• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Matt Anderson

Listmob #2: Randfiguren

05 Sonntag Jul 2015

Posted by Anica in Alles, Listmob, Wöchentliche Aktionen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Blink, Craig Owens, Doctor Who, Hitze, Listmob, Madame de Pompadour, Matt Anderson, Primeval, Randfiguren, Sally Sparrow, The Doctor's Daughter, The Girl in the Fireplace

Ich zerfließe!! Meine Güte. Es ist so verdammt warm. Ich will mich wirklich nicht beschweren, ich finde es auch toll, dass es endlich mal warm ist… ABER nicht, wenn ich dann in der Schule fähig sein soll mich zu konzentrieren. Und außerdem ist mein Zimmer im dritten Stock – es ist unerträglich dort. Man spürt wirklich – ohne zu übertreiben! – mit jedem Schritt, den man die Treppe hochgeht, wie viel heißer und drückender es wird und wie einem der Schweiß ausbricht. Und da muss ich dann schlafen…. jetzt auch noch mit Sonnenbrand (trotz Sonnencreme!). -.-


listmobver2

Ich weiß nicht, ob ich noch rechtzeitig für den zweiten Listmob von Nydamit bin, aber was soll’s. :D

Thema #2: Welche Randfiguren mit wenigen Auftritten hättet ihr gerne mehr gesehen?

Weitere Infos zu der Frage: Egal ob in Büchern, Spielen, Filmen oder Serien: Keine Geschichte kommt ohne Randfiguren aus. Manche sterben zu früh, andere versinken in der Bedeutungslosigkeit und manche rücken vollkommen in den Hintergrund. Die meisten dieser Figuren sind uns ziemlich egal, doch bei manchen wünscht man sich, mehr von ihnen sehen zu können…

Nun. Meine Liste besteht bis auf eine Person nur aus Doctor Who-Charakteren, da mir leider (?) kaum etwas anderes eingefallen ist…

(1) Madame de Pompadour / Reinette (Doctor Who Staffel 2, „The Girl In The Fireplace“

Wer mag diese Folge schon nicht? Und das liegt eben auch zu einem großen Teil an Madame de Pompadour sie ist selbstbewusst, hübsch und wickelt den Doctor sofort um den Finger. Die Chemie zwischen den beiden stimmte einfach. Madame Pompadour hätte ich gerne besser kennengelernt.

(2) Matt Anderson (Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster)

Oh, so geheimnisvoll. Nun gut, so wenige Auftritte hat er gar nicht, aber er bleibt ein so großes Geheimnis! Aus der Zukunft kommt er, man erfährt kaum etwas über ihn… immer mehr Andeutungen und geheimnisvolle Treffen werden gemacht… und dann endet die Serie (mit noch so einem riesigen Rätsel ihn betreffend!) und das war’s dann. Nein! Ich will wissen, wer das ist, ich will wissen, warum er in die Gegenwart gekommen ist, wie seine Zeit, die Zukunft aussieht, warum er so verschlossen ist, was genau er zu erreichen versucht, wie es mit ihm und Emily weitergeht – ich will es wissen!

(3) Sally Sparrow (Doctor Who Staffel 3, „Blink“)

Noch so eine tolle Folge. Sally Sparrow steht hier auch wirklich im Mittelpunkt, nicht der Doctor – der kennt sie gar nicht bis kaum. Und es war kein bisschen schlimm! Sie ist gleichzeitig neugierig, süß, klug und mutig. Sie versteht, was der Doctor meint und rettet ihn letztendlich sogar. Wie schade fand ich es gleich schon zu Beginn für sie, dass Billy Shipton von den Engeln erwischt wurde, bevor sich mehr zwischen den beiden entwickeln konnte…

(4) Jenny (Doctor Who Staffel 4, „The Doctor’s Daughter“)

Aber hallo! Ich meine – sie ist die Tochter des Doctors und sie verändert sich in dieser Folge unter dem Einfluss ihres Vaters, der sie zunächst gar nicht mag und dann letztendlich seine Meinung doch so gründlich ändert… und dann denkt man am Ende, se würde sterben, aber sie bleibt doch am leben und reist fröhlich ins Weltall davon – und wir sehen sie nie wieder?? Warum? Was ist da passiert?

(5) Craig & Alfie (Stormageddon) Owens (Doctor Who, Staffel 5 & 6, „The Lodger“ & „Closing Time“

Hach ja. Craig (Not mom) und sein Sohn Alfie (Stormageddon – Dark Lord of all) waren schon toll. Zwei Folgen hatte Craig immerhin. Und beide waren so super lustig. Craig ist einfach ein genialer Charakter, so verpeilt und liebt und versucht, alles auf die Reihe zu bekommen, dabei ist er total überfordert. Und dann der 11. Doctor dabei… oh je. :D Außerdem verbindet die beiden eine so schöne Freundschaft. Hätte ich gerne mehr von gesehen.


Bildquellen in der Reihenfolge der Bilder (letzter Zugriff: 03.07.2015, 21:50 Uhr):

http://www.bbc.co.uk/doctorwho/medialibrary/s2/images/1024/s2_04_wal_17.jpg?size=1024&promo=/doctorwho/medialibrary/s2/images/main-promo/s2_04_wal_17.jpg&purpose=Computer%20wallpaper&summary=Holding%20back%20the%20tears.&info=&tag_file_id=s2_04_wal_19
http://vignette2.wikia.nocookie.net/primeval/images/f/fb/4x2mattDebriefsAbby.jpg/revision/latest?cb=20121215121314
http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20090308013210/tardis/images/e/e7/Sally_Sparrow.JPG
https://houseofgeekery.files.wordpress.com/2013/11/the-doctors-daughter.jpg
http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20111203162945/tardis/images/5/55/Craig_And_Alfie.jpg

Media Monday #199

21 Dienstag Apr 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

#199, blog-stöckchen, dailyme tv, Doctor Who, emma watson, Harry Potter, his last vow, magnussen, mary, Matt Anderson, Media Monday, Primeval, Sherlock, soundtracks, Spin-Off, Tardis, telly marks, The perks of being a wallflower, tumblr, Umbridge, vielleicht lieber morgen, Welttag des Buches

Media Monday #199

Media Monday! Und im Vergleich zu dem letzten, den ich erst Samstag beantwortet habe, ist doch die Nacht von Montag auf Dienstag sogar noch richtig früh! :D

1. “Better Call Saul” als Ablegerserie zu “Breaking Bad” schön und gut, aber sie hätten mal eine Serie zu der Figur Matt Anderson aus „Primeval“ (Original) machen sollen, denn verdammt, er kommt aus einer alternativen Zukunft, so vieles über ihn und seine Vergangenheit und Herkunft wird angedeutet, er ist geheimnisvoll, hat einen interessanten Charakter, am Ende gibt es ihn sogar zweimal und es wird in der Serie einfach nicht erklärt! Grr. Ich bin mir sicher, da hätte man ein sehr gutes Spin-Off draus machen können.

2. Die TARDIS aus „Doctor Who“ wäre ja mein absolutes Traumautofortbewegungsmittel, weil damit kann man durch Raum und Zeit reisen? Sie ist innen größer als außen? Lebt? Ist (innen) wunderschön? Was will ich mehr? :D (alternativ: Motorrad, Flugzeug etc. = allgemein Fortbewegungsmittel)

3. Zuletzt mit einer Film-/Serienfigur so richtig mitgelitten habe ich ____ .

Film: Zuletzt in „The perks of being a wallflower“ (dt.: Vielleicht lieber morgen) (habe ihn auch endlich gesehen, hach ist der schön…), mit Charlie und Patrick. Sehr emotional mit ihren Problemen.

Serie: Zuletzt in „Doctor Who“, da leide ich sowieso ständig mit dem Doctor und den Companions, vor allem aber eben dem Doctor unglaublich mit…

4. Am 23.04. ist Welttag des Buches und ich für meinen Teil wusste das nicht einmal, werde aber wohl mit telly marks herumlaufen. :D (Für nicht Whovians: … … klingt wohl etwas merkwürdig, aber ich male mir Striche auf die Arme, bezieht sich auf bestimmte villains der Serie … ja … und hoffe dann, dass ich jemanden finde, der das auch gemacht hat… haben sich die Fans ausgedacht und über Tumblr. verbreitet.)

5. Das schönste Blog-Stöckchen, das es in letzter Zeit so gab, ist für mich das zu den Soundtracks und Scores von Schlopsi, dass ich immer noch nicht beantwortet habe, obwohl die Auswertung schon durch ist (Schande über mein Haupt), aber es folgt noch. Wenn ich endlich, endlich dazu komme…

6. Hätte ich die Möglichkeit, einen Schurken mal so richtig zu vermöbeln, wären das wohl die Leute hinter der App „dailyme TV“, denn ich hatte diese App eigentlich nur, um mir dort Doctor Who auf Englisch anschauen zu können und diese Idioten nehmen die Serie einfach raus, nur um sie durch irgendeinen deutschen Krimisch*** zu ersetzten. -.-

Ansonsten, auf fiktive Figuren bezogen: Magnussen aus „Sherlock“ (dessen Tod ich so viel lieber sehen wollte als Moriartys) oder Umbridge aus „Harry Potter“ (deren Tod ich so viel lieber sehen wollte als Voldemorts).

7. Zuletzt gesehen habe ich zum vierten Mal die 3. Folge der 4. Staffel von Sherlock und das war immer noch super und ich könnte es mir auch noch weitere 10 Mal anschauen, weil es einfach so wunderbar toll gemacht ist, die Emotionen immer noch da sind, ich jedes Mal mehr sehe und das die Folge ist, in man Mary besser kennenlernt, Janine eine sehr interessante Rolle einnimmt und Sherlock in seinem Gedankenpalast gegen den Tod kämpft.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …