• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Saeculum

Tag – Ab in den Sommer!

01 Samstag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

Ab in den Sommer, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Der Märchenerzähler, Die Auserwählten im Labyrinth, Eragon, Faust, Gone Girl, Harry Potter, Pan, Rubinrot, Saeculum, Seelen, Slammed, Sommer, Tag, Weil Ich Layken Liebe

Die Sommerferien haben vor (fast) einer Woche endlich auch hier begonnen, ich bin bereits in Frankreich gewesen und werde noch nach England und (wahrscheinlich) Dänemark fahren. ^-^ Passend dazu wurde ich jetzt von der lieben Gina von Buchherz für den Ab in den Sommer-Tag getaggt. Danke!


(1) Tschüss Frühling: Nenne ein Buch, das dich in den Sommer schickt!

Ein Buch, das tatsächlich explizit im Sommer spielt oder von einem Urlaub handelt und mir dieses Gefühl auch vermitteln würde, fällt mir jetzt nicht ein. Deswegen entscheide ich mich hier für „Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe) – das spielt glaube ich sogar im Sommer und ist einfach eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mir auf jeden Fall dieses Sommer-Gefühl gibt. :)

(2) Ein Tag im Schwimmbad: In welches Buch konntest du so richtig abtauchen?

Bringt sie zum Schweigen

Bei „Bringt sie zum Schweigen“ war dieses Abtauchen-Gefühl besonders stark. Ein tolles, spannendes Buch und ich bin so sehr darin versunken, dass ich bei einer Lese-Pause immer erst mal einen Moment gebraucht habe, um zu verstehen, wo ich mich eigentlich gerade in der Wirklichkeit befinde. :D

(3) Besuch deiner Eisdiele: Nenne 2 Bücher in den Farben deiner 2 liebsten Eissorten!

Mjam, Eis! Mein all time favorite ist ja Stracciatella, als zweites vielleicht Himbeere?

Ich habe sogar ein Buch gefunden, dass schwarz-weiß ist: „Saeculum„! Tolles Buch.

Für Himbeere (rosa/rot) habe ich mich für „Rubinrot“ entschieden. Die Farbe des Titels ist zwar nicht himbeerfarben, aber das Cover dann doch irgendwie. :D

(4) Das Sommergewitter: In welchem Buch erwartet eine Hochspannung?

Ich nehme mal „Die Auserwählten im Labyrinth„. Sehr spannend, eine tolle, neue Idee, sehr faszinierend.

(5) Die Sommerferien: Welches Buch sollte niemals zu Ende gehen?

Bisher hatte ich dieses Gefühl, dass eine Buchreihe auf keinen Fall jetzt einfach zu Ende sein könnte, genau zweimal. Einmal bei Harry Potter und einmal bei Eragon. Beides großartige Reihen und bei beiden könnte ich noch ewig weiter über ihre Geschichten und Erlebnisse und Abenteuer lesen, ohne dass es langweilig werden würde.

(6) Urlaub auf Balkonien: Nenne 3 Bücher, die dich in den Kurzurlaub schicken, wenn möglich in 3 verschiedene Länder (kein Muss)!

Das ist schwieriger als gedacht… die meisten Bücher die ich lese, spielen entweder an Orten, zu denen man dann nicht will, oder aber sie spielen in einer fiktionalen Welt.

Deshalb habe ich jetzt nur diese drei gefunden:

Die Pan-Trilogie – London!

Slammed (Weil Ich Layken Liebe) – Michigan (USA)

Der Märchenerzähler – Greifswald (Ostseegebiet)

(7) Nichtende Hitzewelle: Nenne ein Buch, in dem es um Schnee, Eis oder Kälte geht!

Also eins, in dem es wirklich um Schnee, Eis oder Kälte geht, fällt mir nicht ein – aber im oben schon erwähnten Buch „Der Märchenerzähler“ ist es auch Winter und die Protagonistin Anna muss an einer Stelle durchaus auch sehr gegen Schneeböen ankämpfen, Autos können kaum noch fahren aufgrund des Schnees usw.

(8) Die laue Partynacht: Welches Buch hatte ein Ende, das du gefeiert hast?

Wirklich schön fand ich das Ende von „Seelen“ einfallen. Das Ende für Wanda und die anderen, die Aussicht auf … nah, Spoiler. Jedenfalls fand ich es schön.

(9) Planen im Reisebüro: Welches Buch wirst du diesen Sommer auf jeden Fall lesen?

Auf jeden Fall werde ich „Gone Girl“ fertig lesen, danach wohl erst mal Faust.

(10) Tagge weitere Sommerliebhaber!

  • pimalrquadrat
  • nydamit
  • Amerdale (Mind Palace)
  • Schlopsi (Infernal Cinematic Affairs)
  • Juli (Pieces of Emotion)

Ihr müsst natürlich nicht mitmachen. Und alle anderen, die wollen, dürfen natürlich auch gerne. :)


Bildquellen von oben nach unten:

http://d28hgpri8am2if.cloudfront.net/book_images/cvr9781471125676_9781471125676_hr.jpg
http://www.bloggdeinbuch.de/buch/954/?ref=start-curr-cover
http://www.loewe-verlag.de/_cover_media/titel/648h/4308.jpg
http://vignette4.wikia.nocookie.net/edelsteintrilogie/images/7/71/Buch_rubinrot2.jpg/revision/latest?cb=20120206114332&path-prefix=de
http://www.carlsen.de/taschenbuch/die-auserwaehlten-im-labyrinth/22191
https://anicasmedienwelten.files.wordpress.com/2015/08/57e3b-bildschirmfoto2b2014-01-102bum2b00-03-56.png
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51p5Z9RLLdL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg
http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Der-Marchenerzahler-9783841502476_xxl.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61pHpH68LlL.jpg
http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-596-18878-9.jpg

Media Monday #202

11 Montag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#202, Bloggertreffen, Brettspiele, Chucks, Converse, Doctor Who, Frankfurt, Jobs, Media Monday, Saeculum, Sone, Ursula Poznanski

Media Monday #202

Media Monday!

1. Bei strahlendem Sonnenschein könnte mich höchstens eine gute Serie zu Hause oder ein guter Film im Kino dazu bewegen, mich vor den Fernseher/ins Kino zu setzen, denn meine Sucht nach bestimmten tollen Serien ist so groß, dass mir das Wetter dann völlig wurscht ist, für einen Film müsste dieser aber schon im Kino laufen, zu Hause würde ich ihn mir dann tagsüber bei Sonnenschein wohl doch eher nicht anschauen.

…

Obwohl. Naja, vielleicht auch doch, wenn er gut ist. :D

Aber ich bin auch gerne draußen bei schönem Wetter, ich tendiere dann oft dazu, auf der Terrasse in der Sonne sitzend/liegend ein Buch zu lesen. :)

…

Aber die meiste Zeit bin ich wohl doch drinnen.

2. Meine Chucks/Converse hat haben ihre/seine besten Tage wirklich hinter sich, wie die zahlreichen Löcher und die abgelaufene Sohle beweist, denn bald fallen sie einfach auseinander. Brauch unbedingt neue. Vielleicht diesmal cremefarbene…? (Ist mir übrigens ein Rätsel, wie der 10. Doctor in den Dingern, so toll sie auch sein mögen, den ganzen Tag durch die Gegend rennen kann – ich bin in London mal einen gesamten Tag fast ununterbrochen damit durch die Stadt gelaufen und woah. Das waren Schmerzen!)

3. Die Epoche der ____ kommt mir ja entschieden zu selten in Filmen/Büchern vor, schließlich ____ .

…nein, eigentlich vermisse ich nichts.

4. Ein bisschen Geld zu verdienen, gefiele mir grundsätzlich richtig gut, jedoch ist es als Schülerin gar nicht so leicht, etwas zu finden, das zeitlich und auch sonst passt – vor allem wenn man, wie ich, jedes zweite Wochenende nicht da ist.

5. Damit ein Brettspiel mich so richtig begeistert, muss es von Seiten logisches Denken etwas anspruchsvoller sein, aber darf keine zu lange Anleitung haben, also nicht zu kompliziert sein, sodass man auch noch spielt und nicht nur stundenlang über den nächsten Zug nachgrübelt, keine Ewigkeiten dauern und auch Möglichkeiten zum dabei Lachen geben. :D

6. Saeculum von Ursula Poznanski war für mich ein echter Pageturner, weil es so fesselnd war, dass ich es einfach nicht aus der Handlegen konnte und an einem Nachmittag, an dem ich eigentlich überhaupt keine Zeit hatte, nur mal kurz 5-10 Seiten lesen wollte, zur Ablenkung, und dann die ganzen verbleibenden 120 Seiten gelesen habe…

7. Warum gibt es eigentlich nicht viel mehr Blogs/BloggerInnen, die in der Nähe von Frankfurt wohnen, schließlich könnte man dann mal ein Bloggertreffen veranstalten. ;)

Buch – Saeculum

07 Sonntag Dez 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

überraschend, Erebos, Familie, Fluch, glaubwürdig, Loewe, Manipulation, Mittelalter, Rollenspiel, Saeculum, Sichtwechsel, spannend, Thriller, Todesangst, Ursula Pozanski, Verrat, Wald, Zusammenhalt

(Quelle: http://www.amazon.de/Saeculum-Ursula-Poznanski/dp/3785570287)

Autorin: Ursula Poznanski; Erscheinungsjahr: 2011; Verlag: Loewe; Seitenzahl der Printausgabe: 496; Genre: Thriller (für Jugendliche & Erwachsene); Preis Amazon: Kindle – 9,99€; Hörbuch-Download – 13€; Broschiert – 14,95€; Audio-CD – 19,99€

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Klappentext:

Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter – ohne Strom, ohne Handy -, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra. Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein. Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit. Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?

Meine Meinung:

Vor einiger Zeit hatte ich mir das Buch kaufen wollen, es dann aber doch gelassen, aus irgendeinem Grund, den ich schon längst nicht mehr weiß. Jetzt habe ich es aber zum Geburtstag geschenkt bekommen und festgestellt, dass es von der selben Autorin ist, die auch „Erebos“ geschrieben hat – ein Buch, das ich sehr gut fand. Und von den ganzen ungelesenen Büchern, die im Moment bei mir herumstehen oder -liegen, habe ich dann dieses angefangen zu lesen – und es trotz des ganzen Schulstresses und Weihnachtsgeschenke besorgen habe ich die 500 Seiten innerhalb von 5 Tagen gelesen gehabt.

Es war spannend, aber nicht zu sehr. Es war interessant, immer weiter hat sich die Handlung verwickelt, ich habe die ganze Zeit mitgerätselt – wie kann das sein, wer könnte dahinter stecken, warum macht diese Person jetzt das und das, was kann ich hieraus deuten – das alleine finde ich schon immer gut, wenn ein Buch mich dazu bringt. Noch besser fand ich es allerdings, dass ich trotz meiner Rätselei niemals auf die Auflösung gekommen wäre. Gut, zwei kleine Teilstücke habe ich geahnt, aber das war es auch schon.

Ich fand die Charaktere sehr interessant, die Story war neu, einfallsreich und einfach mal etwas anderes. Sehr gut gelungen fand ich auch, dass die Kapitel abwechselnd aus der Sich von Bastian und einer anderen Teilnehmerin namens Iris – ebenfalls mit sehr interessanter Hintergrundgeschichte, die auch relevant für die Handlung ist, wie man sich auch zu Anfang schon denken kann – geschrieben waren. Dann gab es 5-mal (?) zwischendrin schwarze Seiten mit kurzen Dialogen, die man aber erst verstehen konnte, wenn man das Buch gelesen hat, fand ich aber auch sehr gut. Den Schreibstil mochte ich auch auf jeden Fall, es lies sich sehr angenehm lesen.

Außerdem fand ich es sehr interessant, zu sehen, wie sich die Teilnehmer im Laufe der Geschichte verändern, wie sich ihre Einstellung zum Fluch ändert, es geht um Todesangst, Manipulation, wozu Menschen bereit sind, wenn sie um ihr eigenes Leben oder das von geliebten Menschen fürchten. Außerdem geht es auch um Verrat, Zusammenhalt, Famlienverhältnisse, welche Auswirkungen Erziehung auf einen haben kann, Stalker, Angst, das Überleben in der Natur,…

Außerdem hatte ich, nachdem ich es gelesen hatte, nur wenige Tage später schon wieder Lust, es einem bestimmten Familienmitglied vorzulesen, habe das auch angefangen und dabei gemerkt, dass man durchaus so einige Dinge merken kann, wenn man sie eben weiß – wenn man sie nicht weiß, wirkt aber eben alles normal. Die Autorin hat das alles also genauestens geplant und sehr gut und glaubwürdig umgesetzt.

Außerdem wird jedes kleinste Rätsel, das irgendwo im Buch auftaucht, am Ende mehr oder weniger direkt geklärt, ich hatte keine Fragen mehr. Das passiert leider auch nicht allzu oft.

Fazit: Ein sehr, sehr gutes, Buch, spannend, die ideenreiche Handlung verstrickt sich immer weiter, immer wieder passiert Neues, tolle Charaktere, tolle Themen, einfach super.

Übrigens ist das hier gerade meine hundertste Rezension. ;) Habe zwar schon einige mehr Beiträge, aber trotzdem.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …