• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Reihe

Buch – Die Verborgene (Band 1) – Blogg dein Buch

21 Sonntag Dez 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blogg dein Buch, Buch, Die Verborgene, dotbooks, Liebe, Magie, Merlin, Reihe, Rezension, Sarah Kleck, Wasser

Auch dieses eBook habe ich von Blogg dein Buch kostenlos bekommen. (Was ist das?)

Die Verborgene (eBook) (Front-Cover)

 

Autorin: Sarah Kleck; Erscheinungsjahr: 2014; Verlag: dotbooks; Seitenzahl: ca. 462; Genre: Fantasy, Jugendbuch; Nachfolgebände: Die Fortsetzung wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 erscheinen; Preis Amazon: Kindle – 5,99€

 

 

 

(Quelle: http://www.bloggdeinbuch.de/buch/891/?ref=start-curr-cover)

Meine Bewertung: 5/5 Sternen (9/10 Punkten)

Inhalt:

Nach dem plötzlichen Tod ihrer geliebten Schwester ist Evelyn am Boden zerstört. Auch ihre Eltern hat sie vor vielen Jahren verloren. Nun fühlt sie sich ganz allein auf der Welt und sieht kaum noch Sinn in ihrem Leben. Dennoch beschließt sie, das Psychologie-Studium in Oxford aufzunehmen. Das Letzte, mit dem sie rechnet, ist, hier ihre große Liebe zu finden. Doch vom ersten Moment an verfällt sie den blauen Augen eines Mitstudenten, die sie seltsam in den Bann ziehen. Auch Jareds zur Schau getragenes Desinteresse ändert nichts an ihren Gefühlen. In Evelyns Augen scheinen sie und Jared füreinander bestimmt. Als ihre Liebe endlich erwidert wird, findet Evelyn heraus, dass diese bereits Jahrhunderte zuvor ihren Ursprung nahm. Doch eine alte Prophezeiung ruft ungeahnte dunkle Mächte auf den Plan …

Meine Meinung:

Das Buch ist eindeutig besser, als der Klappentext verspricht, und auch etwas anders, als ich es danach erwartet hätte – aber im positiven Sinn. (Es geht um Magie, Wasser und die Merlin-Sage). Das Buch ist nicht nur so ein typisches Liebesgesülze und oh – Familie tot, neu auf der Uni, sofort unsterblich verliebt, Liebeskummer, dann liebt er sie auch und dann kommt irgendwas total Unerwartetes dazwischen – so ist es nicht. Bei diesem Buch geht das alles sehr viel tiefer, es hat alles ganz bestimmte Gründe, ist gut nachvollziehbar, logisch und gut durchdacht.

Schon von Beginn an fand ich die Hauptperson Evelyn sehr interessant. Am Anfang scheint es zwar noch eine dieser typischen Geschichten zu werden und hält manche Dinge ohne das entsprechende Hintergrundwissen zuerst für unlogisch (z.B. dass ihre Familie tot ist, als sie dann Jared kennen lernt, erfährt sie, dass auch seine Familie tot ist…), aber es hat alles seine Gründe. Aber sehr schnell merkt man dann auch, dass hier irgendetwas nicht normal ist, etwas stimmt nicht.

Im ersten Teil des Buches waren mir schon ein paar Sachen klar, für die Evelyn lange gebraucht, um es zu verstehen – ich fand das aber in diesem Fall gar nicht negativ, weil ihre Gedanken und Reaktionen immer sehr realistisch waren und sie mich auch an mich selbst erinnert haben, auch wenn dem Leser manche Dinge bereits bewusst sind. Aber auch das wurde dann mit der Zeit weniger, bis ich immer auf dem gleichen Stand wie die Protagonistin war, die mir auch sehr sympathisch war und mit der ich immer sehr mitgefühlt habe.

Sehr gut fand ich auch, dass man doch einiges aus Evelyns Studenten-Alltag mitbekommt, das macht die Geschichte um einiges realistischer – und das, ohne dass es langweilig wird. Die Verbindung dieses genauen Beschreibens des Tages mit Zeitsprüngen von mehreren Wochen fand ich auch sehr gelungen.

Auch die anderen Personen fand ich interessant. Besonders eine Person hat mich auch sehr überrascht, aber dann habe ich darüber nachgedacht und gemerkt, dass man dies durchaus hätte merken können, die Anzeichen waren da und wurden immer deutlicher – sehr gut geschrieben.

Insgesamt fand ich das Buch auch spannend, sehr schön und flüssig geschrieben, angenehm zum Lesen. Am Anfang, bevor es dann ernster und spannender wurde, war es auch teilweise sehr lustig

Allerdings fand ich es etwas unrealistisch fand, war, dass sie gleich am ersten Tag zwei nette Leute unabhängig voneinander kennenlernt und diese beiden dann auch noch ausgerechnet befreundet sind. Eine weitere kleine Sache fand ich auch noch ein bisschen unrealistisch, aber das sind beides nur ganz kleine Dinge, die dann nicht weiter gestört haben.

Das Ende lässt einen aufgewühlt zurück – das Buch endet auch mit einem Cliffhanger, ich will es auf jeden Fall weiterlesen, muss aber noch warten, bis der nächste Band erscheint…

Fazit: Ein spannender Auftakt einer sehr schönen Fantasy-Reihe

Bücherreihe – Shadow Falls Camp 1-5

26 Mittwoch Mär 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, C.C Hunter, Reihe, Rezension, Shadow Falls

Hallo!

Ich habe erst überlegt, ob ich nicht für jedes einzelne Buch dieser Reihe eine Rezension schreiben soll, aber dann habe ich mir gedacht, dass die doch alle ziemlich ähnlich wären und ich die einzelnen Teil so nicht einmal mehr auseinanderhalten kann. Außerdem – wer will schon 5 Rezensionen über die gleiche Reihe lesen?

Autorin: C.C. Hunter (Christie Craig); Erscheinungsjahr: 1.Band: 2011, 5.Band: 2013; Genre: Fantasy, Young-Adult Roman

Meine Bewertung: 9/10 Punkten

Inhalt des ersten Bandes: In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche… Doch plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können.

Meine Meinung: Ich finde die Reihe super. Ich wollte den ersten Band unbedingt lesen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr spannend und sehr lustig, man will die Bücher nicht mehr aus den Händen legen. Die Hauptperson war mir sehr sympathisch, wie eigentlich auch alle anderen Figuren, die es sein sollten, man kann immer super mitfühlen, weiß immer was die Personen denken, weiß immer warum sie so handeln.

Alles ist genau beschrieben, so dass man sich die Umgebung und die Personen super vorstellen kann, aber es ist auch nicht so, dass es zu viel Beschreibung wäre.

Natürlich steht erst einmal die komplette Verwirrung Kylies im Mittelpunkt – also nachdem sie im Camp angekommen ist. Und – wie sollte es anders sein – gibt es auch zwei Jungs, die ganz nett sind und ganz gut aussehen… Das klingt jetzt zwar nach der typischen Dreiecksgeschichte, aber es ist echt gut geschrieben und ist doch einfach anders. Neben anderen Campteilnehmern spielt auch die Campleiterin eine große Rolle. Die Personen haben auch alle sehr unterschiedliche Charaktere und nicht unbedingt die ganz üblichen, die man in jedem Buch findet.

Die Story ist eine Fantasy Geschichte, und es gibt ja verschiedenste Wesen – diese sind allerdings nicht unbedingt so, wie man es sich vorstellt, wohl etwas vermenschlicht, und es gibt durchaus auch noch anderes. Die Übermenschlichen haben eben besondere Fähigkeiten bzw. z.B. als Vampir trinken sie eben Blut (wohlbemerkt: es bleibt bei Menschenblut und sie glitzern auch nicht oder sind übernatürlich schön.).

Auch wenn manch einer vielleicht sagt, dass es auf Dauer etwas eintönig wird, weil es doch lange um ein und dieselbe Frage geht, finde ich das nicht, da doch immer wieder neue Aspekte, auch neue Personen, ganz neue Ideen dazu kommen, die das Ganze sehr interessant und spannend halten.

Was mir allerdings ein bisschen gefehlt hat, ist, dass zwar die Beziehungen unter allen möglichen Personen, die Fragen um Kylie, um die übernatürlichen Personen und irgendwelche Konflikte geht, aber der Unterricht in Shadow Falls eigentlich nie beschrieben wird. Man erfährt zwar zwischendurch mal, dass die Personen durchaus zum Unterricht gehen, aber von den eigentlichen Stunden bekommt man leider nie etwas mit – da hätte sich die Autorin vielleicht ein Scheibe von Harry Potter oder so abschneiden können.

Aber das ist auch der einzige Kritikpunkt. Ansonsten habe ich die Bücher verschlungen, wollte sie nicht aus der Hand legen und habe mich total gefreut, als endlich der nächste Band erschienen ist.

Fazit: Eine supertolle Fantasy Buchreihe, eher für Jugendliche, aber ich denke, auch der ein oder andere Erwachsene dürfte das ganz gerne lesen, sehr spannend, toll geschrieben, super Charaktere, witzig – sollte man auf jeden Fall lesen.

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen