• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Kontrolle

Buch – Du gehörst mir – Blogg dein Buch

20 Freitag Feb 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Annemarie Schoenle, Blogg dein Buch, Buch, dotbooks, Du gehörst mir, Eifersucht, Kontrolle, Psycho, Rezension

Und noch ein Buch, dass ich von Blogg dein Buch kostenlos bekommen habe. (Was ist das?)

Du gehörst mir (eBook) (Front-Cover)Autorin: Annemarie Schoenle; Erscheinungsjahr: 2004, ebook: 2015; Verlag: dotbooks; Seitenzahl: 360; Genre: Psychothriller; Preis: Kindle – 5,99€

(Quelle: http://www.bloggdeinbuch.de/buch/923/?ref=start-curr-cover)

Meine Bewertung: 4 Sterne (7/10 Punkten)

Klappentext:

Das Paradies auf Erden hatte Wolf ihr versprochen. Das sichere Gefühl der Geborgenheit, er hatte es ihr mit dem Eheversprechen gegeben. Doch nun hat er es ihr genommen. Schlimmer noch: Melanies Beschützer ist zum Verfolger, zu ihrem schlimmsten Albtraum geworden. Seine brennende Eifersucht treibt ihn immer weiter an. Auf Schritt und Tritt folgt er ihr, beobachtet sie, überwacht sie – ja, er jagt sie. Sie muss raus aus dieser Falle, sie braucht einen Plan. Doch schafft sie es, den Mann zu täuschen, der sie besser kennt als jeder andere?

Meine Meinung:

Die Autorin hat einen sehr eigenen Schreibstil. Ich habe mir viel von dem Buch erhofft, teilweise hat es mich enttäuscht, teilweise meine Erwartungen aber auch übertroffen.

Das Buch ist in drei Teile geteilt. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Melanie und Wolf geschrieben. Das war auch sowohl positiv als auch negativ. Negativ, weil man dadurch immer wieder große Lücken der jeweils anderen Person hatte und nicht wusste, was diese gefühlt oder gedacht hatte. Das wurde aber doch meistens etwas später noch einigermaßen geklärt. Sehr positiv fand ich daran aber, dass man dadurch eben nicht nur Melanies Sichtweise kennen lernt, ihre Naivität und dann Angst und alles, was eben dazugehört, sondern auch Wolfs. Man erfährt, warum er so handelt. Man lernt seine Gedanken und Gefühle kennen.

Ganz besonders das fand ich von Anfang an faszinierend. Zu sehen, warum ein Mensch zu solch einem Monster wird. Warum er sich so verhält. Und hier wird es vernünftig und glaubhaft erklärt, man erlebt es mit. Man könnte denken, dass das vielleicht etwas gefährlich oder verherrlichend ist, aber nein. Zwar habe ich es verstanden, aber keine Sekunde habe ich Wolf als sympathisch empfunden (außer vielleicht noch am Anfang, als er sich noch einigermaßen normal verhält) und empfinde dieses Verhalten immer noch als genauso schrecklich.

Schlecht fand ich an dem Buch allerdings, dass der erste Teil sehr langatmig ist. Es wird sehr viel indirekte Rede verwendet, es gibt sehr viele Zeitsprünge, auch mal über Wochen, die mir manchmal zu lang oder etwas unangebracht schienen.

Melanie ist ein sehr interessanter Charakter. Sehr schön fand ich die Entwicklung. Auf mich hat es sehr realistisch gewirkt und auch wenn Melanie vielleicht am Anfang noch nicht so wirkt, ist sie ein sehr starker Charakter, emanzipiert und klug.

Nachdem Melanie dann irgendwann merkt, dass etwas nicht stimmt, wurde das Buch sehr viel spannender. Irgendwann wollte ich das Buch aus nicht mehr aus der Hand legen. Wenn ich Melanies Handlugen und Blindheit nicht verstanden hatte, bewunderte ich sie nun. Besonders der letzte Teil und das Ende haben mir sehr gut gefallen, hier waren auch indirekte Rede du die Zeitsprünge weniger bzw. haben mich nicht mehr gestört.

„Psychothriller“ ist allerdings ein bisschen viel gesagt, ist auf jeden Fall noch sehr harmlos.

Fazit: Langatmiger, sehr schwieriger Anfang, danach sehr spannend, sehr interessant, besser geschrieben.

Buch – Cassia & Ky – Die Auswahl (Band 1)

01 Samstag Mär 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Buch, Cassia & Ky, Jugendroman, Kontrolle

Hallo!

Heute mal wieder ein Buch.

Autorin: Ally Condie; Erscheinungsjahr: 2009; Genre: Jugendroman, Science-Fiction

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt: Das System sagt, wen du lieben sollst, doch was sagt dein Herz?
„Ich stehe da und starre auf den Bildschirm und während die Sekunden verrinnen, kann ich nichts anderes tun, als stillzuhalten und zu lächeln. Um mich herum begannen die Leute zu tuscheln. Mein Herz klopft stärker denn je. Der Bildschirm ist und bleibt dunkel. Das kann nur Eines bedeuten …“
Für die 17-jährige Cassia ist heute der wichtigste Tag ihres Leben: Sie erfährt, wen sie mit 21 heiraten wird. Doch das Ergebnis überrascht alle: Xander, Cassias bester Freund, ist als ihr Partner vom System ausgewählt worden. Als jedoch, offenbar wegen eines technischen Defekts, das Bild eines anderen Jungen auf dem feierlich überreichten Microchip auftaucht, wird Cassia misstrauisch. Kann das System wirklich entscheiden, wen sie lieben soll?

Meine Meinung: Nachdem ich schon viel Gutes über das Buch gehört hatte, bin ich nun endlich dazu gekommen, es auch selber zu lesen. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Ich fand das Buch wirklich gut, es war spannend, ich wollte es nicht mehr weglegen und wissen, wie es weiter geht. Ich finde, dass die Welt, in der Cassia und ihre Freunde und Familie leben, wirklich super ausgedacht ist und auch sehr realistisch rüberkommt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so etwas in unserer Gesellschaft durchaus wirklich passieren könnte, diese totale Überwachung und Kontrolle, zum „Schutz“ der Menschen, die unwissend gehalten werden, damit sie sich nicht auflehnen. Dieses gesamte System ist sehr gut durchdacht, man merkt, dass sich die Autorin dazu auch lange Gedanken gemacht hat. Es wird alles geregelt – was man isst, was man anzieht, wen man heiratet, selbst wann man stirbt. Cassia fängt allerdings durch verschiedene Gegebenheiten an, sich Fragen zu stellen und das System anzuzweifeln. Warum darf sie so viele Dinge nicht?

Ich finde die Idee dieser Gesellschaft sehr interessant und gut umgesetzt, aber auch die Geschichte als Liebesgeschichte sehr schön, und wie sich das Leben von Cassia verändert in dieser Gesellschaft, in der jeder nur das tut, was ihm vorgegeben wird und nicht mehr selber nachdenkt oder das tut, was er wirklich will.

Den zweiten Teil werde ich auf jeden fall auch lesen, auch wenn der nicht ganz so gute Bewertungen bekommen hat.

Liebe Grüße

eure An

(Rezensionen zu Teil 2 und Teil 3)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen