• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Orphan Black

Serien-ABC

03 Samstag Mär 2018

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Ben Mansfield, Black Mirror, Class, Dirk Gently's Holistic Detective Agency, Doctor Who, Eureka, Fangirl, Forever, Jessica Jones, Miranda, Misfits, Netflix, Orphan Black, Primeval, Primeval: New World, Sense8, Serien, Serien-ABC, Sherlock, Step Up: High Water, Supernatural, The Boys In The Band, Torchwood, White Collar, You Me Her

Das Serien-ABC habe ich bei Amerdale gesehen und es klang lustig, also mach ich auch mal mit.

A – Amazon Prime or Netflix
Ich habe beides, aber Netflix mag ich eindeutig lieber und nutze ich auch deutlich häufiger (Amazon Prime eigentlich so gut wie nie), weil wenn ich etwas schauen will, gibt es das entweder auf Netflix oder bei keinem der beiden. :D

B – Binge Watching or „One Episode per Week“
Eine Mischung aus beidem – kommt auch immer drauf an. Supernatural schaue ich z.B. seit langer Zeit eher „One Episode every 2 to 4 Weeks“, dann habe ich aber auch gerade die erste Staffel von „Misfits“ (6 Folgen) in zwei Tagen geschaut.

C – Cast Love (Who is your favourite Cast from a TV-Series?):
Supernatural! Die sind alle so cool drauf und lieben die Serie selbst, sind so verbunden mit und nah an den Fans und so gute Menschen einfach, mit GISHWHES und Always Keep Fighting und Love Yourself First usw.

D – Drink of Choice while watching a TV-Series:
…Eigentlich eher nichts. Wenn doch am ehesten eine warme Tasse Tee.

E – English (o-Ton) vs German (Synchro)
Wenn ich kann immer den O-Ton, notfalls mit Untertiteln. Ich will so viel lieber die Originalstimmen der Schauspieler hören, was auch einfach einen riesigen Teil der schauspielerischen Leistung und des Charakters ausmacht. Außerdem finde ich es echt doof, wenn die Lippenbewegungen nicht zum Ton passen.

F – Fictional Character you would probably date:
Einige? :D Dazu gabs schon mal eine Blogparade: „Marry Me – Sieben Charaktere, die ich vom Fleck weg heiraten würde“ – daran hat sich auch nicht wirklich viel geändert. Henry Morgan aus „Forever“ würde ich noch hinzufügen.

G – Glad you gave this series a chance:
Supernatural und Doctor Who :D Bei beiden Serien, die jetzt zwei meiner absoluten Lieblingsserien sind, habe ich mehrere Anläufe gebraucht und wollte sie ursprünglich gar nicht schauen.

H – Hidden Gem Series:
Uhm… „Miranda“ könnte ich hier mal wieder nennen. Geniale Sitcom, aber v.a. in Deutschland total unbekannt. „Eureka“ und „Primeval“ kennen auch nicht so viele, sind auch beides Serien, die super gut sind. Oh, und „Step Up: High Water„, so eine tolle Serie – wenn auch eher einfach neu als grundsätzlich unbekannt.

I – Important Fangirl moment:
Die Momente, in denen ich in London einige meiner Lieblingsschauspieler (David Tennant, Mark Gatiss, Matt Smith, Andrew Scott, Ben Mansfield,…) im Theater auf der Bühne bewundern durfte und hinterher an der Stage Door teilweise ein paar Sätze gewechselt habe. Besonders in Erinnerung werden mir aber immer die Begegnungen mit Ben Mansfield bleiben: Den hatte ich in dem Theaterstück „The Boys In The Band“ (zusammen mit u.a. Mark Gatiss, Ian Hallard und James Holmes) gesehen und er hat mich am Ende während des Beifalls direkt und lange angeschaut, mich an der Stage Door als die aus dem Publikum erkannt, super nett mit mir gesprochen und sich ein halbes Jahr später, als ich ihn zufälligerweise bei einem anderen Theater-Event wieder getroffen habe, immer noch an mich erinnert und mich wiedererkannt hat.

J – Just finished:
Die erste Staffel von „Misfits“, die erste Staffel von „Step Up: High Water“ und zum dritten Mal die dritte Staffel von „Miranda“. Alles empfehlenswert.

K – Kinds of Series you won’t watch:
Schwierig… Wenn mir eine Serie einfach zu oberflächlich oder dumm ist?

L – Longest running series you have seen:
Doctor Who ganz klar, allerdings bin ich da erst 2005 eingestiegen, die älteren Staffeln kenne ich alle nicht.

M – Major Charachter Death you can’t get over:
Wegen Spoiler – die Lücke einfach markieren, dann sieht man den Namen.
Ganz klar der Tod von Arthur in der Serie „Merlin – Die neuen Abenteuer“ – ich meine, warum?? Da bin ich nie drüber hinweg gekommen. Argh

N- Netflix series you love the most:
Ich nehme an, damit sind nur die Netflix Originals gemeint. Aber uh, das sind so viele! Eh… also Sense8, Jessica Jones, Black Mirror sind meine Top 3. Aber so viele mehr – You Me Her, Orphan Black, Dirk Gently’s Holistic Detective Agency,…

O – One series you have seen multiple times:
Miranda, die schaue ich gerade zum 3. Mal und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. :D Und Sherlock, da habe ich auch die ersten 3 Staffeln alle drei- oder viermal gesehen.

P – Pairing you love most:
Sind damit jetzt Charaktere gemeint, die in der Serie tatsächlich ein Paar sind oder welche, von denen man es sich nur wünscht? Zu ersterem: Tal/Johnny aus „Step Up: High Water“, Izzy/Emma/Jack aus „You Me Her“, Bill/Heather und Amy/Rory aus „Doctor Who“. Für letzteres Dean/Cas aus „Supernatural“ wahrscheinlich.

Q – Quote that inspires you:
„The way I see it, every life is a pile of good things and bad things. The good things don’t always soften the bad things, but vice versa, the bad things don’t always spoil the good things and make them unimportant.“ – Doctor Who

R – Reboot you would like to see happening:
Mh… Also im Sinne von neu drehen? Selbes Konzept oder selbes Universum mit anderen Charakteren? Da fällt mir nichts zu ein.

S – Favorite Spin-Off:
Class (Doctor Who). Ich habe sonst auch gar keins gesehen, denke ich? Also die erste Folge von Torchwood und die ersten beiden Folgen von Primeval: New World, will ich auch beides weiterschauen, aber das reicht irgendwie noch nicht für diese Kategorie. :D

T – Turn Back Time (which show would you save from getting cancelled):
„Forever“. Und „Primeval“, das war sowas von kein Ende! (Außerdem hätte ich gern mehr von White Collar und Eureka.)

U – Unapologetic fangirl for:
So viel! Doctor Who, Supernatural, Sherlock – generell eben, wie Amerdale auch schon geschrieben hat, einfach alles, was mir gefällt.

V – Very excited for this new series:
„Step Up: High Water“ ist ja gerade erst rausgekommen, da habe ich mich schon ewig vorher drauf gefreut und wurde nicht enttäuscht.

W – WTF – most shocking series moment:
Ich weiß zwar nicht, ob man das unbedingt als shocking bezeichnen würde, aber mein Kopf lässt gerade nur eine Szene zu: Die Enthüllung vom Face of Boe in Doctor Who.

X – X marks the Spot (start at the top of your shelf and pick the 10th DVD):
Wenn ich nur Serien mitzähle, weil es hier ja um diese geht: Die sechste Staffel von Supernatural.

Y – Your latest series purchase:
Es ist schon ewig her, dass ich eine Serie gekauft habe… Wenn man Geschenke mitzählt die 9. Staffel von Supernatural, bei nur selbst gekauften Serien… äh… ich glaube, ich habe mir noch nie eine Serienstaffel selbst gekauft, immer nur gewünscht und geschenkt bekommen.

ZZZ-Snatcher Series (last one to keep you up way to late):
„Misfits“ und „Miranda“ zusammen? Also bei „Misfits“ war es schon ziemlich spät, aber dann habe ich danach noch was von „Miranda“ geschaut.

Serienmittwoch #72 – Welche Serien schaut ihr aktuell?

18 Donnerstag Mai 2017

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#72, Arrow, Black Mirror, Broadchurch, Castle, Doctor Who, Forever, Gilmore Girls, Gravity Falls, Hannibal, Jessica Jones, Orphan Black, Sense8, Serien, Serienmittwoch, Supernatural, The 100

Corly hat bei diesem Serienmittwoch gefragt, welche Serien wir momentan schauen. Ich habe zwar ca. 50 begonnene Serien, die ich auch durchaus vorhabe, weiterzuschauen, und auch welche, bei denen ich immer mal wieder ein oder zwei Folgen schaue, aber doch nur ein paar, die ich aktuell tatsächlich einigermaßen regelmäßig schaue.

(1) Gilmore Girls

Ich bin momentan bei der Hälfte der zweiten Staffel – ich mag die Serie wirklich gerne, und sie eignet sich super, um sie beim Kochen nebenbei zu schauen.

(2) Doctor Who

Nun, die zehnte Staffel läuft gerade, da schaue ich also gerade jede Woche eine Folge. Bisher gefällt mir die Staffel sehr gut!

(3) Sense8

Da habe ich gerade die erste Staffel beendet und die zweite wird sehr bald folgen – tolle Serie!!

(4) Supernatural

Dabei habe ich überlegt, ob ich es hier mit auf die Liste schreiben kann, da ich in den letzten vier Monaten durchschnittlich 2 Folgen pro Monat geschaut habe – aber das ziemlich konstant. :D Bin momentan in der Mitte der fünften Staffel.

 

Noch ein paar andere Serien, die ich unregelmäßiger schaue, oder bei denen ich nach der letzten Staffel jetzt schon eine laaange Pause habe: Black Mirror, The 100, Forever, Arrow, Hannibal, Castle, Gravity Falls, Jessica Jones, Orphan Black, Broadchurch.

Blogparade – „Marry Me“- Sieben Charaktere, die ich „vom Fleck weg“ heiraten würde

14 Donnerstag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

10. Doktor, Alicia Vikander, Blogparade, Boaz Priestly, Codename U.N.C.L.E., Colleen Hoover, Cosima Niehaus, Danila Kozlovsky, David Tennant, Dean Winchester, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Doctor Who, Finn Collins, Gaby Teller, Jared Padalecki, Jensen Ackles, Josh Hutcherson, Marry Me, Matt Bomer, Neal Caffrey, Never Never, Orphan Black, Peeta Mellark, Sam Winchester, Silas, Supernatural, Tatiana Maslany, Ten Inch Hero, The 100, Thomas McDonell, Vampire Academy, White Collar

Die Singende Lehrerin hat zu einer weiteren Blogparade aufgerufen (hier ist ihr Beitrag), bis morgen hat man noch Zeit, mitzumachen  – und so beschreibt sie es selbst:

„Die Liebe. Kennt ihr das auch? Da gibt es (fiktive! ) Charaktere, die man einfach nur heiß findet und am liebsten gleich auf der Stelle vernaschen würde, die aber kein „Beziehungsmaterial‟ wären. Ja, kennt ihr? Nun, darum geht es heute nicht (IHR wolltet ja nicht die nächste 6×6-Blogparade ). Es geht statt dessen um die Charaktere, bei denen euch das Herz aufgeht, bei denen ihr euch so sehr wünscht, dass das zwischen ihm/ihr und dem romantic interest klappt, dass ihr im Grunde genommen sie oder ihn am liebsten selber „haben‟ wollt! Das muss beileibe nicht in einer Ehe enden – wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich gar nicht so ein Fan von Hochzeiten als Happy End bei Filmen bin, aber „Marry me!‟ klingt einfach besser als „Willst du mit mir geh’n?‟.

Gefragt sind also Figuren aus Film, Serien, Büchern – von mir aus auch aus dem Theater und aus Computerspielen – , in die ihr euch so richtig verliebt habt. Bitte aber auf keinen Fall mit dem Schauspieler oder der Schauspielerin verwechseln!“

Na dann, auf geht’s! (Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar.)

1. Dean Winchester (Supernatural) (Jensen Ackles)

dean smiling 2

Why I love Dean

Das dürfte es ziemlich gut erklären… er ist so entschlossen und intelligent (auch wenn dort „brawn to the brain“ steht) und würde alles für seinen kleinen Bruder tun, er ist so stark und gibt nicht auf,… klar, er hat da seine Probleme mit Vertrauen und commitment (Bindung?), Sam wäre in dem Punkt sicher die bessere Wahl, aber mein Herz hängt eben an Dean.

2. Der 10. Doctor (Doctor Who) (David Tennant)

doctor.gif

So ein toller Charakter. Immer dabei, das Universum zu retten, immer so fröhlich und enthusiastisch über alles, begeistert von allem Neuen, ohne Vorurteile, immer dabei, für Gerechtigkeit zu sorgen, extrem gegen Waffen, bleibt sich selbst treu, hat auch seine tiefen Momente, versucht immer, alles ohne Gewalt zu lösen und gibt jedem die Chance, sich zu bessern… hach ja. (Wobei ich aber auch den 9., 11. und 12. Doctor nehmen würde, also einfach der Doctor. Nur dass mir eben doch der 10. am besten gefällt, vom Aussehen und Charakter her.)

3. Boaz Priestly (Ten Inch Hero) (Jensen Ackles)

priestly 3
priestly 4

Ups, noch ein Charakter, der von Jensen Ackles gespielt wird. Egal. Priestly ist schon toll. Ich mag seinen Sinn für Humor, seinen Stil, dass er sich nicht darum schert, was andere darüber denken, seinem Umgang mit anderen Menschen, er ist Feminist und Gentleman, tolerant,… und seine Shirts sind toll :D

4. Dimitri Belikov (Vampire Academy) (Danila Kozlovsky)

dimitri 2
Dimitri

Genauso wie Rose musste ich mich einfach in Dimitri verlieben… so stark und beherrscht und intelligent und selbstlos und hilfsbereit und humorvoll und eigen und reserviert und und und.

5. Sam Winchester (Supernatural) (Jared Padalecki)

jared
uff

…ja, auch wenn ich noch bei Dean gesagt habe, dass mein Herz an ihm hängt – Sam gehört definitiv auch auf diese Liste. Abgesehen von der Tatsache, dass so ziemlich jedes weibliche Wesen, das ihn auch nur berührt, über kurz oder lang zu sterben scheint… Aber sonst – er ist mutig und stark und selbstlos, so intelligent, sorgfältig, fleißig, hat aber auch einen dunkleren Teil an sich… aber auch wie er mit seinen Freundinnen umgeht, hach, definitiv Heiratsmaterial. ^^

6. Neal Caffrey (White Collar) (Matt Bomer)

neal painting
Neal

Dieser Mann. Meine Güte. So charmant und intelligent, künstlerisch ein absolutes Genie (was viel weiter über bloßes Malen und Zeichnen hinausgeht), eine Menge krimineller Energie, die er dann aber ja auch zum Guten einsetzt, witzig, ein guter Freund, gerissen, sehr stilvoll, adorable, kann sowieso so gut wie alles – und wenn es um Frauen geht, dann liebt er sie auch wirklich und würde so gut wie alles für sie tun.

7. Gaby Teller (Codename U.N.C.L.E.) (Alicia Vikander)

gaby 3gaby 4gaby 6gaby

Sie ist ein Grund, warum ich diesen Film so liebe – sie ist stark, unabhängig, charmant, witzig, eigen, einfach sie selbst, intelligent, stark, unabhängig – und einerseits ist sie Mechanikerin und wow, kann sie Auto fahren, andererseits war sie aber auch auf einer Balletschule. Eine tolle Frau.


So. Das hat Spaß gemacht! Ich bin mir sicher, dass ich diese Liste noch um einige Personen erweitern könnte, aber ich belasse es jetzt mal bei diesen sieben. In meinen Überlegungen waren z.B. auch noch Peeta Mellark (Tribute von Panem, Josh Hutcherson), Cosima Niehaus (Orphan Black, Tatiana Maslany),  Finn Collins (The 100, Thomas McDonell) und Silas (Never Never).

Blogparade – Serienparade! – Thema #7

10 Donnerstag Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Serien

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#7, Blogparade, Bora Dagtekin, Dance Academy, Detektiv Conan, Doctor's Diary, H2O - Plötzlich Meerjungfrau, Orphan Black, Pokémon, Serien, Serienparade, Türkisch für Anfänger, Thema #7

Serienblogparade bei Frau Margarete

Und schon ist Thema #7 dran bei der Serienparade von Frau Margarete!

Thema: Stadt, Land, Fluss

Leitfragen:

Die meisten bzw. die bekanntesten Serien kommen aus dem englischsprachigen Raum – welche Serien kannst du empfehlen, die nicht aus den USA oder aus Großbritannien kommen? Welche deutschen Serien sind deine Favoriten? Oder hast du vielleicht sogar ein paar Exoten in deiner Watchlist?

Falls wir keine Serien kennen, die nicht aus den USA oder aus GB kommen, dürfen wir auch darüber schreiben, was uns an diesen besonders gefällt bzw. an anderen eben nicht so sehr.


1) Doctor’s Diary: Deutschland

Eine Serie, die nicht besonders anspruchsvoll ist und meinem Vater mit einem Blick auf die DVD Hülle bei Amazon ein „DAS willst du gucken?!“ entlockt hat. Aber trotzdem finde ich sie toll. :D

2) Türkisch für Anfänger: Deutschland

Und eine zweite Serie aus Deutschland, die sogar vom selben Drehbuchautor wie die erste ist: Bora Dagtekin (Der Drehbuchautor und Regisseur von „Fack Ju Göhte). Und auch diese ist nicht besonders anspruchsvoll und erscheint am Anfang erst einmal sehr … niveaulos? Aber dennoch habe ich alle drei Staffel verschlungen und fand sie sehr gut.

3) Pokémon: Japan

Klar, Animes kommen natürlich aus Japan. Aber davon schaue ich eigentlich gar keine – nur Pokémon und Serie Nummer 4). Und bei Pokémon habe ich auch nur ein paar Episoden damals gesehen, fand es aber in dem Alter gut.

4) Detektiv Conan: Japan

Bei dieser Endlos-Serie habe ich über 80 Folgen geschaut, nachdem ich die ersten 20 Mangas gelesen hatte. Und fand es ebenfalls gut. :)

(5) Dance Academy: Australien)

Jetzt kommen noch drei Serien, die zwar nicht aus den USA oder GB stammen, aber dennoch aus dem englischsprachigen Raum. Dance Academy habe ich super gerne geschaut – hauptsächlich aber wegen des Tanzens. Heute könnte ich mir das aufgrund des ganzen unrealistischen Dramas zwischendrin aber nicht mehr anschauen. :D

(6) H2O – Plötzlich Meerjungfrau: Australien)

Ebenfalls Australien. Diese Serie fand ich im entsprechenden Alter toll – aber ich glaube, die würde ich mir auch tatsächlich immer noch anschauen, wenn ich sie nicht schon gesehen hätte (Wenn da nicht die ganzen anderen tollen und besseren Serien wären).

(7) Orphan Black: Kanada)

Und dann noch aus Kanada: Orphan Black! Immerhin eine Serie, die ich auch wirklich noch schaue / schauen würde. Die erste Staffel habe ich bisher gesehen und bin begeistert. Und bis gerade eben wusste ich noch nicht einmal, dass sie aus Kanada stammt…


Mit anderen deutschen Serien wie Tatort, dem ganzen Schrott, der sonst noch so im FreeTV läuft, aber auch Stromberg kann ich mich nicht anfreunden. Ist irgendwie alles so meh. Entweder sind sie einfach schlecht gemacht und/oder die Schauspieler sind unterirdisch schlecht oder, im Falle von Stromberg, es ist einfach nicht mein Humor.

Hier geht es zu Thema #6

Media Monday #215

10 Montag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

#215, Das Leben des Brian, Dragon Quest, Filme, Media Monday, Nachrichten, Orange Is The New Black, Orphan Black, Seelen, Serien, Silber - Das erste Buch der Träume

Media Monday #215

Ich nutze mal den Media Monday, um zu verkünden, dass ich die nächsten drei Wochen (ab Samstag) in England und Dänemark sein werde. Ich weiß noch nicht, ob ich meinen Laptop mitnehmen werde oder ob ich dort etwas schreiben werde – kann durchaus sein, dass ihr in der Zeit nichts von mir hören werdet.

1. Das Fernsehen wird eigentlich in Filmen/Serien immer dermaßen unrealistisch dargestellt, denn egal wer wo wie wann den Fernseher anschaltet – immer sind da gerade die Nachrichten, die die Personen sehen wollen, sie müssen auch nicht umschalten… oder auch die Autos, die durch einen Schuss gleich explodieren. :D

2. Das Leben des Brian ist in meinen Augen eine der besten Parodien, denn da gibt es gar keine Konkurrenz, dieser Film ist einfach genial. :D

3. Dem Buch „Silber – Das erste Buch der Träume“ hätte ein wenig mehr erzählerischer Feinschliff gut getan, denn so war es ziemlich unlogisch und die Charaktere sehr flach.

4. Seelen ist als Buch(reihe) noch weitaus überzeugender als der Film, schließlich bekommt man von den eigentlich friedfertigen und gewaltverabscheuenden „Seelen“ im Film ein ganz falsches Bild. Außerdem fehlen einfach so viele tolle Dinge und manches wurde in Film so komprimiert, dass es nur noch halb so schön ist.

5. Dragon Quest schlug mich als Spiel lange Zeit in seinen Bann, denn die Welten waren toll gemacht, die Story interessant, man musste nachdenken, um weiterzukommen, es gab einige Möglichkeiten und es hat einfach Spaß gemacht. Damit habe ich viele, viele Stunden verbracht.

6. Von den ganzen Netflix, Amazon- und sonstwas-exklusiven Serien kenne ich, soweit ich weiß, nur Orange Is The New Black – und da auch nur die ersten drei Folgen.

7. Zuletzt habe ich die fünfte Folge von „Orphan Black“ gesehen und das war woah, weil es passiert so viel und es ist so spannend und so gut und ich will wissen, wie es weiter geht!

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …