Schlagwörter
Bücher, Dune, Exit, Filme, Footloose, Geheimnis der Götter, Monatsrückblick, No Time To Die, Rückblick, Serien, Tales from the Loop
So, mich gibts auch noch ;) War ziemlich still hier im September und der Oktober ist auch schon wieder halb vorbei, aber dafür habe ich jetzt endlich meine Bachelor-Arbeit abgegeben, hatte tolle fünf Wochen als Regiehospitanz, bin umgezogen, mache bei einem neuen Theaterprojekt (vielleicht zwei) mit und bin letzte Woche in mein neues Studium gestartet. Hier auf dem Blog gab es entsprechend letzten Monat nur den Monatsrückblick für August und eine Rezension zu dem Buch Asche zu lesen.
Das habe ich im September gesehen/gelesen:
Filme:
- 18.09.: Exit (Deutsch)
- 19.09.: Dune (Deutsch, Kino)
- 30.09.: No Time To Die (Kino)
Mit Dune war ich seit Januar 2020 das erste Mal wieder im Kino, und dann auch gleich für so einen bildgewaltigen Film. Fand ich sehr beeindruckend, hat mir gut gefallen. Leider auf Deutsch, aber dafür nicht allein, in 3D, auf Wackelsitz (das macht ja echt Spaß :D) und für mich kostenlos. Und dann direkt nochmal im Kino, diesmal ohne 3D und ohne Wackelsitz und alleine, aber dafür auf Englisch, und auch No Time To Die hat trotz ein paar Logik-Lücken (ist halt Bond) sehr viel Spaß gemacht und mich gut unterhalten. Bei Exit vergesse ich die ganze Zeit, welcher Film das eigentlich war, fand ihn aber ziemlich gut. Ein deutscher Film, aber ohne dieses „Das ist ein deutscher Film“-Gefühl, Sci-Fi, zum Nachdenken, cool gemacht.
Top-Filme: Dune
Flop-Filme: –
Serien:
- Tales from the Loop Staffel 1, Folge 1-2 (Deutsch)
Eine interessante Serie… die ersten beiden Folgen fand ich sehr gut gemacht, da wird eine faszinierende Welt geschaffen. Interessant finde ich auch, dass die einzelnen Folgen zwar über manche Charaktere miteinander verbunden sind, aber doch andere Charaktere im Fokus stehen und sie (nach meinem Eindruck nach zwei Folgen) recht unabhängig voneinander geschaut werden können. Aber das kann sich natürlich auch noch ändern, ich habe das Gefühl, dass sich da durchaus auch noch eine überspannende Geschichte bilden könnte.
Neuentdeckungen: Tales from the Loop
Theater/Musical/Tanz:
- 16.09.: Footloose (Musical, Deutsch)
Das ist schon nochmal ein ganz anderes Erlebnis, so eine Premiere mitzuerleben, nachdem man fünf Wochen lang den Probenprozess begleitet hat. Super spannend auf jeden Fall, das Ergebnis (Regie: Jerôme Knols) fand ich auch super gelungen, das Publikum hat es ebenfalls lautstark gefeiert, hat (fast ;)) alles wie geplant geklappt, eine tolle Produktion mit vielen tollen Menschen, die daran beteiligt waren.
Bücher & Hörbücher/-spiele:
- 04.09.: Geheimnis der Götter #4 – Asche (Deutsch)
So ein gelungener Abschluss! Der beste Band der Reihe – meine Rezension findet man hier / mit einem Klick auf den Titel, und hier geht es zu meiner Rezension von Band 1. :)
Im Moment lese ich: „Babylons Vermächtnis“ von Joe Black, „Die Gräber von Tanfield Hill“ (Sebastian St. Cyr #5) von C.S. Harris
Im Moment höre ich: „Nevernight #3: Die Rache“ von Jay Kristoff