• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Medien

Media Monday #466

01 Montag Jun 2020

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 27 Kommentare

Schlagwörter

#466, Avatar, Avatar - Der Herr der Elemente, Filme, James Bond, Marvel, Media Monday, Medien, Rassismus, Regie, Regisseur, Skyfall, Vampire Academy

Media Monday!

1. Mag sein, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, aber für mich persönlich müssen Filme auch nicht immer auf super hohem Niveau und künstlerisch anspruchsvoll sein, um für mich als gute Filme zu gelten, solange sie mich unterhalten. Marvel-Filme beispielsweise mögen vielleicht keinen Oscar für bestes Drehbuch / … bekommen, aber ich liebe sie trotzdem. James Bond ist vielleicht intellektuell nicht besonders fordernd, aber macht Spaß. Vampire Academy ist einfach objektiv kein guter Film, und trotzdem habe ich ihn mir schon dreimal angeschaut und es wird nicht dabei bleiben.

2. Dass der Regisseur oft quasi als alleiniger Schaffer eines Films gelobt wird, dass aber nun nicht wirklich gerechtfertigt ist, musste ich ja auch erst lernen, denn erst nachdem ich inzwischen auf ein paar Filmsets in verschiedenen Rollen (Regisseur, Kamera, Schauspieler, Grip, Schnitt, Filmmusik, …) mitgearbeitet habe, wurde mir klar, wie viel des letztendlichen Films doch von ganz anderen Leuten gestaltet wird, die kaum je gewürdigt werden.

3. Wenn ich manchmal höre, dass es schon x Jahre her ist, dass ich manche Filme zum ersten Mal gesehen habe, dann erstaunt mich das immer wieder – zuletzt mit den James Bond Filmen, von denen ich gerade eine Menge neu geschaut hab. Meinem Gefühl nach habe ich die Craig Filme alle in den letzten Jahren gesehen – aber nein, Skyfall kam schon 2012 in die Kinos, und da habe ich den auch gesehen, die anderen entsprechend vorher…

4. Jüngere Familienmitglieder Serien schauen zu sehen, die ich auch früher geschaut habe, oder Avatar plötzlich auf Netflix zu finden, lässt mich ja auch jedes Mal ungemein nostalgisch werden, weil diese Serien einfach mit meiner Kindheit / Jugend verbunden sind, dem wöchentlichen im Fernsehen Verfolgen von Avatar und den „Es geht weiter!!“ Rufen nach der Werbepause.

5. Manchmal staune ich nicht schlecht, dass wir es immer noch zulassen, dass weiße Menschen mit dem Mord an unschuldigen dunkelhäutigen Menschen davonkommen, dass Menschen dazu fähig sind, mit Polizeiautos in eine Menge von Protestierenden zu fahren, das friedlich Protestierende von der Polizei mit Gummigeschossen und Tränengas attackiert werden.

6. Hätte ich die freie Wahl, wahrscheinlich würde ich Regisseurin werden.

7. Zuletzt habe ich meinen Blog wiederbelebt und bin innerhalb von zwei Wochen von einem Beitrag pro Monat (Monatsrückblick) dazu gekommen, dass ich momentan zwei Beiträge fertig geschrieben geplant habe, und das war sehr überraschend, weil ich doch angefangen hatte, daran zu zweifeln, das jemals wieder auf die Reihe zu bekommen, zeitlich und motivationsbedingt.

Media Monday #464

18 Montag Mai 2020

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#464, Bücher, Digital Art, Good News Movement, Harry Styles, How To Stop Time, lesen, Lesenacht, Matt Haig, Media Monday, Medien, Photoshop

Ist schon wieder eine Weile her, dass ich das letzte Mal beim Media Monday mitgemacht habe, aber jetzt ist das Semester vorbei und da ich durch Covid-19 auch momentan kein Praktikum wie geplant machen kann, habe ich ein bisschen mehr Zeit.

1. Um da auch endlich mal mitreden zu können, habe ich wohl noch nie etwas geschaut / gelesen. Klar, wenn viele Leute drüber reden, dann werde ich drauf aufmerksam und schaue es mir mal an, wenn so viele Leute es so gut finden – aber in der Hoffnung, einfach etwas Gutes zu finden, nicht unbedingt, um irgendwo mitreden zu können. Game of Thrones hab ich auch immer noch nicht geschaut, weil mich die ersten Folgen einfach nicht genug begeistern konnten.

2. Nachdem die Situation sich ja zumindest hinsichtlich der Beschränkungen und Auflagen ein wenig entspannt, werden die Leute eindeutig leichtsinnig und riskieren damit das Leben vieler… nur weil es jetzt gesetzlich erlaubt ist, heißt das nicht, dass man sich oder andere plötzlich in den erlaubten Situationen nicht mehr ansteckt.

3. In den letzten Wochen hat es mir schon massiv gefehlt, … äh. Eigentlich hat mir nicht besonders viel gefehlt, ich war sowieso gut mit Sachen für die Uni beschäftigt und komme auch gut damit klar, einfach in der Wohnung zu bleiben. So langsam fehlen mir aber doch ein bisschen die sozialen Kontakte.

4. Was ich aber auch bemerkt oder entdeckt habe, ist der Instagram-Account „Good News Movement„, der wirklich nett ist.

5. Stundenlanges Lesen hat es bei mir so auch schon lange nicht mehr gegeben, einfach weil ich die Zeit nicht hatte, oder wenn doch, mich eher für Filme / Serien entschieden habe. Aber das hat sich jetzt geändert, einmal durch die Lesenacht, und dann habe ich tatsächlich gestern meinen ersten freien Tag genau dafür genutzt, und nach beenden eines Buches gleich das nächste begonnen.

6. Man mag es kaum glauben, aber ich habe tatsächlich noch am selben Tag mich auch endlich wieder an digitalem Malen versucht, und ein Outfit von Harry Styles in Photoshop nachgemalt:

7. Zuletzt habe ich „How To Stop Time“ von Matt Haig beendet und das war wirklich gut, weil nicht nur die Idee und Umsetzung der Geschichte super war, sondern das Buch auch generell einige sehr gute Messages mit sich bringt. (Ich habe etwas mehr über das Buch in der Lesenacht geschrieben, worum es geht etc., die findet ihr hier.)

Media Monday #397

04 Montag Feb 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#397, Andrew Scott, Bücher, Brendon Urie, eBay, Filme, Gillette, Konzerte, Media Monday, Medien, Nevernight, Panic! At The Disco, Pride, Serien, Vampire Academy

media-monday-397

Heute (Montag) steht die erste Klausur dieses Semester an, aber zumindest für diese fühle ich mich doch ziemlich gut vorbereitet – die nächste Woche macht mir da sehr viel mehr Sorgen… aber jetzt erst mal noch der Media Monday!

1. Was dieser ganze Medienkonsum so mit sich bringt: Freunde! Zwei sehr gute Freunde habe ich erst wirklich durch gemeinsame Serien kennengelernt und auch sonst fühle ich mich gleich sehr viel verbundener mit anderen Personen, wenn ich merke, dass sie die gleichen Serien schauen oder das sogar in Form von Anhängern / Ketten / Ansteckern / Shirts zeigen.

2. Wiederholungssichtungen von Filmen und/oder Serien gibt es bei mir immer mal wieder, wenn ich einfach gemütlich irgendetwas schauen möchte, von dem ich weiß, dass es gerade genau zu meiner Stimmung passt und mir gefällt. Ich muss mir dann allerdings immer selbst sagen, dass das keine Verschwendung von Zeit ist, in der ich auch etwas Neues schauen könnte, sondern dass es okay ist, etwas nochmal zu schauen, weil es eben einfach Spaß macht und ich gerade Lust drauf habe.

Gerade erst wieder habe ich „Vampire Academy“ zum dritten Mal geschaut, und das, obwohl der Film echt nicht besonders gut ist. Aber mich unterhält er, ich mag die Geschichte, die Schauspieler, die Charaktere und es hat eben gerade zu meiner Stimmung gepasst. Warum also nicht?

3. Oscar-Kandidaten und andere Film-Preise schön und gut, aber welcher Film wirklich mal mehr Aufmerksamkeit verdient hätte, ist Pride mit Andrew Scott.

4. Ich bin ja durchaus mit einer gesunden Skepsis an die Konzertticket-Angebote auf eBay herangegangen, doch letztendlich hat mich irgendwer erhört und ich musste mich nicht länger mit den ganzen Betrügern und ansonsten absolut überteuerten Weiterverkäufen der Tickets für die ausverkauften Shows von Panic! At The Disco herumschlagen, denn die drei Konzerte in Deutschland wurden in größere Hallen verlegt und ich habe doch noch ganz offiziell ein Ticket zum Originalpreis bekommen!! Was mich gerade sehr glücklich macht. :D

5. Der erste Teil der Nevernight-Reihe ist auch so eine Lektüre, die ich so schnell nicht vergessen werde, denn das Buch ist wirklich gut geschrieben und hat eine sehr interessant und kreative Geschichte & Charaktere.

6. Was mich in der vergangenen Woche im Internet am meisten beschäftigt hat, waren wohl die irritierten & empörten Reaktionen auf die unverständlicherweise negativen Reaktionen zu der Gillette-Werbung und, on a more positive note, YouTube Interviews mit Brendon Urie (🖤).

7. Zuletzt habe ich einen ganzen Tag mit einem Termin in einer Augenklinik verbracht und das war lang, aber gar nicht so schlimm wie erwartet, weil ich zwar 2 Stunden hin und 2,5 Stunden zurück gebraucht habe, um 2,5 Stunden auf meinen Termin zu warten, ohne danach wirklich viel mehr Info zu haben, als zuvor – aber immerhin habe ich eine neue Stadt gesehen, die Zeit zum Lernen nutzen können und kann mir jetzt endlich eine neue Brille + Kontaktlinse holen, wodurch ich ein wenig mehr sehen werde.

Media Monday #135

27 Montag Jan 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#135, Der Hobbit, Fack Ju Göhte, Filme, Florian David Fitz, Hulk, Kino, Martin Freeman, Media Monday, Medien, Schauspieler, Trailer

Media Monday #135

Hallo!

Und zum Start in die Woche meine dritte Runde von Wulfs Media Monday:

1. Sven von CineKie.de warf jüngst wieder eine Frage auf, die ich gerne ebenfalls aufgreifen möchte: “Wie sieht’s eigentlich bei euch [in punkto Kino] aus? Zahlt ihr für jede Vorstellung einzeln? Nutzt ihr auch die GoldCard (bzw. ähnliche Angebote anderer Kinos)? Oder schaut ihr Filme lieber später in den eigenen vier Wänden?”

Ich habe keine GoldCard und auch sonst nichts, da ich gar nicht so oft ins Kino gehe. Und wenn wir zusammen ins Kino gehen, bezahlen auch meine Eltern die Karte, da ich erst 16 bin. Natürlich ist es etwas ganz anderes, einen Film auf so großer Leinwand zu sehen, aber wenn ich ihn gemütlich zu Hause auf der Couch ohne störende Leute hinter, vor oder neben mir gucken darf, ist mir das auch ganz recht.

2. Welche/r SchauspielerIn, die/der es mittlerweile zu beachtlichem Ruhm gebracht hat, ist euch unlängst in einem älteren Film aufgefallen, ohne dass ihr zuvor Kenntnis von ihr/ihm genommen hättet?

Mh. In einem älteren Film ist mir wohl keiner aufgefallen, aber erstens ist mir Florian David Fitz in „Jesus liebt mich“ aufgefallen, da war er auch schon bekannt, mir aber bis dahin völlig unbekannt, und zweitens Martin Freeman, dessen Schauspielkünste ich in der Hobbit einfach klasse fand, bevor ich den Film gesehen hatte, war er mir auch vollkommen unbekannt gewesen.

3. Was war der enttäuschendste Trailer, der euch in den letzten Wochen untergekommen ist oder schaut ihr etwa gar keine Trailer und wenn nein, warum nicht?

Also ich schaue eigentlich IMMER den Trailer, bevor ich den Film sehe, auch wenn es manchmal etwas vorweg nimmt, einfach um mir einen Eindruck von dem Film zu verschaffen und erst einmal zu entscheiden, ob ich den überhaupt sehen will. Enttäuscht hat mich aber in letzter Zeit keiner.

4. Gibt es tatsächlich noch Filme, die ihr gerne einmal wieder sehen wollen würdet, die es aber noch immer nicht auf DVD oder Blu-ray gibt (alternativ: Serien)?

Falls Fack Ju Göhte zählt – ja, gibt es. Der läuft allerdings noch im Kino, also hätte ich sogar die Möglichkeit ihn noch einmal zu sehen. Ansonsten… nein, die Filme und Serien, die ich nochmal gucken wollen würde, kann man alle schon kaufen.

5. Wir BloggerInnen sind ja allesamt mehr oder weniger stark in diversen Sozialen Netzen, in Foren oder anderen Communitys aktiv. Wie sind eure Erfahrungen, ob positiv oder negativ? Welchen Kanal möchtet ihr nicht mehr missen oder womit seid ihr überhaupt nicht warmgeworden?

Mh. Da mein Blog anonym ist (zumindest so lange, bis jemand, der mich kennt, über meinen Blog stolpert) ist er auch über sonst nichts zu finden. Ich habe zwar einen YouTube Kanal, allerdings nur um mir Playlist zusammenstellen zu können :D. Ansonsten – privat habe ich auch Facebook und ich muss zugeben, dass ich es mir schon nicht mehr wegdenken kann, aber Twitter, Instagram und das alles brauche ich wirklich nicht. Dazu fällt mir gerade ein Lied von den Wise Guys ein, das ist ganz lustig: http://www.youtube.com/watch?v=vcqQxjD9Pr4

6. Mein jüngster Neuerwerb in punkto Medien war das Buch „Und in fünf Jahren schreib ich Buchkritiken: Was man wissen muss, bevor man Germanistik studiert“, weil ich mir in letzter Zeit sehr viele Gedanken darüber gemacht habe, was ich einmal studieren will und seitdem irgendwie Germanistik in meinem Kopf herumschwirrt.

7. Meine zuletzt gesehener Film war „Hulk“ (2003) und der war echt gut, weil ich einfach die Story mag und die Schauspieler ihre Charakter sehr gut dargestellt haben, der Film spannend war, aber auch Liebe eine große Rolle gespielt hat und der Film einfach toll gemacht ist.

Liebe Grüße

eure An

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …