• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Rose Tyler

500 Beiträge! & Serie – Doctor Who – Staffel 4 – Folge 11 – 13

25 Freitag Mär 2016

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

4x11, 4x12, 4x13, Catherine Tate, Das Ende der Reise, David Tennant, Die gestohlene Erde, Doctor Who, Donna Noble, Folge 11, Folge 12, Folge 13, Jack Harkness, Journey's End, Reise Rückwärts, Rose Tyler, Russel T Davies, Staffel 4, The Stolen Earth, Turn Left

Als erstes freue ich mich mal kurz – denn nach dem letzten Beitrag hat mir WordPress zu 500 Beiträgen auf diesem Blog gratuliert! Und das ist schon etwas, worauf ich stolz bin und worüber ich mich freue. Und deshalb möchte ich mich auch an dieser Stelle mit einem ganz dicken DANKE! bei euch für das Lesen, Liken und Kommentieren bedanken, denn ohne euch hätte ich ganz sicher niemals diese 500 Beiträge erreicht.

500 Beiträge 2500 Beiträge


 

Und jetzt geht’s weiter mit Doctor Who. :) Wie immer mit möglichen !Spoilern! für diese und eventuell vorige Folgen.

(Staffel 4, Folge 10) (Übersicht)


Staffel 4, Folge 11: Turn left (Reise Rückwärts)

D: Russell T. Davies

Trailer:

Eine Folge mal fast ganz ohne den Doctor, der Fokus liegt komplett auf Donna – auch mal schön. Die Frage ist – was wäre passiert, wenn Donna den Doctor nie kennengelernt hätte. Ich finde, man lernt Donna hier ganz gut kennen. Vor allem, was ihr wichtig ist, und wie mutig und stark sie ist. Und natürlich auch Wilfred – ich finde Donnas Großvater einfach super.

Und hui, war ich erst mal geschockt, als aufgrund von dieser einen „Entscheidung“ Donnas plötzlich alles den Bach runter ging und der Doctor gestorben ist. Endgültig, ohne Regeneration. Fand ich aber gut gemacht, auch die ganzen Ereignisse, die die beiden eigentlich verhindert hatten bis da hin, dass sie nochmal aufgegriffen wurden und gezeigt wurde, wie es ohne den Eingriff des Doctors abgelaufen wäre.

Und dann natürlich Rose! Steht sie plötzlich einfach da, obwohl das vollkommen unmöglich sein sollte. Und dann all das, das Donna ganz eindeutig etwas Besonderes ist, dass sich alles um sie herum bildet, dann dass die Sterne verlöschen, das war schon spannend. Und auch sehr emotional, als dann Donna am Ende in dem Kreis von Spiegeln steht und das Vieh auf ihrem Rücken sieht…

Alles in allem fand ich die Folge zwar gut, aber auch nicht überragend. Sie war ziemlich düster, Donna hat ihre witzige, sarkastische Art (wenn auch verständlicherweise) verloren, auch weil ihre Mutter sie so mit Worten verletzt – da mag ich die lebendigen, witzigen Folgen doch lieber.


Staffel 4, Folge 12 & 13: The Stolen Earth (1) & Journey’s End (2) (Die gestohlene Erde (1) & Das Ende der Reise (2))

D: Russel T. Davies

Trailer für Folge 12:

Eine Doppelfolge zum Finale der Staffel – da muss natürlich ordentlich Action un Weltuntergangsstimmung her. Und das ist auf jeden Fall vorhanden! Die Daleks sind wieder da und man lernt Davros kennen (falls man ihn noch nicht aus den älteren Folgen kannte).

Toll finde ich, dass so viele bekannte Gesichter auftauchen. Man hat den Doctor, Donna, Martha, Rose, Jack, Sarah-Jane und ihr Sohn, Harriet Jones,…  und jeder ist wichtig. Über Captain Jack Harkness habe ich mich besonders gefreut, der ist sowieso immer toll und sorgt auch immer für ein paar lustige Szenen.

Das Finale hat eigentlich alles, was es braucht – viele tolle Charaktere, einen Fast-Weltuntergang, Spannung, Witz, Liebe, Freundschaft, Schmerz, altbekannte Bösewichte, ein schönes Ende. Und es wird endlich aufgelöst, was an Donna so besonder ist – sie wird zur Doctor-Donna, es gibt noch einen Metacrisis-Doctor…

Und so viel Schmerz und Trauer um Donna, die ihn vergessen muss, damit sie nicht stirbt – und dann um Rose bzw. eher den Doctor selbst, als er Rose wieder zurückbringen muss. Ich finde, es ist eine gute Idee, den Metacrisis-Doctor bei Rose zu lassen – sie bekommt ihren Wunsch endlich erfüllt, aber er muss ohne sie leben. Hach.

Gut fand ich aber auch, dass man hier wieder deutlich gesehen hat, dass der Doctor selbst Davros noch am Ende eine Chance und seine Hilfe angeboten hat – was auch noch mal besonders deutlich wird im Kontrast zum Metacrisis-Doctor, der schließlich sehr viel gewaltbereiter ist – so wie der Doctor eben, bevor er Rose kennen lernte.

Ach, was ist das Ende doch traurig, den Doctor so alleine wegfliegen zu sehen…

Hier noch zwei kurze, ganz interessante Videos zu den Folgen:

Blogparade – Serienparade! – Thema #4

18 Donnerstag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Serien

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

#4, Alec Hardy, All you need is love, Amy Pond, Blogparade, Broadchurch, David Tennant, Doctor, Doctor Who, Ellie Miller, Jack Harkness, Liebe, Matt Smith, Mickey Smith, Pärchen, River Song, Romantik, Rory Williams, Rose Tyler, Serien, Serienparade, Torchwood

Serienblogparade bei Frau Margarete

Und das vierte Thema der Serienparade von Frau Margarete!

Thema: All you need is love!

Die Leitfragen dazu: Welche sind deine liebsten Liebespärchen in Serien? Welche Liebesgeschichte findest du besonders romantisch? Oder auch: in welchen Seriencharakter bist du (heimlich?) verliebt? Vielleicht aber auch: Welche Serienpärchen nerven dich besonders? Braucht eine gute Serie auch eine tolle Liebesgeschichte oder meidest du Romantik eher?

Hach, die Liebe. Ein schönes Thema. Grundsätzlich finde ich Romantik bzw. eine tolle Liebesgeschichte in Serien immer toll, das verschönert das Erlebnis schon, man fühlt auch mehr mit.

Aber ich freue mich gleichzeitig auch, wenn zwei Hauptcharaktere einer Serie sich einfach mal nicht ineinander verlieben, sondern einfach befreundet sind oder halt irgendwie miteinander auskommen. Ist ja im echten Leben auch nicht anders. Tolle Beispiele dafür sind z.B. die Serie „Broadchurch“ (Alec Hardy, Ellie Miller) oder die 4. Staffel von Doctor Who, in der der Doctor und Donna eben einfach nur gute Freunde sind.

Ein Serienliebespaar, das mich nerven würde, fällt mir jetzt nicht ein. … Doch! Jetzt ist mir doch noch ein „Paar“ eingefallen, wenn man es denn so bezeichnen möchte. Rose und Mickey aus Doctor Who – mannomann. Dass Mickey so an ihr hängt… okay, er liebt sie, aber er ist so von ihr abhängig und hat in der ersten Staffel jedes Mal nur gejammert und sich beschwert… das hat eindeutig genervt. Rose hätte ihm aber auch mal sagen können, was Sache ist. Nun ja. Das hat sich dann ja in der zweiten Staffel glücklicherweise geändert.

Aber wo wir doch gerade bei Doctor Who waren – hach, ist der Doctor nicht toll? :D Also ich denke, wenn ich wie Rose mit dem 10. Doctor oder wie River mit dem 11. Doctor reisen würde, dann würde es mir nicht anders ergehen als den beiden… ich wäre ihm hoffnungslos verfallen. :D

Meine zwei Lieblingsserienpaare stammen auch aus Doctor Who: Einmal River Song und der 11. Doctor – aber noch viel mehr Amy Pond und Rory Williams. Hach. Die zwei sind so verdammt süß zusammen, ihre Liebe ist so ehrlich und echt, einfach nichts kann sie auseinander bringen, sie würden alles füreinander tun und alles füreinander aufgeben, wie man in so manchen Folgen auf eine sehr emotionale Weise miterlebt. Eine schönere Beziehung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Toll finde ich es auch immer, wenn in Serien auch andere Sexualitäten als positiv und vollkommen normal und in Ordnung gezeigt werden, wie z.B. Jack Harkness aus Doctor Who/Torchwood (pansexuell).

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …