• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Love Simon

30 Day Film Challenge #24 – Kino

24 Mittwoch Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#24, 30 day film challenge, Black Panther, Filme, Love Simon, Marvel

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 24: Ein Film, von dem du dir wünschst, du hättest ihn im Kino gesehen

Im Kino schaue ich grundsätzlich am liebsten Action-Filme, weil das einfach nochmal anders wirkt auf der großen Leinwand und dem lauten Sound.

Gleichzeitig finde ich es aber auch eine super interessante und schöne Erfahrung, Filme (oder sogar Serien) im Kino zu schauen, die entweder zu etwas gehören, dass weit in einer Reihe ist und viele Fans anzieht, sodass man gemeinsam mit den anderen Zuschauern die entsprechend stärkeren (Fan-)Reaktionen erleben kann – wie zum Beispiel bei Marvel-Filmen, oder als ich die letzte Folge der vierten Staffel von Sherlock in London im Kino geschaut habe.

Oder auch Filme, die besondere Meilensteine sind oder eine besondere Bedeutung für eine bestimmte Personengruppe haben – Love, Simon habe ich mit einer LGBT+ Gruppe angeschaut, der für alle somit ein sehr viel emotionalerer und persönlicher Film war. (Und ich hatte den starken Verdacht, dass es auch 80% des Rests der Zuschauer so ging.) So wäre es sicher auch interessant gewesen, die ersten Filme mit dunkelhäutigen Hauptdarstellern, die auf der großen Leinwand gezeigt wurden, zu sehen. Oder Brokeback Mountain. Mitzuerleben, wie die anderen Zuschauer auf die Filme reagieren.

Deshalb habe ich heute einen Film gewählt, der quasi in alle diese Kategorieren passt: Action + Marvel + (leider) noch eine Seltenheit, was die Hauptcharaktere / deren Kultur & Geschichte angeht, und so auch entsprechende positive Reaktionen, besonders von POC, ausgelöst hat: Black Panther.

©2020 MARVEL; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=xjDjIWPwcPU, abgerufen am 23.06.2020, 23:40 Uhr (YouTube Channel ‚Marvel Entertainment‘)
©2020 MARVEL; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=wXBjRe_MuRQ, abgerufen am 23.06.2020, 23:46 Uhr (YouTube Channel ‚Marvel Entertainment‘)

Titelbild (Header): Marvel Studios, ©2020 MARVEL

Serienmittwoch #164 – Liebste Buchverfilmungen

06 Mittwoch Mär 2019

Posted by Anica in Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alicia Vikander, Annihilation, Arrival, Auslöschung, Buchverfilmung, Buchverfilmungen, Call Me By Your Name, Danila Kozlovsky, Das Licht zwischen den Meeren, Das Parfüm, Der Marsianer, Eddie Redmayne, Ein ganzes halbes Jahr, Every Day, Gone Girl, Gute Buchverfilmungen, Harry Potter, Hidden Figures, Letztendlich sind wir dem Universum egal, Liebe zwischen den Meeren, Love Simon, Me Before You, Per Anhalter durch die Galaxis, Seelen, Serienmittwoch, The Danish Girl, The Light Between Oceans, Vampire Academy, Zoey Deutch


Corly fragt diesmal, was unsere liebsten Buchverfilmungen sind – oder ob wir sie überhaupt schauen.

Wenn ich ein Buch gut fand, dann freue ich mich immer über eine Verfilmung und will die dann auch sehen. Und wenn es beides gibt und ich die Geschichte interessant finde, dann will ich erst das Buch lesen und weigere mich auch meistens, den Film zu schauen, bis das auch passiert ist – was leider manchmal dazu führt, das keins von beidem geschieht.

Jetzt finde ich noch, man sollte auch bei meiner Bewertung unterscheiden zwischen Buchverfilmungen, bei denen ich auch vorher (nachher) das Buch gelesen (gehört) habe, und denen, bei denen ich nur den Film gesehen habe.

Lieblingsbuchverfilmungen, bei denen ich das Buch vorher gelesen habe:

  • Letztendlich sind wir dem Universum egal (Every Day) – Da habe ich den Film gerade erst gesehen, wird dem Buch gerecht und ist auch einzeln toll.
  • Auslöschung (Annihilation) – Film ist ein wenig anders, aber ich finde, er hat es sehr gut geschafft, die so besondere, wirre, fantastische (im Sinne von Fantasie) Atmosphäre des Buches, das dieses so besonders macht, aufzufangen und darzustellen.
  • Call Me By Your Name – Okay, hier habe ich den Film zu erst gesehen und es danach als Hörbuch gehört, aber so kann ich ja dennoch beides vergleichen. Und der Film ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, ist aber etwas anders als das Buch – aber hier eben auf eine sehr gute Art.
  • Ein ganzes halbes Jahr (Me Before You) – Soo ein schönes und emotionales Buch! Der Film hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich muss sagen, dass das Buch doch etwas besser war.
  • Gone Girl – Ich hatte hohe Ansprüche an den Film, nachdem das Buch eins meiner Lieblingsbücher ist – und ja, das Buch ist sehr viel besser, aber auch der Film ist wirklich gut!

Honorable Mentions:

  • Vampire Academy – Die Bücher (habe ich als Hörbücher gehört) liebe ich ja, und ich habe auch den Film schon dreimal gesehen, weil ich die Charaktere so gern mag und Zoey Deutch mitspielt (und Danila Kozlovsky ist auch toll) – aber ich muss schon sagen, dass der Film eigentlich echt nicht gut ist, weshalb er es nicht auf meine Liste geschafft hat.
  • Harry Potter – Ich meine, klar. Bücher habe ich geliebt, Filme fand ich auch gut, kommen aber lange nicht an die Bücher dran.
  • Seelen – Hier habe ich erst den Film gesehen, dann das Buch verschlungen und dann irgendwann noch einmal den Film gesehen – beim ersten Mal schauen hat mir der Film deutlich besser gefallen, aber auch beim zweiten Mal war er nicht schlecht.
  • Per Anhalter durch die Galaxis – War unterhaltsam, passt.
  • Das Parfüm – Steht nur deshalb nicht oben auf der Liste, weil ich mich nicht mehr so gut an den Film erinnere – aber soweit ich weiß, hatte er mir sehr gut gefallen (das Buch auch, obwohl wir es für die Schule lesen „mussten“).
  • Die Tribute von Panem – Tolle Bücher, unterhaltsame Filme.

Lieblingsbuchverfilmungen, bei denen ich das Buch nicht gelesen habe:

  • Liebe zwischen den Meeren (The Light between Oceans) – Sooo ein emotionaler Film, so schön, super gemacht, tolle Schauspieler (Alicia Vikander <3)!
  • Arrival – Nicht ganz eine Buchverfilmung, weil basiert auf einer Kurzgeschichte, aber das ist für mich noch nah genug dran, und ich wollte diesen tollen Film (einer meiner Lieblingsfilme) unbedingt mit auf der Liste haben. ;)
  • Love, Simon – So ein schöner Film & LGBT+!
  • Hidden Figures – Ein so wichtiger Film & toll gemacht!
  • Der Marsianer – Hat mir sehr gut gefallen – eigentlich hatte ich auch mal vor, das Buch zu lesen.
  • The Danish Girl – Nochmal Alicia Vikander ;) Aber tolle Geschichte, Eddie Redmayne ist auch super – da würde sich die Lektüre des Romans bestimmt auch lohnen.

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #116

20 Donnerstag Dez 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Alex Strangelove, Annihilation, Black Panther, BlacKkKlansman, Blau ist eine warme Farbe, Call Me By Your Name, CMBYN, Deadpool 2, Die 5 BESTEN, Filme, Freier Fall, Gute Filme, Jahresrückblick, lgbt, Love Simon, Marvel, Rassismus

besten-donnerstag_ab-116

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 besten Filme, die ich 2018 gesehen habe

Praktischerweise schreibe ich ja jeden Monat einen Monatsrückblick und in der Kategorie Filme & Serien noch immer meine(n) Top-Film(e) des Monats – war also nicht allzu schwer, diese Liste zu erstellen.

  1. Call Me By Your Name (2017) – Tatsächlich wohl auch auf Platz 1 meiner gesehen Filme dieses Jahr, so schön.
  2. Black Panther (2018) – Ein Film, der wohl Geschichte geschrieben hat – und auch einfach unterhaltsam.
  3. Deadpool 2 (2018) – Deadpool finde ich einfach super – und so viel LGBT+ Representation! Der Hauptcharakter eines Marvel-Superheldenfilms ist nicht hetero! What!
  4. Love, Simon (2018) – So schön gemacht, und spricht die Probleme von LGBT+ Jugendlichen sehr gut an.
  5. BlacKkKlansmen (2018) – ! Sehr gut gemacht und ein Stückchen wichtiges Wissen.

Tatsächlich alles neue Filme! Und gleich drei davon behandeln LGBT+ Themen, 2 bis 3 Rassismus. Und das war immer einer der Gründe, warum ich den Film so gut fand.

Honorable Mentions: Annihilation (2018), Freier Fall (2013), Alex Strangelove (2018), Blau ist eine warme Farbe (2013)

Monatsrückblick August 2018

02 Sonntag Sept 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

4th Man Out, A Very Potter Musical, Bücher, Blau ist eine warme Farbe, Broadchurch, Brooklyn Nine-Nine, Eldest, Explained, Extinction, Filme, Hörbücher, Iron Man, lgbt, Limitless, Love Simon, Monatsrückblick, More Than This, Netflix, Rückblick, Serien, Supernatural, The Ten Year Plan, To All The Boys I've Loved Before, Wenn das Meer leuchtet

Soooo… nachdem mein Laptop nach zwei Wochen und zahlreichen Wiederherstellungsversuchen und Neuinstallationen von Windows mit und ohne Sticks endlich wieder funktioniert, kann ich hier auch wieder etwas schreiben.

Das habe ich im August gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 03.08.: Limitless

  • 05.08.: A Very Potter Musical

  • 05.08.: Love, Simon (Deutsch)

  • 22.08.: Iron Man (2. Mal)

  • 22.08.: Extinction

  • 24.08.: To All The Boys I’ve Loved Before

  • 25.08.: Blau ist eine warme Farbe (Französisch)

  • 25.08.: 4th Man Out

  • 26.08.: The Ten Year Plan

  • H2O – Plötzlich Meerjungfrau Staffel 1, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

  • The Gay and Wondrous Life of Caleb Gallo Staffel 1, Folge 1

  • Broadchurch Staffel 2, Folge 1-4

  • Sense8 Staffel 1, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 1, Folge 14-22

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 1-6

  • Outlander Staffel 1, Folge 3

  • Supernatural Staffel 6, Folge 11-16

  • Shadowhunters Staffel 2, Folge 11

  • Explained Staffel 1, Folge 3-4, 10, 16

  • Jack Ryan Staffel 1, Folge 1 (Deutsch)

Diesen Monat waren es: 9 Filme (8x neu, 1x Französisch, 1x Deutsch), 41 Folgen (32x neu, 1x Deutsch)

4 LGBT+ Filme, die auch noch alle gut waren – das ist doch mal was. Love, Simon habe ich mir im Kino angeschaut, mit ein paar anderen LGBT+ Leuten meines Alters, eine gute Erfahrung – und der Film ist eben wirklich schön. Blau ist eine warme Farbe hat mir auch gut gefallen, ist ein recht langer und ruhiger Film. 4th Man Out war überraschend gut, lustig, einfühlsam und interessant, kann ich empfehlen. Und The Ten Year Plan war auch ganz nett, aber auch nicht wirklich mehr als das.

Sonst: Limitless hat mir gut gefallen, da müsste ich auch mal die Serie weiterschauen. A Very Potter Musical ist genial gemacht und wirklich lustig – würde ich jedem Harry Potter Fan empfehlen. Iron Man ist auch beim zweiten schauen weiterhin sehr gut.

Dann habe ich noch zwei neue Netflix-Filme geschaut: Mit Extinction eine interessanten Sci-Fi Film mit gutem Plot-Twist und mit To All The Boys I’ve Loved Before eine wirklich schöne RomCom, die sehr viel besser gemacht war, als ich erwartet hatte.

Serienmäßig habe ich endlich mal die 2. Staffel von Broadchurch begonnen und bin bisher genauso begeistert wie von der ersten Staffel. Ansonsten viel Brooklyn Nine-Nine (<3), erstaunlich viel Supernatural (jetzt habe ich auch endlich mal „The French Mistake“ gesehen) und habe die Doku-Serie Explained für mich gewonnen, die in 18-20 Minuten pro Folge ein interessantes Thema auf sehr ansprechende Weise erklärt.

Top-Film(e): Love, Simon; To All The Boys I’ve Loved Before; Blau ist eine warme Farbe

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Explained


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 16.08.: Wenn das Meer leuchtet
  • 23.08.: More Than This (Hörbuch, Englisch)
  • 24.08.: Eldest (Englisch, zum 2. Mal)

2 Bücher, 1 Hörbuch.

Wenn das Meer leuchtet fand ich gut, habe ich innerhalb von zwei Tagen gelesen und auch hier rezensiert.

More Than This hat mir super gut gefallen, habe ich als Hörbuch gehört. Und dann habe ich den zweiten Band von Eragon, Eldest zum zweiten Mal gelesen, diesmal auf Englisch – und bewundere weiterhin immer mehr, wie gut Christopher Paolini schreibt.

Im Moment lese ich: „Brisingr“ von Christopher Paolini, „How To Stop Time“ von Matt Haig

Im Moment höre ich: „Nevernight“ von Jay Kristoff

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …