• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Juliet May

Serie – Miranda (BBC)

21 Mittwoch Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Rezensionen, Serien

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

England, Großbritannien, Juliet May, Mandie Fletcher, Miranda, Miranda Hart, Patricia Hodge, Rezension, Sarah Hadland, Serie, Sitcom, Tom Ellis, Vereinigtes Königreich

(Quelle: http://mirandahart.com/wp-content/uploads/miranda_s2_group.jpg)

Produktionsjahre: 2009-2014; Genre: Romantic Sitcom; Produktionsland: Großbritannien; Länge pro Episode: 30 Minuten; Episoden: 20 in 3 Staffeln; Idee & Drehbuch: Miranda Hart; Regie: Juliet May, Mandie Fletcher; Schauspieler: Miranda Hart, Tom Ellis, Sarah Hadland, Patricia Hodge

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt:

Miranda wird mit ihren 1,85 Metern nicht gerade übersehen und von so manchen Zeitgenossen zunächst mit einem Mann verwechselt, was ihr soziales Leben nicht gerade zu einem Kinderspiel macht. Miranda schafft es nicht, sich gegen ihre exzentrische Mutter Penny zu behaupten, die peinliche und aussichtslose Versuche anstellt, sie unter die Haube zu bringen. Der Konkurrenzkampf mit ihrer Internatsfreundin Tilly, die immer mehr Geld, bessere Jobs und tollere Freunde zu haben scheint, bringt sie in alle möglichen Schwierigkeiten, da sie es nicht lassen kann zu lügen, um Tilly zu beeindrucken.
Und am allerschlimmsten ist, dass sie bei ihren hilflosen Annäherungsversuchen bei Langzeit-Schwarm Gary immer wieder auf die Nase fällt – meistens im wahrsten Sinne des Wortes. Wie gut, dass sich Miranda wenigstens auf Stevie verlassen kann. Die Freundin seit Kindertagen bemüht sich redlich, Mirandas Geschäft über Wasser zu halten und sie aufzuheitern, wenn wieder mal was schief gelaufen ist.

Meine Meinung:

Irgendwann einmal habe ich eine Graham Norton Show Episode gesehen, in der Miranda Hart zu Gast war. Sie haben über ihre TV-Show gesprochen und jetzt habe ich letzten Monat endlich mal danach gesehen – und bin hin und weg. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal über eine Serie oder einen Film so viel gelacht habe, oft genug konnte ich ein lautes Auflachen auch nicht verhindern. Einfach genial.

Die Personen sind alle komplett verschieden aber auch alle total lustig. Miranda spricht immer mal wieder mit Blick in die Kamera direkt mit dem Zuschauer – das kann schnell schief gehen, ist hier aber auch einfach nur lustig.

Als ich die Serie entdeckt habe, habe ich die ersten beiden Folgen gleich angeschaut – und am nächsten Abend gleich den Rest der ersten Staffel und die zweite Staffel dazu, am dritten Abend dann die dritte Staffel. Und dann habe ich festgestellt, dass die beiden letzten Folgen genau am 25.12.14 und 01.01.15 zum ersten Mal ausgestrahlt wurden, nach ca. 1,5 Jahren Warten für alle anderen – perfektes Timing für mich. :D

Gesehen habe ich es auf Englisch, was ich auch jedem empfehlen würde. Ich habe die deutsche Synchronisation nicht gesehen, aber es kann gar nicht auch nur annähernd so gut sein. Und das Englisch ist auch sehr gut verständlich, ich habe es sogar problemlos ohne Untertitel sehen können und habe (fast) alles verstanden.

Und dann all diese Dinge wie „Such Fun“, „What I call“, die Obstfrüchte, Verwechslungen, der unbekannte customer, Mirandas Geschichten, die Blicke & Sprüche in die Kamera,…

Viel mehr kann und will ich dazu gar nicht sagen – schaut es euch einfach an. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es nicht jedermanns Humor trifft und manche es einfach nur blöd finden, aber das muss man wohl ausprobieren. Und nicht gleich nach den ersten 10 Minuten abschalten, man muss die Charaktere ja auch erst kennenlernen, aber auch da ist es schon super lustig. ;)

Fazit: Die lustigste Serie/Sitcom, die ich je gesehen habe, super ausgedacht und gespielt, einfach genial.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 228 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 228 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 228 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen