• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Present Laughter

30 Day Film Challenge #18 – Film mit Lieblingsschauspieler/in

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#18, 30 day film challenge, Alicia Vikander, Andrew Scott, Angels in America, Codename U.N.C.L.E., Filme, Fleabag, Lieblingsschauspieler, Present Laughter, Pride, Pride Month, Sherlock, The Light Between Oceans

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 18: Ein Film mit deiner Lieblingsschauspielerin / deinem Lieblingsschauspieler

Das ändert sich immer mal wieder und es gibt eigentlich auch nur selten eine Person auf diesem Platz. Um das ein wenig zu vereinfachen und euch gleich zwei tolle Schauspieler und Filme vorzustellen, nehme ich einfach eine weibliche und eine männliche Person.

Bei der Schauspielerin habe ich mich für Alicia Vikander entschieden. Seit ich sie vor einigen Jahren in Codename U.N.C.L.E. zum ersten Mal gesehen habe, hat sie einen besonderen Platz bei mir. Da ich diesen Film aber wahrscheinlich gerne noch in einer anderen Kategorie nennen möchte, habe ich mich hier für The Light Between Oceans entschieden. Den hätte ich sowieso auch fast für #14 – Trauriger Film gewählt, da ich noch nie in meinem Leben mit so starken Emotionen auf einen Film reagiert habe. Das mag zwar auch daran liegen, dass ich gleichzeitig etwas aufgewühlt aufgrund von einem schmerzenden Auge war und es schon spät war, aber am Ende des Films habe ich es nicht geschafft, tatsächliche Schluchzer zu unterdrücken. Mit Musik von Alexandre Desplat. Also, ein schöner, aber sehr trauriger Film:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=g3uULkvZh1w, abgerufen am 17.06.2020, 22:30 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Coming Soon‘)

Beim Schauspieler habe ich mich für Andrew Scott entschieden. Durch Sherlock entdeckt, aber eigentlich erst durch seine anderen Werke so richtig zu schätzen gelernt – besonders herausragend fand ich ihn als Garry Essendine in dem Theaterstück Present Laughter (gesehen als NT Live Version im Kino), als Prior in einem Angels In America Special und als Priest in Fleabag. Außerdem habe ich ihn auch gesehen als Hamlet, live auf der Bühne in London, in Spectre und Handsome Devil, entscheide mich hier aber passend zum momentanen Pride Month für den Film Pride. Ein wirklich guter Film, den ich eigentlich auch mal wieder schauen könnte. Filme im Genre Historical Comedy + LGBT+ gibts wohl auch eher weniger.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=kZfFvsKDuUU, abgerufen am 17.06.2020, 22:44 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Trailers‘)

Monatsrückblick Januar 2020 & Film-Kurzkritiken

06 Donnerstag Feb 2020

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A Simple Favor, Alfie, American Gods, Andrew Scott, Bücher, Booksmart, Crashing, David Tennant, Doctor Who, Eragon, Filme, H.G. Wells, Hörbücher, Inheritance, Januar, John Mulaney, Killing Eve, Knives Out, Monatsrückblick, Phoebe Waller-Bridge, Present Laughter, Serien, The Sack Lunch Bunch, The War of the Worlds, Theater, Vampire Academy, Wolfsong

Da ist es schon wieder Februar und ich habe es immer noch nicht geschafft, meinen Jahresrückblick zu schreiben. Und ich habe auch bisher viel zu wenige der Oscar-nominierten Filme gesehen… die Oscars selbst kann ich immerhin dieses Jahr live schauen, ohne die ganze Nacht wach bleiben zu müssen, das ist schon ganz angenehm.


Das habe ich im Januar gesehen/gelesen:

Filme:

  • 03.01.: Alfie
  • 05.01.: Golden Globes
  • 06.01.: Booksmart
  • 07.01.: John Mulaney & The Sack Lunch Bunch
  • 11.01.: Knives Out
  • 25.01.: A Simple Favor
  • 30.01.: Joker

Diesen Monat waren es: 6 Filme (6x neu)

Alfie war… naja, am Anfang war ich kurz davor, es doch nicht zu schauen, aber dann war es doch recht unterhaltsam, und Jude Law ist sowie so immer gut. Bei John Mulaney freue ich mich sowieso immer über jede Minute neuen Content, und The Sack Lunch Bunch war auch unterhaltsam, aber seine Stand-Ups sind doch etwas mehr mein Fall. A Simple Favor stand schon länger auf meiner Liste – der Film macht einfach Spaß, auch wenn er wohl objektiv nicht suuuper ist – mir hats gefallen. Dass Blake Livley und Henry Golding so gut aussehen hat dem Ganzen auch sicher nicht geschadet. ;)

Und dann noch zwei Filme, die mir super gut gefallen haben. Booksmart – jede Sekunde war super, einfach klasse gemacht und gespielt, sehr lustig und einfach nett. Bei Knives Out war ich zu Beginn des Films noch etwas skeptisch und ich habe mich gefragt, wo der Hype herkommt, aber das ist ein Film, den man komplett gesehen haben muss, um ihn wirklich schätzen zu können. Die Erzählweise ist sehr interessant, der Soundtrack ist super, aber vor allem sind die Charaktere einfach klasse – von der Familie, die nicht so ist, wie sie vorgibt zu sein, zu den beiden so tollen Charakteren (gespielt von Ana de Armas und Daniel Craig), die man sonst so nicht besonders oft (oder überhaupt) in Filmen / Serien sieht.

Nachtrag: Joker hat mir auch gut gefallen, den hatte ich ursprünglich auf meiner Liste vergessen und jetzt (März 2021) noch ergänzt. War ein beeindruckender Film, tolle schauspielerische Leistung, aber ich bin froh, dass ein anderer Film den Oskar gewonnen hat.

Top-Filme: Booksmart, Knives Out
Flop-Filme: –


Serien:

  • Doctor Who Staffel 12, Folge 1-3
  • You Me Her Staffel 4, Folge 3
  • Crashing Staffel 1 (6 Folgen, f)
  • Killing Eve Staffel 1, Folge 2-5
  • You Staffel 1, Folge 5
  • Prodigal Son Staffel 1, Folge 3
  • Der Tatortreiniger Staffel 2, Folge 5
  • Sex Education Staffel 1, Folge 6
  • Fleabag Staffel 2, Folge 1 (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 19 Folgen (18x neu)

Die ersten drei Folgen der neuen Doctor Who Staffel haben mir auf jeden Fall schon mal sehr gut gefallen! Bin gespannt auf den Rest, vor allem weil ich schon so den ein oder anderen halben Spoiler mitbekommen habe.

Nachdem Phoebe Waller-Bridge mich mit Fleabag so absolut begeistern konnte, waren / sind natürlich jetzt ihre anderen zwei Serien dran. Killing Eve, das sie geschrieben hat, und mir bisher ebenfalls super gut gefällt, und Crashing, das ich direkt in einem durchgeschaut habe. Das war nicht geplant, und das mache ich tatsächlich sehr selten, aber die Serie hatte mich sofort komplett in ihrem Bann.

Neuentdeckungen: Crashing


Theater:

  • 26.01.: Present Laughter (NT Live, K)

Es ist so, so, so gut!! Hach! Sobald ich den Trailer für dieses Theaterstück mit Andrew Scott in der Hauptrolle und reichlich bi-/pansexuellen Charakteren und Drama und Witz gesehen hatte, wollte ich es unbedingt sehen – nun kann ich leider nicht einfach für ein Theaterstück mal eben aus den USA nach London fliegen, aber ich bin immerhin übers Wochenende nach Houston gefahren, nur um mir dort im Kino die NT Live Version anschauen zu können. Und es hat sich so sehr gelohnt. Was zunächst nach einer heiteren, rasanten Komödie aussieht, wandelt sich langsam über zahlreiche Geheimnisse und Affären zu doch zu einem mehr emotionalen Ende, das bei mir für ein paar Tränen gesorgt hat. Andrew Scott ist sowieso einer der besten Schauspieler unserer Zeit, meiner Meinung nach.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 07.01.: Wolfsong (Hörbuch)
  • 14.01.: Inheritance (zum 2. Mal)
  • 25.01.: War of the Worlds (Hörbuch, David Tennant)

Ich habe die Eragon-Reihe endlich zum zweiten Mal beendet! (Hab ja auch nur 3 Jahre gebraucht…) Und hach, ich liebe diese Bücher. Noch viel mehr beim zweiten Lesen, weil ich jetzt die Schreibkunst von Christopher Paolini und all die etwas tieferen Themen in den Büchern angemessen bewundern kann. Und jetzt kann ich endlich, endlich auch mal The Fork, the Witch, and the Worm lesen.

Wolfsong hat mir wieder erwarten ziemlich gut gefallen, den zweiten Teil werde ich mir wohl auch anhören. Und dann War of the Worlds – ich bin nun im Besitz eines Hörbuchs mit einer Sammlung von H. G. Well’s Werken, gelesen von unterschiedlichen Sprechern. Mit War of the Worlds war ich zwar grundsätzlich irgendwie bekannt, mit der ganzen Geschichte der Radioausstrahlung usw., aber von der eigentlichen Story wusste ich tatsächlich recht wenig. Hat mir gut gefallen! Und David Tennant liest auch super.

Im Moment lese ich: Geplant ist „How To Stop Time“ von Matt Haig, das ich auch schon mal begonnen hatte, aber da werde ich wohl die nächsten 2-3 Monate erst mal nicht zu kommen.

Im Moment höre ich: „American Gods“ von Neil Gaiman (die letzten 2 Stunden schaffe ich jetzt auch noch irgendwie), und mal wieder „Vampire Academy“ (Teil 1) von Richelle Mead… zum dritten Mal. :D

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen