• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Outlander

30 Day Book Challenge #19 – 1000 Seiten

19 Sonntag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, Bücher, Diana Gabaldon, Feuer und Stein, Outlander

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#19: Ein Buch mit mehr als 1000 Seiten

Viele gibt es da nicht, die ich gelesen habe – tatsächlich sind mir überhaupt nur drei Bücher eingefallen: Der fünfte Teil von Harry Potter, die Sherlock Holmes Sammlungen (alle Geschichten in zwei dicken Volumes – habe ich zwar noch nicht alles gelesen / gehört, aber doch schon einiges), und ein Buch, bei dem ich die Reihe schon bei vorigen Fragen vollkommen vergessen hatte: Feuer und Stein von Diana Gabaldon.

Das Buch hatte mir super gut gefallen, Jamie war aber auch so ein toller Kerl, und dann geht es um eine Zeitreise – da hatten wir ja schon festgestellt, dass Zeitreise-Geschichten zu meinen liebsten gehören. Von der Reihe hatte ich auch die ersten drei Bücher komplett gelesen und das vierte begonnen, dann aber aus irgendeinem Grund passiert und wieder zu viel vergessen, bevor ich weiterlesen konnte. Vielleicht lese ich sie ja irgendwann nochmal.

Schottland, 1945: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein „Outlander“.

Monatsrückblick Februar 2018

01 Donnerstag Mär 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

50 Shades of Grey, Arthur Conan Doyle, Baby Driver, Bücher, Call Me By Your Name, Christopher Paolini, Das Jesus-Experiment, Eldest, Eragon, Februar, Filme, Hannibal, Hörbücher, High School Musical, High Water, In Time, Miranda, Misfits, Monatsrückblick, Outlander, Rückblick, Serien, Step Up, Supernatural, The Return of Sherlock Holmes, Wynonna Earp, Zootopia

Der Jahresrückblick zu den Büchern kommt noch, versprochen! Ich hatte nur im Februar gerade meine Klausurenphase, muss noch eine Hausarbeit schreiben und ziehe jetzt um (+ Streichen usw.) – also zeitlich gerade alles etwas knapp. Die Menge an Serien und Filmen diesen Monat sagt zwar etwas anderes, aber das meiste davon habe ich entweder mit Freunden zusammen geschaut oder während meines Mittags- und Abendessens. Oder als Ausgleich zum Lernen, da war mir auch Bloggen schon zu viel.


Das habe ich im Februar gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 11.02.: In Time (Deutsch, zum 2. Mal)

  • 13.02.: High School Musical (Deutsch, zum 2. Mal)

  • 13.02.: 50 Shades of Grey

  • 14.02.: 50 Shades of Grey 3 (Deutsch)

  • 18.02.: Baby Driver

  • 19.02.: Call Me By Your Name (<3)

  • 26.02.: Zootopia

  • Step Up: High Water Staffel 1

  • Wynonna Earp Staffel 1, Folge 6

  • Hannibal Staffel 1, Folge 6

  • Miranda Staffel 2, Folge 6 (zum 3. Mal)

  • Miranda Staffel 3 (zum 3. Mal)

  • Misfits Staffel 1

  • Outlander Staffel 1, Folge 1 (zum 2. Mal)

  • Supernatural Staffel 6, Folge 5

Diesen Monat waren es: 7 Filme (4x Englisch, 5x neu), 27 Folgen (19x neu)

In Time und High School Musical habe ich beide zum zweiten Mal geschaut – ersterer ein sehr guter Film, letzterer auch ganz nett. Die beiden 50 Shades of Grey Filme hatte ich eigentlich gar nicht vor, zu schauen – aber dann wollten Freundinnen von mir den 3. Teil unbedingt im Kino sehen, also bin ich mit – und wollte vorher zumindest den ersten Teil gesehen haben. Joa, sind ganz nett.

Baby Driver fand ich ganz gut, hat mich jetzt aber auch nicht besonders umgehauen. Zootopia fand ich überraschend gut! Ich hatte einen ganz lustigen Disney-Film erwartet, aber die Story und Idee dahinter, das ganze System hat eine Tiefe und Wichtigkeit des Themas, wirklich super gemacht.

Und dann mein neuer Lieblingsfilm: Call Me By Your Name. Ich liebe diesen Film. Nachdem ich ihn geschaut hatte, konnte ich ewig an kaum etwas anderes denken und war so überwältigt von meinen Emotionen und der Film hat mich einfach so beschäftigt, dass ich die nächsten 5,5 Stunden wach im Bett lag und die Nacht nur 2,5 Stunden Schlaf bekommen habe. Ich werde auch auf jeden Fall noch eine Rezension schreiben.

Dann zu den Serien: Step Up: High Water! So eine gute Serie. Die Step Up Filme hatte ich auch alle gern gesehen, aber im Gegensatz zu diesen ist die Serie tausendmal besser. Hier hat man nicht nur Tanz und die in den Filmen immer absolut gleich ablaufende, doch etwas flache und absolut vorhersehbare Story, sondern eine interessante Geschichte, verschiedene Charaktere mit Tiefe, einer der beiden Hauptcharaktere ist schwul, man hat einen Charakter im Rollstuhl, ca. 95% der Charaktere sind POC – Reinschauen lohnt sich. Die vier ersten Folgen kann man sich auch kostenlos auf YouTube anschauen!

Misfits habe ich begonnen und innerhalb von zwei Tagen direkt die erste Staffel (6 Folgen) durchgeschaut – hat mir gut gefallen. Außerdem begonnen habe ich die Serie Outlander – sieht bisher gut aus. Die ersten 3,5 Bücher der Reihe habe ich auch gelesen gehabt, die mir auch sehr gut gefallen hatten. Meinen Aufzeichnungen nach hatte ich die ersten beiden Folgen der Serie auch bereits gesehen, daran erinnern konnte ich mich allerdings nicht wirklich… :D

Ansonsten mal wieder Miranda, das ich immer noch einfach super (lustig) finde und jedem empfehle. Und sonst ein paar einzelne Folgen verschiedener Serien – Wynonna Earp, Hannibal, Supernatural – auch alles gut.

Top-Film(e): Call Me By Your Name

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Misfits


Bücher & Hörbücher/-spiele:

Beendet habe ich diesen Monat leider gar nichts.

Im Moment lese ich: „Das Jesus-Experiment“ von Bernd Roßbach, „Eldest“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: „The Return of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Media Monday #197

06 Montag Apr 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#197, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel, Brügge, Brügge sehen... und sterben?, Brüssel, Doctor Who, Ich - Adrian Mayfield, Love...Actually, Media Monday, Miranda, Ostern, Outlander, Prisoners, The Office, Zwei Weihnachtsmänner

Media Monday #197

Frohe Ostern nochmal! Bin heute aus Brüssel wiedergekommen, da war ich über die Feiertage. War sehr schön. In Brügge bin ich auch gewesen. :D

Media Monday!

1. Bei Filmen, die mich ansonsten gut unterhalten oder bei Serien, die ich ansonsten sehr lieb gewonnen habe, sehe ich ja gerne über manches unlogische Detail hinweg, allerdings darf es nicht zu viel werden, sonst verdirbt es mir doch den Rest. Und dieser Rest muss eben stimmen – wenn die Logik schon nicht da ist, dann aber auf jeden Fall Charaktere/die Art, wie der Film/die Serie gemacht ist/… .

2. Selbstjustiz in Filmen/Serien finde ich durchaus sehr interessant, z.B. in Prisoners. Das regt einen auch dazu an, über das „echte“ Leben nachzudenken.

3. Das Durchbrechen der vierten Wand – die direkte Ansprache des Publikums/Lesers – kann durchaus toll wirken, kann aber auch sehr schnell schief gehen und dann nur noch negativ sein. In der einen Folge von „The Office“, die ich gesehen habe, fand ich es beispielsweise eher negativ, war nicht so mein Fall – dagegen fand ich es in der britischen Sitcom „Miranda“ super genial und dort hat es mich auch immer und immer wieder zum lauten Loslachen gebracht.

4. Filme, die an bestimmten Feiertagen spielen, wirken wahrscheinlich am besten, wenn man sie auch an diesen schaut. Ich kenne allerdings kaum welche… mir fallen gerade genau drei ein – 3 Hasenüsse für Aschenbrödel, Zwei Weihnachtsmänner und Love…Actually. Mochte ich aber alle gerne. :)

5. Reale Figuren in fiktive Geschichten einzubeziehen finde ich immer sehr interessant, aber auch schwierig, da man diesen dann ja auch gerecht werden muss. Als Beispiele fallen mir dazu gerade die Doctor Who Folgen mit Shakespeare (Staffel 3, Folge 2) bzw. Vincent van Gogh (Staffel 5, Folge 10). Beide sehr gut gelungen. Und in dem Buch, das ich gerade lese (Ich, Adrian Mayfield), kommt z.B. Oskar Wilde drin vor, auch sehr interessant. :D Bekannte Fakten sollten aber schon stimmen.

6. Die freien Tage habe ich genutzt, um mit einem Teil meiner Familie nach Brüssel zu fahren. Wir waren am Atomium, im Mini-Europa, im Comic-Museum, der Stadt selbst, in De Haan + Meer und in Brügge, nachdem wir alle zusammen vor ein paar Wochen auch den Film „Brügge sehen… und sterben“ gesehen hatten und allesamt begeistert gewesen sind – kommt so gut wie nie vor.

7. Zuletzt gesehen habe ich die zweite Folge der Serie „Outlander“ und das war sehr schön, weil die Serie den Büchern, soweit ich das jetzt schon beurteilen kann, den Büchern auf jeden Fall gerecht wird und mich das doch sehr erleichtert. :) Weiterschauen werde ich auf jeden Fall.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …