Schlagwörter
#255, Abitur, Alexander Rybak, Conventions, ESC, Eurovision, FedCon, Javier Bardem, Jeffrey Dean Morgan, Media Monday, Oah, Strela Amura, Supernatural, tumblr
Media Monday! Eigentlich habe ich gar keine Zeit dafür, weil ich übermorgen meine erste mündliche Prüfung fürs Abitur habe (ich habe diese Nacht schon davon geträumt… -.-‚), aber das muss jetzt passen.
1. So ein langes Pfingstwochenende verleitet ja regelrecht dazu sich endlich abschließend um die Prüfung zu kümmern? Mehr ist bei mir leider gerade nicht angesagt, weil ich mich vorher einfach nicht dazu motivieren konnte. Tja, selbst schuld.
2. Jeffrey Dean Morgan verwechsle ich ja gerne mal mit Javier Bardem. (Außerdem auch zwei Mädchen aus meinem Jahrgang – sehen sich eigentlich gar nicht so ähnlich, aber ich schaffe es einfach nicht, mir zu merken, wer wer ist. Keine Ahnung warum, ist wirklich merkwürdig.)
3. Am Samstag war GratisComicTag, die FedCon läuft dieser Tage auch noch. Mir persönlich sagt das nicht so viel. FedCon zwar generell schon, aber so wirklich interessiert es mich dann doch nicht. Ich bin da eher auf Cons zu meinen Lieblingsserien fokussiert, bzw. welche, bei denen dann auch Schauspieler/… da sind, die ich kenne und toll finde – und natürlich auch Fans, die dieselben Dinge toll finden wie ich.
4. Wenn es Tumblr nicht gäbe, ich würde wohl weit mehr Zeit mit sinnvollen Dingen und anderen kreativeren Hobbys verbringen. (Ich verbringe wirklich viel zu viel Zeit auf dieser Website…)
5. ESC-Twittern, Tatort-Twittern, dieses ganze kollektive Fernsehen kann ich durchaus sehr unterhaltend finden, wenn ich eben das, über was da gerade getwittert wird, auch selbst toll finde. Selbst darüber getwittert habe ich nicht, aber beim ESC habe ich zum Beispiel ein bisschen mitgelesen und mich auch danach noch damit (vor allem dann aber den Post auf Tumblr dazu) beschäftigt. Irgendwie macht das Ganze dann noch gleich viel mehr Spaß, wenn man sieht, dass andere Menschen manche Dinge genauso sehen usw.
Aber es ist doch eher so, dass ich die Dinge dann erst danach lese, da es mich beim eigentlichen Schauen sonst stört, da möchte ich es doch genießen. Beim ESC ging das noch einigermaßen, aber z.B. beim Sherlock-Special Anfang des Jahres nicht.
Was ich daran so schön finde ist aber auch wirklich die gemeinsame Begeisterung für etwas.
6. Leute, kennt ihr eigentlich Alexander Rybak? Solltet ihr nämlich unbedingt, schließlich ist seine Musik wirklich toll. Er hat vor 7 Jahren den ESC gewonnen, mit dem Lied „Fairytale“, während er gleichzeitig gesungen und auf seiner Geige gespielt hat. Ich hatte seine Musik vor ein paar Jahren für mich entdeckt, und da er vorgestern beim ESC plötzlich auch da war (für die Parodie „Love Love Peace Peace“, die übrigens wirklich genial ist) ist meine Begeisterung wieder aufgekommen. Hier mal ein Beispielslied „Oah“:
Übrigens hat er davon auch eine russische Version – mit komplett anderem Text und Inhalt:
Auch besonders toll finde ich z.B. auch „Roll With The Wind“ und „Europe’s Skies“ und „First Kiss“ und „Kiss and Tell“ und „13 Horses“ und „Suomi“ und einfach alle anderen auch? :D
7. Zuletzt habe ich mal wieder ein bisschen „Supernatural“ weitergeschaut und das war sehr lustig, weil das sie Folge 4×17 (It’s A Terrible Life) und 4×18 (The Monster At The End Of This Book) waren mehr kann ich ja nicht wirklich sagen, ohne zu spoilern.