Schlagwörter
#237, Bernard Cribbins, David Tennant, Davina, Doctor Who, Filmeabend, Gone Girl, Hamlet, Hannibal, Mads Mikkelsen, Media Monday, Rab C. Nesbitt, Wilfred Mott
Der erste Schultag… yay. Immerhin gibt es den Media Monday zur Ablenkung. Naja, und eine tolle Note, also so schlimm war der Tag gar nicht. ;)
1. Für einen entspannten Filmeabend gehört für mich, dass (abgesehen davon, dass es natürlich ein guter Film sein sollte) es gemütlich ist und mir warm ist. Ob mit anderen, auf der Couch, vorm Fernseher, ohne Decke, mit Chips oder allein, im Bett, am Laptop, mit Decke, ohne Chips – oder irgendeine Mischung daraus ist eigentlich wurscht. Solange nicht jemand dabei ist, der die ganze Zeit redet.
2. ____ fing gar nicht mal so stark an, mittlerweile ____ .
Mein erster Gedanke ging ja zu Doctor Who, da ich es am Anfang gar nicht mochte, inzwischen aber liebe – allerdings stimmt das nicht, es ist auch schon am Anfang gut, ich war nur zu blind, es zu erkennen. Etwas anderes will mir gerade aber leider auch absolut nicht einfallen.
3. Die wohl coolste Gastrolle in einer Serie hatte ____ .
Es gibt so viele tolle Gastrollen… zum Beispiel Bernard Cribbins als Wilfred Mott in Doctor Who. Und so viele andere tolle, die mir jetzt alle nicht einfallen – was aber wohl auch daran liegt, dass mir gerade ein Video nicht aus dem Kopf geht, das ich gestern gesehen habe… Denn David Tennant hat in der Serie „Rab C. Nesbitt“, einer einer schottischen Comedy-Serie (1988) jemanden namens „Davina“ gespielt… „…a transvestite bartender called „Davina.“ After Rab and his friends work out whether Davina is physically male or female, Davina helps Rab get even with a man who’s been sexually harassing Rab’s wife at work. …“
(Quelle: YouTubeChannel „Just Tennant“, letzter Zugriff: 10.01.2016, 20:48 Uhr)
:D
4. ____ nimmt das Genre ____ so gepflegt aufs Korn, dass ____ .
Uhm…
5. Es war längst überfällig, dass ich mir die Filmversion von „Hamlet“ (2009) mit David Tennant in der Hauptrolle anschaue, schließlich steht der Film auch schon einige Monate in meinem Regal und ist wirklich super.
6. „Gone Girl„ konnte ich kaum noch aus der Hand legen, denn es ist einfach eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe.
7. Zuletzt habe ich unter anderem die erste Folge von „Hannibal“ gesehen und das war sehr interessant, weil mich die Serie schon in dieser Folge fasziniert hat und es wohl noch nie ein Charakter geschafft hat, dass ich ihn so schnell so creepy und gruselig fand, wie es Mads Mikkelsen als Hannibal Lecter schafft.