• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Me Before You

Serienmittwoch #164 – Liebste Buchverfilmungen

06 Mittwoch Mrz 2019

Posted by Anica in Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alicia Vikander, Annihilation, Arrival, Auslöschung, Buchverfilmung, Buchverfilmungen, Call Me By Your Name, Danila Kozlovsky, Das Licht zwischen den Meeren, Das Parfüm, Der Marsianer, Eddie Redmayne, Ein ganzes halbes Jahr, Every Day, Gone Girl, Gute Buchverfilmungen, Harry Potter, Hidden Figures, Letztendlich sind wir dem Universum egal, Liebe zwischen den Meeren, Love Simon, Me Before You, Per Anhalter durch die Galaxis, Seelen, Serienmittwoch, The Danish Girl, The Light Between Oceans, Vampire Academy, Zoey Deutch


Corly fragt diesmal, was unsere liebsten Buchverfilmungen sind – oder ob wir sie überhaupt schauen.

Wenn ich ein Buch gut fand, dann freue ich mich immer über eine Verfilmung und will die dann auch sehen. Und wenn es beides gibt und ich die Geschichte interessant finde, dann will ich erst das Buch lesen und weigere mich auch meistens, den Film zu schauen, bis das auch passiert ist – was leider manchmal dazu führt, das keins von beidem geschieht.

Jetzt finde ich noch, man sollte auch bei meiner Bewertung unterscheiden zwischen Buchverfilmungen, bei denen ich auch vorher (nachher) das Buch gelesen (gehört) habe, und denen, bei denen ich nur den Film gesehen habe.

Lieblingsbuchverfilmungen, bei denen ich das Buch vorher gelesen habe:

  • Letztendlich sind wir dem Universum egal (Every Day) – Da habe ich den Film gerade erst gesehen, wird dem Buch gerecht und ist auch einzeln toll.
  • Auslöschung (Annihilation) – Film ist ein wenig anders, aber ich finde, er hat es sehr gut geschafft, die so besondere, wirre, fantastische (im Sinne von Fantasie) Atmosphäre des Buches, das dieses so besonders macht, aufzufangen und darzustellen.
  • Call Me By Your Name – Okay, hier habe ich den Film zu erst gesehen und es danach als Hörbuch gehört, aber so kann ich ja dennoch beides vergleichen. Und der Film ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, ist aber etwas anders als das Buch – aber hier eben auf eine sehr gute Art.
  • Ein ganzes halbes Jahr (Me Before You) – Soo ein schönes und emotionales Buch! Der Film hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich muss sagen, dass das Buch doch etwas besser war.
  • Gone Girl – Ich hatte hohe Ansprüche an den Film, nachdem das Buch eins meiner Lieblingsbücher ist – und ja, das Buch ist sehr viel besser, aber auch der Film ist wirklich gut!

Honorable Mentions:

  • Vampire Academy – Die Bücher (habe ich als Hörbücher gehört) liebe ich ja, und ich habe auch den Film schon dreimal gesehen, weil ich die Charaktere so gern mag und Zoey Deutch mitspielt (und Danila Kozlovsky ist auch toll) – aber ich muss schon sagen, dass der Film eigentlich echt nicht gut ist, weshalb er es nicht auf meine Liste geschafft hat.
  • Harry Potter – Ich meine, klar. Bücher habe ich geliebt, Filme fand ich auch gut, kommen aber lange nicht an die Bücher dran.
  • Seelen – Hier habe ich erst den Film gesehen, dann das Buch verschlungen und dann irgendwann noch einmal den Film gesehen – beim ersten Mal schauen hat mir der Film deutlich besser gefallen, aber auch beim zweiten Mal war er nicht schlecht.
  • Per Anhalter durch die Galaxis – War unterhaltsam, passt.
  • Das Parfüm – Steht nur deshalb nicht oben auf der Liste, weil ich mich nicht mehr so gut an den Film erinnere – aber soweit ich weiß, hatte er mir sehr gut gefallen (das Buch auch, obwohl wir es für die Schule lesen „mussten“).
  • Die Tribute von Panem – Tolle Bücher, unterhaltsame Filme.

Lieblingsbuchverfilmungen, bei denen ich das Buch nicht gelesen habe:

  • Liebe zwischen den Meeren (The Light between Oceans) – Sooo ein emotionaler Film, so schön, super gemacht, tolle Schauspieler (Alicia Vikander <3)!
  • Arrival – Nicht ganz eine Buchverfilmung, weil basiert auf einer Kurzgeschichte, aber das ist für mich noch nah genug dran, und ich wollte diesen tollen Film (einer meiner Lieblingsfilme) unbedingt mit auf der Liste haben. ;)
  • Love, Simon – So ein schöner Film & LGBT+!
  • Hidden Figures – Ein so wichtiger Film & toll gemacht!
  • Der Marsianer – Hat mir sehr gut gefallen – eigentlich hatte ich auch mal vor, das Buch zu lesen.
  • The Danish Girl – Nochmal Alicia Vikander ;) Aber tolle Geschichte, Eddie Redmayne ist auch super – da würde sich die Lektüre des Romans bestimmt auch lohnen.

Monatsrückblick Februar 2017

03 Freitag Mrz 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Absolutely Anything, Art, Bücher, Ben Mansfield, Boy Stroke Girl, Cassandra Clare, City of Ashes, City of Fallen Angels, danny trilogie, dem ozean so nah, Die Erleuchteten, Die Gedankenleser, Die Strippenzieher, Dima Zales, Doctor Who, Dreamgirls, Februar, Februar 2017, Filme, Forbidden Planet, Forever, Gedankendimensionen, Gilmore Girls, Hannibal, Hörbücher, Hidden Figures, High-Rise, Ian Hallard, Ich gebe dir die Sonne, James Holmes, Jandy Nelson, La Ronde, London, Mark Gatiss, Me Before You, Monatsrückblick, Musicals, Oscars, Passengers, Randall Munroe, Serien, Sherlock, Sherlock Staffel 4, Split, STOMP, The 100, The Boys In The Band, The IT Crowd, The Salesman, Theater, Ugly Lies The Bones, What if, Whographica, Yasmina Reza

Und da ist der Februar auch schon wieder vorbei…

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für Januar geschrieben
  • meine Meinung über die viertel Staffel von Sherlock mit euch geteilt
  • das Buch „Dem Ozean so nah“ (Danny-Trilogie #3) rezensiert
  • am Media Monday #295 teilgenommen

Und das habe ich gesehen/gelesen:

Filme & Serien:

  • 10.02.: Hidden Figures (Englisch)

  • 13.02.: Me Before You (Englisch)

  • 15.02.: Split (Englisch)

  • 15.02.: Passengers (Englisch)

  • 17.02.: Absolutely Anything (Englisch)

  • 19.02.: High-Rise (Englisch)

  • 26.02.: The Salesman (Farsi, englische Untertitel)

  • The 100 Staffel 2, Folge 1-5 (Englisch)

  • Gilmore Girls Staffel 1, Folge 11-16 (Englisch)

  • The IT Crowd Staffel 3, Folge 4-6 (Englisch)

  • The IT Crowd Staffel 4, Folge 1-3 (Englisch)

  • Hannibal Staffel 1, Folge 5 (Englisch)

  • Forever Staffel 1, Folge 17 (Englisch)

Diesen Monat waren es: 7 Filme (alle auf Englisch & neu), 19 Folgen (alle auf Englisch & neu)

Ich glaube, das ist das allererste Mal, dass ich alles auf Englisch gesehen habe… yay! Und ach ja, die Oscars habe ich zur Hälfte auch live geschaut, dann hat der Stream nicht mehr funktioniert… -.-

So viele gute Filme! Hidden Figures und The Salesman fand ich außerordentlich gut, haben ihre Nominierungen für die Oscars auf jeden Fall verdient – letzterer hat ja auch gewonnen, worüber ich mich gefreut habe – ich habe allerdings die anderern nominierten Filme der Kategorie nicht gesehen.

Me Before You und Split fand ich auch sehr gut. Passengers und Absolutely Anything waren beide unterhaltsam. Nur von High-Rise hatte ich mir mehr erwartet. Der Film ist auf keinen Fall schlecht und es gibt einige tolle Dinge daran, aber letztendlich hat mich die fehlende Verbindung zu irgendwelchen Personen doch zu sehr gestört und es war einfach zu… abgedreht? verwirrend? für mich, sodass ich mich tatsächlich zwischendurch gelangweilt habe und zum Handy gegriffen habe, was ich sonst nie mache, während ich etwas schaue. Naja gut.

The 100 habe ich nach einem Jahr Pause (…wow. Mir wurde gerade erst bewusst, wie lange das wirklich schon her war…) endlich mal die zweite Staffel begonnen – gefällt mir sehr gut bisher! Zu den anderen vier Serien brauche ich eigentlich nicht viel sagen, außer dass ich sie alle weiterhin sehr gut finde.

Top-Film(e): „Hidden Figures“, „The Salesman“

Flop-Film(e): („High-Rise“ – im Sinne, dass ich mehr erwartet habe, wie gesagt, er ist wirklich nicht schlecht.)

Neuentdeckungen: –


Theater/Musicals:

  • 04.02.: Art (Theater, Englisch)

  • 11.02.: The Boys In The Band (Englisch)

  • 13.02.: STOMP (zum 2. Mal)

  • 16.02.: The Boys In The Band (Englisch, zum 2. Mal)

  • 18.02.: Dreamgirls (Musical, Englisch)

Diesen Monat waren es: 3 Theaterstücke (davon 2 neue), ein Musical (neu) und … eine Musikshow? Ich weiß nicht ganz, wo ich STOMP (nicht neu) einordnen soll.

The Boys In The Band ist ein wirklich tolles Stück, was man vielleicht auch daran erkennen kann, dass ich es mir innerhalb von ein paar Tagen gleich zweimal angeschaut habe. :D All die Schauspieler (u.a. Mark Gatiss, Ian Hallard, Ben Mansfield, James Holmes) hinterher an der Stage Door zu treffen, war auch toll.

STOMP hatte ich mir letzten Sommer schon mal angeschaut, hatte allerdings einen Teil verpasst, weshalb ich es nochmal sehen wollte – war interessant zu sehen, wie sich die Show jetzt etwas verändert hat, aufgrund von Wechseln der Performer. Hat mir auch diesmal sehr gut gefallen!

Art hatte ich ja schon einmal in Frankfurt gesehen, dort war ich absolut begeistert gewesen, weshalb ich es auch unbedingt in London schauen wollte. Ich muss leider sagen, dass es mich hier nicht ganz so begeistert hat, was aber wahrscheinlich daran lag, dass ich es eben schon kannte und doch immer mal wieder etwas nicht verstanden habe (weil Englisch). Aber dennoch toll!

Dreamgirls durfte ich mir aus der ersten Reihe anschauen – hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Tickets habe ich für März für folgendes gekauft:

  • 04.03.: Boy Stroke Girl (Etcetera Theatre)
  • 05.03.: La Ronde (The Bunker)
  • 11.03.: Ugly Lies The Bone (NT: Lyttelton Theatre)

Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 03.02.: Die Gedankenleser
  • 12.02.: City of Ashes (Hörbuch, zum 2. Mal)
  • 12.02.: Whographica (Englisch)
  • 17.02.: Dem Ozean so nah
  • 17.02.: Die Strippenzieher
  • 26.02.: Die Erleuchteten

Diesen Monat waren es: 5 Bücher (1x Englisch, alle neu), ein Hörbuch

Ich habe die Gedankendimensionen-Reihe von Dima Zales entdeckt (erster Band ist umsonst) und gleich Band 1-3 quasi verschlungen, lese gerade den vierten (und letzten) Band. Die Gedankenleser, Die Strippenzieher und Die Erleuchteten sind also auf jeden Fall toll.

Dann habe ich auch den zweiten Band von den Chroniken der Unterwelt (City of Ashes) noch einmal gehört und mir gefällt es genauso gut, wie beim ersten Mal (inzwischen habe ich auch den dritten schon wieder durch und den vierten angefangen).

Und dann habe ich es endlich mal geschafft, auch Dem Ozean so nah  zu beenden, den dritten Band der Danny-Trilogie – ebenfalls eine tolles Buch, die Serie kann ich auch nur empfehlen!

Whographica ist ein tolles Buch. Keine Geschichte zum lesen, sondern gaaaanz viele gaaaanz tolle Infographiken zu Doctor Who – ich habe es im „Forbidden Planet“ in London entdeckt und musste es einfach mitnehmen.

Im Moment lese ich: „Die Ältesten“ von Dima Zales, „What if?“ von Randall Munroe, „Ich gebe dir die Sonne“ von Jandy Nelson

Im Moment höre ich: „City of Fallen Angels“ von Cassandra Clare

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …