Schlagwörter
Adrian Scarborough, Anthony Head, Bücher, Christopher Paolini, David Tennant, Die Auserwälten in der Todeszone, Doctor Who, Don Juan In Soho, Edward Bluemel, Eragon, ESC 2017, Eve Best, Gilmore Girls, Globe Theatre, James Dashner, Jude Law, Karen McManus, Lin-Manuel Miranda, London, Love In Idleness, Mai, Moana, Monatsrückblick, My Neighbour Totoro, Obsession, One Of Us Is Lying, Rückblick, Sense8, Shakespeare, Stage Door, Supernatural, Tape Face, Theater, Twelfth Night
Diesen Monat habe ich:
- den Monatsrückblick für April geschrieben
- zweimal am Media Monday (#305, #309) teilgenommen
- bei der Montagsfrage KW18 – Leselisten? mitgemacht
- den Serienmittwoch #72 – Welche Serien schaut ihr aktuell? beantwortet
Und das habe ich gesehen/gelesen:
Filme & Serien:
-
13.05.: ESC 2017
-
14.05.: Moana
-
28.05.: My Neighbour Totoro
-
Gilmore Girls Staffel 2, Folge 8-14
-
Doctor Who Staffel 10, Folge 3-7
-
Sense8 Staffel 1, Folge 11-12
-
Supernatural Staffel 5, Folge 17-18
Diesen Monat waren es: 2 Filme (beide neu & auf Englisch), 16 Folgen (alle neu & auf Englisch) + ESC
Moana habe ich endlich mal geschaut und er hat mir sehr gut gefallen – eine positive Überraschung für mich war auch, als ich plötzlich Lin-Manuel Miranda singen gehört habe. Ich wusste vorher nur, dass er „How Far I’ll Go“ geschrieben hatte und dafür für einen Oscar nominiert war.
My Neighbour Totoro ist einer der Filme, die auf meiner „Muss ich unbedingt nachholen“-Liste steht. So ein süßer Film!
Den Eurovision Song Contest habe ich auch mal dazugeschrieben, dann sieht es nach nicht ganz so wenig aus. ;) Den fand ich ganz gut, das beste war aber wohl die… äh… Kommentatorie? … naja, die Kommentare von Graham Norton, die Moderatoren haben ja etwas zu wünschen übrig gelassen.
Bei den Serien gibt es auch nicht viel Neues zu sagen, Gilmore Girls habe ich einiges geschaut, die zehnte Staffel von Doctor Who gefällt mir wirklich sehr gut bisher, bei Sense8 habe ich die erste Staffel beendet, die zweite wird bald folgen, und dann habe ich noch zwei Folgen Supernatural weitergeschaut, die mir auch wie immer sehr gut gefallen haben.
Top-Film(e): (Moana), (My Neighbour Totoro)
Flop-Film(e): –
Neuentdeckungen: –
Theater/Musicals:
-
06.05.: Obsession (Theatre)
-
08.05.: Don Juan In Soho (Theatre, zum 2. Mal)
-
20.05.: Twelfth Night (Theatre)
-
23.05.: Love In Idleness (Theatre)
Diesen Monat waren es: 4 Theaterstücke, davon 3 zum ersten Mal
Hach, ist es nicht toll, hier in London zu sein? So viel tolles Theater.
Obsession mit Jude Law habe ich aufgrund des Jugendprogramms des National Theaters für sehr billig sehen dürfen. Ein sehr interessantes Stück, hat mir sehr gut gefallen. Und hui, Jude Law läuft eine gewisse Zeit ohne Shirt auf der Bühne herum und wow. Hätte er auch gerne noch länger machen können. ;)
Zur Stage Door bin ich zwar auch gegangen, aber dann wurde uns mitgeteilt, dass Jude Law dort an dem Abend nicht herauskommen würde.
Dann habe ich Don Juan In Soho zum zweiten Mal gesehen, dieses Mal aus der zweiten Reihe – und es hat mir mindestens genauso gut wie beim ersten Mal gefallen, plus dass es eben wirklich genial ist, David Tennant und Adrian Scarborough von so nah so toll spielen sehen zu dürfen. Und abgesehen davon, dass die beiden eben genial sind, ist das Stück auch beim zweiten Mal schauen noch hunderprotzentig genauso lustig wie beim ersten Mal.
Diesmal habe ich es auch geschafft ein Autogramm zu ergattern – hier sind noch ein paar Fotos:
Dann habe ich es mit dem Stück Twelfth Night endlich mal geschafft, mir ein Stück im Globe Theatre anzuschauen – stehend, drei Reihen zur Bühne, für 5 Pfund. Und das Stück war wirklich gut! Halb Musical, viel getanzt, sehr unterhaltend.

Als es noch hell war…

…und als es dann zur Pause langsam dunkel wurde
Und dann habe ich mir noch, auf Empfehlung von der Singenden Lehrerin, aber auch einfach wegen Anthony Head, das Stück Love In Idleness angeschaut. Und ich bin sehr froh drüber, es hat mir super gefallen! Das Stück an sich ist sehr interessant und hatte super viele geniale Dialoge, die einen teilweise zum Lachen und teilweise zum Nachdenken gebracht haben. Anthony Head und Eve Best haben mir super gut gefallen und auch Edward Bluemel hat toll gespielt. Der hat mich übrigens von seinem Aussehen und der Art, wie er gespielt hat, extrem an den YouTuber/Schauspieler/Regisseur/Filmstudent/… Jake Dudman erinnert, für den Fall, dass den irgendjemand hier kennen sollte (ich bezweifle es allerdings).
Hier bin ich auch hinterher zur Stage Door gegangen und hatte das Glück, abgesehen von einem professionellen Autogrammjäger, die einzige dort zu sein – was wohl teilweise daran lag, dass es Dienstag war, und teilweise daran, dass man für die Stage Door erstmal zur Rückseite des Gebäudes gehen muss. Edward Bluemel ist leider sofort schnellen Schrittes davongelaufen und auch Eve Best ist mit Gesellschaft abgezogen.
Nach einigem Warten kam dann aber auch Anthony Head, gefühlt als letzter, aus dem Theater heraus, wo ich ihn mit einem breiten Grinsen begrüßt habe. :D Und ooohh mein Gott, ist der nett! Und so ruhig und überhaupt nicht in Eile. Ich habe ihm dann gesagt, dass das Stück großartig war und er toll gespielt hat, woraufhin er dann meinte, dass die audience auch lovely gewesen wäre und dass es ein Stück wäre, which he really enjoys doing. Ich habe ihm auch noch gesagt, dass ich ihn auch in Merlin und Doctor Who gesehen habe und dass er ein toller (great) Schauspieler sei und er hat sich ungefähr fünfmal bei mir und dem anderen bedankt, dass wir da waren und für das, was ich gesagt habe. Und ach, er war einfach so nett. Und ein Selfie habe ich auch gemacht, wobei er dann auch eine Hand auf meinen Rücken gelegt und den Kopf so geneigt hat, dass er meinen berührt hat. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich mich noch länger mit ihm hätte unterhalten können, wenn ich nur die richtigen Worte in dem Moment gefunden hätte. Aber hier das Foto (ohne mich):
So ein netter Mensch.
Tickets habe ich für Juni bisher für Folgendes gekauft:
- 11.06.: „Tape Face“ – da werde ich mit der Singenden Lehrerin anlässlich ihres Geburtstages hingehen – ich bin schon sehr gespannt!
Bücher & Hörbücher/-spiele:
- 20.05.: Eragon (zum 2. Mal, zum ersten Mal auf Englisch)
Diesen Monat war es ein Buch, das ich auch schon einmal gelesen hatte.
Eragon habe ich geliebt, als ich es vor einigen Jahren zum ersten Mal verschlungen habe. Ich bin mir gar nicht sicher, kann auch sein, dass ich es jetzt eigentlich schon zum dritten Mal gelesen habe. Ich hatte das Buch in der Bücherei gesehen und Lust bekommen, es nochmal auf Englisch zu lesen, was ich jetzt auch getan habe. Und oh, ich habe mich dort so zu Hause gefühlt! Die anderen Bände werde ich definitiv auch nochmal auf Englisch lesen.
Im Moment lese ich: „One Of Us Is Lying“ von Karen McManus, „Die Auserwählten in der Todeszone“ von James Dashner
Im Moment höre ich: („City of Heavenly Fire“ von Cassandra Clare)