• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Kai Meyer

5 Bücher für 2015 – Ergebnis

01 Freitag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

5 Bücher für 2015, Die Seiten der Welt, Ergebnis, Everflame, Floortje Zwigtman, Gillian Flynn, Gone Girl, Hamlet, Ich - Adrian Mayfield, Josephine Angelini, Kai Meyer, William Shakespeare

Im Juni 2015 hatte ich mir dazu Gedanken gemacht, welche 5 Bücher ich 2015 auf jeden Fall noch lesen wollte. Jetzt ist hier mein Ergebnis, was ich denn dann tatsächlich davon gelesen habe.

1. “Ich, Adrian Mayfield” von Floortje Zwigtman

✓ gelesen und für sehr gut befunden

2. “Die Seiten der Welt” von Kai Meyer

✓ gelesen und für gut befunden

3. “Gone Girl” von Gillian Flynn

✓ gelesen und zum besten Buch des Jahres (mindestens) erkoren

4. “Everflame – Feuerprobe” von Josephine Angelini

✓ gelesen und für gut befunden

5. “Hamlet”/… von William Shakespeare

(✓) begonnen

Also fast alles habe ich erfüllt. Nur Hamlet habe ich dann nicht mehr geschafft, tatsächlich fertig zu lesen, aber das wird bald nachgeholt. :)

Tag – Mein Leben in Büchern

06 Donnerstag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Asche und Phönix, Bartimäus, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Der Ring des Salomo, Die Arena, Floortje Zwigtman, Frau Jenny Treibel, Harry Potter, Heartbeat, Ich - Adrian Mayfield, J. K. Rowling, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Kerstin Gier, Lara Steel, Mein Leben in Büchern, Ramon Maria Winter, Saphirblau, Stephen King, Tag, Theodor Fontane

Nachdem ich den Tag inzwischen auf mehreren Blogs (Buchherz, sternenbrise, Wortmagieblog) gesehen habe, habe ich mich entschieden, auch einfach mal mitzumachen.


(1) Suche dir je eins deiner gelesen Bücher für deine Initialen heraus!

A: Asche und Phönix


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RVYy05lOL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

H: Hearbeat


(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Heartbeat-B00GZAZQQM_xxl.jpg)

Ich hätte natürlich auch Harry Potter nehmen können, aber das kennt ja jeder. ;)

(2) Stell dich vor dein Bücherregal und zähle dein Altern entlang der Bücher ab – bei welchem Buch landest du?

Ich habe jetzt einfach mal in einer Ecke angefangen und die 17 Bücher abgezählt – gelandet bin ich bei „Bartimäus – Der Ring des Salomo“ (Bartimäus #4). War lustig, allerdings waren die drei vorigen Bücher besser.


(Quelle: http://booksection.de/v4/bilder/bartimaeus4.jpg)

(3) Such dir eins deiner Bücher raus, das in deiner Stadt, deinem Bundesland oder in deinem Land spielt!

Nun, in dem kleinen Städtchen, in dem ich lebe, spielt ganz sicher kein Buch. Und ich wüsste auch keins, das in meinem Bundesland (Hessen) spielen würde. Deshalb einfach Deutschland: Bringt sie zum Schweigen. Ein wirklich tolles und spannendes Buch.


(Quelle: http://www.scylla-verlag.de/wp-content/uploads/2015/04/bookcover-1-1.png)

(4) Jetzt suche ein Buch heraus, das einen Ort repräsentiert, an den du gerne reisen würdest!

Ich würde gerne nach London reisen – deshalb wähle ich „Ich, Adrian Mayfield“, auch wenn das nicht im heutigen London spielt, aber es ist ein wirklich tolles Buch.


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

(5) Was ist deine Lieblingsfarbe? Fällt dir ein gelesenes Buch ein, dessen Cover in dieser Farbe gehalten ist?

Als meine Lieblingsfarben würde ich lila, ein helles Gelb und ein helles Grün nennen… dazu fällt mir allerdings gerade absolut kein Buch ein. Allerdings finde ich die Farbe des Covers von „Saphirblau“ sehr schön. :)


(Quelle: http://www.heartbooks.org/wp-content/uploads/2012/01/saphirblaugro%C3%9F.jpg)

(6) An welches Buch hast du die schönsten Erinnerungen?

Jetzt muss ich doch Harry Potter nennen. So eine tolle Reihe, die ich so verschlungen habe und so sehr mitgefühlt habe und das einfach ein Teil meines Lebens war.

(7) Bei welchem Buch hattest du die größten Schwierigkeiten, es zu lesen?

Das war ziemlich eindeutig „Frau Jenny Treibel“ von Theodor Fontane. Uff. Es ist so verdammt langweilig und zieht sich und es passiert einfach absolut nichts. Ich habe ewig viele Anläufe gebraucht, um es zu lesen, weil mich dieses Nichts so müde gemacht hat, dass ich einfach schon nach kurzer Zeit nicht mehr weiterlesen konnte oder sofort wieder vergessen habe, was eigentlich auf der Seite gestanden hat und es nochmal lesen musste. Selbst unsere sehr literatur- und kulturbegeisterte Deutsch-LK Lehrerin hat es bedauert, dass wir das lesen mussten. Das will schon was heißen.


(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/frau_jenny_treibel_oder__wo_sich_herz_zum_herzen_find_t_-9783458362067_xxl.jpg)

(8) Welches Buch auf deinem SuB wird dir das größte Gefühl verschaffen, etwas geleistet zu haben, wenn du es gelesen hast?

Das wird wohl „Die Arena“ von Stephen King sein, weil es so viele Seiten hat und ich außerdem bisher noch kein Buch von King gelesen habe.


(Quelle: http://wiki.stephen-king.de/images/thumb/d/d3/Die_Arena_Heyne_2009.jpg/236px-Die_Arena_Heyne_2009.jpg)

Nominieren werde ich keinen – aber wenn ihr Lust drauf habt, macht einfach mit, habe ich auch gemacht. ;)

Gemeinsam Lesen #124

05 Mittwoch Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Gemeinsam Lesen, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

#124, Die Seiten der Welt, Gemeinsam lesen, Kai Meyer

“Gemeinsam Lesen” wird Dienstags von Schlunzen-Bücher gefragt.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade „Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer und bin auf Seite 84 von 556.

(Quelle: http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-10-402948-1.jpg)

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Es hieß, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt, den niemand kannte, alle anderen Bücher in ihrer Umgebung mit Leere infizieren würden.“

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Bücher, die bestimmten Menschen Kraft/Magie verleihen, lebende Origami-Vögel, Gespräche in die Vergangenheit, eine ominöse Akademie und Auftragskiller, sprechende Möbelstücke, ein geheimnisvoller Angestellter, Seelenbücher, der kleine einsame Bruder, der Angst vor Clowns hat… das klingt doch bisher schön fantastisch und verrückt. :D Allein schon die Tatsache, dass Bücher hier so eine große Bedeutung haben, so wichtig und toll und geliebt sind, ist schon gut. Ich bin sehr gespannt, wohin die Geschichte führt!

4. Gibt es ein Szenario (egal ob Ort, Geschichte, Person, etc.), das ihr noch nie in einem Buch gehabt habt, aber gerne mal lesen würdet?

Mh, da will mir nicht wirklich etwas einfallen. Es gibt schon so viele Szenarien… aber ich fände es auch (wie Schlunzen-Bücher) spannend, mal eine Zukunftswelt richtig kennen zu lernen, mit dem Alltag und allem, ohne Aufstand, eine Welt die funktioniert. Das wäre mal interessant.

Bücher – Tag – Todsündentag

23 Dienstag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Biss, Blink of Time, Delia, Der Märchenerzähler, Die Arena, Die Bestimmung, Die Sturmkönige, Die Verratenen, Dimitri Belikov, Endgame, Harry Potter, James Frey, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Lockwood & Co, Nachtkrieger, Passagier 23, Rainer Wekwerth, Sebastian Fitzek, Sherlock-Chronicles, Stephen King, Tag, Todsündentag, Ursula Poznanski, Vampire Academy

Hui. Da wurde ich heute (nun ja… ich bezeichne es einfach mal als heute. Am Montag halt, aber es ist ja erst 00:20 Uhr) gleich zweimal für den Todsündentag getaggt – einmal von der lieben Brise von sternenbrise und dann von der lieben Gina von Buchherz – Der Bücherblog. Vielen, vielen Dank an euch beide, ich habe mich sehr gefreut! Ein sehr interessanter Tag.


Habgier

Welches war dein günstigstes Buch?
Wenn man mal von den Büchern absieht, die ich irgendwo kostenlos mitnehmen konnte oder geschenkt bekommen habe dann wohl ein vom Flohmarkt. Ich habe gerade erst letzte Woche „Die Sturmkönige“ von Kai Meyer für 1€ bekommen.

Welches war dein teuerstes Buch?
Schwierig. Auf jeden Fall ein Hardcover – die lasse ich mir meistens schenken. Auf der letzten Frankfurter Buchmesse habe ich allerdings „Endgame“ von James Frey für 20€ mitgenommen. Und immer noch nicht gelesen. :D War wohl nicht das teuerste, ich habe wahrscheinlich auch mal eins für 22€ oder so gekauft, aber mehr auch nicht.

Zorn

Für welches Buch empfindest du Liebe und Hass zugleich?
Das wird wohl die „Biss“-Reihe sein. Ich habe alle Teile gelesen und joa. Den ersten Teil fand ich beispielsweise toll – der Anfang des zweiten Bandes beispielsweise hat sich für mich unglaublich gezogen, dieses ewige Gejammer, dass Edward sie verlassen hat, die Unfähigkeit, eigenständig zu leben… nu ja. Aber auch wenn Bella so mäh ist mochte ich die Bücher. Also definitiv Liebe und Hass.

Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?
Da gibt es eigentlich keins… das „schwierigste“ waren da noch die ‚Sherlock Chronicles‘, die aus England kamen, denke ich. Aber joa, auch das kann man einfach auf Amazon bestellen. :D

Völlerei

Welches Buch macht dich hungrig?
Harry Potter. :D Aber kommt schon – da wird aber auch genauestens beschrieben, was es alles Tolles und Leckeres gibt – sei es in der Großen Halle oder der Süßigkeitenwagen im Hogwarts Express…

Trägheit

Welches Buch ignorierst du zu lesen weil du zu faul bist?
Auch wenn ich es gerade erst gekauft habe – ich habe so das Gefühl, dass „Die Arena“ von Stephen King erst einmal ein Weilchen ungelesen bei mir herum stehen wird, bis ich mich dazu aufraffen kann, diese ganzen 12-hundert noch was Seiten zu lesen…

Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?
Alle. Nun, nicht ganz, aber ich denke, sehr, sehr viele Bücher hatten durch ihre Geschichten und Charaktere einen Einfluss auf mich und damit meine Handlungen, Gedanken, mein Leben. So, dass ich jetzt sagen würde – Das Buch hat mein Leben verändert (okay, besonders stark beeinflusst)! – da wüsste ich jetzt allerdings keins.

Wollust

Welches Buch hat den attraktivsten Helden?
Nun, das ist nicht so schwierig. Aber vorher: geht es hier um das rein Äußerliche (Bzw. die entstandene Vorstellung durch die Beschreibungen)? Oder soll der Charakter mit einbezogen werden?

Auf jeden Fall hat mich Tannatek aus „Der Märchenerzähler“ angezogen, Four aus „Die Bestimmung“, Leander aus „Delia – Die saphirblauen Augen“, Steinarr aus „Nachtkrieger“ Band 3.

Aber auf Platz 1 dürfte im Moment Dimitri Belikov aus den Vampire Academy Büchern sein. Hach. Da kann ich Rose vollkommen verstehen.

Neid

Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?
Äh. Alle? :D Ich habe so viele auf meiner Wunschliste… Einen guten Roman von King (trotz der Länge) fände ich toll… oder „Passagier 23“ von Fitzek… oder „Die Verratenen“ von Ursula Poznanski… oder „Lockwood & Co.“ Band 1 von Jonathan Stroud… oder „Blink of Time“ von Rainer Wekwerth… oder oder oder.

Ach Moment. Das Weiter-Taggen hätte ich ja fast vergessen. Äh. Wer mag denn? :D

Ich tagge jetzt einfach mal (Ich weiß ja auch gar nicht, wer vielleicht schon getaggt wurde…):

  • Elli von wortmagieblog
  • Juli von Pieces of Emotion
  • Die singende Lehrerin
  • Amerdale von Mind Palace
  • Schlopsi von Infernal Cinematic Affairs

Und jeder, der Lust drauf hat, darf natürlich auch gerne mitmachen. :)

5 Bücher für 2015

22 Montag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

5 Bücher für 2015, Bücher, Blogstöckchen, Die Seiten der Welt, Everflame - Feuerprobe, Floortje Zwigtman, Gillian Flynn, Gone Girl, Hamlet, Ich - Adrian Mayfield, Josephine Angelini, Kai Meyer, Midsummer Night's Dream, Much Ado About Nothing, Stöckchen, William Shakespeare

Das Stöckchen habe ich von der singenden Lehrerin aufgeschnappt – letztes Jahr hatte ich auch schon mitgemacht (hier das Ergebnis).

Es sind also 5 Bücher gefragt, die ich auf jeden Fall dieses Jahr noch lese möchte.

1. „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman

”Alles, was ich wollte, war ein großartiges Leben. Ein phantastisches Leben. Ein Märchenleben… War das zu viel verlangt?

London 1894. Als Adrian Mayfield seine Anstellung als Lehrjunge verliert, sitzt er erstmal völlig mittellos auf der Straße. Bei einem Kunstmaler findet er Unterschlupf und beginnt, Modell zu sitzen. Zu Adrians Erstaunen bleibt es nicht dabei. Außerdem erhält er Zutritt zu den erlesensten Künstlerkreisen Londons, an deren Spitze Oskar Wilde im Café Royal thront. Doch so fasziniert Adrian von dieser dekadenten Gesellschaft ist, weder ein Zuhause noch wahre Freunde findet er hier. Aber darf einer wie Adrian überhaupt auf die ganz große Liebe und so etwas wie Glück hoffen?”

Ich habe das Buch schon zur Hälfte gelesen – es hat aber auch 506 Seiten und kleine Schrift. Seit einiger Zeit liegt es nun neben meinem Bett und wartet darauf, gelesen zu werden – nur dass immer etwas dazwischen kommt. Ob es eine Schullektüre ist oder ein Bücher, die ich innerhalb eines bestimmten Zeitraums lesen muss/will/sollte (Blogg dein Buch oder Autoren, die mich kontaktiert haben) – jedenfalls fehlt die Hälfte noch. Aber das soll nicht so bleiben, da es mir gut gefällt. :)

(Bereits dazu geschrieben habe ich auch schon so ein paar Dinge: Gemeinsam Lesen #105, Gemeinsam Lesen #106, Montagsfrage KW15)

2. „Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer

“ ‚Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.‘

Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Ahnen birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie der Worte entfesseln. Noch weiß sich nicht, in welch tödlicher Gefahr sie schwebt. Denn Furias Familie wird von mächtigen Feinden bedroht – und die trachten auch ihr nach dem Leben. Der Kampf gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher beginnt…“

Dieses Buch habe ich zu Ostern von meinem Vater geschenkt bekommen – und nun fragt er ständig danach, ob ich es denn schon gelesen hätte. :D Aber ich finde, es klingt sehr interessant und ich werde es dann möglichst bald lesen.

3. „Gone Girl“ von Gillian Flynn

“ ‚ ‚Was denkst du gerade, Amy?‘ Das habe ich sie oft gefragt. Was denkst du? Wer bist du? Wie gut kennt man eigentlich den Menschen, den man liebt?‘

Genau das fragt sich Nick Dunne an diesem sonnigen Morgen seines fünften Hochzeitstages. An diesem Morgen verschwindet seine Frau Amy spurlos. Die Polizei verdächtigt sofort Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?“

Das Cover sieht in echt tatsächlich sehr viel schöner aus… jedenfalls reizt mich diese Geschichte schon seit Langem. Ich habe das Buch auch bei mir zu Hause stehen. Den Film will ich auch sehr gerne mal sehen – nur dass ich dafür erst das Buch gelesen haben will.

4. „Everflame – Feuerprobe“ von Josephine Angelini

„Liebe schmerzt. Magie regiert. Feuer tötet.

Die 17-jährige Lily Proctor hat es nicht leicht. Mit ihren feuerroten Haaren fühlt sie sich immer als Außenseiterin. Zudem halten ihre lebensbedrohlichen Allergieschübe sie davon ab, so zu leben wie die anderen in ihrer Heimatstadt Salem. Lily wünscht sich nichts mehr, als ein ganz normales Highschool-Girl zu sein. Nach einer katastrophalen Partynacht will sie einfach nur verschwinden. Und genau das passiert. Wortwörtlich. Lily findet sich plötzlich in einem anderen Salem wieder, wo sie auf ihre eigene Doppelgängerin trifft. Sie gerät in einen gefährlichen Strudel aus Macht, Versuchung und einer Liebe, mit der sie nie gerechnet hätte Ist Lilys Doppelgängerin buchstäblich ihr größter Feind?“

Dieses Buch habe ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und dachte mir, da es ja ganz interessant klingt mit den zwei Welten und allem, könnte ich ja mal versuchen, es noch vor nächstem Weihnachten zu lesen. :D

5. „Hamlet“/… von William Shakespeare

Inzwischen habe ich zwei Dramen von Shakespeare (auf Englisch) gelesen (‚Romeo & Julia‘ und ‚Othello‘) und ich liebe diese Sprache. Ich mochte auch beide Stücke. Ich will also noch mehr Stücke von ihm lesen – z.B. „Hamlet“, „Much Ado About Nothing“ und „Midsummer Night’s Dream“. durch verschiedene Schauspieler, die ich gut finde, und die ‚Hamlet‘ gespielt haben/spielen, steht besonders dieses Stück weiter oben auf meiner Liste. Mal sehen, ob ich das dieses Jahr noch schaffe… ich hoffe es. :)

Wer noch nicht mitgemacht hat, darf das natürlich gerne jederzeit tun! Ich würde mich freuen. :)

Inzwischen gibt es übrigens auch mein Ergebnis. :)

(Bildquellen:
1. http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg
2. http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-8414-2165-4.jpg
3. http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-596-18878-9.jpg
4. http://www.goettlich-trilogie.de/uploads/pics/everflame_feuerprobe_version2_01.png)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …