Schlagwörter
#215, Das Leben des Brian, Dragon Quest, Filme, Media Monday, Nachrichten, Orange Is The New Black, Orphan Black, Seelen, Serien, Silber - Das erste Buch der Träume
Ich nutze mal den Media Monday, um zu verkünden, dass ich die nächsten drei Wochen (ab Samstag) in England und Dänemark sein werde. Ich weiß noch nicht, ob ich meinen Laptop mitnehmen werde oder ob ich dort etwas schreiben werde – kann durchaus sein, dass ihr in der Zeit nichts von mir hören werdet.
1. Das Fernsehen wird eigentlich in Filmen/Serien immer dermaßen unrealistisch dargestellt, denn egal wer wo wie wann den Fernseher anschaltet – immer sind da gerade die Nachrichten, die die Personen sehen wollen, sie müssen auch nicht umschalten… oder auch die Autos, die durch einen Schuss gleich explodieren. :D
2. Das Leben des Brian ist in meinen Augen eine der besten Parodien, denn da gibt es gar keine Konkurrenz, dieser Film ist einfach genial. :D
3. Dem Buch „Silber – Das erste Buch der Träume“ hätte ein wenig mehr erzählerischer Feinschliff gut getan, denn so war es ziemlich unlogisch und die Charaktere sehr flach.
4. Seelen ist als Buch(reihe) noch weitaus überzeugender als der Film, schließlich bekommt man von den eigentlich friedfertigen und gewaltverabscheuenden „Seelen“ im Film ein ganz falsches Bild. Außerdem fehlen einfach so viele tolle Dinge und manches wurde in Film so komprimiert, dass es nur noch halb so schön ist.
5. Dragon Quest schlug mich als Spiel lange Zeit in seinen Bann, denn die Welten waren toll gemacht, die Story interessant, man musste nachdenken, um weiterzukommen, es gab einige Möglichkeiten und es hat einfach Spaß gemacht. Damit habe ich viele, viele Stunden verbracht.
6. Von den ganzen Netflix, Amazon- und sonstwas-exklusiven Serien kenne ich, soweit ich weiß, nur Orange Is The New Black – und da auch nur die ersten drei Folgen.
7. Zuletzt habe ich die fünfte Folge von „Orphan Black“ gesehen und das war woah, weil es passiert so viel und es ist so spannend und so gut und ich will wissen, wie es weiter geht!