• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Playing It Cool

Media Monday #268

15 Montag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

#268, Alicia Vikander, Babadook, Doctor Who, Ex Machina, Ex_Machina, Kenny Baker, Media Monday, Playing It Cool, Star Wars, Supernatural, The Light Between Oceans

Media Monday #268

Heute gibt es den Media Monday mal aus Frankreich, da ich gerade für zwei Wochen dort im Urlaub bin. ^.^

1. Kenny Baker musste ich leider erst mal googlen. Aha, R2-D2. Nun. Ich habe von den Star Wars Filmen nur den ersten (IV) und den neuesten (Das Erwachen der Macht) gesehen, eine besondere Affinität zu der Reihe habe ich nicht. Deshalb hat mich die Nachricht über Kenny Bakers Tod (was ich sogar am Rande mitbekommen habe, wenn auch nicht auf diesen Namen bezogen) auch nicht wirklich berührt.

2. Meine liebste Schauspielerin ist momentan Alicia Vikander, weshalb auch „Ex_Machina“, den ich leider immer noch nicht gesehen habe, und „The Light Between Oceans“ (September 2016) ganz oben auf meiner Watchlist stehen. (Wobei die Filme aber auch generell einfach sehr interessant aussehen.)

3. Meine schlimmste Sorge gilt im Moment meiner Zukunft, da ich schon mal nicht so bei einer Uni angenommen wurde (was mir aber eigentlich auch vorher schon klar war, da ich den entsprechenden Abischnitt einfach gerade so nicht habe) und jetzt hoffe, irgendwie per Nachrückverfahren / Losverfahren angenommen zu werden… Oder ich gehe nächstes Jahr in die Niederlande? Hm…

4. Doctor Who kann ich mir eigentlich immer angucken, um die Serie mal wieder zu erwähnen. :D Normalerweise schaue ich ja nicht gerne irgendetwas doppelt, weil ich immer das Gefühl habe, in der Zeit auch etwas Neues schauen zu können – aber bei Doctor Who ist das nicht so sehr der Fall. Da bin ich mit dem Rewatch mittlerweile auch schon in der 7. Staffel angekommen.

5. „Playing It Cool„ ist eine Art Geheimtipp, die ich immer wieder gerne nenne, denn irgendwie scheint den Film kaum jemand zu kennen, aber er ist wirklich klasse. (Hatten wir die Frage nicht letztens schon und ich hatte auch nicht wirklich eine Idee, was ich da antworten soll? … Jepp, Media Monday #266, zweite Frage :D)

6. Wenn jemand meine Faszination/Begeisterung für „Supernatural“ oder was auch immer nicht teilt, dann ist das natürlich schade, aber daran kann ich dann ja auch nichts ändern und es ist eben so. Das heißt nicht, dass ich mit dieser Person dann nicht auch gut befreundet sein kann/…

7. Zuletzt habe ich den Film „Babadook“ gesehen und das war interessant, weil die Art des Films mich angesprochen hat (Kameraeinstellungen, Geräusche,…) und der Film an sich auch gut ist – aber Horror wird wohl einfach nicht mein Lieblingsgenre.

Media Monday #263

11 Montag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

#263, Blog, Filme, Kunst, Media Monday, Musik, Playing It Cool, schreiben, Täglich grüßt das Murmeltier, Videos, Zombieland

Media Monday #263

Media Monday!

1. Im positivsten Sinne bescheuert ist der Film „Zombieland“. Hatte dieser Film irgendeinen tieferen Sinn? Nein. Aber lustig war er auf jeden Fall. :D

2. Bei meinen Rezensionen zu Gesehenem und Gelesenem bin ich ja mittlerweile gehörig ins Hintertreffen geraten, irgendwie ist der Grund für die Eröffnung dieses Blogs ziemlich in den Hintergrund geraten. Upps.

3. Über Musik und lustige/tolle/verrückte/inspirierende Videos oder Dinge, die ich gebastelt, gezeichnet oder fotografiert habe, blogge ich ja neben meinen medialen Themen auch äußerst gerne, denn dass sind eben Dinge, die mich begeistern und die ich gerne mit anderen teile. Wenn eben auch auf meinem zweiten Blog, da sich hier doch alles um mediale Themen dreht.

4. Könnte ich mit meinem Blog noch einmal bei null anfangen würde ich wohl doch diese beiden Blogs zu einem mixen.

5. „Playing It Cool„ fand ich als Film tatsächlich weitaus besser als als Trailer, der mich noch nicht wirklich überzeugen konnte, der Film aber durchaus. (Dass ich ein Buch gelesen / ein Spiel gespielt habe /…, dass dann verfilmt wurde, und den Film besser fand, ist mir noch nie passiert.)

6. Mein neuestes Faible: Geschichten schreiben! Ich meine, das habe ich auch schon vor einigen Jahren mal begonnen, aber erst in letzter Zeit mache ich es wirklich regelmäßiger, mit viel Spaß und die Geschichten werden auch länger als die zwei, drei Seiten, die ich früher mühevoll zustande gebracht habe. ;) (Jaja, ich gebe es ja schon zu, es ist Fanfiction… wobei, eigentlich auch nicht wirklich. Das einzige, was es dazu macht, ist, dass die Inspiration für meine Hauptfiguren Schauspieler sind. Das war’s.)

7. Zuletzt habe ich nach einigen Jahren nochmal „Täglich grüßt das Murmeltier“ gesehen und das war lustig und überraschend neu für mich, weil alles, was ich noch über den Film wusste, war: Ein Mann muss jedes Jahr in eine Stadt fahren, um über ein Murmeltier zu berichten, dass da gefeiert wird. Er hasst es und muss den Tag immer und immer wieder erleben. Er verliebt sich. Ach ja, und da war noch irgendwas mit einem Typen, der was verschluckt und vorm Ersticken gerettet werden muss.

An mehr konnte ich mich absolut nicht erinnern, keine einzige weitere Erinnerung ist beim Schauen wieder aufgetaucht. :D Aber ein schöner Film!

Monatsrückblick Mai 2016

01 Mittwoch Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Filme, Gilmore Girls, Hörbücher, Mai, Monatsrückblick, Playing It Cool, Sense8, Serien, Supernatural

Nun. Letzten Monat habe ich geschrieben, dass es hier sehr still gewesen ist, es sich aber hoffentlich bald wieder ändern wird – diesen Monat kann ich eigentlich genau dasselbe schreiben – es ist aber immerhin doch mehr als letzten Monat. Aber diesmal wird es jetzt wirklich wieder mehr werden, denn nächsten Dienstag ist meine letzte Abiprüfung und dann bin ich fertig!! Hach, wie ich mich darauf freue…

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für April erstellt
  • fünfmal am Media Monday (#253, #254, #255, #256, #257) teilgenommen (immerhin das schaffe ich regelmäßig)
  • Tag 8 (Lieblingssongs) von 31 Tage – 31 Songs beantwortet
  • meine Meinung zu dem Sprachlernprogramm WordDive kundgetan
  • den Film „Playing It Cool“ rezensiert
  • beim Tag „Charakter-ABC“ teilgenommen
  • seit Ewigkeiten mal wieder bei der Montagsfrage (KW22: Buch-Klassiker) mitgemacht

Und das habe ich gesehen / gelesen:

Filme & Serien:

  • 01.05.: Playing It Cool

  • 05.05.: Captain America: Civil War

  • 06.05.: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (Englisch)

  • 07.05.: Tschick (Theater)

  • 26.05.: Staatsschulden – System außer Kontrolle (Dokumentation)

  • 27.05.: Das brandneue Testament

  • Supernatural Staffel 4, Folge 13-18 (Englisch)

  • Gilmore Girls Staffel 1, Folge 3-6 (Englisch)

  • Gravity Falls Staffel 1, Folge 13-15 (Englisch)

  • Doctor Who Staffel 5, Folge 8-14 (zum 2. Mal)

  • Doctor Who Staffel 6, Folge 1-3 (zum 2. Mal)

  • Person of Interest Staffel 1, Folge 1-2

  • Sense8, Staffel 1, Folge 1 (Englisch)

  • The IT Crowd Staffel 3, Folge 2 (Englisch)

Diesen Monat waren es: 5 Filme (alle neu, davon 1 auf Englisch), 27 Folgen (davon 17 neue & 15 auf Englisch)

„Playing It Cool“ fand ich besonders toll, „Captain America: Civil War“ und „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ ebenfalls sehr gut. Die Dokumentation „Staatsschulden – System außer Kontrolle“ hat mich nicht sooo überzeugt, aber war schon nicht schlecht. Bei „Das brandneue Testament“ weiß ich einfach nicht, was ich davon halten soll – man war das ein schräger Film. Sehr kreativ und ruhig und interessant und lustig, aber teilweise auch etwas irritierend bzw. unlustig… aber mein Gesamteindruck ist auf jeden Fall positiv.

Bei Supernatural ging es mal wieder ein paar Folgen weiter – oh, wie ich diese Serie liebe!! Die vierte Staffel ist wirklich toll, großartige Folgen.

Gilmore Girls gefällt mir auch immer besser. Gravity Falls genauso. Der Doctor Who Rewatch kommt auch super voran – es ist schon erstaunlich, wie viel(e Einzelheiten) ich davon schon wieder vergessen hatte… auch diese Serie liebe ich nach wie vor. Von IT Crowd habe ich nach langer Zeit mal wieder eine weitere Folge gesehen und jup, immer noch sehr witzig. ^^

Und dann habe ich mal wieder zwei Serien begonnen: Person of Interest: Sieht gut & interessant aus, werde ich weiterschauen. Und dann Sense8, weil ich auf Tumblr so viel Gutes gehört habe – ich wusste gar nicht worum es geht, aber als ich mir den Trailer angeschaut hatte, war ich schon begeistert. Und jetzt nach der ersten Folge denke ich, dass das wirklich eine sehr gute Serie werden kann/ist, wird definitiv weitergeschaut!

Top-Film(e): „Playing It Cool“, („Captain America: Civil War“, „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“)

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Gilmore Girls, (Person of Interest?), (Sense8?)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

Nichts. Nichts!!

Okay, das stimmt nicht. Ich habe sogar eigentlich diesen Monat für meine Verhältnisse ziemlich viel gelesen und gehört, aber in einigen verschiedenen Büchern und deswegen habe ich keins davon beendet. Mh. Vielleicht ist es ja dann dafür nächsten Monat besonders viel?

Im Moment lese ich:  “Das Hannibal-Syndrom” von Stephan Harbort, “Die Auserwählten in der Brandwüste” von James Dashner, “Die Stadt der Träumenden Bücher” von Walter Moers, „Oleander“ von Jan Büchsenschuß, „Das Geheimnis von Askir 1 – Das erste Horn“ von Richard Schwartz, (“Leise Menschen – starke Wirkung” von Sylvia Löhken, “Hamlet” von William Shakespeare (Englisch), , “Eine gewisse Ungewissheit oder der Zauber der Mathematik” von Gaurav Suri & Hartosh Singh Bal)

Im Moment höre ich: “Vampire Academy 5 – Seelenruf” von Richelle Mead, (Sherlock Holmes Hörspiele)

Film – Playing It Cool

14 Samstag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

2015, 9 Punkte, 90 bis 99 Minuten, Anthony Mackie, Ashley Tisdale, Aubrey Plaza, Chris Evans, Chris Shafer, Film, FSK 12, Ioan Gruffudd, Justin Reardon, Komödie, Patrick Warburton, Paul Vicknair, Playing It Cool, Rezension, Romantik, Topher Grace, USA

Regisseur: Justin Reardon; Drehbuch: Chris Shafer, Paul Vicknair; Erscheinungsjahr: 2015; Genre: Romantische Komödie; FSK: 12; Länge: 91 Minuten; Produktionsland: USA; Main Cast: Chris Evans, Michelle Monaghan; weitere Darsteller: Anthony Mackie, Aubrey Plaza, Patrick Warburton, Ioan Gruffudd, Ashley Tisdale, Topher Grace

Meine Bewertung: 9/10 Punkten

Inhalt:

Chris Evans spielt einen Drehbuchautor und Frauenheld, der unter notorischer Bindungsangst leidet. Benutzt eine Frau ihm gegenüber das Wort Liebe, ist er verschwunden. Als er den Auftrag bekommt, eine schnulzige Liebeskomödie zu schreiben, trifft er auf eine lustigcharmante und hübsche Frau (Michelle Monaghan). Und plötzlich macht es boom – zum ersten Mal ist er bis über beide Ohren verliebt. Doch leider gibt es einen gewaltigen Haken …

Meine Meinung:

Diesen Film hatte ich letztens ganz spontan gesehen, nachdem ich die Rezension dazu bei Wulf gesehen hatte. Klingt erstmal wie jede andere Liebeskomödie, voller Klischees, nichts besonderes (vor allem, wenn man dieses Filmcover gesehen hat…). Stimmt irgendwie auch, aber dann eben auch wieder gar nicht. :D

Schon länger habe ich nicht mehr bei einem Film so viel gelacht. Und wirklich gelacht, nicht nur ein Schmunzeln oder Kichern. Ich denke, was es für sie witzig gemacht hat, war einfach die Echtheit, Verpeiltheit, Liebenswürdigkeit und Schrägheit der Charaktere. Die beiden Hauptcharaktere sind auch total sympathisch und Chris Evans und Michelle Monaghan spielen wirklich klasse. Besonders „Ich“ fand ich klasse, super sympathisch, lustig, redet sich auch mal um Kopf und Kragen mit seinen Lügen, ist einfach echt.

Auch die Clique des „Ichs“ ist wirklich gelungen. Besonders interessant fand ich auch seinen besten Freund Scott – ein sehr realistischer und toller Charakter, den man so nicht in jedem zweiten Film findet – der z.B. sein Lieblingsbuch eingepackt an verschiedenen Stellen in der Öffentlichkeit liegen lässt, damit es auch andere lesen können. Das hat auch dazu geführt, dass er und „Ich“ sich kennen gelernt haben – sehr witzig, die Szene.

Letztens hatte ich beim Media Monday geschrieben: „Wenn mal jemand auf die Idee käme, einen Film zu drehen, der nicht-heterosexuelle Hauptcharaktere nicht nur durch ihre Sexualität definiert, das wäre schon toll. Außerdem warte ich auch immer noch darauf, dass es mal mehr echte Filme gibt – damit meine ich, dass die Charaktere sich auch mal versprechen oder randomly stolpern oder irgendetwas fallen lassen/runterschmeißen (aber eben einfach nur so nebenbei), all solche Dinge, die einem eben einfach im Alltag passieren, beim Film aber die Szene gleich neu gedreht wird, wenn es den Schauspielern passiert.“

Und diese beiden Punkte hat dieser Film erfüllt, zumindest teilweise.

Was den Film so besonders macht, sind außerdem die Szenen, die immer mal wieder die eigentlich Handlung unterbrechen. Aus verschiedenen Gründen erzählen die Charaktere Liebesgeschichten ganz verschiedener Arten, teilweise sehr kurios, die man dann mit Chris Evans und Michelle Monaghan bewundern darf, da „Ich“ sich das so vorstellt. Dazu kommt, dass man auch immer wieder noch sein Herz sieht – in Form eines rauchenden, Smoking tragenden Alter Egos.

Außerdem werden zunächst einige Klischees von Rom-Coms von „Ich“ kritisiert – dann aber letztendlich selbst im Film eingebaut. Aber das ist gerade gut – es war witzig und selbst-ironisch und auch realistischer als in den meisten anderen Filmen.

Fazit: Eine tolle romantische Komödie, die sicher einigen Klischees entspricht, aber so viel besser ist – super lustig, sehr kreativ, einfach echt, toll.

Media Monday #253

03 Dienstag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#253, Filme, Hobbies, Media Monday, Playing It Cool

Media Monday #253

Media Monday! Gestern habe ich es irgendwie einfach verpennt. Ups.

1. Wenn mal jemand auf die Idee käme, einen Film zu drehen, der nicht-heterosexuelle Hauptcharaktere nicht nur durch ihre Sexualität definiert, das wäre schon toll. Außerdem warte ich auch immer noch darauf, dass es mal mehr echte Filme gibt – damit meine ich, dass die Charaktere sich auch mal versprechen oder randomly stolpern oder irgendetwas fallen lassen/runterschmeißen (aber eben einfach nur so nebenbei), all solche Dinge, die einem eben einfach im Alltag passieren, beim Film aber die Szene gleich neu gedreht wird, wenn es den Schauspielern passiert.

2. Innerhalb der Blogosphäre an sich könnte ruhig mal ____ . Och nö, ich bin ganz glücklich so damit, wie es ist.

3. ____ braucht sich sicherlich nicht hinter gestandenen Schauspielgrößen zu verstecken, wie ____ eindrucksvoll beweist, schließlich ____ . Ab wann ist man denn eine „gestandene Schauspielgröße“? Fällt mir gerade niemand ein, bei dem ich eindeutig sagen würde, dass er/sie das nicht ist.

4. Hätte ich vorher geahnt, auf was ich mich einlasse, ich hätte wohl trotzdem genau dasselbe getan. :D Egal, worauf es sich beziehen mag – ich wüsste nichts, wobei ich mich dann nicht darauf eingelassen hätte.

5. Wenn ich mich einmal nicht meinen medialen oder popkulturellen Hobbies widme, zeichne ich oder spiele Klavier und Geige. Oder schreibe. Oder bin schauspielen. Oder tanze. Oder mache Sport. Oder beides (Zumba).

6. Es könnte ruhig mehr Akzeptanz und Gleichberechtigung geben, schließlich wären dann doch alle viel glücklicher. Und Freitzeit, davon könnte aus auch gerne mehr geben.

7. Zuletzt habe ich den Film „Playing It Cool“ gesehen und das war wirklich richtig gut, weil er (zumindest teilweise) sogar meinen Kriterien aus der ersten Frage entspricht und mich immer wieder zum Lachen gebracht hat.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen