• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Musik

Die 5 BESTEN – Deutsche Musiker

08 Donnerstag Okt 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

AnnenMayKantereit, David Garrett, Deutsche Musiker, Die 5 BESTEN, Faber, Hans Zimmer, Klaus Badelt, Musik

© Passion of Arts, Gorana Guiboud, Studiogstock – Freepik.com

Und weiter geht’s mit den Künstlern aus Deutschland – diese Woche mal mit dem Thema Musik, denn gefragt wird nach unseren liebsten Musikern aus Deutschland.

Ich höre fast nie deutsche Musik und kenne entsprechend kaum deutsche Musiker, aber da ja gezielt nach allen Genres etc. gefragt wird, kann man ja auch klassische Musiker und Komponisten mit einschließen. Um aber wenigstens zwei Sänger / Bands mit einzuschließen, habe ich das „aus Deutschland“ noch etwas zu „deutschsprachig“ ausgedehnt.

Faber – Denn Faber kommt aus der Schweiz, ist aber einer der zwei deutschen Sänger / Bands, die ich überhaupt momentan höre. Eigentlich kenne ich auch nur wirklich eins seiner Alben, „I Fucking Love My Life“, aber das finde ich wirklich gut.

AnnenMayKantereit – Den Namen der Band war mir zwar schon länger bekannt, aber wirklich ein paar der Lieder gehört habe ich erst vor ein paar Monaten. Meine momentanen Lieblingslieder: „Ich geh heut nicht mehr tanzen“, „Jenny Jenny“ und „Hinter klugen Sätzen“.

Hans Zimmer – Filmmusik interessiert mich schon seit Längerem, besonders da ich selber angefangen habe, kleinere Stücke zu komponieren, und Hans Zimmer ist da natürlich absolut klasse.

Klaus Badelt – Während Hans Zimmer die Musik für die Fluch der Karibik Fortsetzungen komponiert, und die für den ersten produziert hat, war es aber Klaus Badelt, der die beeindruckende und allgemein bekannte Musik für den ersten Teil komponiert hat. Und allein dafür gehört er auf diese Liste.

David Garrett – Der bekannte Geiger – Geigenmusik finde ich auch super schön, wenn sie vernünftig gespielt wird, und David Garrett ist da ein super Beispiel dafür. Ich besitze auch eine DVD mit der Aufnahme eines seiner Konzerte (Rock Symphonies). Außerdem war er wohl einer der Gründe, warum ich angefangen hatte, selber zu lernen, auf der Geige zu spielen.

Honorable Mention: Lena Meyer-Landrut (‚Satellite‘ mag ich sehr gerne, kenne aber sonst eigentlich nichts von ihr)

30 Day Film Challenge #8 – Soundtrack

08 Montag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Black Session, Die fabelhafte Welt der Amélie, Filme, Filmmusik, Musik, Rue des cascades, Score, Soundtrack, Yann Tiersen, Yann Tiersen & Friends

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 8: Ein Film, bei dem du den Soundtrack mehr mochtest.

… mehr? Mehr als was denn? Den Film insgesamt? Oder einfach ein Film mit gutem Soundtrack? Mir fällt aber auch gar kein Film ein, bei dem ich den Soundtrack mehr mochte als den Film selbst – die Soundtracks, die mir gerade einfallen, gehören alle zu Filmen, die mir auch sehr gut gefallen haben.

Und dann gibt es da ja eigentlich noch die Unterscheidung zwischen Soundtrack und Score… ich ignoriere das einfach mal und fasse das zusammen, und nenne einfach einen Film, bei dem mir die Filmmusik gut gefallen hat.

Zuerst ist mir ja Fluch der Karibik eingefallen, aber die habe ich ja gerade erst genannt, Knives Out ist da auch toll, die Musik von Harry Potter wird immer positive Gefühle auslösen, aber ich entscheide mich mal für Die fabelhafte Welt der Amélie. Der Film ist süß, aber besonders die Musik von Yann Tiersen ist so, so schön. Comptine d’un autre été (das Stück, das jeder kennt) spiele ich seit Jahren immer wieder auf dem Klavier und finde es immer noch genauso schön wie am Anfang, aber auch Le moulin und La valse d’Amélie habe ich mal gespielt, und der Rest ist ebenfalls wunderschön.

Das ist auch einer der Filme, bei denen der Soundtrack den Film so sehr beeinflusst – ohne diesen / mit einem anderen Soundtrack wäre der Film einfach nicht dieser Film. Bei Amélie verursacht die Musik die kindliche, träumerische, teilweise glückliche, teilweise so traurige Atmosphäre, die den Film ausmacht.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=stNg41SVRzM, abgerufen am 07.06.2020, 14:09 Uhr (YouTube Channel ‚Best Orchestra‘)

Ich kann übrigens auch nur jedem, der den Soundtrack mag, das Album Black Session von Yann Tiersen & Friends empfehlen, besonders Rue des Cascades. Ist ebenfalls sehr, sehr schön.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DVsnq24Z1iI, abgerufen am 07.06.2020, 14:13 Uhr (YouTube Channel ‚belcboo‘)

Monatsrückblick Juli 2019

01 Donnerstag Aug 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Antje Bremer, Bücher, Biss, Brooklyn Nine-Nine, Chxrlotte, Come With Me, CSD, CSD Köln, David Tennant, Die Känguru Apokryphen, Filme, Juli, Klavier, Macbeth, Mark-Uwe Kling, Michael Sheen, Monatsrückblick, Musik, New Moon, Podcast, Raven House, Rückblick, Serien, Theater, Twilight

Ach ja, die lieben Klausuren. Zusammen mit meinen letzten Vorbereitungen für meine Auslandssemester blieb mir genau gar keine Zeit mehr für irgendetwas anderes – kein Medienkonsum und erst recht kein Bloggen. Ein weiterer Grund für den Zeitmangel war wohl auch, dass ich ein Wochenende in Köln verbracht habe, komplett ohne Uni-Zeug, um dort auf den CSD zu gehen (hat sich auf jeden Fall gelohnt).

Nur zum Lesen bin ich tatsächlich erstaunlich viel gekommen, da ich das im Bus auf dem Weg zur Uni und zurück machen konnte. Nun ja – entsprechend gab es diesen Monat hier auf dem Blog auch nur den Monatsrückblick für Juni zu lesen, sonst war Funkstille.


Musik:

Was? Musik? Was Neues! Ich wollte eigentlich nur mal kurz ein Lied empfehlen, dass ich diesen Monat ca. 100-mal gehört habe (mindestens) und das auch sonst einen Großteil meiner Freizeit eingenommen hat: „Come With Me“ von Chxrlotte! Das Lied ist von den Lyrics her auf die Serie „Good Omens“ bezogen und ich liebe, liebe, liebe es. Einfach mal reinhören, gibts auf YT, Spotify, Apple Music, …

Ich fand es sogar so gut, dass ich aus dem für die Ukulele geschriebenen Song durch bloßes Anhören des Lieds und einige Stunden, in denen ich besser gelernt oder geschlafen hätte, eine Klavier-Version … komponiert? Gecovert? Adaptiert? habe. Sobald ich eine Möglichkeit gefunden habe, diese Aufzunehmen (und fehlerfrei spielen kann), werde ich die vielleicht auch mal hier hochladen. Falls Interesse besteht.


Das habe ich im Juli gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 07.07.: Twilight (zum 2. Mal)
  • 08.07.: New Moon (zum 2. Mal)
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 18

Diesen Monat waren es: 2 Filme (deutsch, zum 2. Mal) und 1 Folge (neu).

… es dürfte schon seeeehr lange her sein, dass ich tatsächlich nur eine einzige Folge einer einzigen Serie gesehen habe (und die war noch dazu nur 20 Minuten lang). Aber gut.

Die beiden Twilight-Filme – oh mann. Die habe ich auf den Vorschlag einer Freundin hin an dem ohnehin gezwungenermaßen Uni-freien CSD-Wochenende in Köln mit ihr geschaut – Ich hatte ganz vergessen, wie schlecht die sind. Vor allem der erste, der zweite geht noch irgendwie. Aber zum gemeinsam-drüber-Lustigmachen ist es doch ganz unterhaltsam – und zumindest in „New Moon“ spielt Michael Sheen mit, an dem ich seit „Good Omens“ (und intensivem Stalking seines Twitter-Accounts) ja einen Narren gefressen habe. ❤️

(Und ich muss ja zugeben, dass ich, wenn auch wohl mehr aus nostalgischen Gründen, versucht war, auch noch den dritten Teil hinterher zu schauen – daraus wurde dann aber doch die B99-Folge.)

Top-Filme: –
Flop-Filme: (Twilight)

Neuentdeckungen: –


Theater:

  • 04.07.: Macbeth (Studententheater, Deutsch)

Die Aufführungen meiner Theatergruppe kann ich natürlich nicht verpassen, egal wie nah die Klausuren sind – und auch diese Inszenierung war absolut super, und sehr intensiv, mit viel Gewalt, Bühnenkampf und Kunstblut.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 18.07.: Raven House
  • 28.07.: Die Känguru-Apokryphen (Hörbuch)
  • David Tennant Does A Podcast With… Folge 12-13 (Englisch)

Ein Buch, ein Hörbuch und 2 Folgen von Mr. Tennants absolut empfehlenswerten Podcast.

Von den Känguru-Apokryphen hatte ich mir ja ein bisschen mehr erhofft und kannte auch schon viele Teile zumindest in schriftlicher Form, die auf Facebook oder Twitter schonmal auf Mark-Uwe Klings Seiten aufgetaucht waren. Hat mir dennoch sehr gut gefallen.

Bei David Tennant’s Podcast hat mir ja ganz besonders die Folge mit Michael Sheen gefallen – wie immer super interessant, aber Michael Sheen hat wirklich einige sehr interessante Sachen gesagt, lohnt sich auf jeden Fall, wenn man sich für Filme / Serien / Schauspieler / Schauspielen interessiert.

Und dann Raven House – Man mag es ja kaum glauben, aber ich habe das 700-seitige Buch tatsächlich innerhalb von 3 Wochen komplett von Anfang bis Ende durchgelesen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so schnell so viel gelesen habe. Was hier daran lag, dass ich endlich mal wieder das „Ich will weiterlesen!!“-Gefühl hatte und mich daran erinnert habe, warum ich so gerne lese. Hat mir also sehr gut gefallen – demnächst kommt dann auch noch eine ausführliche Rezension dazu (sobald ich zwischen dem Lernen für die Klausur mal etwas Zeit & Kraft finde).

Im Moment lese ich: „Inheritance“ von Christopher Paolini (Eragon #4)

Im Moment höre ich: „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant

Media Monday #405

03 Mittwoch Apr 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

#405, Brendon Urie, Captain Marvel, Jude Law, Media Monday, Musik, Panic! At The Disco

Media Monday #405


Media Monday diesmal erst am Mittwoch, aber aus einem ziemlich coolen Grund, wie ich finde… siehe Antworten ;)

1. Durch die Zeitumstellung fehlt mir plötzlich eine Stunde, die ich viel lieber mit Musikhören oder Schlafen verbracht hätte, schließlich bin ich am Montagabend auf ein Konzert gegangen und war dadurch von Montagmorgen bis Dienstagabend unterwegs.

2. Es scheint eine ungeschriebene Regel zu sein, dass man Menschen mit Fanshirts auch darauf einfach so ansprechen darf. Wann immer ich das gemacht habe, war die Reaktion super positiv – auch jetzt wieder, als ich auf dem Hinweg zum Konzert in der Bahn z.B. ein Mädchen mit einem Fan-Pulli darauf angesprochen habe.

3. Brendon Urie würde ich ja gerne mal im wahren Leben begegnen, einfach weil er wie ein verdammt cooler, lustiger und offener Mensch wirkt. Und mit „im wahren Leben“ meine ich hier wirklich mit der Person sprechen können… ein Konzert zählt da nur halb ;)

4. Was ich besonders daran schätze, Filme im Kino anzuschauen, ist, dass man oft durch die gemeinsamen Reaktionen des Publikums selbst noch stärker reagiert. Gerade erst wieder bei Captain Marvel erlebt. ^-^

5. Die Nachricht, dass Jude Law eine so große Rolle in Captain Marvel spielt, kam für mich schon überraschend, denn irgendwie hatte ich das gar nicht so mitbekommen – aber ich beschwere mich ganz sicher nicht darüber. ;)

6. Jetzt, wo sich die Sonne auch mal wieder häufiger blicken lässt, habe ich die letzten vier Tage erst mal im Kino (Captain Marvel), beim LaserTag, im Bus und der Konzerthalle verbracht. :D Und einige Stunden vor dem Konzert draußen in der Warteschlange, allerdings im Schatten mit Wind, was dann doch recht schnell recht kühl wurde…

7. Zuletzt habe ich am Montagabend endlich, endlich Panic! At The Disco gesehen und das war absolut fantastisch & cool, weil ich diese Band, speziell vor allem Brendon Urie, super gut finde, die Musik liebe, einen klitzekleinen Crush auf Brendon entwickelt habe und er einfach einer der begabtesten Sänger unserer Zeit ist. Die Show war super gemacht, Lichter, Feuer, fliegendes Klavier, Konfetti, Tanzen, Backflip, super hoch gesungene Noten und Bohemian Rhapsody – alles (naja, außer dem Deathwalk) dabei. <3 Ein tolles Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Wer übrigens einen kleinen Eindruck vom Konzert bekommen möchte, darf gern auf meiner Instagram-Seite vorbeischauen ;) Hat auch nur 3 Anläufe und 3 Stunden Ladezeit gebraucht, bis der Post endlich mal hochgeladen war…

Hier schon einmal drei Bilder:

Media Monday #396

28 Montag Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#396, Arrival, B99, Black Panther, Brendon Urie, Brooklyn Nine-Nine, Call Me By Your Name, CMBYN, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Digital Art, Filme, Media Monday, Musik, Panic! At The Disco, Salto, Serien, Set It Up, Wunder

Media Monday #396

Media Monday!

1. Nach dem „Japanuary“ folgt bald schon der „Followbruary“. Einer meiner liebsten Filme, den ich jedem gerne empfehle – ich denke nicht, dass es einen Film gibt, den man jedem empfehlen kann. Generell einer meiner liebsten Filme ist Call Me By Your Name, Arrival empfehle ich auch gern, aber da ich folgenden Film erst vor Kurzem gesehen habe und es ein wirklich guter Film ist: Wunder.

2. Schön und gut, dass das Jahr noch jung ist, aber ein wichtiger Punkt auf meiner To-Do-List für 2019 ist, dass ich anfange, zu lernen, wie ich Digital Art produziere. Außerdem habe ich mir heute vorgenommen, einen Rückwärtssalto zu lernen… mal sehen, ob das was wird. :D

3. Brooklyn Nine-Nine (medial gesehen) ist für mich die absolute Neuentdeckung des vergangenen Jahres, denn die Serie ist wirklich toll.

Auf Musik bezogen: Brendon Urie aka Panic! At The Disco – ich hatte zwar schon vorher mal ein paar Lieder gehört, aber sie erst jetzt so richtig wahrgenommen und höre die Alben in Dauerschleife – und das wird auch noch eine Weile so bleiben.

4. Ginge ich nicht nach Plot und Dramaturgie, sondern nur nach den Schauwerten und optischer Opulenz, wäre Crazy Rich (Asians) definitiv ganz vorne mit dabei, denn ich fand den Film sehr unterhaltend und eben schön anzuschauen und toll im Sinne von Repräsentation, aber der Plot war eben doch nicht wirklich allzu außergewöhnlich. Optisch ist er allerdings wirklich schön – wenn auch nicht absolut herausragend, aber mir ist sonst auch einfach kein Film /… eingefallen, die nicht gleichzeitig visuell und im Bezug auf Plot / Dramaturgie klasse waren, wie z.B. Black Panther. … Wobei der vielleicht doch auch leicht hier reinpasst.

5. Das schlimmste an der derzeitigen Kälte und Nässe draußen ist, dass ich dadurch sehr viel weniger an der frischen Luft bin. Ansonsten finde ich die Kälte eigentlich momentan noch recht angenehm.

6. Wohingegen das Beste an dem Wetter ist, dass man die kühle Luft beim Einatmen so wunderbar spürt – das liebe ich ja und vermisse es auch immer, wenn es wieder wärmer wird.

7. Zuletzt habe ich den Film „Set It Up“ geschaut und das war überraschend unterhaltsam, weil der Film doch nicht so ganz klischeehaft flache romantische Komödie war, wie ich erwartet hatte.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …