• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: One Day At A Time

Serienmittwoch: Familien

31 Mittwoch Mär 2021

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

Doctor Who, Fleabag, Gilmore Girls, Gravity Falls, One Day At A Time, Prodigal Son, Schitt's Creek, Serien, Serienfamilien, Serienmittwoch, Shadowhunters, The Umbrella Academy, Zoey's Extraordinary Playlist

Es ist tatsächlich schon wieder einige Wochen her, dass ich das letzte Mal am Serienmittwoch teilgenommen habe – und das war zum Thema Teams / Gruppen – besteht durchaus eine gewisse Ähnlichkeit zum heutigen Thema: Serienfamilien.

Paare sind zwar meiner Meinung nach auch ohne Kinder genauso eine Familie wie alle anderen, aber für den Serienmittwoch heute habe ich mal nur Familien mit mindestens drei Mitgliedern, die auch aktiv am Geschehen beteiligt sind, berücksichtigt.

Hargreeves – The Umbrella Academy

Die erste Familie, die mir zu dem Thema eingefallen ist, und wohl auch meine liebste. Dürfte keine Überraschung sein, schließlich habe ich die Geschwister ja sogar alle gemalt (siehe hier auf meinem Instagram-Account), obwohl ich doch eher selten Zeit für kreatives finde. Besonders in der zweiten Staffel der Serie sind mir die Geschwister ans Herz gewachsen.

Gilmore – Gilmore Girls

Was für eine tolle Mutter-Tochter Beziehung Lorelai und Rory doch haben, das muss natürlich mit hier auf die Liste. Und auch Rorys Großeltern sind interessante Charaktere.

Lightwood – Shadowhunters

Die Geschwister Alec und Isabelle Lightwood sind auf jeden Fall auf der Liste meiner Lieblingscharaktere generell. Isabelle, die solch ein toller weiblicher Charakter ist, stark und schön, aber auch mir ihren Schwächen, einfach toll – und Alec sowieso, mit seiner Entwicklung, und als einer der wenigen (gut geschriebenen) schwulen Hauptcharaktere in Serien. Und auch ihre Mutter macht eine sehr interessante Entwicklung über die Staffeln durch.

Clarke – Zoey’s Extraordinary Playlist

Die Serie werde ich hier auch immer weiter nennen, bis sie die Anerkennung bekommt, die sie verdient. ;) Zoey ist klasse, ihre Mutter super sympathisch, ihr Bruder zwar weniger interessant, aber dafür schafft es der Vater trotz Krankheit, die ihm die Fähigkeit nimmt, sich zu bewegen oder zu sprechen, ein aktiver und interessanter Charakter zu sein.

Bright / Whitley – Prodigal Son

Habe ich zwar erst ein paar Folgen von gesehen, fand ich aber bisher klasse – Malcom als Profiler und einigen Problemen, eins davon sein Vater, der verurteilte Serienmörder. Mutter und Schwester spielen auch größere Rollen, kenne ich aber noch nicht so gut.

Rose – Schitt’s Creek

Was für eine Familie :D Alle vier sehr exzentrische und faszinierende Charaktere, wobei ich die Serie aber wohl hauptsächlich wegen David (Dan Levy) schaue.

? – Fleabag

Natürlich könnte ich auf einer Liste über Serienfamilien keinesfalls Fleabag’s Familie vergessen! Fleabag als faszinierender Charakter allen voran, aber auch ihre Schwester ist klasse, und Vater und Stiefmutter ebenfalls tolle Charaktere, wenn auch letztere alles andere als sympathisch. ;)

Ponds – Doctor Who

Und wo wir schon bei meinen Lieblingsserien sind, nehmen wir doch auch noch die Ponds mit rein, mit Amy, Rory und Melody/River.

Alvarez – One Day At A Time

Fast vergessen! Die dürfen natürlich auch nicht fehlen, so eine tolle Serie über so eine tolle Familie, mit Elena, die lesbische aktivistische Teenage-Tochter, ihr jüngerer Bruder, die alleinerziehende Mutter und wiederum ihre etwas exzentrische Mutter. Da hoffe ich immer noch auf eine Möglichkeit, die vierte Staffel mal zu schauen…

Pines – Gravity Falls

Und um die zehn Serien voll zu haben: Die letzten Folgen der Serie habe ich immer noch nicht geschaut, aber ich mag sie so so gern. Die Abenteuer von Mabel und Dipper bei ihrem Onkel Stan, macht einfach Spaß.

Media Monday #425

19 Montag Aug 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Meine Zeichnungen & Gemaltes, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

425, Digital Art, Glass, Good Omens, Hannah Gadsby, Joe Lycett, John Mulaney, Media Monday, Michael Sheen, ODAAT, One Day At A Time, Sense8, Split, Trevor Noah

Der erste Media Monday aus Austin! Und da ich tatsächlich schon nicht mehr an die Zeitzonen gedacht habe, war ich gerade doch recht verwirrt, mitten am Sonntag bereits Beiträge dazu zu sehen.

Außerdem fühlt sich der letzte Media Monday bereits nach viel länger her an als eine Woche, weil so viel dazwischen war – Flug nach New York, ein paar Stunden durch NYC rennen, Flug nach Austin mit 5 Stunden Verspätung, im Hostel ankommen, nach 40 Stunden Wach- & Unterwegssein mit ca. 3 Stunden Schlaf im Flugzeug endlich schlafen gehen, die ersten Einführungsveranstaltungen der Uni, neue Leute kennenlernen, etc.

Jetzt gerade sitze ich im Hostel, beschäftige mich mit meiner Kurswahl und warte darauf, dass ich am Mittwoch endlich in mein Wohnheim einziehen kann.

1. Der jüngst aufgekommene Hype um den neusten Tarantino-Streifen ist wohl komplett an mir vorbei gegangen? Nicht nur der Hype, auch der Film an sich? Ups.

2. In Sachen Humor trifft ja insbesondere John Mulaney voll meinen Geschmack und ich könnte seine Specials immer wieder anschauen. Aber auch Trevor Noah, Hannah Gadsby und Joe Lycett find ich super.

3. Bei der Masse an – oft unerwartet – abgesetzten Serien ist es um einige immer wieder traurig (Sense8, ODAAT), aber gleichzeitig entdecke ich auch durchgehend so viele neue Serien, dass ich sowieso nicht mit dem Schauen hinterherkomme.

4. Good Omens ist auch eines dieser Themen, worüber ich stundenlang diskutieren / referieren könnte, schließlich ist diese Serie in so vielen Aspekten so gut gemacht, hat non-binäre Haupt- & Nebencharaktere, hat eine Liebesgeschichte zwischen zwei (größtenteils) männlich-präsentierenden (non-binären) Hauptcharakteren, spricht Themen wie Selbstbestimmung und Adoption an usw.

5. Um Buch darüber zu führen / statistisch auswerten zu können, was, wie viel, wozu ich wann gebloggt habe, würde ich wohl in meine Kategorien und Tags schauen? Und immerhin eine alphabetische Liste zu Rezensionen habe ich. Und die von WordPress automatisch angelegten Statistiken. Würde schon gehen, wenn ich wollte, will ich aber eigentlich gar nicht. :D So sehr ich auch Zahlen und Auswertungen mag, interessiert es mich doch eher im Bezug auf was ich gesehen & gelesen habe.

6. Good Omens (& dadurch Michael Sheen) hat mich ja tatsächlich dazu inspiriert, mich mal an Digital Art zu versuchen (wenn ich mir schon ein Drawing Tablet angeschafft habe) – bisher ist folgendes dabei rausgekommen:

7. Zuletzt habe ich auf dem Flug nach NYC den Film „Glass“ (und zum 2. Mal Captain Marvel) geschaut und das war cool, weil mir auch der Vorgängerfilm „Split“ gut gefallen hatte und ich diesen auch gut verstanden habe, ohne „Unbreakable“ gesehen zu haben, auf dem es ebenfalls basiert.


(Übrigens auch lustig, den Beitrag zu posten, und dann auf WordPress als Veröffentlichungsdatum Montag zu sehen, obwohl es bei mir noch ein paar Stunden lang Sonntag ist.)

Media Monday #418

01 Montag Jul 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#418, Avengers, Avengers: Endgame, Captain Marvel, Digital Art, Endgame, Good Omens, Hannah Gadsby, Hannah Gadsby: Nanette, Hochzeit, Ineffable Husbands, Marvel, Media Monday, Nanette, One Day At A Time, See You Yesterday, The Umbrella Academy

Damit wäre schon die Hälfte des Jahres vorbei – und damit bietet der Media Monday diese Woche die Möglichkeit für einen kleinen Rückblick:

1. Mein bisheriges Film-Highlight in diesem Jahr war wohl „Avengers: Endgame“, bin ich doch tatsächlich gleich zweimal ins Kino gegangen. Hier könnt ihr auch gerne meine ausführlich Meinung dazu nachlesen. Wobei auch „Captain Marvel“ gut dabei ist.

2. Wohingegen keiner mich absolut enttäuscht hat, weil selbst „See You Yesterday“, den ich wohl als den enttäuschendsten Film der letzten sechs Monate einstufen würde, immer noch durchaus unterhaltsam war

3. Mein bisheriges Serien-Highlight in diesem Jahr ist die Mini-Serie „Good Omens“, hat sich diese doch inzwischen zu meiner neuen Hyper Fixation entwickelt und mich dazu motiviert, Affinity Photo mal auszuprobieren, das hier ist übrigens dabei herausgekommen:

To the world.
(Ein größerer Bildschirm / Bild anklicken hilft übrigens dabei, Crowley besser zu sehen)
(Das hier ist das Original-Bild)

Wäre der Juni nicht gewesen, wäre übrigens „The Umbrella Academy“ mein Highlight gewesen. Aber auch viele andere sind ganz weit oben dabei.

4. Wohingegen die Absetzung von „One Day At A Time“ mich absolut enttäuscht hat, weil das eine so tolle Serie mit so viel Repräsentation ist – aber ich hatte die Hoffnung nie aufgegeben und anscheinend haben sie es ja nun tatsächlich geschafft und 2020 wird es eine vierte Staffel geben! <3

5. Ansonsten hat mich Hannah Gadsbys Stand-Up-Show „Nanette“ schwer begeistert, denn wow!! So stark, wichtig, bedeutungsvoll und eindrucksvoll. Auch ihren daraufhin folgenden Ted Talk fand ich sehr gut.

6. Und von der zweiten Jahreshälfte erwarte ich mir viele, viele neue Eindrücke, schließlich geht es für mich im August schon für 10 Monate nach Austin, Texas, wo ich für zwei Semester im Major Radio-Television-Film studieren werde. Bin super gespannt!

7. Zuletzt habe ich den heutigen Tag an Bahnhöfen und in Zügen verbracht, weil zahlreiche meiner Züge verspätet waren oder ausgefallen sind, und das war zwar nervig, aber auch in Ordnung, weil der Grund für die Reise ein sehr erfreulicher war: Meine Mutter hat am Samstag geheiratet! Das war natürlich toll und ein wirklich schöner Tag. :)

Monatsrückblick April 2019

01 Mittwoch Mai 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ant-Man, Ant-Man and the Wasp, April, Avengers, Avengers: Endgame, Bücher, Captain Marvel, Cerebral Palsy, David Tennant, David Tennant Does A Podcast With..., Endgame, Filme, Hannah Gadsby, Hannah Gadsby: Nanette, Isn't It Romantic, Marvel, MCU, Monatsrückblick, Nanette, One Day At A Time, Osmosis, Podcast, Ryan O'Connell, Serien, Shadowhunters, Special, Step Up, Step Up: High Water, Unicorn Store

Im April war ich ein wenig zu Hause und habe jede Menge Bücher verkauft (weil Umzug und Platzmangel), war für eine Woche im Milano, was super schön war, mit tollem Wetter, dann hat das neue Semester wieder begonnen und ich habe Endgame im Kino geschaut. Hier war es dagegen ziemlich still, nur den Monatsrückblick für März und den Media Monday #409 gab es hier zu lesen.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich beim letzten Monatsrückblick einfach „Captain Marvel“ in meiner Liste vergessen habe! What! Ist jetzt ergänzt, hat mir sehr gut gefallen!


Das habe ich im April gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme

  • 10.04.: Isn’t It Romantic
  • 15.04.: Unicorn Store
  • 21.04.: Hannah Gadsby: Nanette
  • 24.04.: Ant-Man and the Wasp
  • 26.04.: Avengers: Endgame

Diesen Monat waren es: 5 Filme (alle Englisch & neu)

Das Highlight des Monats war eindeutig Avengers: Endgame – hat mir sehr gut gefallen, bin emotional auch noch nicht drüber hinweg – hier meine ausführlichere Rezension dazu. Und kurz davor habe ich mir auch noch Ant-Man and the Wasp angeschaut und damit auch alle bisherigen Filme des MCUs gesehen gehabt, um Endgame auch wirklich verstehen zu können. Hat mir auch gut gefallen!

Ein weiteres Highlight war das Stand-Up Comedy Special Nanette von Hannah Gadsby, das nur bedingt Comedy war, und mich schwer beeindruckt hat. Lustig, aber auch super wichtig, interessant, emotional, eindringlich und hervorragend geschrieben / gesprochen. Hut ab.

Isn’t It Romantic hat mir überraschenderweise auch sehr gut gefallen – die Vorschau auf Netflix hatte zwar mein Interesse geweckt, aber der Film war letztendlich wirklich lustig und süß, aber auch dadurch einfach sehr gut, dass diese Rom-Com selbst alle möglichen Rom-Com-Tropes und Stereotype veralbert und kritisch hinterfragt.

Auf Unicorn Store war ich nach dem Trailer seeehr gespannt – ein sehr pinker, glitzernder, verträumter Film. War eigentlich ganz süß gemacht, aber man sollte schon in der Stimmung für einen solchen Film sein.

Top-Filme: Avengers: Endgame, Hannah Gadsby: Nanette
Flop-Filme: –


Serien:

  • One Day At A Time Staffel 3, Folge 13
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 12-16
  • Queer Eye Staffel 1, Folge 3
  • The Umbrella Academy Staffel 1, Folge 4
  • You Staffel 1, Folge 3
  • Step Up Staffel 2, Folge 1
  • Osmosis Staffel 1 (8 Folgen)
  • Chilling Adventures of Sabrina Staffel 1, Folge 2
  • Special Staffel 1 (8 Folgen)
  • Der Tatorteiniger Staffel 2, Folge 2-3 (Deutsch)
  • The World’s Most Extraordinary Homes Staffel 2, Folge 6
  • Merlin Staffel 1, Folge 7 (zum 2. Mal, Spanisch)
  • Shadowhunters Staffel 3, Folge 1

Diesen Monat waren es: 32 Folgen (1x zum 2. Mal, 2x Deutsch, 1x Spanisch)

Ich konnte mich endlich dazu bringen, mir auch die letzte Folge der dritten und (vorläufig?) letzten Staffel von One Day At A Time anzuschauen – und hoffe so, so sehr, dass es noch mehr geben wird.

Dann habe ich gleich zwei neue Netflix-Serien begonnen und tatsächlich bei beiden auch direkt alle je 8 Folgen geschaut. Osmosis fand ich sehr interessant, super gemacht, spannend, sehr viele verschiedene Aspekte, interessante Charaktere. Und Special (Serie über das Leben von Ryan O’Connell, einen sehr sympathischen schwulen Mann mit Cerebral Palsy) hat mir auch super gut gefallen – einziger Kritikpunkt: Die Folgen sind zu kurz. ;) Kann ich beide sehr empfehlen!

Ansonsten habe ich einige Serien mal ein bisschen weitergeschaut und bei Step Up: Highwater die zweite Staffel begonnen – bin zwar noch nicht über die erste Folge hinausgekommen, sieht aber bisher sehr gut aus. Genauso wie auch die erste Folge der dritten Staffel von Shadowhunters.

Neuentdeckungen: Osmosis, Special


Bücher & Hörbücher/-spiele:

David Tennant Does A Podcast With… Folge 7 (Englisch)

Joa, viel zu tun und die Uni beginnt wieder, da wird es sich wohl leider auch mit den Büchern in Grenzen halten. Aber ich habe momentan auch ein Rezensionsexemplar, das „muss“ ich also zeitnah lesen, was mir sehr gelegen kommt. :)

Im Moment lese ich: „Der Bücherdrache“ von Walter Moers, „The Audacity of Hope“ von Barack Obama, „Brisingr“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: „Die Känguru Apokryphen“ von Mark-Uwe Kling, „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant

Media Monday #409 (Ohne Spoiler für Endgame)

29 Montag Apr 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#409, Avengers, Avengers: Endgame, Der Tatortreiniger, Endgame, Iron Man, Marvel, MCU, Media Monday, One Day At A Time, RDJ, Robert Downey Jr., Spiderman

Media Monday #409

Nach ein paar Wochen Stille mache ich mal wieder beim Media Monday mit – in Zukunft hoffentlich auch wieder etwas regemäßiger. Und wie die Überschrift auch schon sagt – keine Sorge, hier gibts keine Spoiler für Endgame.

1. Nachdem mit „Avengers: Endgame“ nun das vorläufige Finale des MCU veröffentlicht worden ist, bin ich schon auf den nächsten Spiderman-Film gespannt – aber momentan emotional noch sehr mit Endgame beschäftigt.

2. Immer wenn der nächste große Hype die höchsten Wellen schlägt, bekomme ich dann auch mal davon mit.

3. Ohne ihre/seine Rolle als Iron Man wäre das MCU ohne Robert Downey Jr, wie wir es heute haben, vermutlich nie so entstanden, zumindest nicht in diesem Ausmaß und mit dieser Begeisterung der Fans.

4. Die Serie „Der Tatortreiniger“ hätte es ja auch mal verdient, ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, schließlich ist sie zwar eigentlich gar nicht so unbekannt, hat auch einige Staffeln inzwischen und super Bewertungen – aber dennoch kennt sie in meinem Umfeld so gut wie niemand. Ich habe sie auch erst vor Kurzem entdeckt, und die Serie ist einfach super.

5. Nun, da die Osterferien auch schon wieder rum sind, fängt auch die Uni langsam wieder richtig an.

6. Immer wenn ich die Serie One Day At A Time sehe, muss ich ja daran denken wie schade und ärgerlich ich es finde, dass sie abgesetzt wurde, und hoffe immer noch darauf, dass man da noch eine Lösung zur Weiterführung findet.

7. Zuletzt habe ich Endgame auf Englisch im Kino gesehen und das war ein sehr unterhaltender und emotionaler Abend, weil der Film ein wirklich gelungener Abschluss der Avengers-Reihe ist, sie die Gratwanderung zwischen der ernsten und düsteren Thematik und humorvollen Szenen sehr gut hinbekommen haben, die Story sehr unterhaltend und interessant war und überhaupt – die ganzen Charaktere wiederzusehen und ihre Entwicklung und aaahh. Ich will den Film direkt noch einmal schauen? Klar gab es auch ein paar Sachen, die nicht gaanz optimal waren (dazu wahrscheinlich bald in einer Filmbesprechung mehr), aber insgesamt fand ich es super.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …