Schlagwörter
#24, 30 day film challenge, Black Panther, Filme, Love Simon, Marvel
Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht
Tag 24: Ein Film, von dem du dir wünschst, du hättest ihn im Kino gesehen
Im Kino schaue ich grundsätzlich am liebsten Action-Filme, weil das einfach nochmal anders wirkt auf der großen Leinwand und dem lauten Sound.
Gleichzeitig finde ich es aber auch eine super interessante und schöne Erfahrung, Filme (oder sogar Serien) im Kino zu schauen, die entweder zu etwas gehören, dass weit in einer Reihe ist und viele Fans anzieht, sodass man gemeinsam mit den anderen Zuschauern die entsprechend stärkeren (Fan-)Reaktionen erleben kann – wie zum Beispiel bei Marvel-Filmen, oder als ich die letzte Folge der vierten Staffel von Sherlock in London im Kino geschaut habe.
Oder auch Filme, die besondere Meilensteine sind oder eine besondere Bedeutung für eine bestimmte Personengruppe haben – Love, Simon habe ich mit einer LGBT+ Gruppe angeschaut, der für alle somit ein sehr viel emotionalerer und persönlicher Film war. (Und ich hatte den starken Verdacht, dass es auch 80% des Rests der Zuschauer so ging.) So wäre es sicher auch interessant gewesen, die ersten Filme mit dunkelhäutigen Hauptdarstellern, die auf der großen Leinwand gezeigt wurden, zu sehen. Oder Brokeback Mountain. Mitzuerleben, wie die anderen Zuschauer auf die Filme reagieren.
Deshalb habe ich heute einen Film gewählt, der quasi in alle diese Kategorieren passt: Action + Marvel + (leider) noch eine Seltenheit, was die Hauptcharaktere / deren Kultur & Geschichte angeht, und so auch entsprechende positive Reaktionen, besonders von POC, ausgelöst hat: Black Panther.
Titelbild (Header): Marvel Studios, ©2020 MARVEL