• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Matthias Schweighöfer

Die 5 BESTEN – Deutsche Schauspieler (männlich)

18 Freitag Sept 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Alexander Fehling, Christoph Waltz, Deutsche Schauspieler, Die 5 BESTEN, Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer, Max Riemelt

Dass es schon Freitag ist, ignorieren wir jetzt einfach mal – diese Woche wird nach unseren fünf liebsten deutschen und männlichen Darstellern gefragt.

Alexander Fehling – Dieser Herr muss bei mir einfach auf Platz eins. Ein toller Schauspieler, seinen Film Goethe! habe ich mindestens vier mal gesehen, nicht zuletzt wegen ihm. Spielt schön, ich habe ihn sogar schon am Set gesehen und gut sieht er auch aus. ;) Sonst habe ich noch Der Fluss war einst ein Mensch, Buddy, und Im Labyrinth des Schweigens gesehen – drei sehr unterschiedliche Filme, zumindest die letzten beiden kann ich empfehlen, an den ersten erinnere ich mich ehrlich gesagt kaum noch. Und Goethe! natürlich auch.

Max Riemelt – Von Nummer zwei auf dieser Liste habe ich bisher eine Serie und zwei Filme gesehen: Sense8, Freier Fall und Die Welle (2008). Alle konnten mich begeistern und besonders durch Sense8 ist mir sein Charakter Wolfgang und dadurch irgendwie auch Max Riemelt selbst ans Herz gewachsen. (An seinen Teil in Die Welle erinnere ich mich allerdings nicht, das war noch vor Sense8 und ist schon ein paar Jahre her.)

Edit: Ups, habe gerade festgestellt, dass ich sogar noch einen Film mit ihm gesehen habe: Wir sind die Nacht. Kann ich mich aber leider noch weniger dran erinnern.

Florian David Fitz – Hach, was hab ich für den mal geschwärmt. Gesehen habe ich mit ihm Doctor’s Diary, Jesus liebt mich, Vincent Will Meer, Da geht noch was, Der Vorname. Hat mich alles unterhalten, besonders empfehlen kann ich aber Der Vorname, klasse Film.

Christoph Waltz – Der darf auch nicht unerwähnt bleiben, einer der wenigen deutschen Schauspieler, die auch international und in Hollywood spielen. Genau genommen zwar in Österreich geboren, aber spielt schließlich in deutschen Produktionen mit. Gesehen mit ihm habe ich Der Gott des Gemetzels (mit dem ich damals nichts anfangen konnte), Django Unchained und James Bond 007: Spectre.

Matthias Schweighöfer – Man mag ja von ihm und seinen Filmen halten, was man will, aber mir ist er sympathisch, und die Filme haben mich auch bisher noch immer gut unterhalten. Gesehen mit ihm habe ich Rubbeldiekatz, Der Nanny und Vier gegen die Bank. Überrascht mich gerade selber, dass es nicht mehr ist.

Michael Fassbender habe ich mal nicht mitgezählt, weil er ja nicht in deutschen Produktionen mitspielt, ansonsten wäre er auf der Liste gelandet. ;)

Honorable Mentions: Moritz Bleibtreu, Henry Hübchen, Milan Peschel.

Monatsrückblick März 2019

05 Freitag Apr 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Captain Marvel, David Tennant, David Tennant Does A Podcast With..., Deadpool 2, Der Nanny, Der Tatortreiniger, Filme, Hörbücher, Kill Bill, Matthias Schweighöfer, Männer die auf Ziegen starren, März, Monatsrückblick, One Day At A Time, Podcast, Serien, Super Duper Cut, The Umbrella Academy, Vier gegen die Bank

Den größten Teil des Aprils habe ich tatsächlich jetzt erst einmal frei – dafür war der März aber auch sehr voll und nach Ostern ist dann auch bis Weihnachten durchgehend Uni.

Entsprechend war ich im März hier nicht so aktiv, aber folgendes habe ich geschrieben:

  • Monatsrückblick Februar
  • Media Monday #401 & #402
  • Montagsfrage #26 – Vermiedenes Genre & #27 – Die schönsten Buchcharakter-Namen
  • Serienmittwoch: #164 – Liebste Buchverfilmungen & #166 – Filme-ABC

Das habe ich im März gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme:

  • 03.03.: Vier gegen die Bank (Deutsch)
  • 09.03.: Der Nanny (Deutsch)
  • 16.03.: Deadpool 2 (Super Duper Cut, zum 2. Mal, Deutsch)
  • 23.03.: Kill Bill (Deutsch)
  • 24.03.: Männer, die auf Ziegen starren (Deutsch)
  • 30.03.: Captain Marvel

Diesen Monat waren es: 6 Filme (5x Deutsch, 5x neu)

Dass ich die Filme fast alle auf deutsch gesehen habe, kommt daher, dass ich sie mit meiner Familie zusammengeschaut habe, und die schauen lieber auf Deutsch. Aber zumindest die ersten beiden sind ja auch deutsche Filme, und Deadpool 2 hatte ich bereits auf Englisch gesehen.

Deadpool 2 war auch beim zweiten Mal schauen super – wenn ich auch nur an zwei kleinen Stellen überhaupt bemerkt habe, dass der Super Duper Cut irgendwie mehr „Szenen“ als die Kinofassung hat. Mit Captain Marvel habe ich dann den nächsten tollen Marvel-Film gesehen – hat mir sehr gut gefallen, sowohl die Handlung, Backstory, Captain Marvel als Charakter, die Schauspieler (Jude Law <3), die Twists, Goose – ein sehr guter Film!

Die beiden deutschen Filme sind beide mit Matthias Schweighöfer – 4 gegen die Bank war ganz nett, aber Der Nanny war überraschend gut! Hat mir wirklich sehr gut gefallen, war lustig und hatte auch etwas tieferen Inhalt.

Männer, die auf Ziegen starren war auch ziemlich unterhaltsam, und mit Kill Bill habe ich mal einen Klassiker nachgeholt und somit meinen dritten Film von Tarantino geschaut – war auch echt cool gemacht, aber teilweise für meinen Geschmack doch etwas zu blutig / grausam (dargestellt). Aber ist eben Tarantino.

Top-Filme: Der Nanny, Deadpool 2, Captain Marvel
Flop-Filme: –


Serien:

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 10-11
  • Gilmore Girls Staffel 2, Folge 22
  • One Day At A Time Staffel 3, Folge 11-12
  • The Umbrella Academy Staffel 1, Folge 3
  • Der Tatortreiniger Staffel 1, Folge 1-2 (Deutsch)

Diesen Monat waren es: 8 Folgen (alle neu, 2x Deutsch)

Nicht gerade viel, und dennoch habe ich es geschafft, noch eine Serie zu beginnen… immerhin waren die beiden deutschen Folgen auch eine deutsche Serie.

The Umbrella Academy finde ich bisher ziemlich gut, um das Ende von One Day At A Time trauere ich weiterhin und Der Tatortreiniger ist überraschend unterhaltsam!

Neuentdeckungen: Der Tatortreiniger


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • David Tennant Does A Podcast With… Folge 6 (Englisch)

Es war eine gute Idee, diesen Podcast mit auf die Liste zu schreiben, dadurch steht zumindest überhaupt etwas drauf… Ich habe allerdings tatsächlich in der letzten März-Woche ziemlich viel gelesen, nur nichts beendet.

Im Moment lese ich: „The Audacity of Hope“ von Barack Obama, „Brisingr“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: „Die Känguru Apokryphen“ von Mark-Uwe Kling, „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant

Media Monday #402

11 Montag Mär 2019

Posted by Anica in Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#402, Der Nanny, Dimitri Belikov, Matthias Schweighöfer, Media Monday, Rose Hathaway, Vampire Academy, Vier gegen die Bank

Media Monday!

  1. Matthias Schweighöfer ist ja auch mehr als vorteilhaft gealtert und in letzter Zeit noch deutlich attraktiver/charismatischer/interessanter, als in seinen Jugend-Jahren – nun ist er ja wirklich schon noch jung, aber da ich in der letzten Woche aufgrund der relativen Familienfreundlichkeit zwei Filme von / mit ihm gesehen habe („Vier gegen die Bank“ & „Der Nanny“), ist er mir gerade sehr präsent und ich muss schon sagen, dass ich doch unerwarteter Weise recht angetan von ihm bin.
  2. Mit ein paar Tagen Auszeit würde ich mich wohl mal endlich meinen wartenden Serien, Büchern und Drawing Tablet widmen, schließlich komme ich aufgrund von Praktikum + Klausur + Aufsatz für die Uni gerade zu – bis auf die zwei Filme und jetzt dem Media Monday – seit 10 Tagen zu nichts anderem.
  3. Das Beste auf/an langen Zugfahrten ist ja die Freiheit, einfach in Ruhe faulenzen zu können – sei es lesen, Filme / Serien schauen, Hörbuch hören, schlafen, aus dem Fenster starren, zeichnen, … – Ich liebe lange Zugfahrten. <3
  4. Der oder die mitunter sympathischste(n) Buch-Protagonist(en) sind z.B. Rose Hathaway & Dimitri Belikov aus der „Vampire Academy“ Reihe. Die beiden tragen die Geschichte und machen sie zu etwas Besonderem.
  5. Die Entwicklung, dass man mittlerweile auch „große Kinostars“ in Serienproduktionen bestaunen darf habe ich jetzt so bewusst noch nicht wahrgenommen? Hat jemand mal ein paar Beispiele für mich?
  6. Serien wie „Family Guy“ und „American Dad“ wird auch eine Begeisterung bleiben, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, denn es ist einfach nicht mein Humor.
  7. Zuletzt habe ich gestern „Der Nanny“ von und mit Matthias Schweighöfer gesehen und das war überraschend gut & witzig, weil nach dem Trailer hatte ich mir nicht sonderlich viel erwartet, mich aber der allgemeinen Filmpräferenz gebeugt – und dann den ganzen Film abwechselnd laut gelacht oder mich über die überraschende Tiefe gefreut.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …