Schlagwörter
#424, Dear White People, Fleabag, Kiss & Kill, LGBT+, London, Masters of Sex, Media Monday, Medienkonsum, Michael Sheen, Serien, Sherlock, trakt.tv

Ein paar Wochen habe ich leider den Media Monday aussetzen müssen, aber jetzt sind meine Klausuren durch und übermorgen fliege ich dann nach Austin!
1. Serienkonsum: Den Überblick über die Serien, die ich momentan schaue, habe ich nur bedingt, und vor allem über die tolle Webseite trakt.tv, wo ich alle meine gesehen Serien eintrage und auch oft genug als Übersicht für Serien, die ich momentan so angefangen habe, nutze.
2. Hat sich euer Medienkonsum (in Bezug auf die Wahrnehmung) durch Ereignisse im persönlichen Leben verändert? Mh… also dadurch, dass ich generell aufmerksamer auf Probleme mit weiblichen Rollen und LGBT+ Charakteren geworden bin, nehme ich entsprechend auf Medien anders war. Z.B. fand ich „Kiss & Kill“ früher einmal super lustig und cool – dann habe ich ihn noch einmal geschaut und wow, so manche Charaktere sind echt… problematisch.
3. In der Regel blogge ich a) auf dem Smartphone, b) dem Tablet, c) dem Laptop oder d) dem Desktop-PC. … Definitiv Laptop. Auf dem Smartphone wäre mir das viel zu klein und unübersichtlich und umständlich, und Tablet oder Desktop-PC besitze ich nicht.
4. Neuseeland, London, Unna. Filmorte gibt es viele. Reisen an diese Orte mache ich nicht gezielt – nur wenn ich sowieso schon an dem Ort bin und dort etwas gedreht wurde, das ich toll finde, gehe ich vielleicht mal hin. Bisher war ich nur in London an ein paar Drehorten von „Sherlock„.
5. Habt ihr zu speziellen Filmen bestimmte Getränke oder Lebensmittel, die ihr genau bei diesem Film (immer) verzehrt? … Nein? :D Mir war nicht einmal bewusst, dass das etwas ist, was manche Leute machen? :D
6. Immer wieder gibt es neue Blogs, die beim Media Monday mitmachen. Zum Media Monday gefunden habe ich vor inzwischen mehreren Jahren – durch irgendeinen anderen Blog, leider weiß ich nicht mehr, durch welchen. Aber ich bin sehr froh drüber, es macht immer wieder Spaß, die Fragen zu beantworten und die Antworten der andern zu lesen. :)
7. Zuletzt habe ich die Serien „Masters of Sex“, „Fleabag“ und „Dear White People“ begonnen und das war erfreulich , weil alles bisher gut aussieht. Bei „Fleabag“ hatte ich viel Gutes gehört, bin mir nach zwei Folgen aber noch nicht so ganz sicher; bei „Dear White People“ haben mir die ersten beiden Folgen bereits sehr zugesagt, und „Masters of Sex„, auf dass ich durch den wundervollen Michael Sheen gekommen bin, finde ich bisher auch sehr, sehr gut.