
Hallo!
Und wieder eine neue Woche – und heute der Media Monday zum Thema Karneval… Bin ich persönlich ja nicht so ein Fan von, auch wenn ich in Köln geboren wurde, aber was soll’s.
1. Über schlechte Spezialeffekte zu hadern fällt ja leicht, aber ich wollte doch mal losgeworden sein, dass das Make-Up in ________ auch extrem schlecht war, weil ________ .
Öh. Da achte ich wohl weniger drauf – und so schlecht, dass es mir trotzdem aufgefallen wäre, war es wohl bei noch keinem Film, den ich gesehen habe. Sollte ich aber vielleicht mal mehr drauf achten.
2. Überhaupt, Make-Up und Spezialeffekte, es gibt doch auch noch SchauspielerInnen, die sich richtig in die Rollen knien und körperlich einiges in Kauf nehmen, um der Figur gerecht zu werden, ohne dass man mit dem Computer oder Schminke nachhelfen müsste. Bestes Beispiel wäre wohl im Moment Matthew McConaughey, denn das ist schon erschreckend, wie viel Gewicht er sich für den Film „Dallas Buyers Club“ runtergehungert hat. Ich finde das schon echt bewundernswert, so etwas durchziehen, aber es sollte nicht zu extrem sein. Sobald es dem-/derjenigen schadet sollte man sich eine andere Lösung überlegen.
3. Dann gibt es ja auch noch den Fall, dass ein- und derselbe Schauspieler mehrere Rollen verkörpert. Besonders im Gedächtnis geblieben ist sind mir da die Schauspieler in „Cloud Atlas“ (allen voran wohl Hally Berry und Tom Hanks ), weil es schon wirklich richtig extrem ist, wie verändert die Schauspieler allesamt sind, in jeder einzelnen Rolle (und Hally Berry und Tom Hanks spielen gleich jeweils 6 verschiedene Hauptrollen). Vor allem, weil man das, wenn man es nicht weiß, nicht einmal merkt, einfach weil die Veränderung zu jeder neuen Rolle so groß ist. Ich war wirklich sehr überrascht, als ich den Abspann gesehen habe bzw. es hinterher noch einmal auf Wikipedia nachgelesen habe. ;)
Aber auch bei „Das Leben des Brian“, der ja einfach super ist, spielen die Schauspieler allesamt mehrere Rollen – s. Wikipedia. ;)
4. Halloweenfilme gibt es viele, Weihnachtsfilme auch, Karnevalsfilme tendenziell eher wenige. Fällt dir einer ein und wenn ja welcher und warum?
… Naja, der einzige Film der mir dazu einfällt wäre der Zeichentrickfilm „Rio“ – der war sogar ganz lustig :D
5. Verkleiden kann man sich ja aber auch zu anderen Gelegenheiten. Für einen Banküberfall beispielsweise. Einprägsamster Film mit maskierten Bankräubern?
… also irgendwie fällt mir da gerade keiner ein.
6. Und Karneval heißt natürlich auch: Spaß haben. Bitte ein Filmtipp für einen besonders witzigen Streifen, den jeder mal gesehen haben sollte.
Ach, lustige Filme gibt es zum Glück einige, aber einer, bei dem ich immer wieder lachen kann, ist „Das Leben des Brian„. Einfach zu genial.
7. Und zum Schluss für alle, die mit Karneval überhaupt nichts am Hut haben: Was mich am meisten nervt zur Karnevalszeit, ist, dass die Karnevalslieder und die massenhaft besoffenen Menschen, die diese dann lautstark mitgrölen.
Also grundsätzlich habe ich ja nichts gegen Karneval und find so große Umzüge eigentlich auch ganz schön, wenn alle zusammen sich verkleiden und einfach mal lustig drauf sind (manchmal sogar auch ohne Alkohol), richtig toll anzusehen ist natürlich auch Karneval in Río de Janeiro – allerdings werde ich da wohl nie selber hin gehen, ist mir dann doch zu unübersichtlich und gefährlich, aber das im Internet anzugucken ist doch ganz schön.
Was mich aber dann doch ziemlich nervt, ist das leider alle Menschen in meiner Umgebung meinen, dass Karneval nur dafür da ist, sich vollkommen zu besaufen und nur von einem Club/Bar zum nächsten zu ziehen. Und leider wohne ich in einem kleinen Dorf, dass sich gerade so als Stadt bezeichnen darf, und der Umzug hier nun wirklich alles andere als toll ist. Das läuft dann so ab, dass man eine halbe Stunde frierend in der Kälte wartet, sich dann fünf Minuten mit steinharten Bonbons von vor fünf Jahren abwerfen lässt, während notdürftig geschmückte Traktoren einem vor der Nase lang fahren und dann geht man wieder nach Hause. Und dabei muss man noch die schrecklichen deutschen Karnevalslieder ertragen. Und entweder man verkleidet sich und kommt sich blöd vor, weil nur die Hälfte der anderen verkleidet ist, oder man verkleidet sich nicht und kommt sich blöd vor, weil sich doch alle anderen verkleidet haben. -.-
So. So viel dazu. Trotzdem euch noch eine schöne Faschingszeit!
Liebe Grüße
eure An :)