• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Kriminalfall

Media Monday #206

08 Montag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#206, Broadchurch, Das Leben des Brian, Doctor Who, historischer Kontext, Kriminalfall, Leonardo DiCaprio, Media Monday, Preise, Settings, Technik

Media Monday #206

Joa… ich bin mal wieder spät dran, weil ich gestern mal wieder verpeilt habe, dass die Fragen für den Media Monday ja schon Sonntag online gehen.

1. Leonardo DiCaprio hätte ja spätestens für ihre/seine Darstellung als Jordan Belfort aus „The Wolf of Wall Street“ einen Haufen Preise verdient, denn all die tollen anderen Filme zuvor, bei denen er schon so toll gespielt hat – und dann kommt auch noch so eine Rolle. Ich meine, kommt schon – schon die Szene, in der er unter Drogen stehend versucht, die Treppe herunter und dann in sein Auto zu kriechen, ist einfach toll. Und überhaupt.

2. Bei Filmen in historischem Kontext, darf es lieber frei interpretiert sein oder möglichst akkurat und reell?

Naja, ich finde, es sollte schon noch die Fakten wiedergeben und die Wirklichkeit nicht allzu verdrehen. Es darf zwar gerne ein bisschen freier sein, schließlich soll es auch unterhalten und man kann damit ja auch durchaus Dinge unterstreichen – nur halt nicht übertreiben, der Originalstoff sollte schon noch vermittelt werden.

Kommt aber auch auf die Absicht an. Wenn es jetzt um dieses historische Ereignis gehen soll, dann sollte es schon möglichst akkurat sein. Wenn nun aber nur die historische Gegebenheit als Grundlage genommen wird, wie beispielsweise in Doctor Who, kann es durchaus auch sehr viel freier sein.

3. Das Tolle an Fantasy-Settings, wenn sie denn gut gemacht sind, ist, dass sie so wunderbar real wirken und man dadurch in diese fremde Welt hineingezogen wird.

4. Der spannendste Kriminalfall – ob im Film oder in Serie – den ich in der letzten Zeit gesehen habe (sonst gibt es einfach zu viele), war der in der Serie „Broadchurch„. Nicht unbedingt auf die Art spannend, dass man Angst bekommt oder nicht die Augen vom Bildschirm lösen kann, aber die Art von spannend, dass es mich berührt hat und ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

5. ____ spielt ja sonst eher ____ Rollen, aber als ____ .

Mein Problem bei solchen Fragen ist immer, dass ich von einzelnen Schauspielern eigentlich nie besonders viele Filme gesehen habe. Und zu dieser Frage – bei denen ich doch ein paar mehr Filme kenne, sind die Rollen unterschiedlich, sodass es nicht auf die Frage passt.

6. Unvergessen, wie die zum Tod am Kreuz verurteilten in „Das Leben des Brian“ Always look on the bright side of life… düdü… singen, denn hach, der ganze Film ist einfach genial.

7. Schon witzig, wie in Filmen, die erst ein paar Jahre alt sind, die Technik so rasant besser wird. Auch im ganz normalen Haushalt von den Figuren.

Media Monday #172

13 Montag Okt 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#172, Alan Turing, Ökowi, Bankräuber, BBC, Benedict Cumberbatch, Cloud Atlas, Code, Drehtür, Eureka, Kostüm, Kriminalfall, Make-up, Mathe, Media Monday, Planspiel, PoWi, Rätsel, Sherlock, The Imitation Game

Media Monday #172

Und die Zeit rast dahin… Media Monday.

1. Einer der genialsten Kriminalfälle gibt es in der BBC Serie „Sherlock“. Bzw ganz viele davon. Näheres will ich jetzt nicht sagen, sonst spoiler ich.

Und ansonsten im wahren Leben… immer noch toll finde ich ja diese Story, die ich irgendwann mal in der Zeitung gelesen habe: Ein Mann wollte eine Bank ausrauben und hatte wohl vor, den Raub möglichst schnell hinter sich zu bringen. Das Problem: Die Drehtür. Er war zu schnell und blieb beim Reinrennen in der Drehtür stecken – die Mitarbeiter in der Bank mussten ihn befreien. Nun ja, jetzt also das ganze Blablubb mit ‚Das ist ein Überfall, Geld her!‘. Er hatte eine Waffe, bekam das Geld und wollte nun natürlich so schnell wie möglich wieder fliehen – musste allerdings wieder durch die Drehtür und blieb – wie sollte es auch anders sein – wieder stecken. Dort hing er dann fest, bis die von den Angestellten nun in aller Ruhe gerufene Polizei auftauchte und ihn aus der Tür befreite.

2. Die Darsteller hatten wirklich ein bahnbrechendes Kostüm/Make-up in Cloud Atlas , denn die haben so viele verschiedene Charakter gespielt und ich habe es einfach nicht erkennen können, obwohl ich irgendwann vorher schon mal davon gehört hatte, bei „Wetten, dass…“ war das wohl.

3. ______ hat die Bezeichnung Horrorfilm wirklich verdient, denn ______ .

Guck ich nicht.

4. Wohingegen diese Woche, genauer gesagt dieser Montag, aus ganz anderen Gründen zum Fürchten war, weil wir in der Schule diese Woche ein Planspiel (Ökowi) machen, indem wir zu ca. 50 einen imaginären Staat aufrechterhalten und leiten müssen, ohne vorher in irgendeiner Weise darauf vorbereitet worden zu sein. Und dieses Computerprogramm ist richtig komplex. Letzendlich waren wir dann heute zwar in der ersten Runde bzw. im ersten Spieljahr total überfordert, hatten keine Ahnung, was wir eigentlich taten und haben ewig sinnlos diskutiert, in der zweiten Runde, die dann bis 18:00 Uhr ging, war es dann aber tatsächlich ganz interessant.

5. Auf ‚The Imitation Game‘ bin ich schon wahnsinnig gespannt, denn Benedict Cumberbatch spielt die Hauptroller und ist einfach ein klasse Schauspieler, die Thematik ist sehr interessant und Alan Turing bisher viel zu unbekannt, und es geht um mathematische Rätsel und Codes! Was will ich mehr?

6. ______ ist eine dieser typischen Serien, die ______ .

Äh. Irgenwie will mir da jetzt nichts einfallen, das unter den Begriff ‚typisch‘ in diesem Zusammenhang passen würde…

7. Zuletzt gesehen habe ich Folge 15 und 16 der dritten Staffel von „Eureka“ und das war nach wie vor super, weil die Serie einfach durchgehen toll und spannend ist.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen