• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Jonathan Stroud

Harry Potter Spells Book Tag

12 Dienstag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Auslöschung, Bartimäus, Colleen Hover, Diana Gabaldon, Emma Lots, Feuer und Stein, Gillian Flynn, Gone Girl, Halbschatten, Harry Potter, Harry Potter Spells Book Tag, Jeff Vandermeer, Jonathan Stroud, Kurt Vonnegut, Neil Gaiman, Niemalsland, Slammed, Slaughterhouse-Five, Southern Reach Trilogy, Tag, Telefonseelsorge, Uwe Timm, Weil Ich Layken Liebe

Nun, ich wurde nicht direkt getaggt, aber da sowohl Gina von Buchherz als auch Isabella von thechaosdiaries alle Harry Potter Fans getaggt bzw. dazu aufgerufen haben, mitzumachen, fühle ich mich doch in meiner Fan-Ehre dazu verpflichtet, dem nachzukommen. ;)

Expecto Patronum

Ein Buch aus Deiner Kindheit, mit dem Du schöne Erinnerungen verbindest.

Nun… passend zum Thema beginne ich den Tag auch mit der Harry Potter Reihe. Kein anderes Buch würde hier so passen wie die Harry Potter Bücher, die mich, seitdem ich mit 11 (?) den ersten Band von einer Freundin ausgeliehen habe, jahrelang begleitet haben. Einmal angefangen konnte ich die Bücher nicht mehr aus der Hand legen. Und auch jetzt würde ich die Bücher gerade am liebsten noch einmal lesen.

Expelliarmus

Ein Buch, das Dich überrascht hat.

„Niemalsland“ von Neil Gaiman. Ich habe wirklich nicht viel erwartet – es ist nicht besonders neu, der Klappentext klang nicht besonders außergewöhnlich, es sah nicht nach viel aus. Aber dann habe ich es gelesen und es wurde schnell eines meiner liebsten Bücher. Ich liebe den Schreibstil von Neil Gaiman und werde definitiv mehr von ihm lesen – „American Gods“ steht schon im Schrank. ;)

Priori Incantatem

Das letzte Buch, das Du gelesen hast.

„Halbschatten“ von Uwe Timm. Ich musste es für die Schule lesen, aber fand es sogar ganz gut. Teilweise sehr frustrierend – die Art, wie das Buch geschrieben ist, ist doch sehr eigen (die Art fand ich eigentlich für das Thema aber gut und außergewöhnlich), wodurch ich leider immer mal wieder dort saß und mich gefragt habe, wer zur Hölle einen Teil gerade erzählt, aus wessen Sicht das ist.

Alohomora

Ein Buch, das Dich für ein neues Genre geöffnet hat, das Du vorher gar nicht in Erwägung gezogen hast.

Uhm. Ich denke mal das was „Feuer und Stein“ (Highland-Saga) von Diana Gabaldon – sofern man das als historischen Roman bezeichnen kann. Denke aber schon, schließlich sind die historischen Ereignisse dort ja wichtig. Falls nicht, dann war es „Zorn des Himmels“ von Richard Dübell. Danach habe ich zwar auch nie wieder einen historischen Roman gelesen, aber das war nicht wirklich Absicht. :D

Riddikulus

Ein witziges Buch, das Du gelesen hast.

Da fällt mir jetzt als erstes „Telefonseelsorge“ von Emma Lots ein, das war lustig. :D Oder auch Bartimäus von Jonathan Stroud, vor einigen Jahren.

Sonorus

Ein Buch von dem Du denkst, dass es jeder lesen sollte.

Das ist eine sehr schwierige Frage, denn eigentlich würde ich von keinem Buch sagen, dass es jeder gelesen haben sollte. Schließlich hat jeder einen anderen Buchgeschmack. Ich könnte natürlich einfach Harry Potter nennen, aber das habe ich ja schon bei der ersten Frage genommen. Deshalb schlage ich hier jetzt einfach „Gone Girl“ von Gillian Flynn vor, weil das (zumindest nach meinem momentanen Empfinden) eins der besten Bücher überhaupt und das beste Buch dieses Genres ist, das ich gelesen habe.

Obliviate

Ein Buch oder ein Spoiler, von dem Du am liebsten vergessen würdest, dass Du es/ihn gelesen hast.

Also so schlecht ein Buch auch noch gewesen sein mag – von keinem kann ich sagen, dass ich es am liebsten vergessen würde, es gelesen zu haben. Und Spoiler? Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals einen Spoiler zu einem Buch gelesen oder gehört zu haben… das passiert mir dann schon eher bei Serien.

Imperio

Ein Buch, das Du für die Schule lesen musstest.

Da ich jetzt nicht schon wieder „Halbschatten“ nennen will (s. Priori Incantatem), entscheide ich mich mal für „Slaughterhouse-Five“ von Kurt Vonnegut, dass ich für Englisch gelesen habe. Fand ich sogar gut, ich mag den Humor und die Message.

Crucio

Ein Buch, bei dem das Lesen schmerzhaft war.

„Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe) von Colleen Hoover – das war wirklich emotional und ich habe schön mitgelitten :D

Avada Kedavra

Ein Buch, das töten könnte. (Das kann interpretiert werden, wie man möchte.)

„Auslöschung“ (Southern Reach Trilogy #1) von Jeff VanderMeer. Denn das Buch ist in der Form eines Tagebuchs der Erzählerin geschrieben – und wenn man das Ende des Buches kennt, die Tatsache mit einbezieht, dass man selbst gerade dieses Tagebuch liest und die Geschehnisse im Buch auf sich überträgt, dann wäre man wohl höchstwahrscheinlich nicht mehr lange am Leben. :D Das Buch ist wirklich gut. :)

 

Sooo… ich mache das jetzt einfach mal genauso wie die beiden vor mir und fordere alle Harry Potter Fans dazu auf, mitzumachen. ;)

Tag – Mein Leben in Büchern

06 Donnerstag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Asche und Phönix, Bartimäus, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Der Ring des Salomo, Die Arena, Floortje Zwigtman, Frau Jenny Treibel, Harry Potter, Heartbeat, Ich - Adrian Mayfield, J. K. Rowling, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Kerstin Gier, Lara Steel, Mein Leben in Büchern, Ramon Maria Winter, Saphirblau, Stephen King, Tag, Theodor Fontane

Nachdem ich den Tag inzwischen auf mehreren Blogs (Buchherz, sternenbrise, Wortmagieblog) gesehen habe, habe ich mich entschieden, auch einfach mal mitzumachen.


(1) Suche dir je eins deiner gelesen Bücher für deine Initialen heraus!

A: Asche und Phönix


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RVYy05lOL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

H: Hearbeat


(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Heartbeat-B00GZAZQQM_xxl.jpg)

Ich hätte natürlich auch Harry Potter nehmen können, aber das kennt ja jeder. ;)

(2) Stell dich vor dein Bücherregal und zähle dein Altern entlang der Bücher ab – bei welchem Buch landest du?

Ich habe jetzt einfach mal in einer Ecke angefangen und die 17 Bücher abgezählt – gelandet bin ich bei „Bartimäus – Der Ring des Salomo“ (Bartimäus #4). War lustig, allerdings waren die drei vorigen Bücher besser.


(Quelle: http://booksection.de/v4/bilder/bartimaeus4.jpg)

(3) Such dir eins deiner Bücher raus, das in deiner Stadt, deinem Bundesland oder in deinem Land spielt!

Nun, in dem kleinen Städtchen, in dem ich lebe, spielt ganz sicher kein Buch. Und ich wüsste auch keins, das in meinem Bundesland (Hessen) spielen würde. Deshalb einfach Deutschland: Bringt sie zum Schweigen. Ein wirklich tolles und spannendes Buch.


(Quelle: http://www.scylla-verlag.de/wp-content/uploads/2015/04/bookcover-1-1.png)

(4) Jetzt suche ein Buch heraus, das einen Ort repräsentiert, an den du gerne reisen würdest!

Ich würde gerne nach London reisen – deshalb wähle ich „Ich, Adrian Mayfield“, auch wenn das nicht im heutigen London spielt, aber es ist ein wirklich tolles Buch.


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

(5) Was ist deine Lieblingsfarbe? Fällt dir ein gelesenes Buch ein, dessen Cover in dieser Farbe gehalten ist?

Als meine Lieblingsfarben würde ich lila, ein helles Gelb und ein helles Grün nennen… dazu fällt mir allerdings gerade absolut kein Buch ein. Allerdings finde ich die Farbe des Covers von „Saphirblau“ sehr schön. :)


(Quelle: http://www.heartbooks.org/wp-content/uploads/2012/01/saphirblaugro%C3%9F.jpg)

(6) An welches Buch hast du die schönsten Erinnerungen?

Jetzt muss ich doch Harry Potter nennen. So eine tolle Reihe, die ich so verschlungen habe und so sehr mitgefühlt habe und das einfach ein Teil meines Lebens war.

(7) Bei welchem Buch hattest du die größten Schwierigkeiten, es zu lesen?

Das war ziemlich eindeutig „Frau Jenny Treibel“ von Theodor Fontane. Uff. Es ist so verdammt langweilig und zieht sich und es passiert einfach absolut nichts. Ich habe ewig viele Anläufe gebraucht, um es zu lesen, weil mich dieses Nichts so müde gemacht hat, dass ich einfach schon nach kurzer Zeit nicht mehr weiterlesen konnte oder sofort wieder vergessen habe, was eigentlich auf der Seite gestanden hat und es nochmal lesen musste. Selbst unsere sehr literatur- und kulturbegeisterte Deutsch-LK Lehrerin hat es bedauert, dass wir das lesen mussten. Das will schon was heißen.


(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/frau_jenny_treibel_oder__wo_sich_herz_zum_herzen_find_t_-9783458362067_xxl.jpg)

(8) Welches Buch auf deinem SuB wird dir das größte Gefühl verschaffen, etwas geleistet zu haben, wenn du es gelesen hast?

Das wird wohl „Die Arena“ von Stephen King sein, weil es so viele Seiten hat und ich außerdem bisher noch kein Buch von King gelesen habe.


(Quelle: http://wiki.stephen-king.de/images/thumb/d/d3/Die_Arena_Heyne_2009.jpg/236px-Die_Arena_Heyne_2009.jpg)

Nominieren werde ich keinen – aber wenn ihr Lust drauf habt, macht einfach mit, habe ich auch gemacht. ;)

Bücher – Tag – Todsündentag

23 Dienstag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Biss, Blink of Time, Delia, Der Märchenerzähler, Die Arena, Die Bestimmung, Die Sturmkönige, Die Verratenen, Dimitri Belikov, Endgame, Harry Potter, James Frey, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Lockwood & Co, Nachtkrieger, Passagier 23, Rainer Wekwerth, Sebastian Fitzek, Sherlock-Chronicles, Stephen King, Tag, Todsündentag, Ursula Poznanski, Vampire Academy

Hui. Da wurde ich heute (nun ja… ich bezeichne es einfach mal als heute. Am Montag halt, aber es ist ja erst 00:20 Uhr) gleich zweimal für den Todsündentag getaggt – einmal von der lieben Brise von sternenbrise und dann von der lieben Gina von Buchherz – Der Bücherblog. Vielen, vielen Dank an euch beide, ich habe mich sehr gefreut! Ein sehr interessanter Tag.


Habgier

Welches war dein günstigstes Buch?
Wenn man mal von den Büchern absieht, die ich irgendwo kostenlos mitnehmen konnte oder geschenkt bekommen habe dann wohl ein vom Flohmarkt. Ich habe gerade erst letzte Woche „Die Sturmkönige“ von Kai Meyer für 1€ bekommen.

Welches war dein teuerstes Buch?
Schwierig. Auf jeden Fall ein Hardcover – die lasse ich mir meistens schenken. Auf der letzten Frankfurter Buchmesse habe ich allerdings „Endgame“ von James Frey für 20€ mitgenommen. Und immer noch nicht gelesen. :D War wohl nicht das teuerste, ich habe wahrscheinlich auch mal eins für 22€ oder so gekauft, aber mehr auch nicht.

Zorn

Für welches Buch empfindest du Liebe und Hass zugleich?
Das wird wohl die „Biss“-Reihe sein. Ich habe alle Teile gelesen und joa. Den ersten Teil fand ich beispielsweise toll – der Anfang des zweiten Bandes beispielsweise hat sich für mich unglaublich gezogen, dieses ewige Gejammer, dass Edward sie verlassen hat, die Unfähigkeit, eigenständig zu leben… nu ja. Aber auch wenn Bella so mäh ist mochte ich die Bücher. Also definitiv Liebe und Hass.

Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?
Da gibt es eigentlich keins… das „schwierigste“ waren da noch die ‚Sherlock Chronicles‘, die aus England kamen, denke ich. Aber joa, auch das kann man einfach auf Amazon bestellen. :D

Völlerei

Welches Buch macht dich hungrig?
Harry Potter. :D Aber kommt schon – da wird aber auch genauestens beschrieben, was es alles Tolles und Leckeres gibt – sei es in der Großen Halle oder der Süßigkeitenwagen im Hogwarts Express…

Trägheit

Welches Buch ignorierst du zu lesen weil du zu faul bist?
Auch wenn ich es gerade erst gekauft habe – ich habe so das Gefühl, dass „Die Arena“ von Stephen King erst einmal ein Weilchen ungelesen bei mir herum stehen wird, bis ich mich dazu aufraffen kann, diese ganzen 12-hundert noch was Seiten zu lesen…

Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?
Alle. Nun, nicht ganz, aber ich denke, sehr, sehr viele Bücher hatten durch ihre Geschichten und Charaktere einen Einfluss auf mich und damit meine Handlungen, Gedanken, mein Leben. So, dass ich jetzt sagen würde – Das Buch hat mein Leben verändert (okay, besonders stark beeinflusst)! – da wüsste ich jetzt allerdings keins.

Wollust

Welches Buch hat den attraktivsten Helden?
Nun, das ist nicht so schwierig. Aber vorher: geht es hier um das rein Äußerliche (Bzw. die entstandene Vorstellung durch die Beschreibungen)? Oder soll der Charakter mit einbezogen werden?

Auf jeden Fall hat mich Tannatek aus „Der Märchenerzähler“ angezogen, Four aus „Die Bestimmung“, Leander aus „Delia – Die saphirblauen Augen“, Steinarr aus „Nachtkrieger“ Band 3.

Aber auf Platz 1 dürfte im Moment Dimitri Belikov aus den Vampire Academy Büchern sein. Hach. Da kann ich Rose vollkommen verstehen.

Neid

Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?
Äh. Alle? :D Ich habe so viele auf meiner Wunschliste… Einen guten Roman von King (trotz der Länge) fände ich toll… oder „Passagier 23“ von Fitzek… oder „Die Verratenen“ von Ursula Poznanski… oder „Lockwood & Co.“ Band 1 von Jonathan Stroud… oder „Blink of Time“ von Rainer Wekwerth… oder oder oder.

Ach Moment. Das Weiter-Taggen hätte ich ja fast vergessen. Äh. Wer mag denn? :D

Ich tagge jetzt einfach mal (Ich weiß ja auch gar nicht, wer vielleicht schon getaggt wurde…):

  • Elli von wortmagieblog
  • Juli von Pieces of Emotion
  • Die singende Lehrerin
  • Amerdale von Mind Palace
  • Schlopsi von Infernal Cinematic Affairs

Und jeder, der Lust drauf hat, darf natürlich auch gerne mitmachen. :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen