• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Måneskin

Monatsrückblick März 2023

02 Sonntag Apr 2023

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Blade Runner, Blade Runner 2049, Bloodlines, Doctor Who, Filme, Girl Woman Other, Groupies bleiben nicht zum Frühstück, How to be both, Konzert, März 2023, Måneskin, Men's Talk, Miranda, Monatsrückblick, Performance, Rehearsing Resistance, Sense8, Serien, Taskmaster, The Cleaner, The Employees, The Haunting of Bly Manor, Theater, Zoey's Extraordinary Playlist, Łukasz Twarkowski

Das habe ich im März gesehen/gelesen:

Filme:

  • 04.03.: Blade Runner
  • 13.03.: Blade Runner 2049
  • 14.03.: Groupies bleiben nicht zum Frühstück (deutsch)

Ich bin endlich mal dazu gekommen, die Blade Runner Filme zu schauen – hatte mir aber mehr davon erwartet. Der erste war ganz okay, ich hatte irgendwie mehr Tiefe in der Story erwartet. Und was mich sehr gestört hat, war die Objektifizierung von weiblichen Charakteren und die sehr schlimme „Liebesgeschichte“ voller sexueller Übergriffe und Manipulation.

Blade Runner 2049 war dann schon besser, aber auch hier hatte ich mir mehr von dem Film erwartet. Denis Villeneuves Filme mag ich eigentlich sehr gerne, Cast war sehr gut, aber ich fand den Film streckenweise doch etwas langwierig und die Twists waren jetzt auch nicht so überraschend. Dafür war er aber auf jeden Fall visuell toll.

Und dann habe ich noch Groupies bleiben nicht zum Frühstück geschaut, der zwar wohl objektiv gesehen ein schlechterer Film ist als Blade Runner 2049, aber ja auch in einem ganz anderen Genre beheimatet ist, sich selbst nicht zu ernst nimmt, und mich in dem, was er ist, wunderbar unterhalten hat.

Top-Filme: –
Flop-Filme: –


Serien:

  • Taskmaster Staffel 7, Folge 6-10 (f)
  • Taskmaster Staffel 8 (10 Folgen) (f)
  • Taskmaster Staffel 9, Folge 1-4
  • Doctor Who Staffel 13, Folge 8-9 (f)
  • Miranda Staffel 3, Folge 2-6 (zum 4. Mal) (f)
  • Miranda Specials Folge 1-2 (zum 3. Mal) (f)
  • Zoey’s Extraordinary Playlist Staffel 2, Folge 10-13 (zum 2. Mal) (f)
  • Sense8 Staffel 1, Folge 1-2 (zum 3. Mal)
  • The Haunting of Bly Manor Staffel 1, Folge 1-2
  • The Cleaner Staffel 1, Folge 1

37 Folgen! Davon 24 zum 1. Mal, vier zum 2. Mal, vier zum 3. Mal, und fünf zum 4. Mal.

Wie man sieht, habe ich jede Menge Taskmaster geschaut, die Serie ist einfach fantastisch und sorgt bei mir für so viel gute Laune. Irgendwann hole ich auch noch die ersten drei Staffeln nach, die ich ursprünglich übersprungen hatte. Durch diese Serie habe ich dann auch noch eine andere begonnen – Greg Davies ist in Taskmaster ja in der Rolle des Taskmasters zu sehen und schafft es, mich in dieser zu begeistern. Dann habe ich vor Kurzem herausgefunden, dass es ein britisches Remake zur deutschen Serie Der Tatortreiniger gibt, namens The Cleaner, in der Greg Davies die Hauptrolle spielt. Von Der Tatortreiniger habe ich einiges gesehen und war gespannt auf diese Adaption – wurde allerdings leider enttäuscht. Trotz einer fantastischen Helena Bonham Carter, die eine große Rolle in der Folge spielt, war die erste Folge sehr mäßig. Nicht besonders spannend, nicht besonders witzig, die Rolle des Tatortreinigers zu sehr der Versuch, den gleichen Charakter wie im deutschen Original darzustellen, was aber nicht wirklich funktioniert. Ich werde der Serie noch eine Chance geben, aber wenn die zweite Folge nicht besser ist, lasse ich es wieder.

Ansonsten habe ich noch zwei andere Serien gestartet – Sense8 zum dritten Mal, weil einfach klasse, und eine für mich neue Serie: The Haunting of Bly Manor. Dieser Serie stand ich zu Anfang etwas skeptisch gegenüber, weil ich normalerweise keinen Horror schaue und damit einfach nichts anfangen kann, aber mir wurde versichert, dass es nicht so gruselig aber dafür einfach sehr gut sei. Die ersten beiden Folgen habe ich schonmal ohne größere Probleme überstanden und finde sie bisher auch gut – so gut, dass ich sie auch weiterschauen möchte und gespannt bin, wie sich die Geschichte weiter entwickelt.

Außerdem habe ich ein paar Sachen beendet – mit Doctor Who bin ich wieder up to date und sehr gespannt auf die nächste Staffel mit Ncuti Gatwa, mein Rewatch von Miranda hat meine Begeisterung für diese Sitcom wieder erneuert, und Zoey’s Extraordinary Playlist war auch von Anfang bis Ende beim zweiten Mal schauen wieder fantastisch.

Neuentdeckungen: The Haunting of Bly Manor, (The Cleaner)


Theater/Performance/Musical/Tanz:

  • 10.03.: Måneskin: Loud Kids Tour Gets Louder (Konzert)
  • 21.03.: Rehearsing Resistance (Dana Maxim, Melina Brinkmann)
  • 22.03.: Men’s Talk (Akademia Teatralna Warschau Studierenden-Produktion)
  • 23.03.: What Happened to Sarah Bernhardt’s Leg (Justyna Wielgus)
  • 24.03.: The Employees (Łukasz Twarkowski)

Glücklicherweise hat meine Corona-Infektion sich dieses Mal sehr günstig in meinen Zeitplan eingefügt, sodass ich vorher noch auf dem tollen Måneskin Konzert sein konnte und dann rechtzeitig wieder negativ war, um nach Warschau zu fahren. In der Woche dort habe ich dann die vier Performances / Stücke gesehen: Rehearsing Resistance von Mitstudierenden von mir, Men’s Talk von den Studierenden der Theaterakademie in Warschau – fand ich sehr gut, allerdings sehr schwierig, dem Stück zu folgen. Es wurde auf Polnisch aufgeführt und hatte teilweise sehr viel, sehr schnell gesprochenen Text, sodass ich einen Großteil des Stücks damit verbracht habe, mit meinen doch guten Englischkenntnissen so schnell wie möglich die Untertitel mitzulesen und zu versuchen, den Inhalt auch zu verarbeiten.

Justyna Wielgus fand ich als Person sehr toll, ich habe an einem dreiteiligen Workshop von ihr und ihrem Theaterensemble Teatr21 (bestehend aus Menschen mit geistiger Behinderung, hauptsächlich Trisomie-21) teilgenommen und fand das sehr interessant und bereichernd. Das Stück What Happened to Sarah Bernhardt’s Leg jedoch (gespielt von Schauspieler*innen mit körperlicher Behinderung) fand ich leider auf dramaturgischer Ebene ziemlich schlecht.

The Employees von Łukasz Twarkowski dagegen hat mich sehr begeistert! Von der Gruppe, mit der ich dort war, glaube ich mich am meisten, aber ich fand es wirklich toll. Ja, viel Film, aber als wunderbare Integration von Live-Kamera ins Theater, die auch einfach einen inhaltlichen Sinn und dramaturgischen und visuellen Mehrwert hatte. Großartige schauspielerische Leistung und Choreographie, tolle Idee, den Sitzplatz zwischendurch wechseln zu können und auf der Bühne sitzen zu können, visuell großartig, und spannende Fragen, die aufgeworfen wurden.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 05.03.: Bloodlines 2 – Die goldene Lilie (Hörbuch, deutsch)
  • 16.03.: Girl, Woman, Other
  • 25.03.: How to be both

Ach ja, von der Vampire Academy Welt werde ich in diesem Leben nicht mehr wegkommen. :D Inzwischen habe ich den zweiten Teil der Spin-Off-Reihe Bloodlines gehört und den dritten begonnen, und es bringt mir so viel Freude. Auch wenn die Hörbuch-Sprecherinnen teils doch sehr zu wünschen übrig lassen… weshalb ich auch zum dritten Band auf die englische Variante übergewechselt habe, die deutsche Hörprobe war einfach zu schlecht.

Ansonsten habe ich auch noch zwei Bücher beendet, die beide mit klassischen Erzählstrukturen in Fiktion/Romanen spielen: Girl, Woman, Other, das mir sehr gut gefallen hat, und How to be both, ebenfalls eine sehr interessante Geschichte.

Im Moment lese ich: Mask of Shadows von Linsey Miller, Das Hotel New Hampshire von John Irving

Im Moment höre ich: Bloodlines #3 – The Indigo Spell von Richelle Mead

Monatsrückblick Mai 2021

11 Freitag Jun 2021

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Die Tote von Brighton, ESC, ESC 2021, Eurovision, Eurovision Song Contest, Filme, Funke, Iron Man, Mai, Måneskin, MCU, Monatsrückblick, Sebastian St. Cyr, Torna a casa, When Gods Die

So, ich spare mir mal das übliche „ich hab so viel zu tun, der Jahresrückblick kommt noch“, erwähne nur kurz, dass ich diesen Monat zum ersten Mal Wände abtapeziert habe und es erstaunlich viel Spaß gemacht hat, und lege dann einfach mit dem Monatsrückblick los. 😃

Das gabs im Mai hier auf dem Blog zu lesen:

  • Monatsrückblick April
  • Blogparade Reloaded: Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples) – Five Years Later…
  • Buchrezension What Angels Fear / Die Schatten von Westminster (Sebastian St. Cyr #1) & When Gods Die / Die Tote von Brighton (Sebastian St. Cyr #2)
  • Die 5 BESTEN: Filme, die im Weltall spielen
  • Media Monday #518

Das habe ich im Mai gesehen / gelesen:

Filme & Serien:

  • 15.05.: Iron Man 3 (zum 2. Mal)

Nicht eine einzige Folge einer Serie! Und nur einen Film! So viele andere Sachen, die gemacht werden mussten. Aber immerhin, von Iron Man 3 hatte ich schon eine Menge vergessen, hat mir aber jetzt auch wieder sehr gut gefallen. Entsprechend hat Tony Stark es auch meine Liste mit Charakteren geschafft, die einfach direkt so heiraten würde (siehe: Blogparade Reloaded: „Marry Me!“ – Sieben Charaktere, dich ich „vom Fleck weg“ heiraten würde – Five Years Later…).

Top-Filme: (Iron Man 3)
Flop-Filme: –

Neuentdeckungen: –


Theater/Musical/Tanz:

  • 22.05.: ESC 2021

Immerhin noch eine weitere Sache, der Eurovision Song Contest. Der war auch äußerst unterhaltsam – hatte ich vorher noch kurz überlegt, ob ich ihn mir überhaupt anschaue (ein paar wenige Tage vor meinem Umzug), war ich doch sehr froh, dass ich es getan habe. Graham Nortons Kommentare waren wir immer genial, und mir haben erstaunlich viele der Lieder gut gefallen. Und die Siegerband aus Italien, Måneskin, habe ich inzwischen zu meiner neuen Lieblingsband gekürt. Das hier ist eines meiner Lieblingslieder von ihnen, tolles Musikvideo, lohnt sich auch, sich die Übersetzung der Lyrics mal durchzulesen.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 11.05.: Die Tote von Brighton (When Gods Die – Sebastian St. Cyr #2, Deutsch; Hier geht es zu Band 1)
  • 21.05.: Geheimnis der Götter #1 – Funke (Deutsch)

Mehr Bücher als Serienfolgen im Monat dürfte auch nicht oft vorkommen, habe ich im Mai aber dank Rezensionsexemplaren, bei denen natürlich ein gewisser Zeitdruck dabei ist, geschafft. Die Bücher haben mir auch beide sehr gut gefallen, Rezensionen sind verlinkt. :)

Im Moment lese ich: „Rachekarte“ von Juna Kristen

Im Moment höre ich: „Nevernight #3: Die Rache“ von Jay Kristoff

Media Monday #518

31 Montag Mai 2021

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

518, Damiano David, ESC, Eurovision, Eurovision Song Contest, Loki, Marvel, Måneskin, MCU, Media Monday, Sense8, Zitti e buoni

Hui, da sind ja schon wieder ein paar Wochen vergangen, seitdem ich das letzte Mal am Media Monday teilgenommen habe. Inzwischen habe ich aber zumindest den Umzug hinter mir und bei meiner Bachelor-Arbeit gehts am Dienstag los mit der Erhebung.

1. Wo wir uns langsam dem Sommer nähern finde ich es sehr praktisch, dass ich jetzt auch meine zweite Impfung seit ein paar Tagen habe und entsprechend möglichen Aktivitäten etwas entspannter entgegensehen kann. Glücklicherweise hatte ich auch sehr viel weniger Nebenwirkungen als erwartet, was meinen Umzug 1,5 Tage später wesentlich erleichtert hat.

2. Was ich mir nicht hätte vorstellen können, ist, dass die italienische Band Måneskin den ESC tatsächlich gewinnt – mit einem Rock-Song, der komplett auf Italienisch ist, und eben als Band. Meiner Meinung aber sehr verdient, ihre beiden Alben höre ich seitdem rauf und runter.

3. Warum ich noch immer nicht etliche Film-Klassiker oder Oscar-Anwärter /-Gewinner der letzten Jahre gesehen habe, liegt wohl daran, dass ich immer gefühlt fünfzig andere Projekte und Hobbies am Laufen habe.

4. Dass ich erst noch alle Filme zumindest ein zweites Mal schauen wollte, da ich bereits viel vergessen habe, erklärt vielleicht, weshalb ich Wandavision und The Falcon and the Winter Soldier trotz meiner wieder aufgeflammten MCU-Begeisterung noch nicht gesehen habe.

5. Und das ich beizeiten wohl auch mal anfangen sollte, die Einleitung und Theorie für meine Bachelorarbeit zu schreiben, hilft da auch nicht. Dazu übrigens:

*** Probanden für meine Serienrezeptions-Studie gesucht ***
Falls jemand von euch die wunderbare Serie Sense8 noch nicht geschaut hat (und auch nicht mal eine Folge oder so), und Lust hätte, die ersten vier Folgen innerhalb der nächsten zwei Wochenenden zu schauen, um mich bei meiner Bachelor-Arbeit zu unterstützen, darf sich gerne bei mir für mehr Infos melden! Übermorgen gehts schon los. Ich würde mich freuen. :)

6. Dass ich wie geplant zum Serienstart von Loki mit meinem Marvel-Rewatch durch bin, ist allerdings eher unwahrscheinlich, denn ich glaube nicht, dass ich innerhalb der nächsten 9 Tage auch nur einen der Filme werde schauen können. Ich muss mich also entscheiden, entweder mit etwas lückenhaftem Wissen die Serie zu beginnen, oder ein paar Wochen Social Media (insbesondere TikTok) zu vermeiden, um den Spoilern zu entgehen… mal schauen.

7. Zuletzt habe ich begonnen, während des Mittags- und Abendessens regelmäßig zu lesen und das war eine gute Idee, weil ich so so viel wie selten in den letzten Jahren in dem Zeitraum gelesen habe. Jetzt wohne ich allerdings nicht mehr alleine, damit muss ich mir jetzt wohl anders wieder Zeit dafür suchen.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.004)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (160)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick April 2023 + Kurzrezension Tenet
  • Monatsrückblick März 2023
  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …