• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Keira Knightley

Blogparade Reloaded: „Marry Me!“ – Sieben Charaktere, dich ich „vom Fleck weg“ heiraten würde – Five Years Later…

09 Mittwoch Jun 2021

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Alicia Vikander, Amanita Caplan, Blogparade, Blogparade Reloaded, Bucky, Charaktere, Elizabeth Swann, Filmcharaktere, Fluch der Karibik, Freema Agyeman, Gary Preston, James Buchanan Barnes, Keira Knightley, Lara Croft, Loki, Marry Me, MCU, Miranda, RDJ, Robert Downey Jr., Sebastian St. Cyr, Sebastian Stan, Sense8, Seriencharaktere, Tom Ellis, Tomb Raider

Jaja, ich bin mal wieder spät dran – da hat uns die liebe singende Lehrerin schon mehr als einen Monat Zeit gegeben, und ich komme doch erst zwei Tage vor der Deadline dazu (bis zum 11.06. kann man noch mitmachen!). Immerhin zwei Tage früher als bei der letzten (Blogparade Reloaded: Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples) – Five Years Later…) 😅

Bei dieser Blogparade geht es jetzt also darum, welche fiktiven Charaktere aus Film / Fernsehen / Literatur (nicht die Schauspieler:innen!) man direkt heiraten würde. Heiratsmaterial ist dann ja auch doch noch mal etwas anderes als einfach Lieblingscharaktere, die man vielleicht auch anziehend findet – bei Loki (MCU) z.B. gerate ich ja doch ins Schwärmen (Heute gehts los! 😳 Die erste Folge schaue ich gleich noch), aber heiraten? Das kann ich mir dann doch weniger vorstellen. Oder Jack Harkness (Doctor Who / Torchwood) und Henry Morgan (Forever), bei denen das Problem der Unsterblichkeit / unglaublich langsamen Alterung besteht, oder die kriminellen Machenschaften / Verwicklungen bei Charakteren wie Raymond Reddington (The Blacklist), das lasse ich dann doch auch lieber.

Außerdem mache ich es auch diesmal wieder so wie die singende Lehrerin und mache sieben neuen Charakteren einen Heiratsantrag.

Und weil das ja doch auch interessant ist, zu meiner Liste vor fünf Jahren: Der zehnte Doctor, Dimitri Belikov, Neal Caffrey und Gaby Teller würde ich auch immer noch sofort heiraten, aber Dean Winchester, Boaz Priestly und Sam Winchester würden inzwischen vor dem Altar doof gucken, das wäre doch eher ein ‚Nein‘ inzwischen.

So, nun aber zur neuen Liste:

(1) Gary Preston (Miranda) (Tom Ellis)

Denn ersten Charakter klaue ich doch direkt von der singenden Lehrerin. ;) In Gary habe ich mich sofort verliebt, als ich die Serie damals begonnen habe, und schwärme immer noch genauso, wenn ich mal wieder eine Folge schaue (vor ein paar Monaten hatte ich den dritten Rewatch gestartet, wenn ich auch bisher nur zwei Folgen weit gekommen bin). So ein toller Typ, charmant und verständnisvoll, alles andere als oberflächlich, mit einer Begeisterung fürs Kochen, sieht super aus – nehme ich direkt.

Miranda Gary Preston GIF - Miranda Gary Preston Tom Ellis - Discover &  Share GIFs
Quelle: https://tenor.com/view/miranda-gary-preston-tom-ellis-singing-gif-15513058

(2) Tony Stark (MCU) (Robert Downey Jr.)

Hach ja, noch so eine jahrelange Liebe, seitdem ich den ersten Iron Man Film geschaut habe, und über die ganzen Filme, in denen man ihn immer besser kennenlernt, hat sich das nur verstärkt. Selbstbewusst, charmant, starker Gerechtigkeitssinn, kann Fehler zugeben und ändert sein Verhalten auch entsprechend, nicht zu vergessen wie unglaublich intelligent er ist, sein Mut, Selbstlosigkeit, wie er mit Kindern umgeht, und und und… mit dem ganzen Superhelden-Kram müsste ich dann halt klarkommen. 😬

Bexie's Angst Brothel — the art of intimacy
Quelle: https://de.fanpop.com/clubs/iron-man/images/42974408/title/tony-stark-avengers-endgame-2019-fanart/11

(3) Lara Croft (Tomb Raider) (Alicia Vikander)

Ja, es geht hier um die Charaktere, aber die Schauspieler, die diese verkörpern und zum Leben erwecken, spielen dabei natürlich auch eine Rolle. Von daher nicht sonderlich verwunderlich, dass auch diesmal ein Charakter auf der Liste auftaucht, der von Alicia Vikander gespielt wird. ;) Ihre Lara Croft ist aber auch einfach sehr beeindruckend, intelligent, stark, geschickt, selbstbewusst und einfach sympathisch.

spiderliliez | Alicia Vikander (as Lara Croft) From the...
Quelle: https://spiderliliez.tumblr.com/post/165595377098/alicia-vikander-as-lara-croft-from-the

(4) Sebastian St. Cyr (Gleichnamige Buchreihe)

Da hat es doch tatsächlich ein Buchcharakter auf meine Liste geschafft. Von der Reihe habe ich bisher die ersten beiden Teile gelesen, der dritte wartet bereits. Der werte Herr aus dem London des frühen 19. Jahrhunderts ist intelligent, charmant, liebt mit seinem ganzen Wesen, und ist sich keineswegs zu schade, durch Schlamm und Matsch zu springen oder seinen Namen in Verruf zu bringen, wenn es darum geht, Menschen vor schlimmen Schicksalen zu bewahren oder die Liebe seines Lebens zu heiraten.

(5) Elizabeth Swann (Fluch der Karibik) (Keira Knightley)

Eine der ersten weiblichen Charaktere, bei der mir bewusst geworden ist, dass meine Begeisterung für sie wohl nicht so ganz platonischer Natur war. :D Besonders als selbstbewusstere Piratin auf See, die sich nichts von den Männern um sie herum vorschreiben lässt… jep.

same old story, all love and glory is a pantomime
Quelle: https://underthebluerain.tumblr.com/post/181028876981/then-what-shall-we-die-for-you-will-listen-to

(6) James Buchanan „Bucky“ Barnes (MCU) (Sebastian Stan)

Jaja, schon wieder das MCU – es ist aber auch zu einfach, sich in die Charaktere über die vielen Filme hinweg zu verlieben. Und Bucky? Würde ich sowohl in der pre-war Version nehmen, mit seinem Beschützerinstinkt und Loyalität zu seinem besten Freund, also auch der post-Winter Soldier-Version, wodurch er sich ja doch ein Stück verändert hat, aber von den Grundcharakterzügen und Idealen immer noch derselbe liebens- und bewundernswerte Mensch ist. (The Falcon and The Winter Soldier habe ich übrigens immer noch nicht gesehen… bin gespannt.)

Bucky Bear — Days Away - Bucky Barnes x Reader Soulmate AU -...
Quelle: https://welcomethefears.tumblr.com/post/174656305817/days-away-bucky-barnes-x-reader-soulmate-au

(7) Amanita Caplan (Sense8) (Freema Agyeman)

Aus der Serie würde ich auch bei ein paar anderen Charakteren nicht Nein sagen… :D Aber Amanita ist schon toll, wir gehen einfach mal davon aus, dass sie in diesem Szenario nicht bereits glücklich vergeben ist. So ein wundervolle Freundin, clever, verteidigt andere Personen und die Werte, die ihr wichtig sind, steht zu ihnen und verurteilt niemanden ohne guten Grund.

Quelle: https://www.fanpop.com/clubs/sense8/images/40718324/title/amanita-speaking-truth-fanart

Media Monday #309

29 Montag Mai 2017

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#309, Christopher Paolini, ComicCon, Dragon Quest, Eragon, Fluch der Karibik, From The Ground Up, Gilmore Girls, Harry Potter, Hayao Miyazaki, J. K. Rowling, Jared Padalecki, Johnny Depp, Keira Knightley, London, Media Monday, Mein Nachbar Totoro, My Neighbour Totoro, Nintendo DS, Orlando Bloom, Zelda

Media Monday #309

Media Monday!

1. Immer wenn ich Johnny Depp/Orlando Bloom/Keira Knightley sehe, bekomme ich Lust die ersten drei Fluch der Karibik Filme nochmal zu schauen. (Hat jemand schon den neuesten gesehen? Ist der genauso meh wie der vierte oder wieder gut?)

2. Eragon ist so eine Lektüre, an die ich mich immer gerne erinnern werde, denn diese vier Bücher habe ich früher geliebt und tue es immer noch. Ich habe gerade erst den ersten Band nochmal gelesen, diesmal auf Englisch, und mich direkt zu Hause gefühlt. Jetzt, da ich etwas älter bin, habe ich auch bewundert, wie gut Christopher Paolini schreibt (vor allem, wenn man bedenkt, dass er es im Alter von 15-17 Jahren geschrieben hat).

3. Müsste ich mich entscheiden, würde ich J. K. Rowling als meine/n Lieblings-Autor/in bezeichnen, schließlich hat sie Harry Potter geschrieben, aber auch davon abgesehen ist sie ein großartiger Mensch und ihr Twitter-Account ist ebenfalls sehr interessant. ;)

4. Gilmore Girls ist überraschend gut gealtert, wenn man bedenkt, dass die (erste Staffel der) Serie jetzt schon 17 Jahre alt ist, man ihr das aber gar nicht so ansieht und sie immer noch fleißig geschaut wird. Jared Padalecki, der ja dort mitgespielt hat, ist übrigens auch sehr gut gealtert. ;)

5. Insbesondere früher habe ich ja unglaublich gerne Dragon Quest und Zelda auf dem Nintendo DS gespielt (oh so viele Stunden), da ich diese Art von Spiele geliebt habe und es auch irgendwie immer noch tue – meine Prioritäten für Geld und Zeit sind nun aber inzwischen doch anders.

6. Mein Sonntag ist tatsächlich ganz anders geraten als ich vermutet/erwartet hätte, eigentlich hatte ich vor, auf die ComicCon (London) zu gehen und hatte auch ein Ticket, aber dann wurde ich zum Recall einer Audition für ein Theaterprojekt vom Almeida Theatre, „From The Ground Up“, eingeladen – da war meine Entscheidung, wo ich hingehen würde, doch ziemlich eindeutig. Jetzt warte ich gespannt auf die Entscheidung des Regisseurs (aaaaaaaaaaaaahhhh).

7. Zuletzt habe ich gestern endlich mal „My Neighbour Totoro“ geschaut und das war schön, weil der Film einfach süß ist.

Film – Can A Song Save Your Life? (Begin Again)

27 Sonntag Mär 2016

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

100 bis 109 Minuten, 2013, 9 Punkte, Adam Levine, Begin Again, Can a Song save Your Life, Film, FSK 0, James Corden, John Carney, Keira Knightley, Komödie, Mark Ruffalo, Marron 5, Musikfilm, Rezension, Romantik, USA


Regisseur: John Carney; Drehbuch: John Carney; Erscheinungsjahr: 2013; Genre: (Romantik, Komödie,) Musikfilm; FSK: 0; Länge: 104; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller: Keira Knightley, Mark Ruffalo, Adam Levine, James Corden

Meine Bewertung: 9/10 Punkten

Inhalt:

„Lass uns ein Album aufnehmen, wir brauchen dafür noch nicht mal ein Studio. Jeden Song nehmen wir an einem anderen Ort auf: unter der Brücke… Chinatown… Central Park…Empire State Building…“ – „…und wenn man uns festnimmt?“ – „wir machen einfach weiter!“
Der ausgebrannte Musikmanager Dan (Mark Ruffalo) hat nach Jahren der rastlosen Suche in der Musikerin Gretta (Keira Knightley) das Talent gefunden, das ihn auf die Erfolgsspur zurückbringen soll. Aber die Britin ist misstrauisch. Gerade erst von ihrem Freund verlassen soll dies eigentlich ihr letzter Abend in New York sein. Doch getragen vom Zauber ihrer Begegnung und faszinieret von dem ungewöhnlichen Plan, lässt sie sich auf die musikalische Reise ein, die den Soundtrack ihres Lebens für immer neu schreiben könnte…

Meine Meinung:

Ich wollte den Film schon länger sehen und hatte auch recht hohe Erwartungen – und der Film hat sie auf jeden Fall erfüllt. So schön! Es geht um Liebe und Freundschaft – aber im Vordergrund steht doch die Musik. Und es ist insgesamt einfach ein Wohlfühl-Film.

Ich fand es interessant, wie der Anfang des Films aufgebaut ist. Erst die Szene, in der Gretta ihren Song spielt und Dan ihn hört. Dann erfährt man seine Hintergrundgeschichte, wie er dort in dieser Bar gelandet ist – wieder sie Szene, aber diesmal ein wenig anders, und dann ihre Hintergrundgeschichte, wieder die Szene und dann geht ihre Geschichte gemeinsam weiter. Fand ich gut.

Die Charaktere waren mir auch alle super sympathisch, auf jeden Fall auch toll gespielt. Gretta, Dan, seine Tochter, … besonders Steve (James Corden) war ja mal ein süßer Charakter, der zaubert einem einfach immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht.

Toll fand ich auch, dass man gemerkt hat, dass die Filmmacher selbst eben Musik lieben und sich diese Liebe zur Musik so deutlich im Film wiederspiegelt. Die Lieder selbst sind übrigens auch toll. Und dass Adam Levine auch schauspielt, wusste ich gar nicht, die Musik seiner Band Marron 5 mag ich aber auch. Das Ende des Films fand ich auch gelungen.

Fazit: Ein toller Film für einen schönen, ruhigen, glücklichen Abend – besonders für alle, die Musik lieben, einfach schön, der Film ist so leicht und liebevoll…

Media Monday #232

07 Montag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

#232, Benedict Cumberbatch, Billy Crystal, Buried in me, David Tennant, Gedicht, German Comic Con, Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal, Keira Knightley, Media Monday, Nightfall, Prisoners, Reine Nervensache, Robert De Niro, Schule, Stress, The Imitation Game, Weihnachten

Media Monday #232

Ich habe es tatsächlich geschafft, den Media Monday in meinen Zeitplan reinzuquetschen…

1. Mein Wochenende war leider recht unspannend, da ich es hauptsächlich damit verbracht habe, Mathe zu üben und es meinen Klassenkameraden dann heute bei einem 2,5 stündigen Treffen zu erklären. :D (Alternativ, für alle die da waren: Meine Eindrücke der ersten German Comic Con ____ .  – Ich wäre so gerne hingegangen…)

2. Obwohl ____ ja noch relativ neu ist, habe ich ihn im besten Sinne als altmodisch empfunden, denn ____ .

Uff ne, keine Ahnung.

3. David Tennant ist auch eine/r dieser Schauspieler/innen, wo ich mir jedes Mal denke: Ich liebe diese Stimme und diesen Akzent! Ich würde mir den letzten Schrott anschauen, einfach nur um das zu hören. Aber natürlich in diesem Fall auch, weil er so toll spielt und überhaupt. ;)

4. Weihnachten rückt langsam näher, am Sonntag war Nikolaus. Ich persönlich stehe deshalb unter immer größerem Druck, weil ich aufgrund der ganzen Arbeiten absolut überhaupt keine Zeit habe, Weihnachtsgeschenke zu basteln oder zu kaufen…

5. Sollte es jemals ein Remake zu ____ geben, werde ich ____ .

6. Aus dem Stegreif drei Filme empfehlen, ob ungewöhnlich oder Mainstream, alt oder neu? Nun, da fielen mir spontan Reine Nervensache (super lustig, mit Robert De Niro & Billy Crystal), The Imitation Game (einfach ein toller Film über einen tollen Menschen, der viel zu unbekannt für seine Leistungen ist, mit Benedict Cumberbatch & Keira Knightley) und Prisoners (der mich noch Tage danach beschäftigt hat, mit Hugh Jackman & Jake Gyllenhaal) ein.

7. Zuletzt habe ich ein Gedicht auf Englisch geschrieben und das war interessant, weil weil das mein erster Versuch war, ein Gedicht überhaupt zu schreiben.

Media Monday #184

05 Montag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#184, Alan Rickman, Alan Turing, Bücher, Benedict Cumberbatch, Eragon, Fortsetzung, Keira Knightley, Media Monday, Monsieur Claude und seine Töchter, Stefen Fangmeier, The Imitation Game

Media Monday #184

1. Spätestens wenn „The Imitation Game“ anläuft, wird es mich wieder ins Kino treiben, denn (wie ich inzwischen schon mehrmals geschrieben habe) geht es da um Alan Turing, um Mathematik, Rätsel, Drama und Benedict Cumberbatch spielt die Hauptrolle, Keira Knightley spielt mit – was will ich mehr?.

2. Stefen Fangmeier hätte sich besser nie in einen Regiestuhl gesetzt, schließlich war er der Regisseur von „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ und hat somit eines meiner liebsten Bücher zu einem der schlechtesten Filme/Buchverfilumgen, die ich je gesehen habe, gemacht..

3. Ich glaube, die/der SchauspielerIn, von der/dem ich die meisten Filme kenne, müsste wohl ____ sein, denn ____ .

Oh. Äh. Bin komplett überfragt. Ich habe tatsächlich absolut keine Ahnung, wer das bei mir sein könnte… und leider auch ebenfalls absolut keine Ahnung, wie ich das herausfinden könnte. Das stört mich jetzt irgendwie. Damit werde ich mich wohl in Zukunft mal beschäftigen.

EDIT: Ich habe die Harry Potter Filme ernsthaft vergessen, obwohl ich sie gerade erst (fast) alle noch mal gesehen habe. Demnach ist es wahrscheinlich Alan Rickman, mit dem ich auch noch ‚Tatsächlich… Liebe‘ und ‚Sweeney Todd‘ gesehen. Damit sind wir bei 11 Filmen, das dürfte die höchste Anzahl sein.

4. Gnadenlos unterschätzt, wünsche ich mir ja für das vor uns liegende Jahr, dass ____ .

Da muss ich leider auch passen. Mir fällt nichts und niemand ein, das/der die Mehrheit schlecht findet, ich aber aus irgendeinem Grund toll fände…

5. Bettlektüre, U-Bahn-Lektüre, Urlaubslektüre und so weiter und so fort. Ich persönlich lese ja im Moment am liebsten Fantasy-Geschichten. Und dabei ist es mir ganz egal, wo ich mich gerade befinde.

6. Jetzt braucht es eigentlich nur noch eine Fortsetzung zu „Eragon“, ist 2015 schließlich gepflastert mit zweiten, dritten, vierten, fünften, siebten Filmen, denn wenn man schon gute Filme mit Fortsetzungen zerstört, warum dann nicht gleich bei ohnehin grottigen Filmen? Schlechter geht es da wenigstens nicht mehr. Außerdem .

7. Zuletzt gesehen habe ich „Monsieur Claude und seine Töchter“ und das war ganz gut, weil er war recht lustig, hat mich aber auch nicht aus den Socken gehauen.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen