• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Klavier

Monatsrückblick Juli 2019

01 Donnerstag Aug 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Antje Bremer, Bücher, Biss, Brooklyn Nine-Nine, Chxrlotte, Come With Me, CSD, CSD Köln, David Tennant, Die Känguru Apokryphen, Filme, Juli, Klavier, Macbeth, Mark-Uwe Kling, Michael Sheen, Monatsrückblick, Musik, New Moon, Podcast, Raven House, Rückblick, Serien, Theater, Twilight

Ach ja, die lieben Klausuren. Zusammen mit meinen letzten Vorbereitungen für meine Auslandssemester blieb mir genau gar keine Zeit mehr für irgendetwas anderes – kein Medienkonsum und erst recht kein Bloggen. Ein weiterer Grund für den Zeitmangel war wohl auch, dass ich ein Wochenende in Köln verbracht habe, komplett ohne Uni-Zeug, um dort auf den CSD zu gehen (hat sich auf jeden Fall gelohnt).

Nur zum Lesen bin ich tatsächlich erstaunlich viel gekommen, da ich das im Bus auf dem Weg zur Uni und zurück machen konnte. Nun ja – entsprechend gab es diesen Monat hier auf dem Blog auch nur den Monatsrückblick für Juni zu lesen, sonst war Funkstille.


Musik:

Was? Musik? Was Neues! Ich wollte eigentlich nur mal kurz ein Lied empfehlen, dass ich diesen Monat ca. 100-mal gehört habe (mindestens) und das auch sonst einen Großteil meiner Freizeit eingenommen hat: „Come With Me“ von Chxrlotte! Das Lied ist von den Lyrics her auf die Serie „Good Omens“ bezogen und ich liebe, liebe, liebe es. Einfach mal reinhören, gibts auf YT, Spotify, Apple Music, …

Ich fand es sogar so gut, dass ich aus dem für die Ukulele geschriebenen Song durch bloßes Anhören des Lieds und einige Stunden, in denen ich besser gelernt oder geschlafen hätte, eine Klavier-Version … komponiert? Gecovert? Adaptiert? habe. Sobald ich eine Möglichkeit gefunden habe, diese Aufzunehmen (und fehlerfrei spielen kann), werde ich die vielleicht auch mal hier hochladen. Falls Interesse besteht.


Das habe ich im Juli gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 07.07.: Twilight (zum 2. Mal)
  • 08.07.: New Moon (zum 2. Mal)
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 18

Diesen Monat waren es: 2 Filme (deutsch, zum 2. Mal) und 1 Folge (neu).

… es dürfte schon seeeehr lange her sein, dass ich tatsächlich nur eine einzige Folge einer einzigen Serie gesehen habe (und die war noch dazu nur 20 Minuten lang). Aber gut.

Die beiden Twilight-Filme – oh mann. Die habe ich auf den Vorschlag einer Freundin hin an dem ohnehin gezwungenermaßen Uni-freien CSD-Wochenende in Köln mit ihr geschaut – Ich hatte ganz vergessen, wie schlecht die sind. Vor allem der erste, der zweite geht noch irgendwie. Aber zum gemeinsam-drüber-Lustigmachen ist es doch ganz unterhaltsam – und zumindest in „New Moon“ spielt Michael Sheen mit, an dem ich seit „Good Omens“ (und intensivem Stalking seines Twitter-Accounts) ja einen Narren gefressen habe. ❤️

(Und ich muss ja zugeben, dass ich, wenn auch wohl mehr aus nostalgischen Gründen, versucht war, auch noch den dritten Teil hinterher zu schauen – daraus wurde dann aber doch die B99-Folge.)

Top-Filme: –
Flop-Filme: (Twilight)

Neuentdeckungen: –


Theater:

  • 04.07.: Macbeth (Studententheater, Deutsch)

Die Aufführungen meiner Theatergruppe kann ich natürlich nicht verpassen, egal wie nah die Klausuren sind – und auch diese Inszenierung war absolut super, und sehr intensiv, mit viel Gewalt, Bühnenkampf und Kunstblut.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 18.07.: Raven House
  • 28.07.: Die Känguru-Apokryphen (Hörbuch)
  • David Tennant Does A Podcast With… Folge 12-13 (Englisch)

Ein Buch, ein Hörbuch und 2 Folgen von Mr. Tennants absolut empfehlenswerten Podcast.

Von den Känguru-Apokryphen hatte ich mir ja ein bisschen mehr erhofft und kannte auch schon viele Teile zumindest in schriftlicher Form, die auf Facebook oder Twitter schonmal auf Mark-Uwe Klings Seiten aufgetaucht waren. Hat mir dennoch sehr gut gefallen.

Bei David Tennant’s Podcast hat mir ja ganz besonders die Folge mit Michael Sheen gefallen – wie immer super interessant, aber Michael Sheen hat wirklich einige sehr interessante Sachen gesagt, lohnt sich auf jeden Fall, wenn man sich für Filme / Serien / Schauspieler / Schauspielen interessiert.

Und dann Raven House – Man mag es ja kaum glauben, aber ich habe das 700-seitige Buch tatsächlich innerhalb von 3 Wochen komplett von Anfang bis Ende durchgelesen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so schnell so viel gelesen habe. Was hier daran lag, dass ich endlich mal wieder das „Ich will weiterlesen!!“-Gefühl hatte und mich daran erinnert habe, warum ich so gerne lese. Hat mir also sehr gut gefallen – demnächst kommt dann auch noch eine ausführliche Rezension dazu (sobald ich zwischen dem Lernen für die Klausur mal etwas Zeit & Kraft finde).

Im Moment lese ich: „Inheritance“ von Christopher Paolini (Eragon #4)

Im Moment höre ich: „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant

Media Monday #289

09 Montag Jan 2017

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#289, Bucket List, David Tennant, Feuerwerk, Klavier, London, Media Monday, Sherlock, Sherlock Staffel 4, Silvester, The Lying Detective, What we did on our holiday

Media Monday #289

Zumindest für mich der erste Media Monday dieses Jahr!

1. Wenn ich so auf meine Liste/meinen Stapel ungesehener Filme blicke wird sie jedes Mal größer und ich könnte eine ziemlich laaaange Zeit einfach nur Filme schauen und wäre doch nie fertig.

2. Das Finale der vierten Staffel von Sherlock allerdings ist mir auf alle Fälle einen Kinobesuch wert, denn aaaaahhhhhhhhhhh die zweite Folge gestern hat mich wieder vollkommen in den Sherlock-Wahn gezogen huiuiui (wer ein paar meiner Gedanken dazu auf Englisch lesen will – Achtung, major Spoiler! – kann das hier auf Tumblr tun). Und da ich schon einmal in London bin, werde ich mir das Finale dann mit ganz vielen anderen Sherlock-Verrückten in einem riesigen Kino anschauen. Bin gespannt!

3. In Sachen Literatur habe ich mir derweil vorgenommen … äh, bisher hatte ich mir auf Bücher bezogen noch gar nichts vorgenommen. Einfach weiterhin lesen. :D

4. Vielleicht finde ich ja auch endlich die Zeit mal wieder ein paar Serien und Filme zu schauen und auch darüber zu schreiben… wir werden sehen. :D

5. Eine Werkschau von den Filmen und Serien, in denen David Tennant mitspielt, hat sich bei mir irgenwie über die letzten zwei Jahre verteilt (und ist auch noch längst nicht durch), wurde gerade erst durch den Film „What we did on our holiday“ (Ein Schotte macht noch keinen Sommer) erweitert – absolut toller Film! Ich hatte eine leichte Komödie zum Mal-so-zwischendurch-schauen erwartet, aber habe so viel mehr bekommen – was mich eigentlich bei David Tennant nicht überraschen sollte. ;)

6. Wieder Klavier spielen zu können bereitet mir ja seit Kurzem enorme Freude, schließlich hat mir das in den letzten vier Monaten doch sehr gefehlt. Aber jetzt haben wir hier ein Keyboard, nicht besonders neu, nicht besonders gut, die Töne stimmen irgendwie nicht, es ist nicht einmal unser eigenes, aber ich bin glücklich. Es hat genug Tasten, es ist nicht schlecht, wir haben sogar ein Pedal, ich kann dran spielen. :)

7. Zuletzt habe ich wieder etwas von meiner Bucket List streichen können und das war das Feuerwerk am London Eye in der Silvesternacht zu sehen, dort zu sein, weil das so toll aussieht und überhaupt. Dieses Jahr habe ich es geschafft, war mit einer Freundin dort, sehr schöner Jahreswechsel. :) Falls ihr Fotos davon sehen wollte – habe ich einige auf meinem zweiten Blog hochgeladen. :)

Media Monday #211

13 Montag Jul 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

#211, Chris Pratt, Doctor Who, Idol, Jurassic World, Klavier, Media Monday, Slammed, UNO, Weil Ich Layken Liebe

Media Monday #211

Morgen ist Notenschluss bei uns in der Schule. Bei mir steht immer noch ein Referat aus. -.-

Aber jetzt – Media Monday!

1. Wäre der Doctor nicht bloß eine Film-/Serienfigur, würde sie/er fast ein Idol für mich sein, schließlich ist er das auch so, egal ob fiktive Figur oder nicht. Er hasst Gewalt/Waffen (sehr friedfertig), lässt sich so einfach begeistern, sieht die Welt(en) so positiv, gibt jedem eine Chance, sich zu verbessern / zu ändern, will alles nach Möglichkeit friedlich lösen, rettet andere und würde sich für sooo viele opfern, emotional,…

2. Doctor Who war ist eine regelrechte kreative Meisterleistung, schließlich muss man sich soo viele tolle kreative Folgen erst einmal ausdenken. Etwas anderes will mir gerade nicht einfallen… :D

3. Serien-Adaptionen zu erfolgreichen Filmen (bspw. Fargo, From Dusk Till Dawn, Scream etc.) habe ich, soweit ich weiß, noch nicht gesehen… Nur andersherum, dass zu erfolgreichen Serien ein Film gedreht wurde.

4. Klavier spiele ich seit Jahren immer wieder gerne, weil es Spaß macht und inzwischen auch einfach schön klingt. ;)

Bei Spielen würde mir nur UNO einfallen, das mochte ich schon immer gerne. :D

5. Filme in schwarzweiß habe ich bisher kaum welche gesehen.

6. „Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe) zu lesen hat mir riesige Freude bereitet, denn dabei war es seit langer Zeit auch mal wieder so, dass ich mich in der Schule schon darauf gefreut habe, danach weiterlesen zu können und tatsächlich auch nachmittags gelesen habe, während der Schulzeit (weiß nicht, wann das das letzte Mal vorgekommen ist) – weil es mich so gepackt hat. Sooo besonders außergewöhnlich und einfallsreich ist die Geschichte jetzt gar nicht, aber es hat einfach wunderbar viel Spaß gemacht, es zu lesen. Vor allem auch, weil ich mich noch zusätzlich gefreut habe, dass ich es auf Englisch so super verstanden habe und auch trotzdem mitten in der Geschichte drin war – bisher hatte Englisch immer so eine Distanz zur Handlung geschaffen.

7. Zuletzt habe ich Jurassic World im Kino gesehen und das war sehr unterhaltsam, weil so ein Film im Kino, auch noch in 3D, schon toll wirkt und es, nun ja, mich eben gut unterhalten hat. :D Chris Pratt trägt da auch seinen Teil zu bei. ;) (Ich habe übrigens Teil 2 und 3 nie gesehen.)

One Lovely Blog Award

24 Freitag Okt 2014

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Architektin, Award, bekämpfen, Berufswunsch, Fakten, Geige, Höhenangst, Klavier, One Lovely Blog Award, Tanzen, Träume, Willenskraft, willensstark

So, nun da ich schon dreimal nominiert wurde, mache ich doch mal mit und bedanke mich ganz herzlich bei Juli von Pieces of Emotions, Filmschrott und der Singenden Lehrerin. :)

Die Spielregeln:

  • Verlinke die Person, die dich nominiert hat
  • Blogge die Spielregeln und präsentiere den Award
  • Veröffentliche 7 Fakten über dich
  • Nominiere 7 andere Blogger

Die Fakten über mich:

Das ist gar nicht so leicht… Ich habe mich bemüht, einigermaßen interessante Fakten auszuwählen, die ihr nicht eh schon wisst.

1. Als Kind wollte ich nie Prinzessin oder Tierärztin werden. Mein erster Berufswunsch war wohl so mit 13 – ich wollte Architektin werden. Ich hatte auch alle Voraussetzungen dafür: Gut in Mathe, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, aber auch in künstlerisch irgendwie fähig und begeistert. Und alle, meine Eltern und Freunde, meinten, dass würde total gut zu mir passen. Ich war auch mal am Girl’s Day den ganzen Tag in einem Architektenbüro und es hat mir echt Spaß gemacht – aber gleichzeitig habe ich diesen Traum dann damit begraben. Denn so ein Haus zu entwerfen hat mir zwar echt Spaß gemacht und nach dem Architekten dort wäre ich wohl auch ziemlich schnell gewesen – aber man muss dann eben auch auf die Baustelle und den Bau des Hauses überwachen, und das will ich gar nicht und ich glaube auch alles drum herum fände ich irgendwann ziemlich langweilig…

2. Ich liebe Tanzen. Ich habe mal Hip-Hop gemacht, Zumba, alle 5 Standard- und Lateintanzkurse, tanze auch immer noch sehr gerne diese Partnertänze, tanze seit einiger Zeit in der Tanzschule Jumpstyle, wenn ich zu Hause zu Musik herumhüpfe ist das oft auch Richtung Ballett und ich würde gerne noch so viel mehr tanzen, aber mir fehlt die Zeit…

3. Ich kann mit bloßer Willenskraft das Piepen im Ohr, das man manchmal hat, innerhalb von wenigen Sekunden wegbekommen.

4. Ich bin anscheinend eine sehr stille Person. Das sagen mir immer wieder alle möglichen Leute, mit denen ich zu tun habe, dass ich ja so gut wie nie etwas sage. Ich empfinde das selber zwar als längst nicht so extrem, aber ich arbeite daran. Außerdem bin ich total zufrieden damit einfach nur zuzuhören. Und wenn mich etwas sehr interessiert oder beschäftigt, dann kann ich auch durchaus mal einiges dazu sagen. Oder erzählen. Aber dadurch bin ich eben auch eine gute Zuhörerin. ;) Und meine Freunde sind entsprechend auch eher Menschen, die viel reden, dann passt das ganz wunderbar. :D Außerdem: „Never mistake my silence for weakness. No one plans a murder out loud.“ ;)

5. Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, dann ziehe ich das auch durch. Z.B. dass ich seit Wochen intensiv die Titelmusik von Fluch der Karibik auf dem Klavier übe und erst aufhören werde, wenn ich dieses verdammt schwere Stück kann. Und zwar diese Version hier:

Oder dass ich unbedingt Geige lernen will und solange auf meine Eltern eingeredet habe, über Wochen, bis sie irgendwann nachgegeben haben. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem/einer Lehrer/-in… Oder auch schon als ich ganz klein war – in einem Alter, in dem Kinder sich normalerweise noch nicht auf die Seite drehen können, wollte ich das eben unbedingt. Und dann habe ich es eben immer und immer wieder versucht, um die 200 Mal meinte meine Mutter (und sie hasst es, wenn jemand übertreibt), bis ich es eben irgendwann geschafft habe.

6. Träume faszinieren mich so sehr, wie kaum etwas anderes, und ich liebe es zu träumen und mich am nächsten Morgen daran zu erinnern, was eigentlich immer der Fall ist. Ich finde es einfach so interessant, warum man bestimmte Träume träumt, ob in Farbe oder nicht, wann, ob man sich daran erinnert, dass man das trainieren kann, dass es so viele verschiedene Arten von Träumen gibt (mit realen Personen aus dem täglichen Umfeld, mit ausgedachten Personen / Stars, mit Fantasy-Elementen, aus dem eigenen Körper, als jemand anderes, von oben herab als Beobachter,…), wie real einem Träume und die Gefühle darin vorkommen können und über allem auch das luzide Träumen, das Klarträumen, bei dem man seine Träume steuern kann und alles bewusst miterlebt… Leider habe ich das selber noch nie geschafft, weil ich dafür auch viel zu wenig schlafe und zwischendrin auch daran gezweifelt habe, ob das überhaupt so gut für mich ist, aber ich glaube daran, dass ich es irgendwann schaffen werde.

7. Ich hatte früher verdammt große Höhenangst, die ich aber inzwischen soweit bekämpft habe, dass sie fast komplett weg ist. Nur wenn ich mich an ein Geländer in einem Treppenhaus lehne, hinter dem es einige Stockwerke nach unten geht, ist das mulmige Gefühl im Bauch da.

Das waren die Fakten und jetzt soll ich 7 Personen nominieren, und das mache ich jetzt einfach mal ganz ungeachtet dessen, ob diese Personen schon mal nominiert wurden (solange sie noch nicht mitgemacht haben), weil das sowieso total unübersichtlich und unkontrollierbar ist…

  • Filmkompass
  • Human Err0r
  • Kein Katalogdenken
  • neuesvomschreibtisch
  • robins urban life stories
  • Schauwerte
  • Schriftschnipsel

Wenn ihr wollt, könnt ihr ja mitmachen. :)

Media Monday #167

08 Montag Sept 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

#167, Gangsterfilm, Jarrod Radnich, Klavier, lesen, Mückenstich, Media Monday, Revival, Roboter, Strand, Urlaub, YouTube

Media Monday #167

So, schon wieder Montag, diesmal bin ich wieder aus dem Urlaub zurück und kann mitmachen – wenn auch der Media Monday deshalb ab jetzt wieder später kommt, da die Schule wieder angefangen hat. Ist zwar jetzt alles wieder viel stressiger, aber irgendwie mag ich das sogar. Keine Ahnung, warum.

1. Ich hoffe ja ein bisschen auf ein Revival von ______ Filmen, denn ______ .

Ehm. Ne, fällt mir nix ein. Was Neues ist doch immer gut.

2. Urlaubs- oder Strandlektüre gibt es für mich in diesem Sinne nicht, weil ich am Strand genau dasselbe lese, wie auch zu Hause. Und das kann alles sein.

3. Die unglaubwürdigste Entwicklung einer Figur ______ .

Da fällt mir jetzt nichts Bestimmtes ein, aber ich finde es immer wieder interessant, wie so manche Figuren innerhalb von kürzester Zeit vom Schwächling zum unbesiegbaren Kampfprofi werden…

4. Jede Menge Zeugs gegen juckende Mückenstiche ist unverzichtbar für einen guten Urlaub, denn sonst wird man ja verrückt. Denn das JUCKT! ARRRGH!

5. Roboter finde ich einerseits in der wirklichen Welt wohl praktisch, aber auch irgendwie gruselig, was aber wohl auch an Filmen liegt, andererseits in Filmen ganz unterschiedlich – kann schlecht gemacht und einfach doof sein, aber auch echt gut rüber kommen.

6. ______ ist gerade deshalb ein so toller Gangsterfilm, weil ______ .

Eh. Ich glaube ich habe einiges nachzuholen, wenn mir hier nicht mal einer einfallen will.

7. Zuletzt gesehen habe ich das YouTube Video von dem Klavierspieler Jarrod Radnich, wie er ‚Pirates of the Caribbean‘ spielt, weil ich das selbst gerade lerne, und das war auch nach dem gefühlt fünfzigsten Mal angucken immer noch unglaublich, weil er dieses schwere Stück so verdammt schnell spielt! Ich dachte ja schon bevor ich es selber angefangen habe, das wäre schnell, aber jetzt… ich habe wohl noch ein bisschen Arbeit vor mir. Aber ich war auch noch nie so motiviert, ein Stück zu lernen, und es klappt besser als gedacht. :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen