marvel / Mission: Impossible / Bourne

Vin Diesel – Fast & Furious / Marvel / xXx

Elizabeth Banks – Die Tribute von Panem / Spider-Man / Pitch Perfect / Magic Mike

Mark Ruffalo – Marvel / Now You See Me

Samuel L. Jackson – Jurassic Park / Marvel / xXx / Kingsman / Star Wars / Glass

Ralph Fiennes – Harry Potter / James Bond

Léa Seydoux – Mission: Impossible / James Bond

Pierce Brosnan – James Bond / Mamma Mia

Und wahrscheinlich noch viele mehr, an die ich gerade nicht denke. Nachdem ich festgestellt habe, dass ich bereits 23 Filme mit Samuel L. Jackson gesehen habe, war ich versucht, das für alle zu zählen, habs dann aber aus Zeitgründen doch erst einmal gelassen. ;)

Serienmittwoch #128 – Selbe Schauspieler in mehreren Serien

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Adrian Scarborough, Andrew Scott, Arthur Darvill, Billie Piper, Broadchurch, Claire Holt, David Tennant, Doctor Who, Ed Quinn, Elyas M'Barek, Eve Myles, Freema Agyeman, Jared Padalecki, Jodie Whittaker, Joel Gretsch, John Barrowman, John Simm, Jonathan Bailey, Michael Sheen, Olivia Colman, Phoebe Tonkin, Phoebe Waller-Bridge, Richard Madden, Robert Sheehan, Schauspieler, Serien, Serienmittwoch, Tom Hopper

Ich habe gerade festgestellt, dass der letzte Serienmittwoch von Corly, bei dem ich mitgemacht habe, schon fast ein Jahr her ist – wird wohl Zeit, dass sich das ändert.

Frage: Welchen Schauspieler hast du schon in mehreren Serien gesehen (keine Nebendarsteller mit Einzelepisoden)?

Hat diese Frage gerade ausgelöst, dass ich angefangen habe, eine Excel-Tabelle genau dafür zu erstellen? Habe ich bereits mehrere Stunden damit verbracht und bin nirgendwo in der Nähe von fertig? Leider ja. Deshalb jetzt erstmal der Beitrag ohne genaues nachschauen, was mir gerade so einfällt. :D

Ich zähle mal alle Serien, bei denen ich mindestens drei Folgen gesehen habe.

David Tennant
–> Doctor Who (alles, Staffel 2-4, Specials, einzelne Episoden später)
–> Broadchurch (Staffel 1-2)
–> Good Omens (alles, Staffel 1)
–> Jessica Jones (Staffel 1)
–> Single Father (3 von 4 Folgen)

Olivia Colman
–> Broadchurch (Staffel 1-2)
–> Fleabag (alles, Staffel 1-2)

Billie Piper
–> Doctor Who (alles, Staffel 1-2, Specials, einzelne Episoden später)
–> Secret Diary of a Call Girl (alles, Staffel 1-4)

Michael Sheen
–> Good Omens (alles, Staffel 1)
–> Prodigal Son (Staffel 1 Folge 1-3)
–> Masters of Sex (Staffel 1 Folge 1-3)

John Barrowman
–> Doctor Who (alle seine über die Staffeln verteilten Folgen)
–> Torchwood (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1-10)
–> Arrow (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1)

Andrew Scott
–> Sherlock (alles, Staffel 1-4 + Special)
–> Fleabag (alles, Staffel 2)

Elyas M’Barek
–> Türkisch für Anfänger (alles, Staffel 1-3)
–> Doctor’s Diaries (alles, Staffel 2-3)

Freema Agyeman
–> Doctor Who (alles, Staffel 3 und ihre anderen Folgen)
–> Sense8 (alles, Staffel 1-2)

Jodie Whittaker
–> Doctor Who (alles, Staffel 11-12)
–> Broadchurch (Staffel 1-2)

Eve Myles
–> Torchwood (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1-10)
–> Broadchurch (Staffel 2)

Phoebe Waller-Bridge
–> Fleabag (alles, Staffel 1-2)
–> Broadchurch (Staffel 2)
–> Crashing (alles, Staffel 1)

Jonathan Bailey
–> Crashing (alles, Staffel 1)
–> Broadchurch (Staffel 1-2)

Adrian Scarborough
–> Crashing (alles, Staffel 1)
–> Miranda (alles, Staffel 1-3 und Specials)

Arthur Darvill
–> Doctor Who (alles, Staffel 5-7 und seine anderen Folgen)
–> Broadchurch (Staffel 1-2)

Jared Padalecki
–> Supernatural (Staffel 1-5, Staffel 6 Folge 1-19)
–> Gilmore Girls (Staffel 1-2)

Robert Sheehan
–> Misfits (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1)
–> The Umbrella Academy (alles, Staffel 1)

Tom Hopper
–> The Umbrella Academy (alles, Staffel 1)
–> Merlin (alles, Staffel 2-4)

Phoebe Tonkin
–> H2O – Plötzlich Meerjungfrau (Staffel 1-3)
–> The Originals (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1-5)

Claire Holt
–> H2O – Plötzlich Meerjungfrau (alles, Staffel 1-3)
–> The Originals (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1-5)

Joel Gretsch
–> 4400 – Die Rückkehrer (Staffel 1-2, Staffel 3 Folge 1-6)
–> V – Die Besucher (Staffel 1 Folge 1-8)

John Simm
–> Doctor Who (alles seine über die Staffeln verteilten Folgen)
–> Life on Mars (Staffel 1)

Richard Madden
–> Game of Thrones (Staffel 1 Folge 1-7)
–> Bodyguard (alles, Staffel 1)

Ed Quinn
–> Eureka (alles, Staffel 1-5)
–> One Day At A Time (alles, Staffel 2)

Sind doch einige zusammen gekommen, und ich bin mir sicher, dass ich ein paar übersehen habe. Und ca. die Hälfte sind in Doctor Who, Broadchurch, oder beidem :D

Serienmittwoch #180: Überraschende Schauspieler nach erneuten Sehen?

26 Mittwoch Jun 2019

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Broadchurch, Captain Marvel, David Tennant, Der Vorname, Doctor Who, Doctor's Diary, Don Juan In Soho, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Ellen Page, Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Florian David Fitz, Fright Night, Good Omens, Hamlet, Harry Potter, Jessica Jones, Jesus liebt mich, Jude Law, Juno, Schauspieler, Serien, Serienmittwoch, Set It Up, Sherlock Holmes, Single Father, Spy, Susan Cooper Undercover, Tales of the City, The Umbrella Academy, Vampire Academy, Vincent will Meer, Wer ist die Braut, Zoey Deutch

Corly fragt diese Woche nach Schauspieler/innen, die wir früher mal gesehen und dann wieder neu entdeckt haben.

Wenn wir wirklich nur von Leuten sprechen, die ich zu einem Zeitpunkt sehr gut fand, dann nicht mehr weiter verfolgt habe und dann irgendwann wieder für mich entdeckt habe, fallen mir 2 Leute ein:

  • Ellen Page: Den Film „Juno“ habe ich irgendwann geschaut und fand ihn toll, aber hatte Ellen Page dann wieder aus den Augen verloren – irgendwann war sie dann unterschwellig immer da, mit ihrem Coming Out, „Inception“ und „X-Men„, aber als Schauspielerin wirklich wiederentdeckt habe ich sie erst mit der tollen Serie „The Umbrella Academy“ (und eventuell „Tales of the City„, davon habe ich bisher nur die erste Folge gesehen).
  • Zoey Deutch: Ich liebe ja die Vampire Academy-Bücher und schaue mir auch gerne die doch eher schlechte Verfilmung an – ein Hauptgrund ist Zoey Deutch als Rose. ❤️ Aber aus irgendeinem Grund habe ich mich nach dem Film nicht weiter mit ihr beschäftigt, bis ich dann „Set It Up“ geschaut habe und daraufhin dann gleich nochmal „Vampire Academy“.

Wenn wir nun auch noch die Leute einbeziehen, die ich nie ganz aus den Augen verloren habe, aber bei denen meine Begeisterung irgendwann abgeflacht / verloren gegangen ist, und dann vor Kurzem wieder aufgetaucht ist, fallen mir noch drei weitere Kandidaten ein:

  • Florian David Fitz: Ach, was hab ich ihn als Marc Meier in „Doctor’s Diary“ geliebt, und auch in „Jesus liebt mich“ zu einer ähnlichen Zeit – dann hatte ich ihn zwischenzeitlich nochmal in „Vincent will Meer“ gesehen, dann aber nicht mehr wirklich das Bedürfnis gehabt, mir Filme mit ihm anzuschauen. Jetzt habe ich aber vor Kurzem „Der Vorname“ geschaut und bin wieder Hin und Weg (… Pun intended, den Film muss ich auch noch schauen).
  • Jude Law: Ich fand ihn super als John Watson in den „Sherlock Holmes“ Filmen, hab ihn dann aber etwas vergessen, mit „Spy – Susan Cooper Undercover“ ist meine Begeisterung dann für eine kurze Zeit wieder aufgeflammt – und dann mit „Fantastische Tierwesen“ und „Captain Marvel“ hat er sich endgültig wieder längerfristig in mein Herz gespielt.
  • David Tennant: Nun, DT ist eigentlich seit ich angefangen habe, „Doctor Who“ zu schauen, durchgängig einer meiner Lieblingsschauspieler und ich habe auch seitdem durchgängig Filme, Serien und Theaterstücke sowohl auf DVD als auch live im Theater mit ihm gesehen („Harry Potter 4„, „Fright Night„, „Hamlet“ (DVD), „Don Juan in Soho“ (live im Theater), „Ein Schotte macht noch keinen Sommer„, „Wer ist die Braut“ „Broadchurch„, „Jessica Jones„, „Single Father„), aber diese richtige Fan-Begeisterung ist irgendwann vor eineinhalb Jahren abgeflacht, bis sie jetzt mit seinem Podcast und „Good Omens“ plötzlich wieder da ist.
← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …