• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Peter Capaldi

Media Monday #243

22 Montag Feb 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

#243, 9. Staffel, Abitur, Amazon Prime, Bücher, David Tennant, Doctor Whoo, Maxdome, Media Monday, Netflix, Peter Capaldi, Sherlock, Streaming, Streaming-Anbieter

Media Monday #243

Media Monday!

1. Von den zahlreichen Streaming-Anbietern nutze ich im Moment Maxdome – aber das auch nur, weil ich da nur 2,99€ pro Monat zahle. Das war erst nur ein Angebot für 3 Monate, aber als ich dann dort angerufen habe, um für danach wieder zu kündigen, wurde mir stattdessen angeboten, es für den gleichen Preis um weitere 3 oder 6 Monate zu verlängern. Sehr praktisch. :D

Indirekt nutze ich aber auch Amazon Prime durch Familienmitglieder. Wobei mich ja auch Netflix sehr reizt. Wenn dass dann mit Maxdome mal durch ist und ich mehr Zeit habe, steige ich wohl mal darauf um.

2. Die 4. Staffel von Sherlock erwarte ich ja sehnsüchtigst, denn ich will natürlich unbedingt wissen, wie es nun weiter geht! Ich liebe die Serie, aber diese Wartezeiten… uff.

3. Das Beste für einen verregneten Sonntagnachmittag wäre eigentlich ein gutes Buch, eine Tasse Tee und Ruhe. Im Moment verbringe ich jegliche Samstag- und Sonntagnachmittage (ganz egal ob verregnet oder nicht) allerdings mit meinen Abiturvorbereitungen…

4. Doctor Who begann nicht gerade vielversprechend (zumindest habe ich das beim ersten Schauen so empfunden, inzwischen finde ich die erste Staffel von New Who gar nicht mehr so schlecht), aber mit der ersten Folge der zweiten Staffel (genauer gesagt: mit dem ersten Auftritt von David Tennant als dem Doctor) hat es mich nicht mehr losgelassen. Inzwischen schaue ich immerhin schon die 9. Staffel und bin immer noch begeistert. ;)

5. Der Februar beginnt sich dem Ende zu neigen, doch vorher will ich mindestens noch einen Film schauen, damit meine Monatsstatistik (auf die Filme bezogen) nicht ganz so traurig aussieht…

6. Am liebsten lese ich Bücher, die dafür sorgen, dass ich alles um mich herum vergesse und vollkommen in der Geschichte versinke.

7. Zuletzt habe ich die 3., 4. und 5. Folge der 9. Staffel von Doctor Who gesehen und das war toll, weil Peter Capaldi wirklich ein toller Doctor ist und die Folgen spannend, interessant, lehrreich und (zumindest die 5.) lustig sind.

Tag – Das perfekte Seriendinner

12 Samstag Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Serien

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

12. Doctor, Andrew Scott, Arthur Pendragon, Benedict Cumberbatch, Bradley James, Catherine Tate, Charaktere, Colin Ferguson, Das perfekte Seriendinner, David Tennant, Die geheimnisvolle Stadt, Doctor Who, Donna Noble, Elizabeth Burke, Eureka, Gary Preston, Jack Carter, Jack Harkness, John Barrowman, Matt Bomer, Matt Smith, Merlin - Die neuen Abenteuer, Miranda, Moriarty, Neal Caffrey, Peter Burke, Peter Capaldi, Serien, Sherlock, Tag, Tiffani Thiessen, Tim DeKay, Tom Ellis, Torchwood, White Collar

Vor ein paar Wochen hat Juli von Pieces Of Emotion bei diesem Tag mitgemacht und ich war sofort begeistert, weshalb ich jetzt auch mitmache. (Ich hatte es vor dem Urlaub noch angefangen und jetzt fast vergessen O.O)

Gesucht sind 11 Seriencharaktere nach bestimmten Kriterien, die dann hinterher zusammen ein Dinner einnehmen…

1. Ein Charakter, der kochen kann / gerne kocht

Schon an der ersten Frage wäre ich fast verzweifelt. Letztendlich bin ich alle, wirklich alle Serien durchgegangen, die mir überhaupt eingefallen sind (und die ich kenne natürlich) – und habe schon kurz vor dem Verzweifeln doch noch einen Charakter gefunden (einen!): Gary Preston, gespielt von Tom Ellis, aus der Serie „Miranda„. Und ja, den würde ich auch einladen – er ist nett, sympathisch und sieht gut aus. ;)

2. Ein Charakter, der Geld hat, die Party zu finanzieren

Da nehme ich mal Arthur Pendragon aus der Serie „Merlin – Die neuen Abenteuer“, gepielt von Bradley James. So als (zukünftiger) König sollte das doch möglich sein.

3. Ein Charakter, der eine Szene verursachen könnte

Der 12. Doctor aus „Doctor Who“, gespielt von Peter Capaldi, könnte das sein. Ich meine, wenn der bei so eine Dinner erscheinen muss, dann wird er doch bestimmt total genervt sein und sich darüber beschweren, dass er auch gerade die Explosion eines Sterns beobachten könnte oder sonst etwas. Und dann würde wohl irgendwie mitbekommen, dass irgendwo irgendetwas nicht stimmt, vielleicht sogar dort, und dann wäre das Chaos groß :D

4. Ein Charakter, der lustig/komisch ist

Da gibt es wohl jede Menge. :D Ich denke, ich wähle mal Donna Noble aus „Doctor Who, gespielt von Catherine Tate, weil sie mich schon so oft zum Lachen gebracht hat und sie einfach cool ist.

5. Ein Charakter, der sehr sozial/beliebt ist

Hierbei fällt mir die Wahl nicht leicht… aber da ich schon mehrere Personen aus Doctor Who eingeladen habe, entscheide ich mich hier mal gegen Jack Harkness (auch wenn ich ihn sehr gerne dabei hätte) und für Neal Caffrey aus „White Collar“, gespielt von Matt Bomer.

Nun, nein, doch nicht. Denn ich da ich mich bei 7. für ein bestimmtes „Paar“ entschieden habe, wähle ich hier doch Jack Harkness (John Barrowman) aus „Doctor Who“ und „Torchwood“ – und ganz ehrlich, er passt auch besser hier rein. Jack muss man einfach mögen. :D

6. Ein Charakter, der ein Bösewicht ist

Da brauche ich nicht lange überlegen: James (Jim) Moriarty aus „Sherlock“, gespielt von Andrew Scott. So ein interessanter und intelligenter Bösewicht und Mensch… und die anderen am Tisch müssten wahrscheinlich nicht um ihr Leben fürchten. :D

7. Ein Paar (muss auch nicht romantisch sein)

Oh mein Gott. Das ist eindeutig die schwerste Entscheidung… Es gibt so viele tolle Charaktere, die ich noch einladen wollen würde und hier passen würden… Okay, nach langem Überlegen habe ich mich jetzt für Neal Caffrey & Peter Burke (Matt Bomer & Tim DeKay) aus „White Collar“ entschieden. Eindeutig nicht romantisch, aber ein tolles Team. Ist sehr interessant, zu beobachten, wie sie sich mit der Zeit gegenseitig verändern.

8. Ein Charakter, der ein Held oder eine Heldin ist

Der Doctor! Und zwar der 10. (David Tennant) oder der 11. (Matt Smith) – aber da das ja im Prinzip dieselbe Person ist, gilt das als einer…? Naja, wohl nicht, aber ich hätte sie so gerne dabei…

9. Ein Charakter, der unterschätzt wird

Ich dachte, es würde schwer werden, hier überhaupt jemanden zu finden, aber jetzt habe ich wieder so viele, dass ich mich nicht entscheiden kann. :D

Ich teile das mal auf in

  • wird von den Zuschauern der Serie unterschätzt: Elizabeth Burke (Tiffani Thiessen) aus „White Collar“ bekommt nach meinem Empfinden nicht genug Hochachtung – sie ist intelligent, hat schon bei so manchen Fällen ihres Mannes (FBI-Agent) entscheidend geholfen, sie ist charmant und selbstständig, treu,… eine tolle Serienfigur.
  • und wird von den anderen Charakteren in der Serie unterschätzt: Das ultimative Beispiel wäre natürlich Merlin, den jeder in höchstem Maße unterschätzt, aber ich wähle hier jetzt mal Jack Carter aus „Eureka – Die geheimnisvolle Stadt“, gespielt von Colin Ferguson. In einer Stadt voller Hochintelligenten als Durchschnittsintelligenter der Sheriff zu sein ist nicht einfach – aber gerade durch seine andere Sichtweise auf die Dinge hat er schon so manche Lösung gefunden. Und außerdem sein Mut und dass er sich immer wieder für andere in Gefahr begibt – ohne ihn hätte es Eureka sowieso schon längst nicht mehr gegeben.

10. Zu guter Letzt: Lade einen Charakter deiner Wahl ein.

Ich würde noch so viele andere einladen – aber Sherlock (Benedict Cumberbatch „Sherlock“) darf nicht fehlen. Weil das wird richtig interessant, wenn er die anderen Charaktere trifft. :D

Na, 7 Serien habe ich zusammen bekommen, mit vielen tollen Charakteren. Das würde zwar in einem einzigen Chaos enden, aber lustig wäre es auf jeden Fall. :D

Serie – Doctor Who – Staffel 4 – Folge 1 & 2

09 Sonntag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Die Feuer von Pompeji, Doctor Who, Donna Noble, Es lebe das Fett, Folge 1, Folge 2, Karen Gillan, Partners In Crime, Peter Capaldi, Staffel 4, The Fires Of Pompeii

Vor 2,5 Monaten habe ich inzwischen das letzte Mal etwas über Doctor Who geschrieben – liegt wohl daran, dass ich eher damit beschäftigt war, es zu schauen. ;)

Wie immer mit ! Spoilern ! für diese und vorige Folgen.

(Inzwischen habe ich übrigens auch die 10. Folge der 1. Staffel gesehen und hier noch ergänzt.)

(Staffel 4, Folge 0) (Übersicht) (Staffel 4, Folge 3-5)


Staffel 4, Folge 1: Es lebe das Fett (Partners In Crime)

D: Russel T. Davies

Es beginnt so traurig mit dem Doctor, der so einsam ist… und dann kommt Donna! Yay! Ich kannte sie bei dieser Folge noch nicht, da ich das Special mir ihr nicht gesehen hatte. Aber das war nicht weiter schlimm, Donna ist einfach toll.

Und vor allem lustig! Gut gemacht, wie die beiden erst immer aneinander vorbeilaufen, auch in diesem Büro, woher ja auch dieses tolle Bild stammt:


(Quelle: http://40.media.tumblr.com/148c7e9b9e547f0ae1ea23ffbe8d6961/tumblr_nmaztzBH9u1t19j3ro1_1280.jpg)

Und dann eine der besten Szenen überhaupt – als die beiden per Zeichensprache durch die Fenster hindurch miteinander kommunizieren, Donna ganz begeistert und aufgeregt (wer würde nicht so reagieren? :D):


(Quelle: YouTubeChannel „Doctor Who“, letzter Zugriff: 09.08.2015, 13:25 Uhr)

„We’re interrupting you?“

Ich kann mir nicht helfen, aber diese Adipose sind echt verdammt süß.

Und dann – Rose! Was!? Was tut sie da, wie kommt sie dahin? Warum ist der Doctor nicht da, um sie zu sehen?

Alles in allem war es jedenfalls sehr lustig und ich mochte Donna von Anfang an. :)


Staffel 4, Folge 2: Die Feuer von Pompeji (The Fires Of Pompeii)

D: James Moran

Die Folge würde ich irgendwo in der Mitte einordnen – nicht herausragend, aber schon gut. Vor allem auch durch Donna. Hach. Sie hat so eine starke Persönlichkeit und lässt sich vom Doctor nicht einfach alles sagen und vorschreiben. Das ist toll.


(Quelle: http://31.media.tumblr.com/85d2d409612e2719016d2b5533eaaedb/tumblr_mwkjuzgPKM1t0cmzoo1_250.gif)

Schön ist auch, dass man bereits hier merkt, dass die beiden ganz eindeutig einfach nur Freunde sind, und das ist schön und gut so. :)


(Quelle: YouTubeChannel „Tylxr Wilcx“, letzter Zugriff: 09.08.2015, 14:20 Uhr)

Und dann am Ende der Folge Donna, die den Doctor davon überzeugt, wenigstens irgendjemanden zu retten.

Lustig ist es auch, dass in dieser Folge sowohl Karen Gillan als auch Peter Capaldi bereits mit anderen Rollen mitspielen. Auch, wenn ich das zu dem Zeitpunkt als ich es geschaut habe, nur von Peter Capaldi wusste.


(Staffel 4, Folge 3-5)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen