• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: lesen

Montagsfrage – Lesen in anderen Sprachen

01 Montag Mär 2021

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Fremdsprachen, lesen

Vorab kurz ein kleiner Hinweis auf meinen Post zur weltweiten Bücheraktion :)

Montagsfrage! Diese Woche lautet die Frage:

Wie hoch ist euer Leseanteil in einer Fremdsprache und warum lest ihr nicht die Übersetzung?

Nach meinen Statistiken für die Bücher, die ich 2020 gelesen habe, ist es genau 50:50 Englisch und Deutsch. Wenn es nach mir ginge, wären es wahrscheinlich 95% Englisch und 5% Deutsch. Grundsätzlich lese ich einfach viel lieber das Original, weil ich damit auch die Worte der Autoren der Bücher lese, denn jede Übersetzung ist doch irgendwo auch ein Stück weit die Interpretation und der Stil der Person, die es übersetzt hat. Deshalb auch die 5% – ab und zu sind auch mal deutsch-sprachige Autor:innen dabei. :D

Letztendlich lese ich aber doch recht häufig auch Übersetzungen, weil die Rezensionsexemplare meist die deutschen Versionen sind. Sooo viele Rezensionsexemplare lese ich zwar gar nicht, aber da ich leider sehr viel weniger zum Lesen komme, als ich gern würde, ist der Anteil doch noch recht hoch. Außerdem habe ich auch noch ein paar Bücher im Regal stehen, die schon seit Jahren dort stehen und aus einer Zeit kommen, in der mir das noch nicht so wichtig war, das Original zu lesen.

Und ansonsten, ganz abgesehen davon, ob es das Original ist oder nicht – ich mag einfach die englische Sprache sehr gerne und möchte meine Sprachkenntnisse auf einem guten Level halten bzw. noch verbessern, da hilft es natürlich, wenn man konstant mit der Sprache in Kontakt kommt.


Link zur weltweiten Bücheraktion

Media Monday #464

18 Montag Mai 2020

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#464, Bücher, Digital Art, Good News Movement, Harry Styles, How To Stop Time, lesen, Lesenacht, Matt Haig, Media Monday, Medien, Photoshop

Ist schon wieder eine Weile her, dass ich das letzte Mal beim Media Monday mitgemacht habe, aber jetzt ist das Semester vorbei und da ich durch Covid-19 auch momentan kein Praktikum wie geplant machen kann, habe ich ein bisschen mehr Zeit.

1. Um da auch endlich mal mitreden zu können, habe ich wohl noch nie etwas geschaut / gelesen. Klar, wenn viele Leute drüber reden, dann werde ich drauf aufmerksam und schaue es mir mal an, wenn so viele Leute es so gut finden – aber in der Hoffnung, einfach etwas Gutes zu finden, nicht unbedingt, um irgendwo mitreden zu können. Game of Thrones hab ich auch immer noch nicht geschaut, weil mich die ersten Folgen einfach nicht genug begeistern konnten.

2. Nachdem die Situation sich ja zumindest hinsichtlich der Beschränkungen und Auflagen ein wenig entspannt, werden die Leute eindeutig leichtsinnig und riskieren damit das Leben vieler… nur weil es jetzt gesetzlich erlaubt ist, heißt das nicht, dass man sich oder andere plötzlich in den erlaubten Situationen nicht mehr ansteckt.

3. In den letzten Wochen hat es mir schon massiv gefehlt, … äh. Eigentlich hat mir nicht besonders viel gefehlt, ich war sowieso gut mit Sachen für die Uni beschäftigt und komme auch gut damit klar, einfach in der Wohnung zu bleiben. So langsam fehlen mir aber doch ein bisschen die sozialen Kontakte.

4. Was ich aber auch bemerkt oder entdeckt habe, ist der Instagram-Account „Good News Movement„, der wirklich nett ist.

5. Stundenlanges Lesen hat es bei mir so auch schon lange nicht mehr gegeben, einfach weil ich die Zeit nicht hatte, oder wenn doch, mich eher für Filme / Serien entschieden habe. Aber das hat sich jetzt geändert, einmal durch die Lesenacht, und dann habe ich tatsächlich gestern meinen ersten freien Tag genau dafür genutzt, und nach beenden eines Buches gleich das nächste begonnen.

6. Man mag es kaum glauben, aber ich habe tatsächlich noch am selben Tag mich auch endlich wieder an digitalem Malen versucht, und ein Outfit von Harry Styles in Photoshop nachgemalt:

7. Zuletzt habe ich „How To Stop Time“ von Matt Haig beendet und das war wirklich gut, weil nicht nur die Idee und Umsetzung der Geschichte super war, sondern das Buch auch generell einige sehr gute Messages mit sich bringt. (Ich habe etwas mehr über das Buch in der Lesenacht geschrieben, worum es geht etc., die findet ihr hier.)

Media Monday #395

21 Montag Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#395, B99, Bücher, Brendon Urie, Brooklyn Nine-Nine, lesen, Media Monday, Musik, Panic! At The Disco, PATD

Media Monday #395

Media Monday!

1. Prokrastination kann ich ja besonders gut mit so ziemlich allem, das ich machen muss. Solange ich keine festen Termin habe, der in erreichbarer Nähe ist, ist es generell einfach unwahrscheinlich, dass ich es mache.

2. Wenn es draußen nicht so erbärmlich kalt wäre, könnte ich mein Fenster länger offen lassen und die frische Luft genießen. Was ich am Winter so mag, ist die kühle Luft, wenn man sie einatmet – aber wenn es so kalt ist, tut es entweder schon weh oder man kann eben einfach nur wenige Minuten das Fenster aufmachen, bevor die Finger abfrieren.

3. Beste Film- und Serien-Snacks … Snacks? Dazu würden mir jetzt Serien einfallen, die kurze Folgen haben, die man einfach mal so schauen kann, aber dennoch sehr gut sind – wie Brooklyn Nine-Nine, um eine zu nennen.

Edit: … äh. Ja. Ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe, den so offensichtlichen und eindeutigen Sinn dieses Satzes zu verfehlen. Also hier nochmal meine Antwort, die auch tatsächlich die Frage beantwortet: Chips! Popcorn mag ich nur so ca. 1x im Jahr, und auch nur, wenn viel Zucker drauf ist. Schokolade und Gummibärchen sind auch ab und zu gut, aber zum Film- / Serien-Schauen passen für mich am besten Chips.

4. Wohingegen zu einem guten Buch für mich ja immer das Buch gehört, denn sonst könnte ich es ja nicht lesen, haha. Nein, aber mir ist sonst nichts dazu eingefallen – es ist kein bestimmter Ort / Bett / Tee / Gemütlichkeit / Ruhe /… weil ich ein gutes Buch überall genießen kann. Sei es morgens im lauten Bus, abends in Ruhe bei Kerzenschein im Bett oder irgendetwas dazwischen – solange das Buch gut ist, ist für mich alles super.

5. Ich glaube, ich sollte mal wieder öfter lesen, wo wir schon davon reden, ist in den letzten Wochen (*hust* Jahren *hust*) etwas zu kurz gekommen, dabei …

6. … ist ein Buch eigentlich ideal, um abends einen langen Tag ausklingen zu lassen, schließlich liegt man dann schon im Bett, kommt zur Ruhe, starrt nicht mehr auf einen Bildschirm und man wird dabei müde.

7. Zuletzt habe ich meine Liebe für die Musik Panic! At The Disco, genauer gesagt die Musik & Stimme von bzw. das Gesamtpaket Brendon Urie entdeckt und das war toll und gleichzeitig sehr frustrierend, weil tolle Musik und er singt im März sogar in Offenbach, aber um noch ein Ticket zu bekommen, bin ich leider ein halbes Jahr zu spät dran. Also falls jemand zufällig eins bei sich rumliegen hat oder an eins drankommen kann, ohne dafür den völlig überteuerten „Ist ja ausverkauft“ Preis von 450€ zu bezahlen, den ein paar Personen dafür verlangen, gern Bescheid sagen – mit Düsseldorf oder Berlin wäre ich auch zufrieden. :D

Montagsfrage #6 – Tricks, um mehr zu lesen?

08 Montag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

#6, Bücher, lesen, Montagsfrage

Scan (verschoben)

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich bei Lauter & Leise.

Frage: Was ist dein ultimativer Trick, um mehr und regelmäßiger zu lesen?

Tjahaaa… den hätte ich auch gern. Schon seit Jahren lese ich nicht mehr regelmäßig und auch schon lange nicht mehr so viel wie früher.

Eine Zeit lang habe ich mir vorgenommen, 30 Tage lang jeden Tag / Abend 20 Seiten zu lesen – ca. die Hälfte der Zeit habe ich es geschafft… aber vielleicht funktioniert das ja für wen anders? Und wenn man dann erst mal die 30 Tage hat, fällt es einem bestimmt leichter, das auch danach weiterzuführen. Oder mit weniger Seiten einsteigen?

Im Moment lese ich tatsächlich wieder etwas mehr, was drei Gründe hat:

  1. Ein Buch lesen, das man schon kennt und gerne mag. Für mich Eragon, diesmal auf Englisch – schnell war ich wieder in der Geschichte drin, lese mehr und bin generell in dem ganzen mehr-Lesen-Ding drin.
  2. Rezensionsexemplare! Dann ist man quasi gezwungen, etwas zu lesen. Für mich klappt das tatsächlich sehr gut, da ich damit die Hemmung, einfach mal das Buch anzufangen, überwinden kann + ich „muss“ ja lesen, und wenn ich erst mal in der Geschichte drin bin, will ich es ja auch weiter lesen. (Wenn es gut ist, was aber meistens der Fall ist).
  3. Hörbücher hören, während man etwas anderes macht, bei dem man sonst vielleicht Musik hören würde? Z.B. beim Putzen, Kochen, im Bus / Auto / Zug, beim Malen? Ist zwar nicht direkt lesen, aber so kommt man ja auch wieder auf den Geschmack, Geschichten hören / lesen zu wollen.

Media Monday #304

24 Montag Apr 2017

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

#304, Andrew Lloyd Webber, Bücher, BSL, Christopher Paolini, David Tennant, Deaf Day, Don Juan In Soho, Eragon, Gebärdensprache, Hamilton, lesen, Lin-Manuel Miranda, London, Media Monday, Welttag des Buches

Media Monday #304

Media Monday!

1. Der Welttag des Buches ist heimlich an mir vorbeigezogen, erst heute habe ich durch Social Media bemerkt, dass der gestern war. Ups. Dabei ist das doch so ein toller Tag, was wäre die Welt ohne Bücher?

2. Bücher zu verschenken finde ich sehr schwierig und mache ich auch eher selten. Weil ich bin mir dann doch nie sicher, ob die Person das Buch nicht schon hat oder es ihr nicht gefallen würde, aber fragen will ich irgendwie auch nicht… Buchgutscheine dagegen habe ich schon öfter verschenkt, freue ich mich auch immer drüber, schließlich kann man sich dann das Wunschbuch eben aussuchen.

3. Lesen ist für mich leider in den letzten Monaten (Jahren? O.o) zu etwas geworden, dass ich eigentlich nur noch im Bus/Bahn/Warten mache. Wenn ich zu Hause bin, dann fällt meine Wahl doch eher auf andere Hobbys, die ich eben im Bus/… nicht machen kann, wie Serien/Filme schauen, schreiben, zeichnen,… Aber ich fahre doch recht viel mit dem Bus, weshalb ich damit eigentlich im Moment ganz gut klar komme.

Und ich habe auch schon in den letzten Monaten öfter die Zeit genutzt, an Samstagen zwischen einem Zeichensprachenkurs tagsüber und Theater am Abend in einer Buchhandlung mich mit einem Buch auf den Boden zu setzen und dort so zwei Stunden zu lesen – auf diese Art habe ich tatsächlich letztens ein Buch komplett in dieser Buchhandlung gelesen (ein Buch aus der Buchhandlung, falls das nicht klar wurde). :D

4. Am liebsten lese ich aber trotzdem im Bett, habe ich dann vor einer Woche doch mal wieder gemacht, allerdings muss ich da aufpassen, dass ich dann nicht ein paar Stunden länger aufbleibe, als geplant. ;)

5. Das Buch „Eragon“ hat mich in den letzten zwei Wochen stets begleitet (und tut es auch immer noch), weil ich es mir auf Englisch ausgeliehen habe, es nun zum weißichnichtwievieltenmal lese und es überall mit hin schleppe.

6. Und weil ja auch Welttag des Bieres heute ist: Bier mag ich nach wie vor nicht. Was hier in London stets zu einem „You don’t like beer?? But you’re from Germany!?“ führt.

7. Zuletzt habe ich ein super spannendes Wochenende gehabt und das war wirklich toll, weil ich folgendes erlebt habe:

  • Samstag: Vormittag bis Mittag: Deaf Day an dem College, an dem ich meinen British Sign Language Kurs mache, mit Lip-Reading Taster Course
  • Samstag: Nachmittag: Eine Stunde in meiner Lieblingsbuchhandlung (Foyles) in Büchern stöbern
  • Samstag: Abend: Das Theaterstück „Don Juan In Soho“ mit David Tennant in der Hauptrolle für 20 Pfund auf einem recht guten Platz anschauen, war absolut super, genial gespielt und super lustig – und hinterher David Tennant an der Stage Door!!
  • Sonntag: Vormittag bis Mittag: Mit der Singenden Lehrerin durch London spazieren und etwas beim Marathon zuschauen
  • Sonntag: Nachmittag: Schauspiel Workshop

Und das, was mich vielleicht am meisten gefreut hat:

  • Sonntag: Abend: Ich habe Lin-Manuel Miranda getroffen!! (Und Andrew Lloyd Webber auch, aber meine Begeisterung lag doch eher beim Herrn Miranda)

Die Story dazu könnt ihr euch gerne auf meinem anderen Blog, hier, durchlesen, falls es euch interessiert. :)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …