• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: ODAAT

Media Monday #425

19 Montag Aug 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Meine Zeichnungen & Gemaltes, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

425, Digital Art, Glass, Good Omens, Hannah Gadsby, Joe Lycett, John Mulaney, Media Monday, Michael Sheen, ODAAT, One Day At A Time, Sense8, Split, Trevor Noah

Der erste Media Monday aus Austin! Und da ich tatsächlich schon nicht mehr an die Zeitzonen gedacht habe, war ich gerade doch recht verwirrt, mitten am Sonntag bereits Beiträge dazu zu sehen.

Außerdem fühlt sich der letzte Media Monday bereits nach viel länger her an als eine Woche, weil so viel dazwischen war – Flug nach New York, ein paar Stunden durch NYC rennen, Flug nach Austin mit 5 Stunden Verspätung, im Hostel ankommen, nach 40 Stunden Wach- & Unterwegssein mit ca. 3 Stunden Schlaf im Flugzeug endlich schlafen gehen, die ersten Einführungsveranstaltungen der Uni, neue Leute kennenlernen, etc.

Jetzt gerade sitze ich im Hostel, beschäftige mich mit meiner Kurswahl und warte darauf, dass ich am Mittwoch endlich in mein Wohnheim einziehen kann.

1. Der jüngst aufgekommene Hype um den neusten Tarantino-Streifen ist wohl komplett an mir vorbei gegangen? Nicht nur der Hype, auch der Film an sich? Ups.

2. In Sachen Humor trifft ja insbesondere John Mulaney voll meinen Geschmack und ich könnte seine Specials immer wieder anschauen. Aber auch Trevor Noah, Hannah Gadsby und Joe Lycett find ich super.

3. Bei der Masse an – oft unerwartet – abgesetzten Serien ist es um einige immer wieder traurig (Sense8, ODAAT), aber gleichzeitig entdecke ich auch durchgehend so viele neue Serien, dass ich sowieso nicht mit dem Schauen hinterherkomme.

4. Good Omens ist auch eines dieser Themen, worüber ich stundenlang diskutieren / referieren könnte, schließlich ist diese Serie in so vielen Aspekten so gut gemacht, hat non-binäre Haupt- & Nebencharaktere, hat eine Liebesgeschichte zwischen zwei (größtenteils) männlich-präsentierenden (non-binären) Hauptcharakteren, spricht Themen wie Selbstbestimmung und Adoption an usw.

5. Um Buch darüber zu führen / statistisch auswerten zu können, was, wie viel, wozu ich wann gebloggt habe, würde ich wohl in meine Kategorien und Tags schauen? Und immerhin eine alphabetische Liste zu Rezensionen habe ich. Und die von WordPress automatisch angelegten Statistiken. Würde schon gehen, wenn ich wollte, will ich aber eigentlich gar nicht. :D So sehr ich auch Zahlen und Auswertungen mag, interessiert es mich doch eher im Bezug auf was ich gesehen & gelesen habe.

6. Good Omens (& dadurch Michael Sheen) hat mich ja tatsächlich dazu inspiriert, mich mal an Digital Art zu versuchen (wenn ich mir schon ein Drawing Tablet angeschafft habe) – bisher ist folgendes dabei rausgekommen:

7. Zuletzt habe ich auf dem Flug nach NYC den Film „Glass“ (und zum 2. Mal Captain Marvel) geschaut und das war cool, weil mir auch der Vorgängerfilm „Split“ gut gefallen hatte und ich diesen auch gut verstanden habe, ohne „Unbreakable“ gesehen zu haben, auf dem es ebenfalls basiert.


(Übrigens auch lustig, den Beitrag zu posten, und dann auf WordPress als Veröffentlichungsdatum Montag zu sehen, obwohl es bei mir noch ein paar Stunden lang Sonntag ist.)

Media Monday #379

07 Sonntag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#379, B99, Brooklyn Nine-Nine, Doctor Who, Dracula, Elena Alvarez, Jodie Whittaker, Maniac, Media Monday, Miniserien, ODAAT, One Day At A Time, Pretty Little Liars, Supernatural, The French Mistake, The Woman Who Fell To Earth

Nein, ich bin nicht eine Stunde zu früh – das hier ist nur noch der Media Monday von letztem Montag, den ich noch nachholen wollte. :D

Media Monday #379

1. Von all den Serien-Neustarts habe ich bisher nur in „Maniac“ reingeschaut – bisher auch nur die ersten zwei Folgen, sehen aber soweit gut aus.

2. Die Einstiegshürde, sich einer bereits seit Jahren laufenden Serie zu widmen, habe ich gerade bei „Pretty Little Liars“ überwunden, indem ich eigentlich nur meiner kleinen Schwester mein Fernsehschauen Gesellschaft leisten wollte und dann selbst auf den Geschmack der Serie gekommen bin. Und mir nicht sicher bin, ob ich das jetzt gut finde oder nicht. :D

3. Brooklyn Nine-Nine habe ich ja erst lange Zeit nach dem eigentlichen Hype für mich entdeckt, denn damit habe ich erst kürzlich angefangen, nachdem ich auf Tumblr lange, lange immer mal wieder kleine Ausschnitte oder Gifs gesehen hatte – und jup, hat den Hype verdient. (Wobei der ja eigentlich auch noch nicht vorbei ist.)

4. In sich abgeschlossene Miniserien … habe ich, glaube ich, noch nie gesehen? Ich hatte mal die erste Folge von „Dracula“ geschaut, aber auch nie mehr davon. Grundsätzlich aber sicher ein gutes Konzept, dann kommt es nicht zu den nicht enden wollenden, immer schlechter werdenden Mega-Serien – aber andererseits ist das ja auch gerade der Charme von Serien, dass man so viel Zeit mit den Charakteren verbringen kann und sich wieder auf die neue Staffel freuen kann.

5. „The French Mistake“ (Supernatural 6×15) ist wohl eine der ungewöhnlichsten TV-Episoden aller Zeiten, denn wann passiert es schon mal, dass die Hauptcharaktere in einem Paralleluniversum landen, in dem die Serie eben nur eine Serie ist und sie selbst die Schauspieler?

6. Eine meiner liebsten Serienfiguren ist für mich Elena Alvarez aus „One Day At A Time“. Die ganze Serie ist toll, aber besonders Elena ist ein so gut geschriebener, interessanter, kluger, außergewöhnlicher und realistischer Charakter.

7. Zuletzt habe ich vor ein paar wenigen Stunden die erste Folge der 11. Staffel von Doctor Who geschaut und das war aufregend, weil das gleichzeitig auch die erste Folge mit Jodie Whittaker als Doctor und Chris Chibnall als Showrunner war – und gut war’s! Jodie’s Doctor liebe ich jetzt schon – und es ist eben ganz eindeutig derselbe Charakter, der mich auch schon in der Eccleston-, Tennant-, Smith- & Capaldi-Version begeistert hat. Nur eben wie immer mit ein paar eigenen Quirks. Und sonst – bis auf eine Sache, die ich nicht so toll fand, konnte mich die Folge absolut überzeugen, ich freue mich auf den Rest der Staffel! (Was ich nicht gut fand wegen Spoilern hier in Weiß – einfach markieren, ums lesen zu können: Grace! Warum?? Von Beginn der Folge an habe ich mir gedacht, dass sie ein super Companion abgeben würde, und das hat sich im Verlauf der Folge nur noch verstärkt – und sie und Graham haben doch ein super Paar abgegeben – und dann lassen sie sie sterben?? Urgh. Aber!- Sie haben es geschafft, dass man sich um die Nebencharaktere kümmert, Karl und Grace – bei ihr hat es sogar für Tränen gereicht. Das ist dann doch auch wieder positiv. Onto the next adventure!)

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #101

13 Freitag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

B99, Brooklyn Nine-Nine, Doctor's Diary, lustig, Melissa Fumero, Miranda, ODAAT, One Day At A Time, Serien, Sitcoms, Stephanie Beatriz, Türkisch für Anfänger, The IT Crowd

besten-donnerstag_101

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 lustigsten Serien/Sitcoms

Anscheinend schaue ich davon nicht besonders viele, weil diese Liste habe ich nur mit Müh‘ und Not zusammenbekommen:

(1) Miranda – Das dürfte inzwischen klar sein, wenn man ein paar Mal auf meinem Blog war – hab es inzwischen dreimal komplett durchgeschaut und musste auch beim letzten Mal immer wieder laut lachen.

(2) One Day At A Time – Es ist Comedy, aber auch so viel mehr. Diese Serie spricht so viele wichtige Themen an: Immigration, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Veteranin, Depressionen, Familie und so viel mehr – und das alles in einer so super geschriebenen, lehrreichen und unterhaltsamen Art.

(3) Brooklyn Nine-Nine – Ich habe zwar bisher nur die erste Folge wirklich gesehen, aber zusätzlich so viele Gifs und ein paar Ausschnitte, dass ich finde, die Serie hat hier ihren Platz verdient.

-> Übrigens: Wer B99 mag, sollte sich unbedingt auch One Day At A Time anschauen. Jetzt ganz besonders, da Melissa Fumero und Stephanie Beatriz in der dritten Staffel auftauchen werden! (siehe hier: https://twitter.com/melissafumero/status/1016747841102872576)

(4) The IT Crowd – Einfach super lustig, gut gemacht, tolle Charaktere.

(5) Doctor’s Diary & Türkisch für Anfänger – Ist schon etwas länger her, und ich bin mir nicht sicher, ob ich es heute noch genauso gut finden würde, aber damals fand ich es super.

Außerdem: The Big Bang Theory habe ich früher auch super gerne geschaut, aber nachdem ich letzt nochmal eine Folge gesehen habe, fand ich es einfach nur doof. Hm.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …