• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Merchandise

Gewinnspiel – Auspackbericht

02 Donnerstag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Sonstiges

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Auspackbericht, Captain America, Doctor Who, Gewinnspiel, Marvel, Merchandise, Supernatural, Tardis

Vor ein paar Wochen hatte ich bei dem Bloggeburtstagsgewinnspiel von Isabella (thechaosdiaries.com) mitgemacht – und gewonnen! Ich habe mich total gefreut, vor allem, da es auch noch ein so tolles Gewinnspiel war. Jetzt ist inzwischen das Päckchen angekommen und aaah, es ist so toll!

Isabella choasdiaries 1

Ist das nicht schon toll verpackt? Bei dem Gewinnspiel hatte man drei Fandoms angeben sollen – ich hatte Supernatural, Doctor Who und Marvel (Avengers) genannt – und da war dann auch von jedem etwas im Paket mit drin. (+ Gummibärchen, ich liebe Gummibärchen!)

Isabella choasdiaries 2

Für Marvel war es ein kleines Tier (? Was soll das eigentlich darstellen? :D) als Captain America – ist das nicht süß?

Für Supernatural hat Isabella mir dieses Bild mit eingepackt, sogar mit Rahmen, und ich liebe es.

Und für Doctor Who war eine TARDIS drin – yaaaay! Und sie kann sogar leuchten! Da freut sich doch mein Fan-Herz. :D Sie steht jetzt übrigens auf meiner Fensterbank neben der Figur von einem Weinenden Engel. ;)

Isabella choasdiaries 3
Isabella choasdiaries 4

Auch hier nochmal: DANKE! Die Sachen sind toll. ^.^

Das ultimative Nerd-Geek-Blogstöckchen

31 Donnerstag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Age of Ultron, Alienwaffe, Avengers, Captain America, Cinema, Colin Farrell, David Tennant, Demons Run, Doctor Who, Doctor Who Kette, Feminismus, Filmkalender, Fright Night, Gallifreyan, Geek, Harry Potter, Jared Padalecki, magisches Schwert, Marvel, MCU, Merchandise, Neil Gaiman, Nerd-Geek-Stöckchen, Neverwhere, Niemalsland, Pop Vinyl Figure, Schallschraubenzieher, Serien, Sherlock, Sonic Screwdriver, Superhelden, Supernatural, Tardis, Tardis Schlüsselanhänger, Tattoo, Weeping Angel, Weinender Engel, Wunsch

Die liebe Amerdale hat mich für dieses überaus interessant Stöckchen moniniert – vielen Dank dafür! Da mache ich doch gerne mit. Hat jetzt leider ein bisschen länger gedauert. Vor allem, da ich das hier eigentlich schon vor ein paar Tagen fertig hatte – bis auf die Fotos, an die ich immer wieder erst gedacht habe, als es schon dunkel war… Aber jetzt ist es ja fertig, sogar noch in diesem Jahr, gerade so. ;)

Nerd-Geek-Stöckchen

(http://frau-margarete.de/das-ultimative-nerd-geek-stoeckchen-und-ich-eine-innige-liebesgeschichte/)

 

(1) Ein gelangweilter Krösus steckt Dir einen 500€ Schein zu mit den Worten „Kauf Dir was Schönes, Nerd.“ Was kaufst Du Dir?

Nun, da diese mir äußert sympathisch erscheinende Person mich explizit mit dem Wörtchen „Nerd“ bezeichnet hat, gehe ich mal davon aus, dass das Geld auch für entsprechende Dinge bestimmt ist. Wahrscheinlich würde ich mir erst mal sämtliche Doctor Who und Supernatural DVDs kaufen, mir ein Amazon Prime Konto und ein Netflix Konto zulegen und von dem Rest irgendwelchen Merchandise kaufen, vielleicht Pop Vinyl Figuren?

(2) Der Film „Fright Night“ ist für die meisten vermutlich eine üble Gurke (zumindest sind die Bewertungen jetzt nicht so der Hammer und es ist ein Remake), doch ich liebe ihn trotzdem, weil er einfach super lustig sein kann, wenn man ihn nur mit der richtigen Einstellung schaut. Außerdem – Colin Farrell! Und David Tennant mit Eyeliner! Das ist schon Grund genug. :D

(3) Du hast im Suff eine Wette verloren und MUSST Dir ein mindestens faustgroßes Superheldenzeichen tätowieren. Welches wählst Du und wo kommt es hin?

Faustgroß ist aber wirklich ganz schön groß. Oh je. Also wenn es unbedingt sein muss… dann vielleicht das Schild von Captain America? Dann aber am ehesten noch so. Oder so.

(4) Nenne 3 nerdige Dinge, die jetzt gerade auf Deinem Schreibtisch (oder in der Nähe) stehen/liegen/hängen/schweben.

Nur drei?? :D

  • An meiner Schreibtischlampe hängen zwei Doctor Who Ketten (und eine rote Telefonbox), dahinter steht ein Weeping Angel (Vinyl Pop Figur), darunter liegt gerade mein Schlüssel mit TARDIS-Anhänger und eine Doctor Who Geburtstagskarte.Geek 1
  • An meinem Schrank hängt ein Filmplakat-Kalender, im Moment mit dem Plakat für „The Avengers – Age of Ultron“, ein paar Zeichnungen/Gemälde von mir (allerdings von anderen, kreativeren Menschen ausgedacht) zu Sherlock und der Text des Gedichtes „Demons Run“ aus Doctor Who – einmal in normal und einmal in linear Gallifreyan, von mir übersetzt. :D An der Tür daneben hängt übrigens noch ein Sherlock-Kalender.
Geek 2
Geek 2.2
Geek 3
  • In meinem Bücher- & DVD-Regal stehen gut sichtbar die Außenhüllen der DVD-Boxen von Doctor Who Staffel 4-6 und der Sammelbox von Sherlock (Staffel 1-3)Geek 4

(5) Mit welchem noch lebenden Star (Schauspieler, Musiker, Cosplayer, Schriftsteller, you name it) würdest Du gerne mal einen ganzen Tag verbringen? Und was würdet ihr an diesem Tag zusammen tun?

Wie soll ich mich denn da entscheiden? Ich wähle jetzt einfach mal Jared Padalecki, weil:

  • Von allem, was ich bisher so mitbekommen habe, soll er super nett und sympathisch und zuvorkommend sein
  • Er ist ein total durchgeknallter und lustiger Typ, mit dem es bestimmt nie langweilig wird
  • Er so gut wie immer mit Jensen Ackles unterwegs ist und ich dann vielleicht auch noch das Glück hätte, diesen auch kennen zu lernen :D
  • Er bei Supernatural mitspielt, das immer noch gedreht wird und ich dann vielleicht die Chance hätte, beim Dreh dabei zu sein. Das würde ich auch den ganzen Tag machen, auch wenn ich nur daneben stehe und zuschaue, ich finde das total interessant

(6) In welcher fiktionalen Welt (Roman, Film oder Game) würdest Du gerne leben? Warum?

Es gibt ja massig fiktionale Welten, die super interessant sind – aber in welcher würde ich leben wollen? Mein erster Gedanke galt ja Harry Potter, aber nur als Hexe. :D  Aber auch das Marvel Cinematic Universe ist sehr interessant. Oder natürlich in der Welt, in der Doctor Who spielt, aber doch auch irgendwie nur, wenn ich das Glück hätte, mit dem Doctor zu reisen. Wobei das auf Dauer natürlich auch sehr gefährlich und stressig und anstrengend ist, aber trotzdem. Mh. Letztendlich würde ich mich wohl für die Als-Hexe-nach-Hogwarts-gehen-Version entscheiden.

(7) Du hast wahnsinniges Glück und ziehst einen uralten, vergessenen Wunschring aus einem Kaugummiautomaten. Was wünschst Du Dir mit dem einen verbliebenen Wunsch, wenn „mehr Wünsche“ und „Weltfrieden“ nicht zählen?

Wenn das als ein Wunsch zählt, dann würde ich mir wünschen, als (soweit, dass es zum angenehm Leben und weitere Rollen bekommen reicht) erfolgreiche Schauspielerin glücklich zu werden. Ansonsten würde ich mir die Fähigkeit, Gedanken zu lesen, wünschen.

(8) Was würdest Du bei einem Ausflug in die Natur lieber finden, ein magisches Schwert oder eine Alienwaffe? Warum?

Was macht dieses magische Schwert denn so besonders, so magisch? Kann das irgendetwas? Und das mit der Alienwaffe kommt natürlich auch auf die Art dieser an. Und dann muss ich natürlich auch noch bedenken, was ich damit anfange. Benutzen werde ich ein Schwert ja wohl eher nie bis Null mal.

Also eher die Alienwaffe. Wenn ich z.B. den Sonic Screwdriver… äh, wie Schallschraubenzieher heißt es ja auf Deutsch, des Doctors finden würde, dann nehme ich sofort den. 1. weil das ja bedeuten würde, dass es den Doctor gibt und 2. weil der tatsächlich praktisch sein kann. Verschlossene Türen öffnen, in Computer hacken und sofort das anzeigen, was ich haben will…

Andererseits ist es auch nicht wirklich eine Waffe. Meh. Also wenn der nicht zählt, dann wohl doch das Schwert, das sieht wenigstens cool aus und die Gefahr, dass ich mich damit aus Versehen selbst umbringe, ist nicht ganz so hoch. :D

(9) Welches Buch, Computerspiel oder Comic würdest Du gerne ENDLICH mal verfilmt sehen und von welchem Regisseur?

Also ich weiß, dass es eine Serie zu Neil Gaimans „Neverwhere“ (dt.: Niemalsland) gibt. Aber die ist schon recht alt. Außerdem gibt es ein neueres Hörspiel. Was ich unglaublich gerne sehen würde, wäre eine Neuverfilmung der Serie mit den Schauspielern, die das Hörbuch gesprochen haben – ich habe es nicht gehört, kenne aber ein paar der Sprecher/Schauspieler und finde, dass sie durchaus passen würden.

(10) Was lässt Dich zum Hulk mutieren? Welches Thema kann eine „Nerd Rage“ in Dir auslösen?

Die fehlende Menge an weiblichen Hauptpersonen / wichtigen Charakteren, der fehlende Feminismus bzw. auch die immer noch schlechtere Bezahlung von Schauspielerinnen ihren männlichen Kollegen gegenüber. Arrgh!


Ach ja – ich beabsichtige zwar, noch ein, zwei Rückblicke zu schreiben, bin mir aber nicht sicher, ob ich das dieses Jahr noch schaffe. Deshalb wünsche ich euch allen an dieser Stelle schon mal einen angenehmen und guten Rutsch in ein tolles neues Jahr!

 

Blogparade – Serienparade! – Thema #10

08 Dienstag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Blogparade, Doctor Who, Merchandise, Pop Vinyl Figure, Serienparade, Sherlock, Sherlock Kalender, Tardis Schlüsselanhänger, Weinender Engel

Serienblogparade.png (3504×1280)

Ich bin ein bisschen spät dran – ich hoffe ich bin noch rechtzeitig, schließlich ist das hier schon Thema #10 der Serienparade bei Frau Margarete und somit das letzte Thema.

Thema: Rund um die Serie

Was für Merchandise besitzt du zu Serien? Beschränkst du dich auf die gekauften Serienstaffeln oder hast du noch andere Accessoires zu deine Lieblingsserien? Zeig doch mal her, wie du deine liebsten Serien zelebrierst! 

Hach, Merchandise ist schon was Tolles – allerdings auch etwas echt Teures. Deswegen besitze ich nur die Dinge, die ich zu Geburtstag und Weihnachten geschenkt bekomme. Und dabei komme ich auch nur auf zwei Serien: Sherlock und Doctor Who.

Sherlock Kalender

Deshalb habe ich einen Sherlock-Kalender für 2015, den ich sehr gerne mag. Und ich besitze alle drei Staffeln im Original als DVD – das zähle ich hier jetzt einfach mal dazu, weil es für mich tatsächlich etwas Besonderes ist, eine Serie oder einen Film auf DVD zu besitzen. Das meiste schaue ich entweder zusammen mit meiner Familie (und jemand anderes besitzt den Film) oder über Amazon Prime oder leihe sie aus Geldgründen über den Google Play Store.

Sherlock & DW 4

Zu Doctor Who besitze ich leider nur die vierte Staffel auf DVD (weitere werden aber folgen). Und an Merchandise habe ich einen Tardis-Schlüsselanhänger, er ist toll. ^^ Nicht besonders groß, aber auf dem weißen Schild an der Tür stehen tatsächlich in super winzig die tatsächlichen Worte. Und er hat ein Licht. ;) Außerdem habe ich zum 18. von einer Freundin einen Weinenden Engel als Pop Vinyl Figure geschenkt bekommen, der mich seitdem von meinem Schreibtisch aus anstarrt. ;)

tardis anhänger
Weeping Angel vinyl figure Fensterbank

 

Und: Interessierst du dich dafür, was deine Serienstars so außerhalb der Serie treiben?

Was die Stars der Serien in ihrer Freizeit treiben, interessiert mich teilweise. Ich schaue mir gerne Interviews oder Panels auf Conventions an, ich finde es ganz interessant zu hören, dass beispielsweise die Schauspieler von Sam und Dean aus Supernatural auch im echten Leben gut befreundet sind. Ich finde es noch recht interessant, zu wissen, was für Menschen die Schauspieler hinter ihren Figuren sind, dass sie sich vielleicht für Hilfsorganisationen einsetzen, wie sie mit ihren Fans umgehen. Aber was für Freizeitbeschäftigungen sie nachgehen oder wie sie den Tag mit ihrer Familie verbringen ist mir herzlich egal. Ist ja auch deren Privatsphäre. Gut – manche Sachen bekomme ich einfach mit, wie Hochzeit und Babys, aber dann freue ich mich einmal kurz für sie und gut ist es.

Also alles auf die entsprechende Serie bezogen, behind the scenes, lustige Geschichten vom Set – das liebe ich, könnte ich mir stundenlang Videos zu anschauen. Aber das Privatleben der Menschen weniger.

Montagsfrage KW40 2014

29 Montag Sept 2014

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

KW40, Merchandise, Montagsfrage, Tintenherz

Frage: Was haltet ihr von Merchandise-Artikeln zu Büchern?

Ach, find ich eigentlich ganz nett. Wenn man es nicht haben will, muss man es ja nicht kaufen, aber viele mögen es und dann ist das doch toll. Ich selber habe aber nichts, da habe ich noch nichts gesehen, dass ich jetzt toll genug gefunden hätte. Bzw. doch, habe ich – ein Tintenherz-Lesezeichen und einen Tintenherz-Glasstempel, die ich irgendwann man zum Geburtstag oder Weihnachten bekommen habe. Hatte ich mir aber nicht gewünscht, fand ich dann ganz nett, habe ich aber nie benutzt…

Die Montagsfrage wird jede Woche wieder von libromanie gestellt.

Media Monday #157

30 Montag Jun 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

#157, Bücher, Doctor Who, Fußballfilm, Kick it like Beckham, Media Monday, Merchandise, Prisoners, Psycho-Thriller

Media Monday #157

Und schon wieder ist die neue Woche da, natürlich wieder mit Wulfs Media Monday. Und heute bin ich zum ersten Mal noch wach, um die Fragen mal direkt zu beantworten.

1. Die einen treten sang- und klanglos ab, andere SchauspielerInnen ruinieren sich ihren Ruf im Alter mit halbgaren Rollen. ______ allerdings hat es geschafft, mich bis heute in ihren/seinen Rollen zu begeistern, denn ______ . Ehem. Ehrlich gesagt beschäftige ich mich noch nichts so lange so intensiv mit Filmen und Schauspielern, als dass ich jetzt jemanden nenne könnte, von dem/der ich schon viele ältere, neuere Filme und die dazwischen auch gesehen hätte, sodass ich die Leistung beurteilen könnte…

2. Weil letzte Woche vehement danach verlangt worden ist (und die WM ja schließlich immer noch läuft): Der beste Fußballfilm für mich einfach mal „Kick it like Beckham“, weil er gerade der einzige Fußballfilm ist, an den ich mich erinnere. Aber gut fand ich ihn auf jeden Fall, obwohl wir ihn in der Schule (auf Englisch) gesehen habe. Der Film ist sehr schön, super witzig und behandelt auch ein paar interessante Themen, mit vielen Klischees und Vorurteilen oder Bräuchen und Sitten, die dann teilweise gebrochen werden, oder eben einfach davon, den großen Traum zu verwirklichen.

3. Wenn es darum geht, eine historische Persönlichkeit zu verkörpern, hat meiner Meinung nach ______ in ______ den besten Job gemacht, weil ______.

… Hier habe ich ebenfalls noch viel zu wenige (bis gar keine) Filme mit bekannten historischen Persönlichkeiten gesehen, die irgendwie glaubhaft/echt hätten dargestellt werden müssen, deshalb schweige ich hier auch mal lieber.

4. Früher (bis vor einer Woche) konnte ich mit dem Genre Psycho-Thriller überhaupt nichts anfangen, aber „Prisoners“ hat mich (zumindest teilweise) bekehren können, weil der Film einfach klasse ist. Meine Rezension dazu findet ihr hier.

5. Das unsinnigste Merchandise-Produkt, das ich je gesehen habe ist… ich weiß nicht, der selbst umrührende Kaffeebecher? Der Regenschirm, der oben drauf leuchtende Sternpunkte hat? Ein aufblasbarer Plastikpokal? Eine riesige aufblasbare Elvisfrisur? Es gibt so viel Schrott – aber manchmal finde ich solche Merchandise-Produkte auch ganz lustig. ;)

6. Taschenbuch, Hardcover oder eBook?

Alles. EBooks sind klasse, leicht, das Buch ist nach einem Klick sofort da, super zum Mitnehmen, vor allem im Urlaub, aber ich will auf jeden Fall auch immer mal ein normales Buch in der Hand halten, die Seiten richtig umblättern, die Druckertinte sehen und das Buch riechen (hört sich bescheuert an, aber ist eben so :D). Und dann sind Bücher mit Hardcover eindeutig besser zum Mitnehmen, wenn auch schwerer (weil stabiler, verknickt nicht so leicht beim Transport), und Taschenbücher eben leichter für zum zu Hause lesen und lange in der Hand halten.

7. Zuletzt gesehen habe ich die 5. Folge der 1. Staffel von Doctor Who und das war ganz in Ordnung, weil es einigermaßen spannend und größtenteils logisch, manchmal sogar witzig war – dazu werde ich aber auch in einem Eintrag demnächst noch genauer etwas zu sagen.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …