• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Klaus Badelt

Serienmittwoch #150 – Filmmusik

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Alexandre Desplat, Arrival, Filmmusik, Fluch der Karibik, Hans Zimmer, Harry Potter, Interstellar, Jarrod Radnich, Jóhann Jóhannsson, John Williams, Klaus Badelt, Knives Outt, Nathan Johnson, Serienmittwoch, Sherlock Holmes, Soundtrack, The Danish Girl, The Grand Budapest Hotel

Diese Woche geht es mal wieder um Filme:

Welche Filmmusik magst du am liebsten?

Fluch der Karibik – Das muss ich einfach als Antwort / als Erstes nennen, dafür liebe ich sie viel zu sehr. Besonders He’s A Pirate und The Medallion Calls. Ganz besonders toll finde ich Jarrod Radnichs Adaption von Klaus Badelts Filmmusik, die ich auch direkt selber auf dem Klavier gelernt habe (und noch am Lernen bin, manche Stellen sind immer noch ein bisschen schwierig):

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=n4JD-3-UAzM, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚Jarrod Radnich‘)

Knives Out – Toller Film, und die Musik von Nathan Johnson gibt dem Film diese sehr spezielle und passende Atmosphäre:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=4vXZSfFHMAs&list=PLuF78wm0RiGZiCwMBI1HZwABcGyGSkGD9, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚The Soundtrack Dealer‘)

Arrival – Einer meiner Lieblingsfilme, und auch die Filmmusik von Jóhann Jóhannsson ist klasse:

Quelle: https://youtu.be/2hVraLntoCI, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚Markus Silm‘)

Interstellar – Den Soundtrack insgesamt (von Hans Zimmer, der muss ja auf jeden Fall auf dieser Liste auftauchen) habe ich jetzt gar nicht mehr im Kopf, aber zumindest das Hauptthema finde ich super schön, und lerne gerade diese Version hier auf dem Klavier:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=4y33h81phKU, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚Patrik Pietschmann‘)

Harry Potter – Diese Filmmusik von John Williams zaubert mir direkt ein Lächeln aufs Gesicht.

The Grand Budapest Hotel – Filmmusik von Alexandre Desplat, seine Musik mag ich auch sehr gerne.

Quelle: https://youtu.be/D0xSrnFq6sM, abgerufen am 29.10.2020 (YouTube Channel ‚TuCineySeries/BSO‘)

The Danish Girl – Ebenfalls von Alexandre Desplat.

Quelle: https://youtu.be/UxrPnx_iQ4Y, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ’soundtrackvonfilmen‘)

Sherlock Holmes – Nochmal Hans Zimmer:

Quelle: https://youtu.be/2N3urCXhEqs, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚MrLuisZimmer‘)

Die 5 BESTEN – Deutsche Musiker

08 Donnerstag Okt 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

AnnenMayKantereit, David Garrett, Deutsche Musiker, Die 5 BESTEN, Faber, Hans Zimmer, Klaus Badelt, Musik

© Passion of Arts, Gorana Guiboud, Studiogstock – Freepik.com

Und weiter geht’s mit den Künstlern aus Deutschland – diese Woche mal mit dem Thema Musik, denn gefragt wird nach unseren liebsten Musikern aus Deutschland.

Ich höre fast nie deutsche Musik und kenne entsprechend kaum deutsche Musiker, aber da ja gezielt nach allen Genres etc. gefragt wird, kann man ja auch klassische Musiker und Komponisten mit einschließen. Um aber wenigstens zwei Sänger / Bands mit einzuschließen, habe ich das „aus Deutschland“ noch etwas zu „deutschsprachig“ ausgedehnt.

Faber – Denn Faber kommt aus der Schweiz, ist aber einer der zwei deutschen Sänger / Bands, die ich überhaupt momentan höre. Eigentlich kenne ich auch nur wirklich eins seiner Alben, „I Fucking Love My Life“, aber das finde ich wirklich gut.

AnnenMayKantereit – Den Namen der Band war mir zwar schon länger bekannt, aber wirklich ein paar der Lieder gehört habe ich erst vor ein paar Monaten. Meine momentanen Lieblingslieder: „Ich geh heut nicht mehr tanzen“, „Jenny Jenny“ und „Hinter klugen Sätzen“.

Hans Zimmer – Filmmusik interessiert mich schon seit Längerem, besonders da ich selber angefangen habe, kleinere Stücke zu komponieren, und Hans Zimmer ist da natürlich absolut klasse.

Klaus Badelt – Während Hans Zimmer die Musik für die Fluch der Karibik Fortsetzungen komponiert, und die für den ersten produziert hat, war es aber Klaus Badelt, der die beeindruckende und allgemein bekannte Musik für den ersten Teil komponiert hat. Und allein dafür gehört er auf diese Liste.

David Garrett – Der bekannte Geiger – Geigenmusik finde ich auch super schön, wenn sie vernünftig gespielt wird, und David Garrett ist da ein super Beispiel dafür. Ich besitze auch eine DVD mit der Aufnahme eines seiner Konzerte (Rock Symphonies). Außerdem war er wohl einer der Gründe, warum ich angefangen hatte, selber zu lernen, auf der Geige zu spielen.

Honorable Mention: Lena Meyer-Landrut (‚Satellite‘ mag ich sehr gerne, kenne aber sonst eigentlich nichts von ihr)

Stöckchen – Top 10 Soundtracks & Scores

15 Freitag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Blogstöckchen, Compine d'Un Autre Été, Der Hobbit, Die fabelhafte Welt der Amélie, Doctor Who, Double Trouble, Fluch der Karibik, Fly, Hanging Tree, Hans Zimmer, Harry Potter, He's a pirate, Hedwigs Theme, Howard Shore, I am the Doctor, Inception, Into The Wild, James Newton Howard, John Williams, Klaus Badelt, Le moulin, Lord of the Rings, Ludovico Einaudi, Michael Brook, Mission: Impossible, Misty Mountains, Mockingjay, Murray Gold, Pippin's Song, Score, Song of the Lonely Mountain, Soundtrack, Top 10, Una Mattina, Yann Tiersen, Ziemlich beste Freunde

Ich hab’s geschafft,
es ist vollbracht!
Ach, es ist ein Segen.
So wenig Zeit,
es ist soweit,
jetzt könnt ihr es hier lesen.

Well. Ich wurde mit diesem Stöckchen von der lieben singenden Lehrerin abgeworfen, allerdings schon vor Ewigkeiten, genauer gesagt bereits am 15. Februar. Ich bin also ein bisschen spät dran… weiterhin wurde ich auch von der lieben Juli von Pieces of Emotion nominiert, allerdings auch bereits am 23. Februar. Auch hierfür bin ich wohl ein bisschen spät dran. Tut mir auch ehrlich Leid… °~°

Das Stöckchen wurde ebenfalls bereits am 02. April von Schlopsi ausgewertet, womit ich endgültig viel zu spät dran bin. Schande über mein Haupt. Aber ich habe gesagt, ich werde mitmachen und finde die Idee auch toll – also besser viel zu spät als nie… und ich habe auch verdammt lange gebraucht. So einige Stunden sind dafür draufgegangen…

Hier folgt also meine Liste mit 10 tollen Soundtracks / Scores, die Reihenfolge besagt aber nichts. Naja, obwohl – die ersten drei sind mir wohl doch am liebsten. :)

Und arrrrgh. Jedes Mal, wenn ich neu auf den Entwurf dieses Posts gegangen bin, musste ich die Videos neu reinkopieren. !! Deswegen sind die Daten in den Quellen auch so neu.

1. Fluch der Karibik

Ich mag diese Filme unglaublich gerne. Nun, bis auf den vierten, der war nur so lala. Aber ich liebe auch den Soundtrack von Klaus Badelt und versuche seit Ewigkeiten, „He’s A Pirate“ in der Version von Jarrod Radnich zu spielen, inzwischen klappt es sogar ganz gut. Das hier:


(Quelle: YouTubeChannel „Jarrod Radnich“, Stand: 15.05.2015, 00:20 Uhr)

Am liebsten mag ich „He’s A Pirate“, „The Black Pearl“, „Will and Elizabeth“ und „One last Shot“ Schön, imposant, düster.

2. Die fabelhafte Welt der Amélie

Den Film dürfte wohl auch jeder kennen. Die Musik ist von Yann Tiersen. Auch hiervon kann ich „Le moulin“ auf dem Klavier spielen und seit einiger Zeit spiele ich immer wieder dieses Stück: Comptine d’Un Autre Été. Sogar diese längere Version hier:


(Quelle: YouTubeChannel „TheChiefEmperor“, Stand: 15.05.2015:, 00:21 Uhr)

Hach, es ist so wunderschön. Der ganze Soundtrack.


(Quelle: YouTubeChannel „mamaoudi15“, Stand: 15.05.2015, 00:21 Uhr)

3. Ziemlich beste Freunde

Besonders gerne mag ich „Una Mattina“ und „Fly“ von Ludovico Einaudi, die ich ebenfalls beide auf dem Klavier spielen kann. :D


(Quelle: YouTubeChannel „Fabian Metzger“, Stand: 15.05.2015, 00:22 Uhr)


(Quelle: YouTubeChannel „LHpiano1“, Stand: 15.05.2015, 00:23 Uhr)

4. Doctor Who (ab 2005)

Auch wirklich tolle, tolle Musik von Murray Gold. Besonders „I am the Doctor“ hat es mir angetan, auch das lerne ich gerade auf dem Klavier. ;) Wenn das in der Serie anfängt zu spielen, dann freue ich mich immer drüber, weil es so toll ist. :D Hier die Orchester-Version:


(Quelle: YouTubeChannel „TheUltimateMEH“, Stand: 12.05.2015, 22:23 Uhr)

Hier könnte man auch noch in den ganzen Soundtrack der 5. Staffel reinhören (Ich mag besonders auf CD 1 Track 1, 7, 9, 18 und 24, auf CD 2 Track 1, 4, 8, 20, 25, 30, 35) und hier sind auf der vierten CD nochmal ein paar von Staffel 1 bis 7 (Da mag ich besonders gerne Track 9, 12, 14, 15, 17). :)

(Ja, das habe ich mir extra hierfür alles angehört und rausgeschrieben. Auch deswegen hat es so lange gedauert. :D)

5. Mission: Impossible

Sehr imposant und passt ganz wunderbar zu der Art der Mission: Impossible Filme. Von Hans Zimmer. :) Das Main-Theme habe ich sogar mal live von der hr-Bigband spielen gehört.


(Quelle: YouTubeChannel „WALES2468“, Stand: 15.05.2015, 00:26 Uhr)

6. Lord of the Rings/Der Hobbit

Der Soundtrack ist von Howard Shore, hier vom ersten Teil des Hobbits auf Amazon. Besonders gerne mag ich auch

Misty Mountains:


(Quelle: YouTubeChannel „Nevariy“, Stand: 15.05.2015, 00:27 Uhr)

Song of the Lonely Mountain:


(Quelle: YouTubeChannel „Horrorcirdan“, Stand: 15.05.2015, 00:27 Uhr)

(Davon mag ich auch ganz besonders gerne die Acapella-Version von Peter Hollens)

und Pippin’s Song:


(Quelle: YouTubeChannel „a.k.a. Amelia Wood :D“, Stand: 15.05.2015, 00:29 Uhr)

7. Mockingjay

Der Soundtrack ist von James Newton Howard.

Hier auf YouTube zu hören:


(Quelle: YouTubeChannel „BirkitaVEVO“, Stand: 15.05.2015, 00:30 Uhr)

Besonders bekannt (und schön, wenn auch sehr einfach) ist auch inzwischen das Lied „Hanging Tree“ daraus:


(Quelle: YouTubeChannel „Sheena aa“, Stand: 15.05.2015, 00:31 Uhr)

8. Harry Potter

Die Musik für die Harry Potter Filme stammt von den Komponisten John Williams (1-3), Patrick Doyle (4), Nicholas Hooper (5-6) und Alexandre Desplat (7.1-7.2). Besonders die Musik von John Williams finde ich toll.

Besonders schön finde ich z.B. „Hedwigs Theme“ (John Williams):


(Quelle: YouTubeChannel „snafoo73“, Stand: 15.05.2015, 00:32 Uhr)

und „Double Trouble“ (John Williams):


(Quelle: YouTubeChannel „EnlightenmentLady“, Stand: 14.05.2015, 23:28 Uhr)

Hier sind auch nochmal zwei CDs mit ein paar Liedern aller 8 Filme.

9. Into the Wild

Der Soundtrack ist von Michael Brook. Und so wunderschön. Er passt perfekt zu dem Film. Vor allem auch, da in dem Film nicht viel gesprochen wird, sehr viel wird nur über die Stimmung rübergebracht und da ist die Musik natürlich unglaublich wichtig. Und Michael Brook hat da einen so tollen Job gemacht, ich bin in dem Film versunken und kam kaum mehr raus aus dieser Stimmung der Ruhe und dem Einklang mit der Natur, die er mir vermittelt hat.

Hier ist einfach mal eine Playlist zum Soundtrack auf YouTube:


(Quelle: YouTubeChannel „intothewildscore“, Stand: 15.05.2015, 00:03 Uhr)

10. Inception

Ein toller Film mit tollem Soundtrack – von Hans Zimmer, der es damit zweimal auf meine Liste geschafft hat. Sehr dramatisch und tief/dunkel und raumfüllend, Kinomusik.

In die Tracks reinhören kann man hier auf Amazon (ich denke, ich mag Track 3 und 12 am liebsten), oder hier der Soundtrack auf YouTube:


(Quelle: YouTubeChannel „Olivier C. Delisle“, Stand: 15.05.2015, 00:13 Uhr)

Die Fragen:

  • Was war der erste Soundtrack, der dich vollends begeistert hat?

Das dürfte wohl der von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ sein. Vorher (…und eigentlich auch danach, bis zu diesem Stöckchen) habe ich nie wirklich auf die Soundtracks geachtet, aber den fand ich toll.

  • Mit welchem Soundtrack bist du im nachhinein auf die Nase gefallen, weil er doch nicht mehr so toll wirkte, wie im Film?

… Jou, entsprechend zur ersten Frage – mit keinem. :D

  • Welchen Soundtrack hast du dir als letztes angehört/durchgehört?

Ganz durchgehört auch den von „Die fabelhafte Welt der Amélie“, aber angehört habe ich mir als letztes im Zuge dieses Stöckchens auch noch einiges vor allem aus „Ziemlich beste Freunde“, „Doctor Who“ und „Into the Wild“ angehört.

Nun, das mit dem nominieren fällt dann wohl aufgrund meiner immensen Verspätung weg. :D

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …