• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Primeval

Media Monday #358

07 Montag Mai 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#358, Arrival, Avengers, Benedict Cumberbatch, Chris Evans, Eureka, Filme, Infinity War, Karen Gillan, Kino, Mark Ruffalo, Media Monday, Primeval, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson, Sense8, Serien, The Man You Had In Mind, Theater, Tom Hiddleston, White Collar

Media Monday #358

Da mache ich doch tatsächlich mal wieder beim Media Monday mit. :)

1. An einem so sonnigen Sonntag ist es ja wohl am schönsten, sich gemütlich mit ein paar netten Leuten in den Halbschatten zu setzen und gemeinsam etwas zu Essen und Trinken. Genau das habe ich auch gemacht, nachdem ich ein paar Stunden mit diesen netten Leuten von der Theatergruppe, in der ich bin, unser Bühnenbild abgebaut habe, nachdem wir am Freitag unsere letzte Aufführung hatten.

2. Charisma ist wohl als SchauspielerIn wahnsinnig wichtig. Vielleicht auch der Grund, warum ich so für Tom Hiddleston schwärme, schließlich ist das der charismatischste Mensch, der mir einfällt, und er ist einfach ein toller Typ.

3. Selten hat mich die Absetzung einer Serie so berührt wie bei White Collar und Primeval. Bei beiden hätte ich mir einfach noch so viel mehr gewünscht – besonders bei Primeval kam auch ein wenig Frustration dazu, da am Ende einfach noch so vieles ungeklärt blieb und eher noch neue Andeutungen dazu kamen.
Dass Eureka keine weiteren Staffeln mehr hatte, hat mir aber auch sehr Leid getan.
Oh, und Sense8 auch, wobei ich da immer noch erst nur die erste Staffel gesehen habe, die mich aber absolut begeistert hat – und es einfach super schade ist, wenn eine Serie mit so einem diversen Cast und entsprechenden Inhalten abgesetzt wird.

4. Das letzte Mal, das ich wirklich begeistert aus dem Kino gekommen bin, war wahrscheinlich Dezember 2016 mit „Arrival“. Großartiger Film. Seitdem war ich auch insgesamt nur 7-mal im Kino (weil teuer), da waren durchaus auch sehr gute Filme dabei, aber keiner hat mich so begeistert wie „Arrival“. Fast hätte ich „Avengers: Infinity War“ genannt, aber der hat mich eher in Schock / einem Zustand der Ungläubigkeit zurückgelassen, als Begeisterung – hat mir aber definitiv sehr gut gefallen.

5. Verschiedenste Schauspieler des Avengers-Casts (Robert Downey Jr., Chris Evans, Scarlett Johansson, Mark Ruffalo,…) habe ich ja schon in einigen Rollen erlebt, aber meine erste Verbindung mit diesen ist dann doch immer die entsprechende Rolle im Marvel-Universum. Bis auf Benedict Cumberbatch und Karen Gillan, die werde ich wohl immer als erstes mit Sherlock Holmes und Amy Pond verbinden.

6. Cliffhanger schön und gut, aber bei Avengers übertreiben sie es doch zuweilen, immerhin Infinity War. What.

7. Zuletzt habe ich gestern Abend die Dokumentation „The Man You Had In Mind“ von 2006 gesehen und das war ganz nett, aber doch etwas langwierig, weil die Idee dahinter ja sehr gut ist (es geht um 5 schwule Paare, deren Geschichten erzählt werden und deren Leben gezeigt wird), aber es war doch stellenweise etwas sehr langatmig. Und doch sehr deutlich aus 2006 und nicht 2018.

Serien-ABC

03 Samstag Mär 2018

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Ben Mansfield, Black Mirror, Class, Dirk Gently's Holistic Detective Agency, Doctor Who, Eureka, Fangirl, Forever, Jessica Jones, Miranda, Misfits, Netflix, Orphan Black, Primeval, Primeval: New World, Sense8, Serien, Serien-ABC, Sherlock, Step Up: High Water, Supernatural, The Boys In The Band, Torchwood, White Collar, You Me Her

Das Serien-ABC habe ich bei Amerdale gesehen und es klang lustig, also mach ich auch mal mit.

A – Amazon Prime or Netflix
Ich habe beides, aber Netflix mag ich eindeutig lieber und nutze ich auch deutlich häufiger (Amazon Prime eigentlich so gut wie nie), weil wenn ich etwas schauen will, gibt es das entweder auf Netflix oder bei keinem der beiden. :D

B – Binge Watching or „One Episode per Week“
Eine Mischung aus beidem – kommt auch immer drauf an. Supernatural schaue ich z.B. seit langer Zeit eher „One Episode every 2 to 4 Weeks“, dann habe ich aber auch gerade die erste Staffel von „Misfits“ (6 Folgen) in zwei Tagen geschaut.

C – Cast Love (Who is your favourite Cast from a TV-Series?):
Supernatural! Die sind alle so cool drauf und lieben die Serie selbst, sind so verbunden mit und nah an den Fans und so gute Menschen einfach, mit GISHWHES und Always Keep Fighting und Love Yourself First usw.

D – Drink of Choice while watching a TV-Series:
…Eigentlich eher nichts. Wenn doch am ehesten eine warme Tasse Tee.

E – English (o-Ton) vs German (Synchro)
Wenn ich kann immer den O-Ton, notfalls mit Untertiteln. Ich will so viel lieber die Originalstimmen der Schauspieler hören, was auch einfach einen riesigen Teil der schauspielerischen Leistung und des Charakters ausmacht. Außerdem finde ich es echt doof, wenn die Lippenbewegungen nicht zum Ton passen.

F – Fictional Character you would probably date:
Einige? :D Dazu gabs schon mal eine Blogparade: „Marry Me – Sieben Charaktere, die ich vom Fleck weg heiraten würde“ – daran hat sich auch nicht wirklich viel geändert. Henry Morgan aus „Forever“ würde ich noch hinzufügen.

G – Glad you gave this series a chance:
Supernatural und Doctor Who :D Bei beiden Serien, die jetzt zwei meiner absoluten Lieblingsserien sind, habe ich mehrere Anläufe gebraucht und wollte sie ursprünglich gar nicht schauen.

H – Hidden Gem Series:
Uhm… „Miranda“ könnte ich hier mal wieder nennen. Geniale Sitcom, aber v.a. in Deutschland total unbekannt. „Eureka“ und „Primeval“ kennen auch nicht so viele, sind auch beides Serien, die super gut sind. Oh, und „Step Up: High Water„, so eine tolle Serie – wenn auch eher einfach neu als grundsätzlich unbekannt.

I – Important Fangirl moment:
Die Momente, in denen ich in London einige meiner Lieblingsschauspieler (David Tennant, Mark Gatiss, Matt Smith, Andrew Scott, Ben Mansfield,…) im Theater auf der Bühne bewundern durfte und hinterher an der Stage Door teilweise ein paar Sätze gewechselt habe. Besonders in Erinnerung werden mir aber immer die Begegnungen mit Ben Mansfield bleiben: Den hatte ich in dem Theaterstück „The Boys In The Band“ (zusammen mit u.a. Mark Gatiss, Ian Hallard und James Holmes) gesehen und er hat mich am Ende während des Beifalls direkt und lange angeschaut, mich an der Stage Door als die aus dem Publikum erkannt, super nett mit mir gesprochen und sich ein halbes Jahr später, als ich ihn zufälligerweise bei einem anderen Theater-Event wieder getroffen habe, immer noch an mich erinnert und mich wiedererkannt hat.

J – Just finished:
Die erste Staffel von „Misfits“, die erste Staffel von „Step Up: High Water“ und zum dritten Mal die dritte Staffel von „Miranda“. Alles empfehlenswert.

K – Kinds of Series you won’t watch:
Schwierig… Wenn mir eine Serie einfach zu oberflächlich oder dumm ist?

L – Longest running series you have seen:
Doctor Who ganz klar, allerdings bin ich da erst 2005 eingestiegen, die älteren Staffeln kenne ich alle nicht.

M – Major Charachter Death you can’t get over:
Wegen Spoiler – die Lücke einfach markieren, dann sieht man den Namen.
Ganz klar der Tod von Arthur in der Serie „Merlin – Die neuen Abenteuer“ – ich meine, warum?? Da bin ich nie drüber hinweg gekommen. Argh

N- Netflix series you love the most:
Ich nehme an, damit sind nur die Netflix Originals gemeint. Aber uh, das sind so viele! Eh… also Sense8, Jessica Jones, Black Mirror sind meine Top 3. Aber so viele mehr – You Me Her, Orphan Black, Dirk Gently’s Holistic Detective Agency,…

O – One series you have seen multiple times:
Miranda, die schaue ich gerade zum 3. Mal und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. :D Und Sherlock, da habe ich auch die ersten 3 Staffeln alle drei- oder viermal gesehen.

P – Pairing you love most:
Sind damit jetzt Charaktere gemeint, die in der Serie tatsächlich ein Paar sind oder welche, von denen man es sich nur wünscht? Zu ersterem: Tal/Johnny aus „Step Up: High Water“, Izzy/Emma/Jack aus „You Me Her“, Bill/Heather und Amy/Rory aus „Doctor Who“. Für letzteres Dean/Cas aus „Supernatural“ wahrscheinlich.

Q – Quote that inspires you:
„The way I see it, every life is a pile of good things and bad things. The good things don’t always soften the bad things, but vice versa, the bad things don’t always spoil the good things and make them unimportant.“ – Doctor Who

R – Reboot you would like to see happening:
Mh… Also im Sinne von neu drehen? Selbes Konzept oder selbes Universum mit anderen Charakteren? Da fällt mir nichts zu ein.

S – Favorite Spin-Off:
Class (Doctor Who). Ich habe sonst auch gar keins gesehen, denke ich? Also die erste Folge von Torchwood und die ersten beiden Folgen von Primeval: New World, will ich auch beides weiterschauen, aber das reicht irgendwie noch nicht für diese Kategorie. :D

T – Turn Back Time (which show would you save from getting cancelled):
„Forever“. Und „Primeval“, das war sowas von kein Ende! (Außerdem hätte ich gern mehr von White Collar und Eureka.)

U – Unapologetic fangirl for:
So viel! Doctor Who, Supernatural, Sherlock – generell eben, wie Amerdale auch schon geschrieben hat, einfach alles, was mir gefällt.

V – Very excited for this new series:
„Step Up: High Water“ ist ja gerade erst rausgekommen, da habe ich mich schon ewig vorher drauf gefreut und wurde nicht enttäuscht.

W – WTF – most shocking series moment:
Ich weiß zwar nicht, ob man das unbedingt als shocking bezeichnen würde, aber mein Kopf lässt gerade nur eine Szene zu: Die Enthüllung vom Face of Boe in Doctor Who.

X – X marks the Spot (start at the top of your shelf and pick the 10th DVD):
Wenn ich nur Serien mitzähle, weil es hier ja um diese geht: Die sechste Staffel von Supernatural.

Y – Your latest series purchase:
Es ist schon ewig her, dass ich eine Serie gekauft habe… Wenn man Geschenke mitzählt die 9. Staffel von Supernatural, bei nur selbst gekauften Serien… äh… ich glaube, ich habe mir noch nie eine Serienstaffel selbst gekauft, immer nur gewünscht und geschenkt bekommen.

ZZZ-Snatcher Series (last one to keep you up way to late):
„Misfits“ und „Miranda“ zusammen? Also bei „Misfits“ war es schon ziemlich spät, aber dann habe ich danach noch was von „Miranda“ geschaut.

Media Monday #295

22 Mittwoch Feb 2017

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#295, Ben Mansfield, Binge watching, Ian Hallard, John Wick, London, Love...Actually, Mark Gatiss, Media Monday, Miranda, Oscars, Primeval, Schauspielen, Tatsächlich...Liebe, The Boys In The Band, Theater

Media Monday #295

Nachdem ich jetzt ein paar Mal ungeplant ausgesetzt habe, dachte ich mir diese Woche, lieber spät als nie. Also hier der Media Monday, am Mittwoch.

1. Schauspielen ist mir schlichtweg zu wichtig, um es jemals aufzugeben. Nicht wirklich medienbezogen, aber etwas besseres ist mir nicht eingefallen.

Ach, mir ist doch noch etwas eingefallen: „John Wick“ ist mir schlichtweg zu viel sinnlose Brutalität, der ganze Film besteht ja aus einem einzigen Abschlachten. Nicht ganz mein Fall.

2. Meine Vorliebe für (und da sind meine Gedanken schon wieder beim Schauspielen… nehmen wir diesmal wenigstens die Version, in der andere das tun) Theater teilen im Freundes-/Bekanntenkreis nur die wenigsten, denn/aber das stört mich nicht weiter, ich gehe auch gerne alleine ins Theater und meine Begeisterung darüber müssen sie sich dann eben hinterher trotzdem anhören. ;)

3. „Love Actually“ muss ich mir unbedingt beizeiten noch einmal ansehen, immerhin habe ich das letztes Weihnachten nicht geschafft, es bisher nur einmal gesehen, fand es gut – und sie drehen gerade ein 10-minütiges Sequel!

4. Wenn es ums Binge Watchen geht, brauche ich nur ein bisschen freie Zeit + das Gefühl, dass ich meine Zeit nicht Sinnvoller nutzen sollte (bedeutet, ich bin krank oder, wie es momentan der Fall ist, habe mir einen Muskel im Rücken gezerrt, wodurch ich sowieso einen großen Teil meiner Zeit liegend verbringe) – und los geht’s! Da können auch einige Stunden draufgehen.

5. Davon, dass die Oscars ja jetzt schon diesen Sonntag sind, hatte ich bis vor kurzem überhaupt nichts auf dem Schirm, jetzt allerdings muss ich mich mal schleunigst damit beschäftigen, wie ich das denn von London aus ohne Fernseher schauen kann. (Tips?) (Und es ist doch in der Nacht von Sonntag auf Montag, richtig? :D)

6. Wenn in nicht einmal anderthalb Monaten DVB-T Geschichte sein wird, wird sich für mich überhaupt nichts verändern – im Moment habe ich sowieso keinen Fernseher zur Verfügung, aber auch vorher habe ich so gut wie nichts im Fernsehen selbst geschaut.

7. Zuletzt habe ich mir zweimal das Theaterstück „The Boys In The Band“ anschauen dürfen, tolles Stück, mit Mark Gatiss und Ben Mansfield, und konnte sie sogar hinterher an der Stage Door treffen – und das war alles wirklich schön, weil das Stück eben toll war, Ian Hallard (Mark Gatiss‘ Ehemann) hat die Hauptrolle toll gespielt und die Schauspieler waren alle so super nett und gut gelaunt an der Stage Door! (James Holmes, den ich aus „Miranda“ kannte, hat übrigens auch mitgespielt.)

(Und Ben Mansfield hatte mich beim Verbeugen/Applaudieren sogar angeschaut und mich dann hinterher an der Stage Door wiedererkannt, sich über mein Lob für „Primeval“ gefreut und mich zum Dank für eine Zeichnung umarmt – ein Wunder, dass ich nicht gleich dort gestorben bin :D Was aber ganz gut ist, sonst hätte ich das nächste Großartige ja verpasst: Er folgt mir nun auf Twitter. Aaaaaaaaaah)

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #21 – Die besten Serienpaare

24 Donnerstag Nov 2016

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#21, Arrow, Die 5 BESTEN, Doctor Who, Merlin, Merlin - Die neuen Abenteuer, Primeval, Serien, Serienpaare, White Collar

besten-donnerstag21

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 besten Serienpaare! 

Gorana schreibt auch nochmal ausdrücklich: „Und auch hier gilt: es sind nicht nur Liebespaare gemeint, sondern einfach alles was zu zweit ein gutes Bild macht und euch am Herzen liegt.“ – Und da soll ich mich auf 5 reduzieren? Huh.

Deshalb: Ich habe mich jetzt entschieden, doch nur Liebespaare zu nehmen, da ich Anfang des Jahres bei einer Blogparade der Singenden Lehrerin mitgemacht habe, in der wir die 10 besten „On-Screen/On-Page Chemistry (No Couples)“ aufzählen sollten und ich dieser Liste immer noch voll und ganz zustimme – die ihr übrigens hier finden könnt (auch wenn die zwei letzten auf meiner Liste aus Filmen stammen).

  • Amy Pond & Rory Williams (Doctor Who)
  • Oliver Queen & Laurel Lance (Arrow) – Wobei ich hier anmerken sollte, dass ich erst am Ende der ersten Staffel bin
  • Abby Maitland & Connor Temple (Primeval – Die Rückkehr der Urzeitmonster)
  • Arthur Pendragon & Guinevere (Merlin – Die neuen Abenteuer)
  • Elizabeth & Peter Burke (White Collar)

Erstaunlich schwer, tatsächliche Liebespaare zu finden, die ich gut genug finde, um sie hier aufzuzählen. :D Aber diese fünf sind toll.

Blogparade – Serienparade! – Thema #6

09 Sonntag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Serien

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#6, Blogparade, Doctor Who, Eureka, Leben und Tod, Primeval, Serienparade, Sherlock

Serienblogparade bei Frau Margarete

Und auf zum 6. Thema der Serienparade von Frau Margarete!

Thema: Leben und Tod

Leitfragen: Welcher Serientod ging dir richtig nah oder war richtig dramatisch? Hast du dich vielleicht schon mal über einen Serientod gefreut? Und welche Szenen zum „Leben“ blieben dir im Gedächtnis: Vielleicht ein besonders dramatische oder emotionale Geburt? Szenen, in denen jemand nur knapp überlebt hat und das Leben dann wieder zu schätzen wusste?

Ein tolles Thema, keine Frage – nur wie macht man das mit den Spoilern, wenn es um (Leben und) Tode geht? Ich werde deshalb die einzelnen Serien in solche


Trennstriche


setzen, und als erstes sagen, zu welcher Staffel welcher Serie es Spoiler enthält, sodass ihr das lesen könnt, was ihr schon kennt.


Doctor Who, Staffel 5-7

Ich finde Leben und Tod ist bei Doctor Who generell, in diesen Staffel noch mal extremer, sowieso sehr eng miteinander verwoben – weil dauernd irgendwelche Charaktere sterben und dann doch nicht tot sind. :D

Besonders natürlich der Arme Rory – dauernd stirbt er und dann kommt er doch wieder. Besonders emotional fand ich z.B. die Folge mit dem Dream Lord, als Rory in der einen Trauwelt stirbt. Amy weiß nicht, ob es echt war oder nur ein Traum, aber sie entscheidet sich dafür, dass sie ohne ihn nicht weiter leben kann.

Dann solche Dinge, dass Amy in Vincent and the Doctor um Rory weint, ohne es zu wissen. Und dann in The Angels Take Manhatten – als Rory und Amy gemeinsam vom Dach des Hochhauses springen – ohne zu wissen, ob sie dieser Sprung retten oder umbringen wird. Sie beschließen, gemeinsam in den Tod zu springen. Hach, so emotional. Da sind schon ein paar Tränen geflossen.

Und zum Leben: Melodie Pond. River Song. Ein Baby wird geboren und entführt um später jemanden umzubringen. Sie will aber nicht, es scheint keinen anderen Ausweg zu geben, sie muss schießen. Sie wehrt sich, er rettet sie beide, sie heiraten. Hach, ist das nicht romantisch? :D

Und überhaupt generell Doctor Who – der Doctor stirbt, aber dann halt doch nicht – dass ist auch immer sehr emotional und fühlt sich teilweise wie ein Tod an – und dann doch wieder nicht.

Besonders nahe ging mir der „Tod“ (Regeneration) vom 10. Doctor. Hui, das war traurig. Und die letzte Folge mit den Ponds. Und auch beim Tod von Clara in der Folge ‚The Snowmen‘ habe ich ein paar Tränen verdrückt, obwohl ich sie da kaum kannte – aber in dieser Folge war sie toll. Auch beim „Tod“ (der erste) vom Master sind tatsächlich ein paar Tränen geflossen – aber nicht wegen des Masters selbst, sondern weil der Doctor so verzweifelt deswegen war und David Tennant das so großartig gespielt hat.


Eureka, Staffel 5

Die letzten Folgen habe ich erst gestern gesehen. So ein Chaos! Aber so eine tolle Staffel. Aber die arme Holly, der arme Fargo! Da findet Fargo, bei dem sein Leben lang alles schief gelaufen ist, endlich eine Frau, die er liebt und die ihn liebt – und dann stirbt sie. Ist aber dann doch nicht ganz tot, existiert noch als eine Art Datenstrom – nur mehr – er kann zu ihr. Sie schaffen es, sie herauszuholen, als Hologramm. Dann ist sie aber wieder dabei, zu sterben. Sie bauen ihr einen Körper, laden sie herunter. Sie scheint es nicht geschafft zu haben. Doch! Sie lebt! Aber etwas stimmt nicht. Neustart muss her – überlebt sie es? Ja! Neues Problem – sie wird fremdkontrolliert. Ist nicht mehr sie selbst. Stürzt alles ins Chaos. Eine Bombe zur Rettung aller – sie fällt ins Koma. Wird sie erwachen? Nach mehreren Wochen erwacht sie endlich wieder. Und was ist – sie hat ihr Gedächtnis verloren. Argh! Aber das Ende war schön. ;)


Sherlock, Staffel 2 & 3

Klar – hier scheint Sherlock zu sterben. Es scheint am Ende der zweiten Staffel so sicher zu ein – aber er ist nicht tot. Aber John und einige andere leiden so sehr unter dem „Tod“ Sherlocks…  Zu vergessen ist hier auch nicht Moriarty – der sich schließlich umbringt. Uff. Das war schon ein Schock, als das passiert ist. Und Moriarty ist ja ein Serienkiller, der Bösewicht, was auch immer, man sollte also eigentlich froh sein, wenn er stirbt – aber das einzige, was ich in diesem Moment gedacht habe, war NEIN! Neinneinneinneinnein! Moriarty! :D Entsprechend groß war meine Freude, als am Ende von His last vow (3,3) plötzlich Moriarty und sein ‚Miss me?‘ auftauchte. JA!

Und dann natürlich auch, dass Mary auf Sherlock schießt und er stirbt. Zwar nur kurz, dann lebt er wieder, aber dennoch.

Und dann noch Leben – Mary ist schwanger! Ich bin mal sehr gespannt, was sie daraus in der vierten Staffel machen…


Primeval, Staffel 3

Da gab es ja schon in der dritten Folge einen Tod – und ausgerechnet der der absoluten Hauptperson Cutter. Um ihn drehte sich schließlich vorher die Serie, auch wenn größere Teile auch ‚aus der Sicht‘ von den anderen Charakteren waren. Aber dennoch, das war schon ein Schock. Ich habe auch erst nicht so ganz geglaubt, dass er tatsächlich tot sein soll, aber da ich dann gelesen habe, dass der Schauspieler ausgestiegen ist, musste das wohl wirklich so sein. Steven vorher war ja auch schon gestorben, aber getrauert habe ich um den irgendwie nicht so wirklich… der war mir nie sympathisch.


Ganz allgemein ohne Spoiler

Über den Tod von jemandem habe ich mich allerdings noch nie gefreut in Serien, denke ich… eine besonders dramatische oder emotionale Geburt fällt mir auch nicht ein…

Insgesamt habe ich also schon so einige Tränen über fiktionale Charaktere vergossen, auch weil andere über den Tod einer Person traurig waren, mich über unverhofftes Leben gefreut, war entsetzt über den Tod von Personen, über den ich mich eigentlich eher hätte freuen sollen, habe auch schon Tode von relativ wichtigen Personen ziemlich gleichgültig hingenommen – dann wieder Personen, die man erst in dieser Folge kennengelernt hatte, über deren Tod ich schon nach dieser einen Folge geweint habe…

Hier geht es zu Thema #5.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen